Paeonia im güldenem Gebinde...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#136 Beitrag von Paeonia »

die letzte Woche habe ich mir mal weniger Gedanken um die Haare gemacht, obwohl es auch hübsch geflochtene Frisuren gab.

gewaschen habe ich zwei mal mit Seife. Das zweite Mal war eher ein Fiasko, weil über Kopf.
Allerdings hatte ich mit feuchten Haaren einen Holländer geflochten und mit einem anderen Teil geduttet (hat den ganzen Tag gehalten) und so gab's hübsche Wellen und die etwas klebrigen Spitzen waren nicht schlimm. Dabei kam noch mehr Kokosöl rein. Ich liebe den Geruch!
Das gechlorte Wasser schien aber nicht so schlimm gewesen zu sein.

heute sieht's übrigens so aus: Bild die Kringel fressen ein bisschen Länge; ungekämmt frisch aus dem Dutt geholt.

übrigens habe ich gestern wieder S&D gemacht. Leider sind die Haare reichlich splissig. Ich glaube nur, ein Schnitt wird daran nicht sonderlich viel ändern, außer ich schneide alles wieder ab, was in dem letzten Jahr gewachsen ist.
Noch ist es nicht so schlimm.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#137 Beitrag von Paeonia »

Ich rieche KOKOS!!! Im Bad ist es doch etwas weich geworden... und hat sich gut und reichlich in die Haare verteilen lassen, wobei mir einfällt, dass ich noch Haare waschen wollte. Mach ich morgen, jetzt bin ich zu faul. so kann man die Wäsche auch heraus zögern.
Heute gab's nen Felchtdutt, der erstaunlicher weise super gehalten hat; den ganzen Tag über, nur so langsam ziept's ein bisschen.
Ich hab mal ein bisschen mit Farben und Kontrast herum gespielt ;)
Bild

Ansonsten versuche ich sie schonen und hoch zustecken. Wenn ich nciht zu Hause bin, mache ich es eigentlich immer.... nur am Schreibtisch.... da kann ich es manchmal nicht lassen.

Wenn das Foto noch richtige Farben hätte, könnte man sehen, dass die Längen heller sind als der Ansatz, der ein bisschen aschig ist (je nach Licht mehr oder weniger). Höchste Zeit, dass die Sonne und der Sommer wieder kommt.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#138 Beitrag von Paeonia »

Längenbilder, diesmal waren die Haare schön, aber der Rock nicht ganz optimal... (außerdem hab ich neue Möglichkeiten von meinem Bildbearbeitungsprogramm kennen gelernt)
BildBild
ungekämmt und gekämmt

Bild
Detail...
danach hab sie in einem Wickeldutt (der hält einfach besser als der LWB; oder, wo ist da der große Unterschied???) mit meinen zwei Haarstäben verpackt.

Gemessen sind's knappe 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Es wächst einfach nicht so richtig... ich krieche schon seit vier Monaten mit höchstens einen Zentimeter pro Monat rum :evil:

Ich geh jetzt zum Hüfte-Steiß-Pre-classics-Projekt (oder wie es nun genau heißt) Steiß will ich haben, dann reicht's mir wohl. Und wenn das mit dem Wachstum so weiter geht, hab ich das vielleicht erst Weihnachten :roll:
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#139 Beitrag von Paeonia »

es gibt nichts neues zu berichten... außer, dass ich unzufrieden bin. Die Spitzen sind mir zu dünn und splissen. Ich überlege, ob ich nicht etwas abschneiden soll. Aber dann tut es mir Leid, weil es ja so lange gedauert hat, bis sie so lang waren... früher hatte ich damit kein Problem. Haare ab - die wachsen ja wieder. Aber bis man auf Hüftlänge ist, dauert halt wieder etwas, nicht dass ich mir einen Bob oder ähnliches schneiden lassen würde.
Im Grunde sind die dünnen Spitzen aber nicht so schlimm, da sie so oder so kaum einer zu Gesicht bekommt.

andere Sache: Training und Sport. Ich bin danach immer völlig verstrubbelt und ich bezweifle, dass es den Haaren gut tut. Die richtige Frisur hab ich immer noch nicht gefunden. Meist läuft es auf einen Holländer oder Franzosen aus. Die Unfrisur eines Wuscheldutts war auch nicht zugebrauchen, weil meine Haare einfach immer der Schwerkraft nach geben.
Irgendwas geduttetes würde nicht halten, außerdem will ich keine Nadeln im Kopf haben (und auch nicht, dass mein Partner sich an mir sticht).
Vielleicht versuche ich heute mal die Doppel-Helix; wenn ich Zeit finde.
Bild
Das hatte ich letztens. Leider habe ich kein Foto von nachher.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#140 Beitrag von Paeonia »

für das Helix-Teil bin ich zu doof, außerdem hab ich das Gefühl nicht genug Haare auf dem Kopf zu haben.
Nach der Seifenwäsche waren sie gestern klätschig, nein ich muss wohl sagen, nach dem Olivenöl in den Spitzen. So langsam normalisiert es sich und die Spitzen saugen alles auf. Ist das denn normal???
Jedenfalls hat das mit der Double-Helix nicht geklappt, weshalb ich dann bei den x-to-o classics geblieben bin... trägt sich überraschend angenehm- und hab ich seit nem geschätzen Jahr (genau am 22.März :D) nicht mehr gemacht.
BildBild

heute; letztes Jahr
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#141 Beitrag von Paeonia »

BildBildBild

Ich hab wieder gebastelt... Die Haselzweige waren zu schön gebogen um sie oben noch etwas abzuschneiden, deshalb sind sie ein wenig lang. Ich liebe dieses Gebamsel da darn (diesmal von einem alten Ohrring). das Gebilde ist übrigens ein geflochtener LWB, anders krieg ich das noch nicht zum halten, aber ich übe noch. Gestern habe ich einen naturroten Felchtdutt gehalten mit zwei roten Stäben gesehen und musste dem dicken Zopf hinterher starren (erstmal war ich ja nur gespannt, was ich auf der anderen Seite zu sehen bekommen würde; ich hatte die Stäbe zuerst von vorne gesehen)


Sonst gibt's nichts neues zu berichten...
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#142 Beitrag von Paeonia »

so; Spliss, aber die Spitzen sind im Moment ganz okay. Die beiden letzten Wäschen waren wieder mit Seife und Rinse mit Zitronensaft. Das Ergebnis ist hübsch fluffig.
Gemessen wurde jetzt zum Monatsanfang etwa 85,5cm... es tut sich nichts.
Bild

Längenbild :)
Lila zu blond sieht immer gut aus
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#143 Beitrag von Paeonia »

wachst, wachst....

Im Moment werden sie meist in einer Duttkreation verstaut, von der ich nicht weiß, ob sie einen Namen hat und wenn welchen, jedenfalls hält sie sehr gut; auch mit einem Stab, was man von einem LWB nicht gerade sagen kann.

Gestern habe ich wieder mit Seife gewaschen. In den Längen hatte ich eine Art Joghurt-Kur, die ich mit normaler Seife ausgewaschen hab (irgendwo habe ich gelesen, dass gewöhnliche Seife stärker rückfettet- und ich wollte den Längen ein bisschen Fett zufügen) danach mit Zitronen-Rinse übergossen und eiskalt ausgespült. Das Ergebnis sind griffige und schwere Haare. Nicht unangenehm, aber ein bisschen ungewohnt, als wäre da noch eine Schicht auf den Haare.
Ich habe das Gefühl, dass der Übergang zwischen Seife und Schampoo immer etwas seltsam ist. Aber ich bin manchmal einfach zu faul für die Seife.

Im Moment benutze ich meine Seife oder das Koffein-Schampoo von Alverde oder Calendula von nature friends. Letzteres ist relativ flüssig und lässt sich gut verteilen; bei der zweiten Flasche habe ich jedoch das Gefühl, dass es ziemlich aggressiv ist. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass es schon die zweite ist. Ich muss immer mal das Schampo wechseln, sonst meckern meine Haare.
Danach tue ich manchmal eine Spülung rein (fragt mich nicht nach dem Namen, ist nicht aus Deutschland).
Ins "handtuchfeuchte" Haar (ich liebe diesen Ausdruck :D) tue ich dann hin und wieder (heißt, wenn ich dran denke) entweder Spitzenfluid von Alverde (und später etwas Öl) oder Kokosöl. Ich liebe das Zeug und knete es auch gerne in die Flechtwellen vor der Wäsche.
Es überdeckt den Geruch der Haare bzw. Kopfhaut (die Haare selber riechen ja nicht), den ich nicht so mag und der mich meist zum waschen bringt.
Deshalb bin ich im Moment auf einem Rhythmus von drei bis vier Tagen. Ich denke, damit komme ich ganz gut hin; ich mag es nicht mit völlig fettigen Haaren vor die Tür zu gehen. Und sie sollten es so vertragen.

