[Anleitung] Dutt-Treppe

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

[Anleitung] Dutt-Treppe

#1 Beitrag von Marlene »

Bild

Frisurkreation meiner Tochter


Name: Dutt-Treppe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab Schulter

Handwerkszeug: je nach Haarlänge 3 Haargummis, Haarnadeln oder nur Haare

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Die Haare in drei Partien abteilen, die sukzessive dünner werden - die linke ist am dicksten und die rechte am dünnsten.
      1. Die erste, linke Haarpartie geht diagonal von der rechten Schläfe bis hinters linke Ohr auf der anderen Seite.
      2. Die zweite, mittlere Partie beginnt über dem rechten Ohr und verläuft diagonal bis zur linken Seite des Nackens.
      3. Die dritte, rechte Haarpartie umfasst die restlichen Haare auf der rechten Kopfseite.
      Die Scheitel möglichst in sanft nach oben verlaufenden Bögen ziehen, so dass sie später nicht mehr sichtbar sein werden.
    2. Die Dutts: Je nach Haarlänge nimmt man:
      1. bei kurzen Haaren für jede Partie einen Haargummi und macht damit Schlaufen, die höhenmäßig versetzt diagonal nebeneinander über dem Nacken liegen - der erste kurz unter dem linken Ohr, der zweite rechts etwas darunter, der dritte ganz rechts und ganz unten am Nacken, so dass die drei Schlaufen eine Linie bilden.
      2. Bei mittellangen Haaren macht man anstatt bloßer Schlaufen kleine Keltische Knoten oder Urknoten und sichert die mit Haarklemmen/Haarnadeln.
      3. Bei ganz langen Haaren kann man gar drei Nautilus-Buns ohne jede zusätzliche Hilfsmittel machen.
    3. Fertig!
  • Variationen:
    1. Wenn man mag, kann man natürlich auch noch mehr Dutts in dieser Art am Kopf machen.
    2. Oder weniger Dutts, also nur zwei.
    3. Es geht natürlich auch andersherum, also von recht nach links
    4. Man kann die Haarpartien auch gleich dick gestalten, wenn man etwas anders abteilt.
Viel Spaß beim Nachbauen! :)
Thread umbenannt von Frisurenkreation meiner Tochter" in "Dutt-Treppe", um die Frisur besser zu charakterisieren.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.08.2023, 23:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anleitung, Varitionen ergänzt
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#2 Beitrag von Weleda »

Gibt es auch noch eine kleine Beschreibung? :wink:

G Weleda
Sagi

#3 Beitrag von Sagi »

Sieht ja witzig aus, aber was ist das?
Zuletzt geändert von Sagi am 05.06.2008, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#4 Beitrag von Ronja »

Sagi hat geschrieben:Sieht ja ig aus, aber was ist das?
das frag ich mich auch :wink:
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#5 Beitrag von Marlene »

Gibt es auch noch eine kleine Beschreibung? :wink:
Hallo Weleda,

3 Strähnen abgeteilt und jeweils ca. zur Hälfte durch den Gummi gezogen.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Sagi

...bin halt doch blond...

#6 Beitrag von Sagi »

???
Versteh ich nicht... :oops: :wink:
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#7 Beitrag von Marlene »

Hallo Sagi, hallo Ronja :D

Die Frisur soll nichts bestimmtes darstellen.
Meine Tochter (9 Jahre) hat nur etwas ausprobiert.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Roberta »

Kenn ich vom Babysitten... ,,duhu, Roberta, darf ich mal was ausprobieren? Seit neustem sitte ich nur noch mit Zopf :wink:
Sagi

#9 Beitrag von Sagi »

Sieht aber süß aus... ich sehe, für Foren-Nachwuchs wird gesorgt... :wink:
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#10 Beitrag von Weleda »

Die Strähnen sind auf drei Etagen und etwas versetzt oder?

Weleda
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#11 Beitrag von Picknickerin »

Klasse, meine Große macht sowas auch total gerne. :lol: :lol:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#12 Beitrag von Marlene »

Die Strähnen sind auf drei Etagen und etwas versetzt oder?

Weleda
Jepp, Weleda :lol:
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#13 Beitrag von Ronja »

klasse,dass du deine tochter an deine haare lässt :wink:
meine mutter regt sich schon auf wenn ich ihr beim kämmen 2-3 haare rausziehe :? und das bei ihren superdicken iii/14cm haaren :roll:
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#14 Beitrag von Miri »

Bitte die Frisuren-Designerin mal um einen kreativen Namen :D .
Gehört zum Designen dazu ;-).
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#15 Beitrag von Waldfrau »

ach ich finds irgendwie süß drei so Knubbelchen :lol:
Haarfarbe: mischrot
Antworten