Dinky's Versuche im Haare züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Dinky's Versuche im Haare züchten

#1 Beitrag von Dinky »

Hallo ihr Lieben :winkewinke:

ich hatte die Hoffnung auf schönes, langes Haar schon aufgegeben - aber dann habe ich dieses Forum entdeckt. Jetzt bin ich wieder so richtig motiviert beim Züchten und möchte meine Versuche in diesem TB hier festhalten. Leitfaden o.ä. scheint es hierfür keinen zu geben(?), also leg ich einfach mal los :)

Meine Haargeschichte:
  • Phase 1 – Lange Haare
    Als Kind hatte ich lange, leicht wellige und störrische Haare. Ich war ein richtiger Wuschelkopf. Leider sind die Haare immer frizziger, splissiger und trockener geworden. Auch die Rettungsversuche vom Friseur haben nicht mehr gefruchtet und so hab ich mit ca. 14 beschlossen dem ein Ende zu setzen …

    Phase 2 – Kurze Haare
    … und hab mir alle Haare gleich lang auf ca. 10 - 15 cm schneiden lassen. Und was kam da plötzlich zum Vorschein!? - Locken!! Bis ich endlich gelernt hatte damit umzugehen, lief ich mit einem wirklich schlimmen Struppelkopf herum. Die Haare sind wieder auf ca. Schulterlänge gewachsen, aber dann ...

    Phase 3 – Haare glätten und färben
    ... wollte ich eine Veränderung. Also habe ich mir meine Haare chemisch glätten lassen und schwarz getönt. Vielleicht nicht die beste Idee - zu der Zeit war ich sehr blass im Gesicht. Das Glätten (8-Stunden Prozedur *seufz*) hab ich danach aufgegeben, aber …

    Phase 4 - Farbe, Farbe, Farbe
    … am Tönen hatte ich Gefallen gefunden. Nachdem ich ein Weilchen meine Freude an dunkler Kirsche hatte, bin ich bei dunklen Brauntönen gelandet … und mehr oder weniger bis heute geblieben (also fast 15 Jahre lang). Die Länge wechselte ich ständig - blieb aber immer zwischen Schultern und Taille.
Zustand zu Beginn dieses TBs:
  • Grausam!! :wuerg:
    Nach einem dreiviertel Jahr ohne Tönung/Farbe hat sich das ehemalige schwarz in ein verwaschenes Braun mit hässlichem Rotstich verwandelt (ich hasse es!). Aber das ist noch harmlos gegen meine restlichen Haarprobleme:
    - Frizz & Spliss, zu trockene Spitzen, dafür zu fettiger Ansatz
    - Haarbruch & übermäßiger Haarfall
    - Frisur bzw. ein Haarschnitt nicht mehr vorhanden

    Die schlimmsten Sünden vor dem LHN
    - häufiges Waschen (bis zu 5x wöchentlich)
    - Trockenrubblen auf Teufel komm raus
    - Föhnen (mind. 2 x pro Woche auf höchster Stufe)
Aktuelle Pflegeprodukte :

Ich bin schon vor einigen Wochen auf NK und PHF umgestiegen. Momentan verwende ich:
  • - Alverde Repairshampoo Traube Avocado
    - Alverde Repairmaske Traube Avocado
    - Alverde Feuchtigkeitshaarkur Aloe Vera Hibiskus
    - Alverde Glanzshampoo Zitronenblüte Aprikose
    - Alverde Glanzspülung Zitronenblüte Aprikose
    - Alverde Glanz-Haarkur Zitronenblüte Aprikose
    - Logona Lavaerde (zum Anrühren)
    - Logona weiße Lavaerde (Creme)

    EDIT: Inzwischen aufgestockt!
    Aktuelle (teilweise bewertete Produkte) finden sich
    hier
Pflegeroutine:
  • Routine habe ich leider noch keine.
    Muss erst herausfinden was für mich passt.
Haartyp:
  • Kann ich momentan leider noch nicht bestimmen.

