vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#601 Beitrag von MyDarkFlower »

Hallo Shiralee! Immer hereinspaziert! :winke:

Du bist im Gegensatz zu uns anderen ja schon ein richtiges Langhaar. :wink:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

#602 Beitrag von Shiralee »

Super :D
Ich hätte da mal eine Frage. Wie macht ihr das bei doch relativ kurzen Haaren mit der Spülung/Kur. Ich habe immoment das Problem, dass eine Spülung/Kur meine Haare wohl überpflegt, aber ich ohne nicht richtig durch das Haar durchkomme. Ich weiß jetzt nicht ob ich einfach nur das falsche Produkt habe oder ob ich bei der Handhabung etwas falsch mache.
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#603 Beitrag von MyDarkFlower »

Was nimmst du denn genau für Produkte?

Ich z.B. benutze gar keine Spülung. Ich nutze meine Noch-Kurzhaar-Zeit, um meinen Kopf an minimalste Pflege und einen langen Waschrhythmus zu gewöhnen.
Ich komme recht gut voran. :) Ich mach alle 4 Tage eine WO, alle 8 Tage wasche ich mit Seifenkraut und wenns anfängt zu fetten, geh ich mit dem Staubkamm oder der Billigwildsau von DM gründlich durch.
Am Abend vor dem Waschen ist alles schön durchgefettet, dann kommt noch Matas Kopfhautöl auf die Kopfhaut und Mandel-/oder Macadamiaöl auf den Rest.

Meine Haare lieben mich dafür und meine Kopfhaut zickt auch nicht mehr rum(war durch frühere drastische Färb-und Bleichaktionen total im Eimer.)
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#604 Beitrag von Mi-chan »

Also bei deiner Länge hatte ich auch noch keine Spülung verwendet. ^^

Ich verwende Spülung eh nur in der Länge ab Nacken, und bei Länge war das ja noch gar nicht gegeben.

Vielleicht wenn Du die Spülung verdünnst, so dass sie nicht mehr überpflegt, dir aber doch noch beim kämmen hilft?
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#605 Beitrag von shortend »

Shiralee, hast du schon mal versucht vor der Wäsche zu kuren?
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

#606 Beitrag von Shiralee »

Ich benutze hauptsächlich AO Honeysuckle, Alverde Feuchtigkeitsserie, Balea Professional Braun Shampoo.

Verdünnen habe ich schon mal probiert, hat mir aber nicht so wirklich viel gebracht. Eine Kur vor dem Waschen habe ich allerdings noch nicht probiert.

Gibt es denn von Alverde/Alterra oder AO eine "leichte" Pflegeserie oder kann man das gar nicht so pauschal sagen?
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#607 Beitrag von Theresa »

ich muss Condi auch ganz vorsichtig Dosieren und benutze auch oft keinen.
Ich gebe shortend Recht und würde auch vor der Wäsche was tun, falls du das Gefühl hast, deine Haare werden sonst zu trocken. Ich gebe zum Beispiel oft am Abend vor der Wäsche über Nacht Kokosöl in die Spitzen.
Oder eben nach der Wäsche ins nasse Haar, dann aber viiiiel weniger, echt nur ein Minitröpfchen, dann ziehts gut ein und pflegt auch. Damit ich nur die Spitzen erwische, binde ich mir meine Haar zum Pferdeschwanz zusammen und das Minipinselchen, das da zusammenkommt bekommt dann das Öl :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

#608 Beitrag von Shiralee »

Ich kann gar nicht direkt sagen, dass die Haare trocken werden. Sie fühlen sich nach dem Shampoo irgedwie wie verfilzt an (oder ist das ein Syptom für trockene Haare)? :?
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#609 Beitrag von Melis »

ich benutz auch keine spülung. von alverde soll die für sensible haut wenig reichhaltig sein, vielleicht wäre das was für dich. oder eben vorher ölkur etc.

nach dem waschen verfilzt...
1. womit wäscht du denn? = eventuell ist dein shampoo zu stark
2. wie oft wäscht du?
3. wieviel shampoo nimmst du?
4. hast du schon shampoo-tricks probiert (verdünnen oder mit öl pimpen)?
5. wie heiß wäschst du?
6. hast du schon rinsen probiert? = kalte oder saure rinse
7. wie wäschst du? = also wuschelst und reibst du viel rum?

andere idee wäre aloegel in die leicht feuchten haare und dann sanft mit den finger entwirren oder ganz ganz ganz wenig öl nach dem waschen zum entwirren.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

#610 Beitrag von Shiralee »

Ich wasche mit ALverde und AO Shampoos quer durch den Garten, manschmal aber eher seltern auch mit Balea Professional.

