Falsche oder geschönte Deklaration bei Naturkosmetik?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
http://chemicaloftheday.squarespace.com ... -base.html
hier gehts weiter...
Edit: leider wundert es mich nicht besonders, daß die Bezeichnungen von Inhaltsstoffen geschönt werden, damit es sich besser verkauft.
hier gehts weiter...
Edit: leider wundert es mich nicht besonders, daß die Bezeichnungen von Inhaltsstoffen geschönt werden, damit es sich besser verkauft.
Zuletzt geändert von Minouche am 03.05.2011, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Ganz genau so halte ich es auch!Yulan hat geschrieben:Finde ich überhaupt nicht übertrieben. Das ist einer der Gründe, warum ich meine Kosmetika mittlerweile komplett selbst zusammenrühre. Ich habe einfach keinen Nerv darauf, mit meiner Gesundheit für die Werbestrategien irgendwelcher Konzerne zu zahlen.
Ich finde deine Wut da absolut angebracht.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
:)
Danke Yulan!
@ Kat
Ich habe gelesen, dass es in den USA keine Deklarationspflicht wie in Deutschland gibt.
Ich schau heut abend mal nach dem Link und poste das dann hier.
Liebe Grüße!
@ Kat
Ich habe gelesen, dass es in den USA keine Deklarationspflicht wie in Deutschland gibt.
Ich schau heut abend mal nach dem Link und poste das dann hier.
Liebe Grüße!
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
Danke!
Edit: Natürlich auch danke an Rhiannon und engelsgesicht.
@Minouche: Das werd ich mir mal genauer anschauen, danke für den Link!
Liebe Grüße an alle!
@Minouche: Das werd ich mir mal genauer anschauen, danke für den Link!
Liebe Grüße an alle!
Gut das ich das noch vor der Bestellung gesehen hab, also auf der deutschen AO Seite sind einfach die "geschönten" englischen Incis übersetzt. Coconut Oil-Corn Oil Soap... Ja klar.
Bei so einem teuren Produkt erwartet man sich besseres.
Frechheit!
Bei so einem teuren Produkt erwartet man sich besseres.

Frechheit!
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Also ich möchte jetzt erstmal darauf hinweisen dass der verlinkte Artikel von einem Konkurrenz-Unternehmen zu Aubrey usw. stammt. Und dann würde ich auch mal drüber nachdenken, ob es klug ist, einem Internet-Artikel mal eben so zu trauen.
Trotzdem werden die Begriffe in Amerika natürlich "geschönt" (vgl. Aminopeptide/Fruchtextrakt in unserer Werbung). Und ohne Deklarationspflicht...
Die Aussage mit der Seife: ME ist das ein geschönter Begriff, um nicht "surfactant" oder "detergent" zu schreiben, was beides im englischen eher nach Spülmittel klingt.
Zur Cream Base: Die sieht auf den neueren Aubrey Flaschen jetzt unverblümt Aqua, Cetyl alcohol und Alkohol. (Achtung, Cetyl Alcohol ist kein Alkohol (im Sinne von Ethanol) sondern ein für NK eingesetzter Emulgator: Codecheck).
Hier relativiert Bubble&Bee übrigens den vorherigen Artikel:
http://chemicaloftheday.squarespace.com ... -base.html
Trotzdem werden die Begriffe in Amerika natürlich "geschönt" (vgl. Aminopeptide/Fruchtextrakt in unserer Werbung). Und ohne Deklarationspflicht...
Die Aussage mit der Seife: ME ist das ein geschönter Begriff, um nicht "surfactant" oder "detergent" zu schreiben, was beides im englischen eher nach Spülmittel klingt.
Zur Cream Base: Die sieht auf den neueren Aubrey Flaschen jetzt unverblümt Aqua, Cetyl alcohol und Alkohol. (Achtung, Cetyl Alcohol ist kein Alkohol (im Sinne von Ethanol) sondern ein für NK eingesetzter Emulgator: Codecheck).
Hier relativiert Bubble&Bee übrigens den vorherigen Artikel:
http://chemicaloftheday.squarespace.com ... -base.html
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Auf der Flasche vielleicht auf der deutschen Site noch nicht
Ich reg mich eigentlich auch nicht über die Incis auf sondern die falschdeklaration.

