[Anleitung] Keltischer Knoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#106 Beitrag von Pimpinell »

Der Kelte sieht bei mir schon nett aus, aber nicht annähernd so wie bei euch. Man könnte ihn sicher auch Metamorphosedutt nennen. :lol: Bei mir bildet er eher eine interessante Schnecke mit einer Form, die meinem Hinterkopf doch gut schmeichelt. Ich habe zur Zeit keine Digicam, sonst würd ich ihn euch gern zeigen.

@Zoara
Daaanke schön!
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Roberta »

Hab neulich den Kelten mal andersrum gemacht, also um 90 Grad gedreht, sodass die Schlaufe nach oben durchgezogen wird. Das Ergebnis sieht so aus:

Bild

Mir gefällt diese Variante eigentlich ganz gut, vor allem weil mir Forken eigentlich viel besser gefallenm wenn sie senkrecht gesteckt werden.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#108 Beitrag von Cai »

Stelle beim Lesen etwas überrascht fest, das für einige dieser Knoten ja nicht so einfach zu sein scheint. Bei mir war das seltsamerweise die so ziemlich einzige Frisur, die ich auf Anhieb und ohne größeres Üben hinbekommen habe. Sieht bei mir nur noch ein wenig gequetscht auch, da meine Haare so gerade eben lang genug sind.
Vor ein paar Wochen, als aufgrund der Länge noch gerne die letzte Schlaufe rausgerutscht ist, habe ich öfter beim ersten rumschlingen (Also beim Bilden der ersten Schlaufe) nur so 1/2 mal rumgewickelt und dann die Hand gewechselt, deren Finger in der Schlaufe stecken.... so konnte ich dann so etwas ähnliches wie den Kelten tragen, geht dann auch mit etwas kürzeren Haaren und hält mit einer Forke oder auch zwei ziemlich gut.
1bMii (6.5cm), Taille
Sagi

#109 Beitrag von Sagi »

Mein Haar ist ja noch nicht wirklich lang, dafür aber etwas dicker, und ich hab mir nach ner Anleitung etwas ähnliches an die Omme gefummelt (leider nach wie vor keinen eigenen Internetanschluss & keine Kamera, verzeiht mir!!). Gehalten wird das Ganze bei mir von zwei Stäben und einer Scroo, die die Enden hält. Trägt sich gut, hält spitze und ist angesichts meiner bescheidenen Haarlänge überraschend groß und ordentlich. Allerdings brech ich mir beim Frisieren fast die Finger, eben weil die Haare doch recht kurz sind. Aber wo ein Wille ist...
Hier die Anleitung aus Loris Hair Journal aus dem Longhairloom *klick*. Schaut euch das mal durch, da sind hübsche Sachen bei...
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#110 Beitrag von Kerri »

Sagi hat geschrieben:[...]
Hier die Anleitung aus Loris Hair Journal aus dem Longhairloom *klick*. Schaut euch das mal durch, da sind hübsche Sachen bei...
Hoert sich verdaechtig nach dem Urknoten an, soweit ich des Englischen maechtig bin.....

Also:
Haare komplett durchziehen und Rest dahinter verstecken = Urknoten
Haare nur zu einer Schlaufe durchziehen = Kelte
Haare komplett durchziehen und Rest raushaengen lassen = Komentenknoten (gibts hier auch irgendwo als Anleitung)

Gruesslies, Kerri
Sagi

#111 Beitrag von Sagi »

Kann angehen,... dann hab ich Depp das falsch gepostet, sorry!! :oops: :oops: Na ja, aber es ist zumindest eine ähnliche Frisur für kürzere Haare, und ich finde sie sehr schön. Vielleicht stolpert der eine oder andere "Kurzhaarige" ja hier rein... :wink:
@ "Kurz"haarige Mitmenschen: Nichtsdestotrotz hier falsch einsortiert, also auf Kerris link klicken, da gibts mehr Info!!
@Kerri: Kerri, deine "100 hairstyles" Seite ist super. Schön, dass du das verlinkt hast.
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

Falscher Kelte - wenn für den echten noch ein paar cm fehlen

#112 Beitrag von eowyn »

Hallo!

Heute musste ich feststellen, dass ich die letzten Wochen mit einer großen Lüge lebte. Diese Lüge entsprang keiner Boshaftigkeit, sondern meiner Unwissenheit und Unfähigkeit - nämlich die Unfähigkeit, einen keltischen Knoten richtig nachzumachen, weil ich die Anleitung falsch verstanden hatte.
Dies hatte zur Folge, dass ich die letzten Wochen mit einem "Pseudo-Kelten" herumlief, der recht gut ausschaut und speziell für Leute geeignet ist, denen für den echten Kelten noch ein paar cm fehlen (bei mir sind es anscheinend um die 10).

Anleitung:

1. Man beginnt wie beim "echten" Kelten und fasst das Haar mit der linken Hand.

2. Nun macht man wie beim "echten" eine Schlaufe um den linken Zeige- bis Ringfinger, ABER die Haare hängen danach nicht wie beim echten Kelten links neben der Hand runter, sondern RECHTS.

3. Nun nimmt man mit der rechten Hand die losen Haare und führt sie einmal im Uhrzeigersinn nah am Kopf um die Schlaufe herum (also da, wo der Zopfgummi wäre, wenn man einen hätte).

4. Das Haarende ist jetzt wieder in der gleichen Position, wie am Ende von 2., nur dass es jetzt kürzer ist.

5. Dieses Haarende fasst man nun etwa in der Mitte mit dem Zeige- und Mittelfinger der linken Hand und zieht es so weit durch die Schlaufe, bis es etwa 2cm raus schaut. Dadurch entsteht also in der großen Schlaufe ein kleines "Schläufchen" welches in der Mitte der großen bleibt und nicht wie beim echten Kelten ganz herausgezogen wird.

6. Mit Haarstab fixieren.

Ich hoffe, das ganze war einigermaßen verständlich, Bilder kann ich leider nicht hochladen. Kann jemand, der meine Anweisung kapiert, bitte Bilder einfügen? Danke.

Eowyn

Ich habe mir den Dutt jetzt noch einmal angesehen und denke, es handelt sich hier um die Spielart, die Nessa in ihrem Video zeigt, nur macht sie das Ganze linksherum, legt aber die Schlaufe auf die rechte Seite, während sich bei Eowyn alles auf der rechten Seite bzw. rechtsherum und von rechts aus abzuspielen scheint. Leider ist nicht ersichtlich, zu welcher Seite sie in den Schritten 5 und 6 die Schlaufe zieht und von welcher Seite den Haarstab einsticht, aber ich gehe mal davon aus, dass das auch von rechts geschieht.

Wenn man bei kürzeren Haaren, wie hier versprochen, wirklich Länge einsparen will, ist es m.E. hilfreicher, den Weg des Haarstrangs um die Basis in Schritt 3 dieser Anleitung zu verkürzen, denn man könnte den Haarstrang in diesem Fall bereits nach einer halben Drehung von links aus durch die große Schlaufe nach rechts ziehen. Dann wäre auch noch genug Platz, um die kleine Schlaufe gut herauszuziehen, aber dafür muss man halt umgreifen oder aber gleich von Anfang an anders wickeln. Deshalb werde ich diesen Thread jetzt in den bereits bestehenden vom Keltischen Knoten verschieben, denn dort gibt es bereits ein Sammelsurium von solchen leicht abgewandelten Varianten desselben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.02.2023, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadverschiebung angezeigt und erklärt
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#113 Beitrag von Kerri »

barbarellla machts genau so ... und hat dazu sogar ein Video gemacht ;)

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#114 Beitrag von Tarla »

Genauso mache ich den Kelten *äh*... Pseudo-Kelten auch. Ergab sich ganz von selber, weil bei meinen Haaren noch einiges fehlt. Von daher hab ich auch die Anleitung gut verstanden. Bei meiner Kamera gibts auch so ein kleines Problem, aber vielleicht gibt sich das, dann mach ich mal PHotos dazu.

edit: Ah, hat sich ja erledigt :D
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#115 Beitrag von schmunselhase »

ahaaa. ich glaube ich habe noch nie den echten kelten gemacht. immer nur den gefälschten... :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#116 Beitrag von Telahaiel »

Habs grade ausprobiert, herausgekommen ist das da. Sieht nicht wirklich nach Kelte aus, aber ich finde, irgendwie sieht es elegant aus... ^^ Gefaellt mir. :)

(Glaub ich mache was falsch... oO Aber wie gesagt, es gefaellt mir nicht schlecht)
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#117 Beitrag von Nadeshda »

Cool, sieht aus wie ein Croissant *lecker* :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#118 Beitrag von Telahaiel »

Lol!

Ja, da ist was dran... oO

Ich hab nen Croissant-Dutt. oO

Hmmmm, da krieg ich Hunger...
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#119 Beitrag von eowyn »

Doch, so stimmt es! Bei mir ist das ganze nur um 90 Grad gedreht, also ein horizontales Croissant! :D
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#120 Beitrag von Janike »

Bei mir fehlen auch noch ein paar cm. Außerdem sind meine Haare zu flutschig, so dass dieser Pseudo-Kelte nur mit kleinen Krebsklammern hält.

Sieht dann nicht ganz so gut aus. :?

Also weiterzüchten......
Antworten