Spitzohr : lang und stufig!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Spitzohr : lang und stufig!

#1 Beitrag von Spitzohr »

Hallo liebe Forumsmitglieder :) Ich bin noch nicht so lange hier im Forum und habe die meiste Zeit nur still mitgelesen. Davor war ich bereits in einem anderen Haarforum aktiv, aber mittlerweile hat sich meine Aktivität dort etwas gelegt.
Da ich meine Haarfortschritte schon immer dokumentieren wollte, habe ich mir gedacht, ich mache mal ein Projekt auf.

Mein Haartyp:

1b-c, M/C, iii (11cm Umfang)
NHF: dunkelaschblond (Wildkatzenblond ;])
Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (nach 3cm Trim Ende Januar)
Startlänge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (im August/September 2010)

Probleme:

-Viel Spliss und Haarbruch (weisse Pünktchen) in der gesamten Länge durch ehemaliges Glätten und zwei Mal blondieren (dazu in der Haargeschichte später mehr).
-80cm Blondierleichen
-trockene, widerspenstige, sich schnell verknotende Längen

Haarumgang:

-nicht glätten, föhnen o. Ä.
-nicht nass kämmen
-hochstecken (hauptsächlich Wickeldutt)
-abwechselnd Schlaffrisuren oder offen lassen
-ölen, kuren
-alle 4-5 Tage waschen
-S&D

Ziele:

Längenziele: Erst Steiss, dann Mitte Po, dann Klassik ;)
NHF rauswachsen lassen (11cm Ansatz)
Pony rauswachsen lassen (hat fast Schulterlänge)
Spliss- und haarbruch-frei sein
Nicht mehr schneiden solang wie’s geht, auch wenns FE’s werden
Mehr trinken


Wie man sieht gibt es viele Baustellen. Meistens fühle ich mich, als hätte ich 3 Haarlängen.
Die 90cm, über die ich einerseits froh bin, andererseits aber auch nicht da sie ziemlich kaputt sind, und ich sie nicht als meine natürlichen Haare anerkenne (da ich der Meinung bin, dass sie durch die Schäden anders fallen, nicht so weich sind, und die Stuktur anders ist).
Der Pony auf Schulterlänge; ich will ihn endlich in den Zopf einflechten können, es sieht nämlich ziemlich bescheiden aus wenn er raushängt, da er sehr dick und lang ist.
Der Ansatz: meine richtigen, unberührten Naturhaare. Manchmal kommt mir der Gedanke, alle Haare bis auf den Ansatz abzuschneiden, um endlich frei von Chemieleichen und der unnatürlichen Farbe zu sein. Das könnte ich allerdings nicht tun, da ich dann in eine Haardepression verfallen würde... Wenn die Haare doch nur schneller wachsen würden!


Haarbilder:
BildBild
Bild
Zuletzt geändert von Spitzohr am 19.11.2016, 21:55, insgesamt 3-mal geändert.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#2 Beitrag von Spitzohr »

Meine Haargeschichte

Puh... Da kann ich ja beim Kindergarten anfangen.
Als ich im Kindergarten war, liess meine Mutter mir die Haare immer auf Schulterlänge mit Pony schneiden. Selbst als ich ihr eines Tages sagte, dass ich den verhassten Pony rauswachsen lassen wollte, liess sie ihn mir beim nächsten Frisörbesuch wieder schneiden -.- “Oh, du wolltest ihn wachsen lassen? Das hast du mir nicht gesagt.â€
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#3 Beitrag von Spitzohr »

Meine Pflege und wie ich auf das LHN kam

Meine Haare waren nach der 2ten Blondierung unerträglich... Trocken, frizzig, aufgeplustert, drahtig... Ich konnte sie nicht mal auf Wacken offen tragen, ich fand sie viel zu hässlich. (Bei all den Haarschönheiten dort, ist das noch viel deprimierender). Meine Haare verbrachten Wacken in Flechtzöpfen.

