Adime - bis zur Hüfte und vielleicht noch viel weiter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#391 Beitrag von Adime »

Danke :)
Hatte erst noch schiss, dass der Kleber durch den Stoff durch käme, aber dem war nicht so. Hab mir aber auch schön mühe gegeben ihn nicht allzu dick aufzutragen.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#392 Beitrag von violetvitch »

Hei, das sieht echt gut aus, wenn ich Platz dafür hätte würde ich auch sowas bauen. Aber wir haben in unserer Wohnung zu 95% Dachschrägen... Und der Platz an Wänden der so groß ist, dass man ihn an Schränke verschwenden kann sind schon durch Selbige besetzt. Muss ich weiterhin mit Becherchen auskommen.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#393 Beitrag von Adime »

Ohje violet, das ist schade!

So wie angekündigt gewaschen:

Grosszügig Olivenöl in die Längen (ich werd das erstmal öfters machen, bis sich meine Haare beschweren ;)
C: SBC
W: Logona Ginko
C: Lavera Mangomilch Kur

Haaris sind schön, aber noch nicht ganz trocken.

Und nu noch ein paar schnelle Actionpics von der verkleinerten Forke. Frisuren sind nicht sonderlich hübsch, soll nur mal eben ne schnelle Demonstration sein^^ (und muss eh noch üben die Forke richtig in die Frisuren zu stecken)
(Ahja Edit: von links nach rechts: Verbogener Engelsdutt, verbogene Banane und verbogener Cinnamon ;) )

Bild Bild Bild

Nochmal Edit:
Das Utensilo ist nu bestückt: (hängt aber noch nicht, hab vergessen Aufhänger zu kaufen >.<)

Bild
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#394 Beitrag von Athanasia »

Das Utensilio sieht ja superschick aus!

Ich hab gelesen du hast dir einen Dremel geleistet, sind die 2 Forken im Utensilo etwa schon selbergemacht?
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#395 Beitrag von Adime »

Selbstgemacht ja, aber nicht mit dem Dremel (der ist noch auf dem Weg zu mir, kommt hoffentlich diese Woche mal an). Das sind die beiden, die ich mit meinem Pa gemacht hab, aber eine davon hab ich mit ner mini-Bastelsäge und Schleifpapier gekürzt und einen Zinken abgeschnitten...hatte nu oft genug gehört, dass die riesig aussieht...kann ja immernoch ne grössere machen...
Der abgeschnittene Zinken hängt oben Rechts bei ein paar Haarstäben, der wird dann mein erstes Dremel-Opfer :wink: Dachte mir nämlich, dass der Zinken einen guten Haarstab abgeben könnte...
Zudem hab ich meinem Pa vom Dremel (bzw Bohrfräse, ist nicht von Dremel) erzählt und er würd den natürlich gern sehn (Männer und Maschinen halt ;) ). Vlt fahr ich also am Wochenende zu ihm und dann bau ich nomal ne Forke...muss ihn dann fragen, ob er vlt irgend ein dunkles Holz hat oder ich fahr mal zur Zimmerei und hol mir ein Stück...ich find nämlich das helle doch ein bisschen langweilig, möchts aber nicht färben...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#396 Beitrag von Athanasia »

Nicht mit dem Dremel… puh ambitioniert ;) ich hab auch keinen Dremel konnte mich aber (noch) nicht dazu aufraffen. Braucht man nur mit Schleifpapier nicht ewig zum schleifen? Meinen Respekt an euch beide! Das ist lieb von deinem Pa^^

Ich glaub nicht dass ich das ohne Dremel so schön hinbekommen würde und hab da im selbermach Thread auch schon andere Ergebnisse gesehen.
Ich finde die Form elegant! Also wenn du sie langweilig findest gibt’s da ja einige Möglichkeiten die noch zu verzieren: Muster einbrennen, verschiedenste Sachen aufkleben^^

Ich bin schon gespant was du dann für eine Forke fabriziert. Ich glaube ich werde dann fürchterlich angefixt XD, naja ist billiger als sie zu kaufen, richtig? Wie viel hat dein Dremel denn gekostet?
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#397 Beitrag von Adime »

Also, nur das kürzen hab ich mit Schleifpapier gemacht. Die Form und so hatte ich da schon. Dafür braucht ich schon meinen Pa, weil der hat zu Haus ne grosse Bandsäge und ne Schleifmaschine, das hat die ganze Sache stark beschleunigt ;) Nur zwischen den Zinken wars bissl blöd, aber dafür hat er dann auf einmal doch noch eine Maschine gefunden, so dass ich nachher mit dem Schleifpapier nicht mehr ganz so viel Arbeit hatte. Konnte mich trotzdem so 1-2 Stunden mit Schleifen beschäftigen.
Aber joa nur mit Schleifpapier...phuuuh das hätte gedauert! (wenn ich so drann denke wie ewig lang ich gebraucht hab nur um ein rundes Stück Holz spitz zulaufen zu lassen...)

Jah so ohne Dremel hab ich mcih noch nicht an viel getraut, aber ich hab schon so einige ideen für wenn das Ding dann da ist ;) Also noch mehr Stäbe und mehr Form halt. (Die hier find ich zum Beispiel sooo genial!) Und der abgesäbelte Zinken von der Forke wird mein Übungsobjekt sein^^

Also ich stelle mir eine Forke vor, die oben so 3 (oder mehr) Bögen hat (sowas wie hier) je nach dem, wie viele Zinken ich der Forke verpassen werde. Ich tendiere aber zu 2 oder 3...Und ich möchte dann versuchen, die Zinken näher beieinander zu machen...dann gibts vlt 4 Zinken.
Jap ist definitiv billiger. Zumal ich helles Holz von meinem Pa haben kann, der dieses aus dem eigenen Wald hat. Also schon fast super-Öko ;) Also eigentlich waren die Forken fast gratis, Holz aus dem eigenen Wald, Maschinen vom Vater und joa halt dann noch bissl Arbeit (Zurechtsägen und grobschliff vlt so 1 Stunde, Feinschliff vlt so 1.5-2 Stunden). Für dünklere Forken müsst ich dann wohl noch Holz einkaufen (was aber vlt auch recht billig kommen könnte da mein Pa den einen Zimmermann recht gut kennt...glaube ich zumindest ;) und auch sonst, so nen Riesenklotz braucht man ja nicht...vlt so 6x5x15 cm

ähm der Dremel kostete *umrechen* etwa 40 €, der ist runtergesetzt (oder vlt steht auch einfach der zweite Preis da um Käufer zu locken), soll vorher so 55€ gekostet haben. (zum Vergleich: ein richtiger Dremel kostet hier etwa 105€. Ist halt schon ein gewaltiger Unterschied). Nunja ich hoffe nu mal, dass der Qualitätsunterschied von nem richtigen Dremel zu meinem nicht so riesig ist wie der Preisunterschied...Ich denke aber, dass der nicht so arg schlecht sein wird...und für meine Zwecke eh ausreichend. (zudem hat der mehr Zubehör: Dremel 55, "Meiner" 80)

Edit: Und die Form der Forke find ich in Ordnung, nur noch ne andere Holzfarbe fänd ich toll. Die Form war übrigens eine Idee von meinem Pa :) Ich wollte übertrieben gesagt eine "einseitig geschwungene Diagonale" und er hat dann ne Welle draus gemacht :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#398 Beitrag von Athanasia »

Du bist auch nachtaktiv? XD Da bin ich ja beruhigt ich dachte an stunden bis tagelanges emsiges schleifen. Hihi

Wow die Stäbe sind ja hübsch! Mir fallen ja immer fast die Augen raus wen ich sehe was andere Leute so kreieren, basteln kann man das ja nicht mehr nennen.
Die Forke ist sehr schön und noch dazu geschwungen. Baerreis find ich ohnehin toll *darf nicht bestellen, auf die Finger hau*
Wenn man in Forken rechnet zahlt sich ein Dremel also auf jeden Fall aus, die Hübsche kostet ohne Versand ja schon 39€.