Heute mal einen Roman; aber ich drücke mich nur vor der Arbeit- muss noch für eine Prüfung lernen.
Aber ein paar Fotos müssen noch sein:
BildBildBild

Flechtdutt mit umwickelten Strähnen, Holländer geduttet, heutiger Dutt

im Nacken franseln ganz schön viele Haare herum. Letztens ist ein Klettverschluss drin hängen geblieben, das war nicht so schön. Ich habe generell das Gefühl, dass sehr viele Haare kürzer sind als die längsten. Deshalb sind die Spitzen halt auch relativ dünn. Ich weiß nicht, obb das nachwachsende Haare sind, oder wo die alle herkommen. hauptsache sie wachsen auch nach unten (naja, das besagt ja schon allein die Schwerkraft)...

der Spliss scheint mir weniger geworden sein. Ich habe ziemlich viel S&D betrieben und in letzter Zeit viel geduttet. Nur wenn ich zu Hause bin komm ich auf die Idee sie offen zu tragen und jetzt war ich weniger zu Hause :D Hat alles seine Vorteile :wink:
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#144 Beitrag von Paeonia »

Jetzt schreib ich schon ein Jahr (und ein paar Tage) in mein PP und habe trotzdem erst 10 Seiten... so bleibt's wenigstens übersichtlich.

aber mal ne kleine Zusammenfassung von einem Jahr:

neu in diesem Jahr:
- 14 cm Haare
- Frisuren (also außer dem Engländer und Pferdeschwanz)
- Haarseife
- Öl in die Spitzen
- S&D
- ... (<- was mir im Moment nicht einfällt)


Im Moment trage ich hauptsächlich Dutts, da ich morgens nicht so viel Zeit habe... letztens war mal ne Fischgräte (Frisurenprolekt) drinn und gestern hätte ich fast die Bahn verpasst, weil ich nen Behive geflochten habe. Der hat aber auch wirklich gut gehalten.

Ich muss mehr flechten... meist bin ich sogar für einen Holländer oder Franzosen zu faul... heute dann mal ein 5er. Ich muss den endlich mal als Holländer hin bekommen. Und letztes Wochenende eine Zopfkrone, wobei meine Haare aber immer noch zu kurz sind (oder mein Kopf zu groß). Ich brauchte ziemlich viele Krebse um den Zopf fest zu tackern.
BildBild

so, Ziele für das nächste Jahr:
- mehr flechten
- insbesondere den 5er
- Steiß
- dichtere Spitzen
- weniger Spliss (kann man da was dran ändern?)

und ein kleiner Vergleich:
BildBild

April 2010; April 2011
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#145 Beitrag von Sookie »

Deine Haare sind wirklich wunderschön, tolle Farbe, toller Glanz! *schwärm*

Ach ja, deine Haarstäbe aus Haselzweigen gefallen mir auch total gut. :D

LG,
Sookie
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#146 Beitrag von Paeonia »

ja, die Haselzweige sind ganz nett; jetzt habe ich auch welche aus Weide, aber die sind ein bisschen zu lang und ich muss sie noch kürzen. Dann gibt's auch Fotos.
Im Moment bin ich wirklich kauffaul! Ich laufe durch die Geschäfte, überlege, ob ich nicht dies oder jenes kaufen sollte, und lass es dann doch bleiben. Keinen neuen Haarschmuck, keine Kur und keine ansteck-Rose von H&M (ich brauche noch eine andere Farbe, das rot ist zu manchen Dingen zu knallig)

Meine Haare sehen noch am dritten Tag nach der Wäsche ganz annehmbar aus, die Längen so wieso. Das Pony waschen habe ich mir heute morgen gesparrt. Da fehlte sowieso irgendwie Zeit (morgens scheint die immer besonders schnell vorbei zu fliegen- oder ich befinde mich in einem anderen bezugssytem als meine Uhr :)) Deshalb gibt es auch keine aufwendigen Frisuren, sondern nur einen Wickeldutt oder irgendwo oben beschriebenen.

