
Da ich meine Haarfortschritte schon immer dokumentieren wollte, habe ich mir gedacht, ich mache mal ein Projekt auf.
Mein Haartyp:
1b-c, M/C, iii (11cm Umfang)
NHF: dunkelaschblond (Wildkatzenblond ;])
Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (nach 3cm Trim Ende Januar)
Startlänge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (im August/September 2010)
Probleme:
-Viel Spliss und Haarbruch (weisse Pünktchen) in der gesamten Länge durch ehemaliges Glätten und zwei Mal blondieren (dazu in der Haargeschichte später mehr).
-80cm Blondierleichen
-trockene, widerspenstige, sich schnell verknotende Längen
Haarumgang:
-nicht glätten, föhnen o. Ä.
-nicht nass kämmen
-hochstecken (hauptsächlich Wickeldutt)
-abwechselnd Schlaffrisuren oder offen lassen
-ölen, kuren
-alle 4-5 Tage waschen
-S&D
Ziele:
Längenziele: Erst Steiss, dann Mitte Po, dann Klassik

NHF rauswachsen lassen (11cm Ansatz)
Pony rauswachsen lassen (hat fast Schulterlänge)
Spliss- und haarbruch-frei sein
Nicht mehr schneiden solang wie’s geht, auch wenns FE’s werden
Mehr trinken
Wie man sieht gibt es viele Baustellen. Meistens fühle ich mich, als hätte ich 3 Haarlängen.
Die 90cm, über die ich einerseits froh bin, andererseits aber auch nicht da sie ziemlich kaputt sind, und ich sie nicht als meine natürlichen Haare anerkenne (da ich der Meinung bin, dass sie durch die Schäden anders fallen, nicht so weich sind, und die Stuktur anders ist).
Der Pony auf Schulterlänge; ich will ihn endlich in den Zopf einflechten können, es sieht nämlich ziemlich bescheiden aus wenn er raushängt, da er sehr dick und lang ist.
Der Ansatz: meine richtigen, unberührten Naturhaare. Manchmal kommt mir der Gedanke, alle Haare bis auf den Ansatz abzuschneiden, um endlich frei von Chemieleichen und der unnatürlichen Farbe zu sein. Das könnte ich allerdings nicht tun, da ich dann in eine Haardepression verfallen würde... Wenn die Haare doch nur schneller wachsen würden!
Haarbilder:


