Haare abflammen lassen - Hilfe gegen Spliss?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Eine Berufschul Klassenkameradin hat im Urlaub in Tunesien bei einem Frisör auf diese Art, nur mit einer Kerze den Spliss entfernt bekommen.
Sie sagt, das bis heute kein Frisörbesuch das Ergebnis toppen kann.
Sie sagt, das bis heute kein Frisörbesuch das Ergebnis toppen kann.
Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
sorry, aber alles in mir straeubt sich, wenn ich von dieser methode lese.
die von valetia verlinkten bilder sprechen für sich.
die von valetia verlinkten bilder sprechen für sich.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Bei mir gehen leider die Bilder nicht auf
Ich lande auf einer weissen Seite.

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Mich würde mal interessieren, wie so ein "heiße Schere"-Haar unterm Mikroskop aussieht - die verlinkten Bilder stammen ja anscheinend wirklich vom Ankokeln über einer Flamme. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei der heißen Schere genauso aussieht - da wird ja trotz allem mit einer scharfen Kante geschnitten, außerdem denke ich nicht, dass die heiße Schere so heiß wird wie eine Feuerzeugflamme.
Nee, würd' ich auch nicht machen, zumal man damit ja nicht nur den Spliss abbrennt, sondern alle Spitzen, die der Flamme lose ausgesetzt sind... zusätzlich vermeide ich sogar das Föhnen, und eine Flamme stelle ich mir (wenn auch der Kontakt kürzer ist) schädlicher vor.
Nee, würd' ich auch nicht machen, zumal man damit ja nicht nur den Spliss abbrennt, sondern alle Spitzen, die der Flamme lose ausgesetzt sind... zusätzlich vermeide ich sogar das Föhnen, und eine Flamme stelle ich mir (wenn auch der Kontakt kürzer ist) schädlicher vor.
1cMii - hier mein Projekt und hier meine ideale Pflegeroutine...
Ich lasse mir, wenn ich mir die Spitzen schneide lassen, das kommt 2 x im Jahr vor, immer mit der Heißen Schere machen.
Ist ja so etwas wie "Kontrolliertes Abfackeln"
Bilder dazu:
http://www.friseur-frisuren.de/aveda/spitzen/index.html
Ich denke ja nicht, das es bearbeitete Bilder sind.
Ist ja so etwas wie "Kontrolliertes Abfackeln"

Bilder dazu:
http://www.friseur-frisuren.de/aveda/spitzen/index.html
Ich denke ja nicht, das es bearbeitete Bilder sind.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
lubaya hat geschrieben:Ich lasse mir, wenn ich mir die Spitzen schneide lassen, das kommt 2 x im Jahr vor, immer mit der Heißen Schere machen.
Ist ja so etwas wie "Kontrolliertes Abfackeln"![]()
Bilder dazu:
http://www.friseur-frisuren.de/aveda/spitzen/index.html
Ich denke ja nicht, das es bearbeitete Bilder sind.
Vielleicht eine doofe Frage, aber: Welche multi-aktive Kittsubstanz? Das klingt für mich, als würden die (an sich toten) Haare Klebstoffe beinhalten, die das Haar zusammenhält.[…]UNVERSIEGELTES HAAR
Unversiegeltes Haar
Durch den herkömmlichen Schnitt bleibt das Haar unversiegelt.
Das bedeutet: Die Spitzen sind geöffnet und die multi-aktive Kittsubstanz trocknet aus. […]
öh, vielleicht soll das heißen, dass die Eiwiesse über die offene Stelle geschmiert werden oder so? 

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Ich halte es da mit dem guten George Michael in diesem Fall: Es ist Blödsinn, das unten am Haar durch das Offensein/Nicht-Versiegelung irgendwelche ,,guten Haarsäfte" die das Haar unbedingt braucht, austreten können. Ich nehme an, das ist gleichzusetzen mit dieser multi-aktive Kittsubstanz. Er erwähnt auch, dass nicht jedes Haar überhaupt eine Medulla, also einen inneren Kanal besitzt, kann es dieses Ablaufen nicht geben (Aforhaare haben z.B. genetisch bedingt keine).
Er ist immerhin der Erfinders des Splissschnittes mit dem hier sehr viele weitaus besser fahren.
Zudem wird diese Schere so heiß wie ein Glätteisen.