1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Da gebe ich dir Recht, die Beschönigung (und die Vertuschung des Alkohols) sind nicht so nett, vor allem für Leute mit Hautproblemen (Neurodermitis/Schuppenflechte).
Man sollte aber auch immer die Quelle mitbetrachten.
Während Bubble&Bee also Aubrey ankreidet, nicht zu deklarieren was genau drin ist...
Man sollte aber auch immer die Quelle mitbetrachten.

Während Bubble&Bee also Aubrey ankreidet, nicht zu deklarieren was genau drin ist...
...sind die Bubble&Bee Shampoos auch nicht besser:. Because detergents, no matter how gentle they are, strip hair, you have to add chemicals that coat hair to the formula. In this case the company is using hydrolyzed proteins to coat the hair. And, again, while they're not the worst chemicals, they're not the best either. In addition, this shampoo's first ingredient is water, so it's got to be loaded with preservatives, which, in my opinion are hidden in the herbal extracts it contains (whether it's ethanol or other chemicals.)
Die Hervorhebungen wurden durch mich eingefügt. Saponified organic oils umgeht (ebenso wie Coconut-Oil/Corn-Oil Soap) auch den chemischen Begriff (zB Coco Glucoside).Ingredients: Saponified organic oils of coconut, olive & jojoba, organic lemon essential oil, vegetable glycerin, guar gum, sweet almond oil, organic jojoba oil, rosemary extract. That's it.. No "Bad" Stuff!
Certification: Made with certified organic oils. 75% organic.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Ich möchte mal anregen, den Threadtitel zu ändern. Was ist denn bitte "ekliges Zeug"? Etwas sachlicher darfs dann doch gerne sein.
Als ich das gelesen hab, dachte ich an Schlachtabfälle oder anderes schleimiges Zeug...
Als ich das gelesen hab, dachte ich an Schlachtabfälle oder anderes schleimiges Zeug...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ich würde das auch begrüßen, ich spielte mit dem Gedanken, mir Proben von AO schicken zu lassen und war erstmal mächtig konsterniert, "eklig" ist definitiv anderes. Ich möchte die mangelnde Deklaration keinesfalls entschuldigen, aber "ekliges Zeug in NK" klingt für mich nach Exkrementen oder sonst irgendwas!Keks hat geschrieben:Das seh ich genauso.Nadeshda hat geschrieben:Ich möchte mal anregen, den Threadtitel zu ändern. Was ist denn bitte "ekliges Zeug"? Etwas sachlicher darfs dann doch gerne sein.
Als ich das gelesen hab, dachte ich an Schlachtabfälle oder anderes schleimiges Zeug...

Quelle: archive.org
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
threadtitel
Wenn mir jemand sagt, wie ich das machen soll, ändere ich den Threadtitel.
Es ging mir weder um Bubble & Bee oder um Aubrey persönlich, mich hat nur diese Unehrlichkeit aufgeregt (wer weiß, was da sonst noch überall drin ist).
Entschuldigt bitte.
Es ging mir weder um Bubble & Bee oder um Aubrey persönlich, mich hat nur diese Unehrlichkeit aufgeregt (wer weiß, was da sonst noch überall drin ist).
Entschuldigt bitte.
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
quelle
Keine Angst, ich bin nicht behämmert.
Ich hab die Quelle beachtet und mir auch Infos aus anderen Quellen geholt und viele Ausflüge in die Chemie unternommen.
Es ging mir einfach ums Prinzip. Falsch oder geschönt zu deklarieren ist das Letzte.
Ich hab die Quelle beachtet und mir auch Infos aus anderen Quellen geholt und viele Ausflüge in die Chemie unternommen.
Es ging mir einfach ums Prinzip. Falsch oder geschönt zu deklarieren ist das Letzte.
Re: threadtitel
Geh mal in deinem 1. Post auf Edit, da kannst du den Titel ändern...solltest du zumindest können.FomWishesToEternity hat geschrieben:Wenn mir jemand sagt, wie ich das machen soll, ändere ich den Threadtitel.
Es ging mir weder um Bubble & Bee oder um Aubrey persönlich, mich hat nur diese Unehrlichkeit aufgeregt (wer weiß, was da sonst noch überall drin ist).
Entschuldigt bitte.

Quelle: archive.org