Geheimratsecken:
Auf der linken Seite wurden meine Haare bisher nur ca 1,5cm lang an der Stelle und waren eigentlich nicht sichtbar. Auf der rechten Seite hatte ich tatsächlich nur ein Dreieck blanker Haut ohne Haare

. Ziemlich bald nach der Umstellung durch das LHN begannen auf der linken Seite Haare zu wachsen. Man muss vielleicht dazu sagen, dass ich links aus irgendeinem Grunde bedeutend mehr Haare habe. Trotz Seitenscheitels ist der Flechtzopf links genauso dick wie rechts

. Ich trage zwar rechts einen Pony, aber der ist nicht so wahnsinnig dick...
Mittlerweile habe ich dort eine Haarsträhne von etwa 10 Zentimetern Länge und einige weitere, die etwas kürzer sind. Rechts habe ich jetzt einen Flaum von ca 1,5-2cm und das Dreieck ist definitiv kleiner geworden (soll heißen: die Haare am Rand sind länger als die im Dreieck). Ich beobachte das schon eine ganze Weile, war mir aber nicht sicher ob das nicht doch irgendwann wieder ausfällt. Aber mittlerweile bin ich mir sicher. Sie wachsen wieder

.
Ich glaube sogar, dass ich am restlichen Kopf auch Neuwuchs habe was allerdings nicht so gut beobachtbar ist. Aber im Nacken habe ich jetzt auch kurze Häärchen, die ich dort sonst nie hatte. Vor ein paar Monaten hatte ich, wenn ich mir über die Kopfhaut gefahren bin das Gefühl von Stoppeln zwischen den langen Haaren. Die sind jetzt weg und ich hoffe natürlich, dass das bedeutet sie sind länger geworden. Außerdem kommen mir die Haare am Ansatz viel kräftiger vor als in der Längen. Ob das bedeutet, das in den Längen die Schuppenschicht so abgeraspelt ist, dass sie dünner wirken? Kann das sein?
Das fänd ich sowas von toll, wenn ich durch die Pflegeumstellung mehr Haare bekommen würde

. Ich schätze in einem halben Jahr etwa kann ich dazu mehr sagen. Aber ich wollte meine Beobachtungen mal hier festhalten. Allerdings schätze ich, dass eine 10cm lange neue Strähne ein gutes Zeichen ist

.
Jetzt liebäugel ich sogar mit dem Khadi-Haaröl und frage mich, ob es einen Versuch wert wäre damit den Neuwuchs zu unterstützen? Ich habe hier ja äußerst positive Berichte darüber gelesen. Obwohl ich sonst leider nichts haben wollen würde und die Flasche würde dann mit Versandkosten stolze 18 Euro kosten, was ich ganz schön happig finde. Aber im Handel ist das Öl glaube ich gar nicht erhältlich

. Das muss ich mir nochmal überlegen, ob ich das mache oder ob nicht auch Olivenöl schon gute Erfolge bringt. Ich meine die Haare wachsen ja bis jetzt auch ohne das Öl nach.
Lieben Gruß
Blondie