    EDIT: mit etwas Hilfe habe ich es inzwischen geschafft: 3a M ii nach Fia
    7 cm Zopfumfang
Haarlänge: Meine Ziele:

Gesundes und wenn irgendwie möglich auch wieder längeres Haar.
Na klar - was würd ich sonst in so einem Forum machen!? :lol:

Für's Erste habe ich mir folgende Ziele überlegt:
  • - Föhn möglichst nicht mehr verwenden
    - Nur noch NK-Produkte, selbstgemachtes und PHF
    - Pflegeroutine finden
    - Versuchen eine Wohlfühlfarbe mit PHF zu erzielen
    - Nicht mehr ständig mit den Haaren spielen (wird wohl am schwersten zu erreichen sein)
    - Waschrhythmus hinauszögern

    EDIT: Ich habe nun auch ein (vorläufiges) Längenziel: Taille!
    Erstes Zwischenziel: 70 cm nach
    <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
    EDIT: Nach einem 'Radikalschnitt' Anfang August 08 neues Zwischenziel: BSL 65 cm
Fotos:

Bild Bild Bild

Anfang/Mitte 05 - Mitte 07 - Anfang 08
Anfang/Mitte 05: Nach dem Schwimmen, dafür eigentlich ganz OK. Schon etwas kürzer und mit ausgewaschener Farbe und dem ungeliebten Rotstich.
Mitte 07: Nochmal verwaschene Farbe. An dem Tag war es zwar sehr windig, aber sie waren zu der Zeit selten weniger zauselig (mangels Pflege).
Anfang 08: Wieder kürzer geschnitten, 'glatt' gefönt und versuchsweise hellere Farbe als sonst.


Bild Bild Bild

Ende 08 - Irgendwann 2010 - Anfang 2011 (kurz vor dem Start beim LHN)

Ende 08: Meine Standardfrisur nach dem Schneiden - leider sehr schlechte Quali, ich habe aber kein besseres Foto gefunden.
Irgendwann 2010: Da waren sie noch schön dunkel. Sehen kürzer aus, als sie waren (rund ums Gesicht viel kürzer geschnitten sind als hinten) - trotzdem auf jeden Fall zu kurz ;-)
Anfang 2011: Nach einem nicht ganz geglücktem Ploppingversuch und mit PHF gefärbt - man sieht die helleren, rötlichen Haare - die mich momentan so nerven - ganz gut.
Zuletzt geändert von Dinky am 12.09.2011, 22:55, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#2 Beitrag von judice »

Hui, Locken !!! :)))
Das freut mich sehr, da noch wen begrüßen zu dürfen.

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und werd öfters mal reinschneien (alverde Traube Avocado funzt bei mir übrigens auch super :-))
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Bisher ausprobierte Waschmethoden

#3 Beitrag von Dinky »

Bisher ausprobierte 'alternative' Waschmethoden

- CO:
Hmmm. Entweder habe ich es falsch gemacht, den falschen Condi verwendet oder meine Haare mögen das nicht.
Oder es lag am anschließenden ploppen (über Nacht - habe ich zum ersten Mal versucht). Der Großteil der Haare hat sich zwar recht schön gelockt, aber der Ansatz sah nicht besonders toll aus - zu platt gedrückt. Und irgendwie auch ungewaschen.
Ich werde die Methode einfach nochmal ausprobieren. Dann vielleicht ohne ploppen, dafür mit anschließendem Kneten. Damit sollte ich einen besseren Vergleich haben.

- CWC
Funktioniert super! Mache ich momentan immer, wenn ich nicht gerade etwas anderes probiere ;)

-WO
Gestern ausprobiert. Hätte meine Haare nicht unbedingt waschen müssen, sie sind aber beim Baden nass geworden. Da hat sich die Gelegenheit angeboten. Die Haarlis klatschen danach ziemlich zusammen, die Methode wäre aber anwendbar.

- OW (+ saure Rinse)
Habe ich heute Morgen gemacht. Und zwar mit ordentlich Shampoo, weil ich gleich noch einen Henna-Versuch wagen werde. Sieht etwas struppelig aus, aber es geht schon.


Sonstiges:

Saure Rinse funktioniert bei mir super und wird unbedingt beibehalten!
Werde es die nächsten Tage mal mit schwarzem Tee versuchen (bisher nur Rotweinessig).