Er ist immerhin der Erfinders des Splissschnittes mit dem hier sehr viele weitaus besser fahren.
Zudem wird diese Schere so heiß wie ein Glätteisen.

Na ja - dafür aber nicht auf der gesamten Haarlänge angewendet, sondern nur an den Spitzen. Dass die Hitze beim Abflammen auch woanders als an den kaputten Spitzen landet, wäre neben den "Gnubbeln", die sich an den Haarspitzen bilden, auch mein Hauptgrund gegen solche Aktionen.MiMUC hat geschrieben:Zudem wird diese Schere so heiß wie ein Glätteisen.
Ich will hier auf keinen Fall Werbung für die heiße Schere machen, mir selbst wäre das in erster Linie zu viel Geld für Schnickschnack, aber wenn die heiße Schere an den Haarspitzen tatsächlich keine "Gnubbel" macht wie das Abflammen (und auf den Bildern sieht's ja so aus, auch, wenn die natürlich als Werbung einzustufen sind), würde ich es sogar für möglich halten, dass durch den glatteren Schnitt die Spitzen weniger schnell neu splissen... damit der Schnitt glatt wird, benutzen ja die meisten hier auch eine vernünftige Haarschere und keine Küchenschere.
Ich wollte aber eigentlich nicht so weit vom eigentlichen Thema abkommen, fand nur den Vergleich interessant.

1cMii - hier mein Projekt und hier meine ideale Pflegeroutine...
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich find ja das hier noch lustiger:Leni vom Park hat geschrieben:Vielleicht eine doofe Frage, aber: Welche multi-aktive Kittsubstanz? Das klingt für mich, als würden die (an sich toten) Haare Klebstoffe beinhalten, die das Haar zusammenhält.[…]UNVERSIEGELTES HAAR
Unversiegeltes Haar
Durch den herkömmlichen Schnitt bleibt das Haar unversiegelt.
Das bedeutet: Die Spitzen sind geöffnet und die multi-aktive Kittsubstanz trocknet aus. […]
Eigenregeneration? Das Haar ist totes Gewebe, da regeneriert gar nix mehr. Sonst würde Spliss ja auch irgendwann wieder heilen, wenn ich das Haar schiene.Die Schneiden der Haarschere sind erwärmt. Durch die Wärme werden die Haarspitzen versiegelt, körpereigene Feuchtigkeits- und Pflegesubstanzenbleiben erhalten. Das regt die Eigenregeneration des Haares an.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ich will sehen, wie du jedes einzelne Haar mit Spliss schienstSquirrel hat geschrieben:
Eigenregeneration? Das Haar ist totes Gewebe, da regeneriert gar nix mehr. Sonst würde Spliss ja auch irgendwann wieder heilen, wenn ich das Haar schiene.

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat die Mutter einer Freundin ihre Rastas aus Echthaar immer abgeflammt, aber da dient es wohl auch eher dazu, dass selbige nicht wieder aufgehen.
Vielleicht wäre es eine Idee für Leute die gar nicht mehr kämmen?
Auch die Geschichte mit der heißen Schere kann ich so gar nicht glauben, was ist, wenn da das Haarinnere auch mit geschmolzen ist und man das nur nicht siehst?

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Das schreit geradezu nach einem PP.Mad Hatter hat geschrieben:Ich will sehen, wie du jedes einzelne Haar mit Spliss schienstSquirrel hat geschrieben:
Eigenregeneration? Das Haar ist totes Gewebe, da regeneriert gar nix mehr. Sonst würde Spliss ja auch irgendwann wieder heilen, wenn ich das Haar schiene.![]()

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