Ich musste etwas tun, also suchte ich im Internet nach Hilfe- und stiess irgendwann zuerst auf das Haarforum, dann auf das LHN. In beiden las ich kräftig mit, holte mir Tipps und saugte begierig Wissen auf, wie ein Schwamm...
Erste Anschaffungen waren Silifreie Pflege, Haarstäbe und diverses Haarspielzeug wie z.B Haargummis ohne Metall.
Durch Kupferzopfs Seite lernte ich neue Frisuren und freundete mich mit Dutts an. Viele Frisuren finde ich immer noch Oma-mässig, aber Dutts nicht mehr :P

Es folgten immer mehr Haareinkäufe. Ich habe allerdings immer noch einen Mangel an Haarstäben, da meine Mutter nicht so gerne mag, wenn ich viele von denen bestelle... Dabei ist es damit wie mit Schuhen, davon müssen Frauen (mit Ausnahme von mir) ja auch Unmengen besitzen. Aber sie will es nichg verstehen, naja egal. Die Sucht nach Haarstäben bleibt...

Meine Pflege:

Shampoo:
-AO HS
-Urtekram Kamille
-HM Honey Dip


Spülung:
-AO HS
-Sante Brillant Care
-Desert Essence


Kuren:
-Alverde Glanz, Traube Avocado
-Aloe Vera, Honig, Öle
-Shikakai Pulver
-HM Groovy Mango und Woodstock

Sonstiges:
-Saure Rinse
-Bierhefe Tabletten

Zuletzt geändert von Spitzohr am 20.06.2012, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#4 Beitrag von Eluen »

WOW :shock: , was für eine Traum-Matte !

Herzlich Willkommen und viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt ! :winke:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#5 Beitrag von Valetia »

Wow, deine Haare sehen so beneidenswert aus! Richtig schön dick und das Blond auf den alten Fotos sieht auch sehr hübsch aus.
Von dem Kaputten sieht man so gar nichts^^

Wird auf jeden Fall ein interessantes Projekt!
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#6 Beitrag von judice »

Sehr tolles Haar :shock: !!!
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#7 Beitrag von Spitzohr »

Danke für die Kommentare :D
Auf den Fotos sieht man das kaputte meist nicht... Man kann aber zB auf dem Foto mit dem Zopf erkennen, dass ganz viele Haare abstehen. Das kommt vom Haarbruch und S&D... Meine Spitzen sind gerade durch S&D ein bisschen ausgedünnt. Aber ich will sie nicht abschneiden >.<

Ich hab hier noch zwei Längenvergleichsbilder.
Das erste hab ich glaub ich im September 2010 gemacht, mein erstes Haarbild. Da sind sie etwas kürzer, leicht gewellt, und wurden noch nicht so gut gepflegt wie heute :P Sie fallen auch nicht so schön wie bei der jetzigen Länge. Ich hoffe bei Klassik fallen sie noch schöner :D
Das zweite hab ich vor kurzem gemacht, nach einer Shikakai Kur. Die Haare waren sooo toll! Das kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber. Aber sie glänzen ziemlich stark :)

BildBild
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
falena

#8 Beitrag von falena »

:augenreib:
Du hast echt schöne Haare, trotz Blondierung. :)
Und so eine tolle, volle Kante... Da kann man ja nur neidisch werden.
Deine NHF ähnelt meiner glaub ich ziemlich.

lg
Benutzeravatar
frl_schwarz
Beiträge: 306
Registriert: 03.04.2011, 20:33
Wohnort: Nürnberg

#9 Beitrag von frl_schwarz »

wow, tolle haare! und dafür, dass sie blondiert sind, sehen sie echt kräftig aus und gar nicht arg kaputt
2b F ii, aktuell 100cm
blond (hell? mittel? asch?)
Ziel: pflege finden, die meinen haaren gefällt
mein haartagebuch
Benutzeravatar
havoc
Beiträge: 312
Registriert: 23.08.2009, 15:05

#10 Beitrag von havoc »

Du hast bis auf die Farbe ähnliche Haare wie ich... 8)
Haare:
2aCiii

Farbe: Braun

Länge: 108cm
Ziel: 120cm
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#11 Beitrag von Spitzohr »

@Schattentänzerin
Danke :) Ich hoffe die Kante bleibt auch so voll. S&D + Haarbruch dünnt schon ziemlich aus O.o