Ich wasche alle zwei Tage.

Ich nehme schon einen gößeren Klecks, vielleicht Haselnuß groß.

Beim verdünnen habe ich das Gefühl ich kreige meine Haare nicht richtig sauber, sie fetten dann auch extrem schnell nach.

Die Temperatur beim waschen ist schon eher warm als kalt.

Eine Rinse habe ich mal gemacht, allerdings hatte ich vorher eine Spülung benutzt.
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#611 Beitrag von shortend »

In einigen (vielen?) AO-Sachen sind Proteine drin. Vielleicht mögen das deine Haare auch nicht? Gibt hier irgendwo nen Thread dazu. werde ihn mal suchen.
Edit: Hier ist er: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3926
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#612 Beitrag von BananaBee »

Hallo ihr,

also ich will auch meine NHF zuück. Ich war so blöd und hab vor ein paar Monaten wieder mim Färben angefangen, auf meiner schönen NHF :shock: ! Und heute habe ich versucht zurückzufärben, Ergebnis: grüne Haare. Also wieder back to braun.
Jetzt spiele tatsächlich ich mit den Gedanken, meine Haare abzurasieren und einen Neuanfang zu starten. Hab die Längen jetzt 2x blondier tund 4x gefärbt (heute). Fühlen sich zwar noch ganz gut an, aber wer weiß. Ich finde meine NHF sehr schön und will meine Haare auch möglichst natürlich belassen. Ich finde das braun jetzt nicht hässlich, aber es ist eben nicht von der Natur gegeben - wenn ihr versteht was ich meine.

Wie habt ihr das mit Famile und Freunden gemacht?
Habt ihr euch denen tatsächlich mit Glatze oder Stoppeln gezeigt? Das würde ich nämlich nie wagen. Ich würde auf eine günstige Perücke zurückgreifen. Was haltet ihr davon?

edit: Und so ein Neuanfang ohne Haare wäre ja auch super, um von vorerein die Water Only Methode durchzuziehen und nicht mehr zu waschen. Denn wo keine Haare sind, können keine Haare fettig sein ;) .

Braun:
Bild

NHF:
Bild

Bild

Bild

Das ist soo schön :heulend_weglauf: . Ich will das wieder!
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#613 Beitrag von flyingkitten »

Also eine günstige Perücke sieht immer sch**** aus.
Das würde ich lassen.
Wenn Du sie Abrasieren magst,dann solltest du dazu stehen,kann ja ganz toll aussehen,ansonsten wäre vielleicht ne kurzhaarfrisur eine alternative,ein schicker pixie oder ähnliches,evtl reicht ja auch ein bob?

Als erstes mach nox unüberlegtes und lass die sache mal sacken,kure und pflege schön und dann schau in Ruhe wie es weiter gehen soll.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#614 Beitrag von ooo »

im nachhinein bereue ich sogar den pixie ein bisschen. ich würds kein zweites mal tun. schon gar nicht, wenn ich das langfristige ziel lange haare habe. zähne zusammen beißen und durch. wenn der ansatz kommt, kannst du dich noch immer beim friseur beraten lassen. gegen grün hilft übrgigens ein bisschen rot oder gold. nur so als tipp fürs nächste mal.
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#615 Beitrag von MyDarkFlower »

Also, ich finde, ne Frau mit Glatze kann in gewissen Fällen echt sexy aussehen. Mit nem schönen Kopf... :)

Ich hab meine Haare ca. 15 Jahre oft nur ein paar Millimeter lang gehabt, ganz weg ging nicht, hab so einen flachen Hinterkopf, sieht blöd aus.
Ich denke, es ist einfach ne Gewohnheitssache, kurz bzw. Glatze.

Ganz kurz züchten anfangen ist sehr praktisch, so fast oder ganz ohne Altsachen. Mache ich ja auch so, im Januar mit knapp 10cm (die längsten) Haaren angefangen.


Ansonsten, mach doch nicht ganz kurz, sondern vielleicht grade so, dass du sie noch zusammen machen kannst (dann bleibt dir die nervige Übergangszeit erspart.) Dann so lange immer wieder nachschneiden, bis das Geschädigte komplett raus ist und dann züchten.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Antworten