Ziele erweitert:
Wäschen hinauszögern. Am Samstag hätte ich zum ersten Mal seit ewiger Zeit nicht nach 2 Tagen die Haare waschen müssen! Juhu!!!
Ich dachte, bei mir funktioniert das sowieso nicht. Bisher hab ich immer morgens die Haare gewaschen und am 2. Tag waren sie bis zum Abend komplett fettig. Jetzt nicht mehr, dabei hab ich gar nichts besonders gemacht :)


Pläne für diese Woche ...

- Erneuter Versuch die Haare mit Henna zu färben
- Selbst gemachte Haarkur ausprobieren

Mal sehen wie mir das gelingt ...
Zuletzt geändert von Dinky am 18.05.2011, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#4 Beitrag von Dinky »

@judice:
Dankeschön :)

Freu mich natürlich über jeden 'Besuch'.... und falls du irgendwelche Tipps oder so hast, nur raus damit ;)
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#5 Beitrag von Doro »

Da Veela (die sich über jede Locke im Forum freut) im Urlaub ist, übernehm ich das mal für sie:

Lockeeeeeeen! :helmut: :cheer:

Sie wird das aber sicher auch noch persönlich nachholen ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Locken züchten und pflegen und lasse mich hier nieder! :popcorn:
3 a f ii
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#6 Beitrag von Leni vom Park »

Mitmachen! :cheer: Lockeeeeen. :D Dein Ava sieht sehr vielversprechend aus, viel Erfolg beim Wachsen.
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

PHF-Versuch #1 bis #4

#7 Beitrag von Dinky »

Heute ist Färbetag! :lol:

Bis jetzt hat es mit den PHF leider noch nicht so toll geklappt, aber nichts desto trotz - neuer Versuch!

Wie bereits erwähnt, hab ich vorm ersten PHF-Versuch ein dreiviertel Jahr nicht mehr getönt/-färbt und aus der letzten schwarzen Chemiehaarfarbe wurde ein verwaschenes Braun mit hässlichem Rotstich.

Das soll jetzt auf natürlichem Weg beseitigt oder zumindest schöner gemacht werden.

Notizen zu den bisherige Versuche:

Erster Versuch:
100g Logona braun-umbra, angerührt mit Schwarztee und ein wenig Backpulver. Auf trockenes Haar aufgetragen und ca. 2 Std. einwirken lassen.
Ergebnis: konnte mich nicht ganz entscheiden, ob man nun einen Schimmer Farbe gesehen hat oder nicht. Also so gut wie gar keines.
Für's nächste Mal: vielleicht mehr Farbe und etwas schwarz dazu (ist mein Haar zu hell für braun-umbra?) und länger einwirken lassen!? Und auf jeden Fall mit irgendwas mischen, damit sich das Zeug leichter auf die Haare pappen lässt!

Zweiter Versuch:
160g Logona braun-umbra & 30g Logona schwarz mit Schwarztee angerührt, dazu 1 Pkg. Weinstein-Backpulver und ca 4 EL Honig. Auf nasse Haare aufgetragen (=in Kombination mit Honig wirklich leichter) und ca. 3 Std. einwirken lassen.
Ergebnis: hmmm ... doch - eindeutig ein Schimmer Farbe. Zumindest am Ansatz (=NHF). Viel mehr leider auch dieses Mal nicht.
Für's nächste Mal: könnte andere Marke ausprobieren!?

Dritter Versuch:
150g Müller braun, 50g Müller schwarz mit Schwarztee, Natron und ein wenig Curcuma angerührt. Auf feuchte Haare aufgetragen und mind. 7 Std. einwirken lassen (über Nacht).
Ergebnis nach dem Trocknen: *hüpfend-durch-die-Wohnung-tanz* ... da ist Farbe am Kopf :) Zwar dunkler als erwartet, aber es gefällt!!
Ergebnis nach ein paar Wäschen: mist :( schon wieder fast alles weg. Wer hat noch mal gesagt PHF färben dauerhaft!?