@frl_schwarz
Das kaputte sieht man zum Glück nicht so sehr. Aber ich hab mehr tapering in den Längen als normal, das ist sicher. Ist halt vieles abgebrochen und weggeschnitten worden :P

@havoc
Eigentlich hab ich keine Wellen^^ Auf den Fotos sind's nur Flechtwellen :P
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von DeLeila »

Hallo,
schöne Haare hast du! Die glänzen schön und sind auch sehr voll :)

Von der Struktur scheinen wir ähnliche Haare zu haben, das Problem mit verkletteten Spitzen und den weißen Pünkten bei Haarbruch kenn ich nur allzu gut ^.^

Viel Glück hier! :)
Finya

#13 Beitrag von Finya »

Sehr schöne Haare hast du da!
Hab meine Haare in 3 Sitzungen von schwarz auf rot "blondieren" lassen - sie sind auch extrem strapaziert, auch wenns schon ne Weile her is... Kann aber verstehen, dass du nicht abschneiden möchtest! Hab ich auch nich - bereut man dann schnell! Viel Spaß noch!!!
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#14 Beitrag von Valetia »

Oh, das mit dem Haarbruch kenne ich. Auf Fotos (und hoffentlich auch im RL) sehen meine Haare einigermaßen gesund und gepflegt aus, aber wenn ich mal genau hinsehe erschrecke ich fast jedes Mal wie kaputt die doch sind. Man sollte meinen, ich hätte mich mal daran gewöhnt.:roll:
Bei mir kommt noch erschwerend hinzu dass ich mehr oder weniger dünne Haare hab. Das wird dann schnell fisselig.
Aber ansonsten kann ich mich ziemlich gut mit dir indentifizieren - trotz Bruchproblematik nicht abschneiden, sondern wachsen lassen :D

Ehrlich gesagt finde ich deine Kante auf dem Bild vom September irgendwie ziemlich wuchtig. Ein bisschen ausfisseln kann denen nicht schaden^^
Aber sie wachsen zu lassen halte ich in dem Sinne für die beste Idee, ich denke auch dass sie mit zunehmender Länge besser fallen :wink:
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#15 Beitrag von Spitzohr »

DeLeila
Danke :D
Oh ja, verklettete Spitzen... Ich hasse es :( Das verursacht nur mehr Haarbruch und Spliss... Ich muss die Haare öfter hochstecken :/

Finya
Blondierte Haare sind so lästig, aber leider wird man sie nur langsam los. Bin aber froh, dass meine Haare die Blondierung so gut überstanden haben :)

Valetia
Die kaputten Haare machen einen wahnsinnig, dich auch? :p Ich muss jedes Mal die Schere rausholen und drauf los schnippeln, vor allem in der Schule, weil das Licht da besser ist :P
Wuchtig ist das richtige Wort... Das nervt mich auch an meinen Haaren. Aber ich bin trotzdem froh, dass sie so dick sind. Ist zumindest eine gute Voraussetzung für's wachsen lassen :)


Gestern hab ich mir eine Kur zusammen gerührt, ich glaub es heisst "Snowy's moisture treatment". 1 Teil Honig, 1 Teil Aloe Vera, 4 Teile Condi... Wollte den White Camellia Condi leer machen, hab aber gedacht es würde nicht reichen und noch HS dazu getan. Hab dann gesehen, dass an den Wänden des W/C noch sehr viel Condi klebte, der nicht aus der Flasche kam. Hab ein wenig Wasser reingetan, reichlich geschüttet, und flatsch! Es kam viel zu viel heraus. Alles vermischt, und komischerweise hat die Kur dann so ne komische Konsistenz bekommen O.o Fast wie Butter! Ich weiss nicht ob es am W/C lag oder an der Kombi W/C und HS. Hab aber herausgefunden, dass die Kur dickflüssiger wurde, als ich Aloe Vera hinzugefügt habe O.o Komisch.
Jedenfalls hab ich jetzt zu viel Kur übrig, reicht wohl noch für zwei Wäschen. Und der W/C ist leer!! Noiiin :( Jetzt muss ich nachbestellen und das ist so teuer... Aber die Kur war gut! :P
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Antworten