Als ich mal nach langer Zeit einen Zopf in der Uni hatte, wurde ich gleich darauf angesprochen, wie lang meine Haare denn sind.
Taille sieht man ja schon mal... das sind dann die mit den "langen" Haaren. Hüfte sind dann die "richtig langen" und alles darüber ist eine Seltenheit oder auch Kuriosität.
Was allerdings schon auffällt sind die Akzentzöpfchen, Franzosen meist... die sieht man ja mittlerweile an jedem zweiten Kopf.
Zu diesem allseits beliebten hohen Wuscheldutt (auch Unfrisur genannt :D) bin ich persönlich zu blöd; Ich befürchte aber, dass meine Haare zu glatt und schwerkraftorientiert gepaart mit einer nicht mehr ganz dafür ausgelegten Länge sind. Zu Dutts mit einem Haargummi war ich auch schon früher unfähig.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#147 Beitrag von Paeonia »

Vor Ostern gab es noch einen kleinen Trimm und S&D; die Länge bleibt die gleiche.
Ostermontag wurden sie dann auch gebraucht; gegen die Sonne 8) Sie haben es eigentlich ganz gut überstanden, offen zwischen Rucksack und Rücken zu hängen, über die Schultern gezogen. Ich war überrascht, dass sie noch so gut zu kämen waren. Das ist mir auch schon am Donnerstag aufgefallen. Hier auch ein Foto:
Bild
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#148 Beitrag von Paeonia »

ich sammel schon wieder Fotos... (aber gleich)
Wachsen tun sie scheinbar nicht mehr :( Ich habe das Gefühl seit ich über die Taille hinaus bin, geht's langsammer.
Anfang April war ich mit viel gutem Willen bei 85,5 / 86 cm; mitte April dann wirklich 86cm, wieder getrimmt, wegen dünner Spitzen; jetzt 86cm.
Und so viel zu dünnen Spitzen: Habe gestern mit Seife gewaschen und schöne voluminöse Haare. Nix dünn ;) Gestern hätte ich beim Anblick meines Pferdeschwanzes noch zur Schere greifen können. Heute sieht er eigentlich ganz gut aus.
Also; Seife :D Dann sind sie auch ganz griffig und schön zum flechten.
das muss ich sowie so wieder mal mehr machen.
mein geflochtener Pferdeschwanz wurde letztens als "Würgezopf" wieder erkannt. Wenig später habe ich ihn dann jemandem fast ins Gesicht geschleudert. Nicht so gut.

jetzt aber fotos:
zuerst ein Längenbild von heute morgen:
Bild


zum Vergleich (Flechtwellen machen unschöne Spitzen):
BildBild


Frisuren aus den letzten Tagen:

Bild
drei Zöpfe geduttet

BildBild
schräger Holländer zur Schnecke aufgerollt


BildBild
pony-wrap-stick-bun (wenn ich mich nicht irre; ich komm da immer durcheinander)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#149 Beitrag von Paeonia »

bäh, so viel zu der Seifenwäsche.
Am nächsten Tag waren sie total fettig, bin dann gestern nach dem Sport gleich unter die Dusche und
hab den Pony gewaschen, dabei das Schampoo nach hinten mit verteilt. Das Ergebnis sah heute morgen ganz gut aus,
aber jetzt fängt es schon wieder an zu klätschen. Wäh!
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#150 Beitrag von Paeonia »

irgendwie klappt es gerade nicht so ganz mit dem Waschen. Schon nach anderthalb Tagen sind die Ansätze wieder fettig. Ich weiß nicht, woran es liegt; ich habe verschiedene Schampos ausporbiert und auch Seife benutzt. Es hilft wohl nichts, als zu warten bis es wieder besser wird. (Ich mach mir da eigentlich keinen so großen Kopf 8) )
So, hier waren sie schon etwas angefettet und damit ganz gut zum flechten
BildBild
Spiral-braid; rausgegangen bin ich damit aber nicht, die Abteilungen waren zu unordentlich.
Stattdessen gab es das:
Bild
Abwandlung des Amish-bun; hielt dem Training leider nur 1 1/2 Stunden stand und fiel dann auseinander :(

noch ein letztes Foto:
BildBild
zur Konfiramtion meines Bruders
das sind im Übrigen alle Haare auf einer Seite. Über Nacht hatte ich zwei Zöpfe mit noch ein bisschen feuchten Haaren drin, so dass ich am nächsten Morgen ziemlich viel Volumen ;)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Gesperrt