Vierter Versuch ***HEUTE***

140g Logona braun-umbra, 70g Logona schwarz mit Wasser, 34g Backpulver, 1 gr. EL Honig und einem Spritzer alverde Aloe Hibiskus Haarkur angerührt.
Aufgetragen auf feuchtem Haar, Einwirkzeit wieder mind. 7 Std. ....

Ich warte gespannt!!

EDIT - *Notiz an mich selbst*
PHF nieeeee zu dünn anrühren.
Auch nicht wenn's viel besser zum Auftragen geht.
Und schon gar nicht, wenn man niemand da ist, der einem den Rücken wieder sauber macht!


PS: mein momentanes Avatar-Foto ist kurz nach dem 3. Färbeversuch entstanden.
Zuletzt geändert von Dinky am 18.05.2011, 23:57, insgesamt 3-mal geändert.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#8 Beitrag von Dinky »

@Doro & Leni:
Dankeschön!!!

Ich hoff man sieht bald einen Erfolg :)
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Viadana »

Herzlich willkommen im LHN, Dinky! :winke: Und viel Spaß mit Deinem neuen Projekt. Ich hab auch Locken, wenn ich sie nicht gerade mit irgendeinem mißlungenen Experiment geplättet habe. :roll: Und ich spiele mit dem Gedanken mal PHF zu testen. Also bin ich mal gespannt auf deine Ergebnisse und schau hier gelegentlich mal vorbei.
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#10 Beitrag von sumpfacker »

:winkewinke: lass mich hier mal nieder und warte auf die Foddos

steht irgendwo wie lang die Haare jetzt sind? Hab ich was überlesen?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Avi
Beiträge: 67
Registriert: 13.04.2011, 12:32
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Avi »

so, ich gesell mich auch dazu.
Bin gespannt auf deine Färbeergebnisse und erste Fotos!
Mein Haartyp: 2a-F-ii

Aktuell: Hüftknochenlänge (93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Klassiker

There are two rules for success: 1) Never tell everything you know.
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#12 Beitrag von Dinky »

Viadana, sumpfacker & avi:
danke für's reinschauen :)

Das Färbe-Ergebnis folgt gleich noch!

@Vidadana:
Die Sache mit den mißlungenen Experimenten kommt mir irgendwie bekannt vor :lol:

@sumpfacker:
Meine genaue Haarlänge weiß ich momentan auch nicht. Ich möchte mit dem Messen noch warten, bis ich beim Friseur war - damit es mich danach nicht noch mehr deprimiert.
Ich befürchte nämlich, dass ziemlich viel ab muss. Nicht nur weil meine Spitzen kaputt sind, sondern auch weil meine Haare momentan ein umgekehrtes Dreieck bilden. Also in der Rückansicht seitlich lang und in der Mitte kurz. Ziemlich besch*** (werd noch versuchen ein Foto reinzustellen, wo man das sieht).
Meine längsten Haare sind (begradigt) ca BSL, das sind aber nur ein paar Stränen. Die kürzesten reichen gerade eben bis zum Haaransatz im Nacken (glücklicherweise sind das auch nicht viele). Zum Weglaufen! :heulend_weglauf:
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Ergebnis PHF-Experiment #4

#13 Beitrag von Dinky »

Also dann:

Ergebnis des gestrigen PHF Experiments

Auftragen hat super funktioniert.
Plastik-Färbehaube drüber, um die Ränder Frischhaltefolie und schließlich noch ein Handtuch.

Alles super - bis ich ca. 20 Minuten später bemerkt hab das da irgendwas meinen Rücken runterläuft ...
... schnell zum Spiegel um zu schauen ...
:shock: ... gar nicht gut!
Erblickte nicht nur ein Bächlein Farbe, das sich die Wirbelsäule runterschlängelt, sondern auch jede Menge davon im Gesicht und am Hals!
(Viele Verrenkungen beim wieder sauber machen!)

Also merken:
Das nächste Mal etwas vorsichtiger beim Nachschütten von Flüssigkeit sein!
Der Inhalt eines Glases kann sehr viel sein, auch wenn's nicht so ausschaut.

Tatsächliche Einwirkzeit: 8 Std.
Schmerzende Haarwurzeln beim Auswaschen und Angst, dass die Haare brechen könnten.

