naja, kurze haare stehen fast jedem kerl irgendwie...nur finde ich es langweilig...schöne lange haare zu haben ist einfach toll. natürlich bedarf es der pflege, aber immer noch besser als 2mm und ne halbe tube haargel...igitt!
übrigens: das bild mit den "kurzen haaren" ist bei den meisten schon sehr lang und sieht total ungepflegt aus.
das mit fasching war leider ein nicht so vorteilhaftes bild...da bin ich schon arg geschminkt, hab erweiterungen in der haaren drinnen usw...ich poste morgen mal aktuelle.
Hillie hat geschrieben:Bestes Beispiel ist der Schauspieler Jason Isaacs.
Der Mann sieht als Lucius Malfoy natürlich wahrlich famos auch. Vor allem ist der von den Haaren einmal abgesehen auch immer so toll gewandet in der Rolle.
Aber ich denke die Meinungen belegen es letztlich nur allzu gut, dass wohl nahezu ein jeder sowohl langes als auch kurzes Haar tragen kann. (es sei denn man neigt zur Glatze) Es spricht dann optisch eben andere Menschen an. Für mich sind lange Haare in erster Linie ein klares Schönheitsideal und was Weiblichkeit in dieser Hinsicht anbelangt, so kommt es wohl letztlich aufs Gesamtpaket an. Bartlos, geschminkt, androgyne Körperstatur, Figurbetonte Kleidung, ggf. Rock etc. lässt einen mit langen Haaren ggf. weiblich erscheinen. Während man aber genauso ein Schrank von einem Mann, bärtig und in schwarzer Lederkluft gewandet sein kann und wohl niemand auf die Idee käme, dass man aufgrund der langen Haare irgendwie feminin erscheinen täte. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Unterschreibe ich so. Und ich finde auch, dass das für die meisten Menschen gilt. Ausnahmen gibt es schon, aber wenige.
Schütteres Haar kann die Optik natürlich beeinträchtigen, muss es aber nicht. John Malkovich ist in "der Mann mit der eisernen Maske" zB trotz schütteren halblangen Haars ein ziemliches Leckerchen - auch wenn er in dem Film eher die Schmuddelquote erfüllt.
Das ist meine Ansicht und erhebt dabei keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Joffrey hat geschrieben:
Aber ich denke die Meinungen belegen es letztlich nur allzu gut, dass wohl nahezu ein jeder sowohl langes als auch kurzes Haar tragen kann. (es sei denn man neigt zur Glatze)
Nein, ich habe es nicht gehört, nein, nein, nein...
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
ich habe aber nicht von der "sexuellen anziehungskraft" als bedingung geredet! dieser jason isaacs mag mit langen haaren attraktiver aussehen, aber ihm steht kurzes haar trotzdem.
fakt ist, dass JEDER mann kurzes haar tragen "kann", genau so wie JEDE frau langes haar tragen "kann".
ihr könnt mich steinigen, aber es ist halt nun mal so... ^^
à propos "blöde sprüche": ich gehe heute mit zwei engländern aus dem haus! ^^
Nicht zwingend. Es gibt auch reichlich Männer mit eher weichen Gesichtszügen und Frauen mit derberen Gesichtszügen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Natürlich tut das zur Sache... Du hast gefragt, ob Männer und Frauen unterschiedliche Gesichtsmerkmale haben und ich sage: Nein, haben sie nicht grundsätzlich.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Na, also "kann" im Sinne von "das Potential ist da, da Haare nun mal wachsen"… okay.
Ich bin auch der Meinung, dass manchen Menschen kurze, manchen lange Haare besser stehen. Unabhängig von Mann oder Frau.
Das ist dann aber mein subjektives ästhetisches Empfinden.