danke danke danke ihr lieben süssen für eure lieben klugen charmanten beitraege, glückwünsche und den ostergruss

leider bin ich schon wieder erkaeltet, habe fiese halsschmerzen, das ist doch zum ko--en, die letzte ist noch nicht sooo lange her....
zur suche nach der idealen pflege....da bin ich etwas ermattet-frustriert, ehrlichgesagt habe ich das gefühl, die gibt es nicht....kurz vor ostern habe ich den kraeutern noch eine chance gegeben und zwar einem reinem bockshornkleeansatz...gut fein gemahlen, mit reinem wasser angesetzt , den glibberbrei sogar durch ein sieb gestrichen, denn beim letzten ansatz fand ich trotz des feinmahlens den brei scharfkantig, mechansich belastend und schwierig beim ausspülen, dauerte ewig und schubberte an den haaren...doof.....trotz des passierens durch das sieb fand ich die masse auch diesmal unsanft zu den haaren, aehnlich abrasiv wie lavaerde ungefaehr. das ergebnis waren trotz sehr sehr gründlichem ausspülens wachsig pappige haare, gleichzeitig extremst trocken geradezu ausgedörrt. in punkto glanz ist bockshornklee unübertroffen und zwar auf der richterskala nach gaaaanz unten. phaenomenal, diese glanzlosigkeit ist wohl von nix zu toppen....dieses sch--ssergebnois habe ich beim letzten versuch letzte jahr auf die anderen beigemischten kraeuter gechoben, wie eibisch und seifenkraut, aber diesmal war es ja ein reiner bockshornkleeansatz....
da die schlaefen trotz gutem verteilens, einwirkens und auspülens und trotz gleichzeitiger wüstendürre noch straehnig-fettig waren und der haarzustand sich auch in den folgenden tagen nicht besserte eher verschlimmerte, habe ich am ostersonntag abends wieder gewaschen. mit leicht verdünntem neobio gingko coffein shampoo und anschliessend mit einer der letzen beiden probepaeckchen rosa mosqueta condi von aubrey organics. die haare sind jetzt wieder sauber, glaenzen ganz ok und sind einigermasen weich.
die weichheit erreiche ich mit dem shampoo alleine nicht....mein shampoo-only-experiment brachte mir ja zusehends trockene laengen wie schon berichtet....
das problem ist der preis des rosa mosqueta condis....der ist dreimal so teuer wie die anderen von ao. das kann ich mir echt nicht leisten. ao verschickt leider nur noch fünf probesachets auf einmal, diese methode ist zu nervig.....ich würde ja auch eventuell die originalgrösse bestellen, wenn sie die gleiche menge enthielte, wie die anderen condis, aber das ist ja nur ein drittel bei gleich hohen preis, das kann ich mir einfach nicht leisten....
den honeysuckle rose habe ich als grosse flasche....der macht mir ausgetrocknete, störrische harte, glanzlose haare...vermutlich die aloe vera......keine ahnung...
watt mach ich denn nun....shampoo only trocknet aus....kraeuter eine katastrophe.....saure rinse trocknet aus......die üblichen verdaechtigen condis von alverede sind doof, zu austrocknend.....die von alterra...etwas besser....trotzdem zu trockene laengen und spitzen...auch bei co und cwc...ölkuren.....nach dem auswaschen trocken und glanzlos wie vorher......am besten war die prekur als mischung aus kokosöl, olivenöl, sbc, wasser und honig....müsste mir mal wieder die sbc zulegen.....funktioniert aber auch nicht immer.....also der heilge gral ist das auch nicht.....auch gut der rosa mosqueta condi, aber wiegesagt für den absurden preis ist das ergebnis einfach nicht gut genug, da müsste ein zuverlaessig senationelles ergebnis bei rumkommen, dass ich mir eine anschaffung der irre teuren minioriginalflasche überlegen würde.