Ursprünglichen Plan, nämlich nur mit möglichst kaltem Wasser ausspülen - wieder geändert und mit einem Probepäckchen Rausch Nähr-Balsam ausgewaschen.
Dachte das wär NK, aber nach einem nachträglichen Blick auf die Inhaltsstoffe hab ich wohl gesündigt. War keine Absicht, zählt also nicht wirklich, einfach nicht genauer darüber nachdenken ... 8-[

Nun zur Farbe:

Getrocknet hab ich mit Kämmen und Schütteln.
Hab schnell bemerkt, dass das Ergebnis bei weitem nicht so intensiv ausfallen wird, wie gehofft.

Als die Haare fast trocken waren, hab ich festgestellt:
Weit weg vom gewünschten Ergebnis!

Beim Anblick des ersten Fotos bekam ich fast einen Schock!
*määääh* ... schaut aus, als hätt ich Schafsfell statt Haar!!

Bild

Nach der nächsten Wäsche gibt's sicher kein Extrem-Kämmen mehr, sondern lieber wieder Locken!
Das Rot ist in Natura nicht so hell - das ist der Teil, auf den (mehr) Sonne gefallen ist und der wohl überbelichtet wurde.

Und hier noch ein zweites Foto - da schaut's schon etwas besser aus:

Bild

- Hätte erwartet, dass die Haare dunkler werden.
- Der Rotanteil hätte deutlich geringer ausfallen sollen.

Komischerweise musste ich mir wieder ständig die Hände waschen, weil sie vom Indigo blau gefärbt waren (... ja, ja, an dem Ziel 'weniger in den Haaren herumwusseln' muss ich noch hart arbeiten) - aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie dunkler geworden sind.

Leider ist das Vorher-Foto nichts geworden :(
Naja - ich werde wahrscheinlich bald wieder eins machen können. Wenn sich die Farbe nicht noch sehr verändert, wird mein nächstes Experiment in Kürze folgen!

Na, dann :saumuede: werd jetzt dahin gehen, wo ich mich eigentlich längst schon befinden sollte - nämlich ins Bett!

P.S. - Da das meine ersten Fotos hier sind:
Man sollte sie anklicken können, um sie größer zu sehen. Hoffe das funktioniert.
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob die großen Fotos so passen (Quali, Größe)!?
Zuletzt geändert von Dinky am 19.05.2011, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#14 Beitrag von sumpfacker »

Bildgröße passt und läßt sich vergrößern. Farbe ist soweit in Ordnung was für einen Farbton wolltest du erreichen?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#15 Beitrag von Dinky »

Danke für's Foto checken :-)
Dann werd ich jetzt die restlichen auch so 'herrichten'.

Farbe:
Hmmm, mein Avatarbild geht eher in die gewünschte Richtung...
Eigentlich möchte ich keinen Rotstich mehr haben. Ich hab auch von Natur aus keinen, der kam erst mit dem Färben.
Wollte ein schönes dunkelbraun haben - eher aschig oder 'gelblich', aber eben nicht rötlich.
Müsste eigentlich auch mit PHF zu machen sein - zumindest hab ich hier schon entsprechende Fotos gesehen.

Mittlerweile bin ich am überlegen, ob ich nicht versuchen soll, die Haare ganz schwarz zu bekommen. Bisher hab ich mich nicht getraut, weil die PHF ja nicht mehr rausgehen soll und ich im Winter sehr blass bin. Wirkt dann zu 'hart', denk ich.

Hab früher öfters mit chemischer Farbe schwarz gefärbt, das ist nach ein paar Wochen/Monaten immer verblasst. (Der Teil der Haare, den man auf dem 2. Foto sieht, wurde vor ca. einem 3/4 Jahr oder Jahr mit chemischer Farbe schwarz gefärbt)

Alles in allem - ich bin nicht sehr entscheidungsfreudig bzw. überleg dann doch immer wieder. Aber der Rotstich soll raus.
Du hast in deinem TB auf Seite 30 ein Foto - da haben die Haare so einen 'gelblichen' Glanz der mir auch gefallen würd ... ist das aber Chemiehaarfarbe, oder?
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Antworten