Von der Form her finde ich deine Forken ähneln einem Modell von Grah- Toe Studio die ich schon öfters beäugt habe, schau mal: Lilliputian-wave

Ich glaub jetzt ist wirklich ein guter Zeitpunkt mit dem basteln anzufangen da kann man zur not auch draußen dremeln falls es zu viel staubt. Naja fürs üben ist das hellere Holz ja auch gut^^
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#399 Beitrag von MiMUC »

Diese Ordnung gefällt mir.
Hast du schon viele Haarsachen. :shock:

Wow und die Frisuren. Ich finde diese großen Forken ja immer gut bei dir, weil die Haar so dick sind. Da wäre so ein Minihaarstab oder Forke eibnfach nicht so gut.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#400 Beitrag von Adime »

Boah lösch ich mir mal wieder den ganzen Text raus, wie ich das hasse!!
Zum Glück kann ich zurück im Browser..also nochmal:


Jah leider Athanasia >.<bin>.<
Zuletzt geändert von Adime am 07.04.2011, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#401 Beitrag von Adime »

Ok, irgendwie hasst mich irgenwas grad und will mich meinen Text nicht schreiben lassen. Bevor ich komplett am Rad drehe schieb ich das einfach raus. Iwann versuch ich s nochmal.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#402 Beitrag von JulchenS »

Das Board ist klasse geworden... viel Spass mit dem Dremel, freu mich schon auf deine ersten Stücke
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#403 Beitrag von Adime »

Dremel und Behawe Bestellung sind angekommen (Hab bei Behawe Kaffeebohnenöl und Brokkolisamenöl fürs Haar bestellt, Rest ist fürs Rühren.) :huepf: :huepf:
Nu muss ich aber erstmal etwa 3.5 Stunden warten, bis der Akku aufgeladen ist. *wart* nunja ich werd mich also ans Unizeug setzen ;)

Text von vorhin reich ich noch nach, ist aufem Lappi und bin grad am PC
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#404 Beitrag von Adime »

So noch die Nachricht von Gestern in Kurzform. Ich weiss nicht was falsch an dem Text war, aber er wird einfach ums verrecken nicht angezeigt! :kettensaege:

Also, ich war Nachtaktiv, wiel mein Schlaf-Wach Rythmus so total durcheinander war...könnte den ganzen Nachmittag schlafen (will aber wach sein um zu lernen) und des Nachts, wenn ich dann schlafen möchte gehts einfach nicht. Tja und Gestern wars mir dann einfach zu blöd mich im Bett zu wälzen und bin aufgestanden um zu lernen. (Ahja jetzt ists besser, hab mir 2 Tage frei genommen (hätte eh nur 3 Vorlesungen gehabt) und schön geschlafen, jetzt gehts mir auch sonst besser und lernen fällt leichter)

MiMUC also ein bisschen sehr gross und lang waren die Forken/Stäbe schon (ich wollts nur nicht wahr haben, weils schade um die ganze Arbeit war). Ich hab mich auch nie getraut die 4 Zinkige zu tragen, weil eben mehrere (inkusive mein Schatz) meinten, die wäre zu gross...Jetzt find ich sie gut für Cinnamons. Aber so eine grade Banane, wie damals, als sie noch 4 Zinken hatte krieg ich nur noch mit schräg reinstecken hin...
Mal schnell Grössenvergleich:

Vorher....................................................................Nachher
Bild Bild

Bild Bild
Zuletzt geändert von Adime am 23.04.2011, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#405 Beitrag von Adime »

So hab bisl rumgedremelt. Weiss noch nicht recht, was ich davon halten soll, erwartet hätt ich schon bissl mehr, aber ich weiss auch nicht recht, was ich überhaupt von so einer Maschine erwarten darf. Abschleifen und Feinschleifen geht schonmal. Bis zum Polieren bin ich nicht gekommen, da hat dann der Akku aufgegeben...hab aber auch ziemlich lange rumprobiert, bis ich dann wusste, was ich übrhaupt will^^ Grob hat mein Forkenzinken nun schonmal ne Form, Morgen mach ich den dann noch fein.
An die Fimostäbe trau ich mich nicht mit der Maschine, schon beim normalen Schleifpapier hab ich den Eindruck, dass Fimo des sofort zukleistert...und das wär dann doch schade um die Schleifteile von der Maschine *find*. Und an sich wird so ein Fimostab nur noch flutschiger, wenn ich den auch noch schöner feile^^
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Antworten