Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#436 Beitrag von oleander »

Ehrlich gesagt gibt es dazu nicht viel zu sagen. 8)
Der Vanille Condi hat die Haare gut kämmbar gemacht, und sie fühlen sich weich und satt an.
Von super flauschig und voluminös wie einige im dazu gehörigen Thread geschrieben haben sehe ich zwar nix, aber auch gut. :wink:

Die Haare wurden heute im Hypno mit Flexi verpackt. Über den Tag dürfte die Frisur etwas in den Nacken gerutscht sein, ohne das ich es gemerkt hätte. Jedenfalls dürfte ich ordentlich Zug auf den Stirnhaaren gehabt haben. :? Ich hab den Dutt jetzt demontiert und mir tun zum ersten mal im Leben die Haarwurzeln der Haare im Strinbereich weh.
Ich hoffe die tragen mir das nicht nach, wo doch mein Scheitel vorne eh schon etwas licht ist... :cry:

Ausserdem bin ich heute dem "Nicht-messen"-Club beigetreten. Mir reichts! :evil: Jedesmal wenn ich messe, oder messen lasse kommen die unterschiedlichsten Werte raus. So als ob sich die Haare vorm Massband füchten würden und in die KH zurück ziehen wenn sie es auch nur wittern! :ugly:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#437 Beitrag von oleander »

Letzte Wäsche: 04.05.2011
Pre-Wash: KH-Öl, Super Kur (s.u.) 60 min.
Wash: Savion Hairpower

Meine KH spinnt schon wieder. :? Ich habe vereinzelt schuppige Flächen entdeckt.
Und da mir sowieso nach einem Verwöhnprogramm war, kam heute wieder viel KH-Öl und die Kur drauf. :wink: Ich rede mir ja noch immer ein das das Äth. Öl was in Sachen Haarwuchs bewirken wird. :lol:

Super-Kur nach SMT:
15 ml AO Honeysuckle Rose
15 ml Alterra Aloe Granatapfel Kur
15 ml Ombia Aloe Vera Gel
4 Tr. Passionsfruchtöl
1 TL Honig

Alles schon verrührt in die Haare gestrichen. Zum Abmessen habe ich die Küchenmesslöffel zweckentfremdet. Ich möchte schließlich reproduzierbare Ergebnisse.
Den AO Condi hab ich trotz der anderen Komponenten ganz stark raus gerochen. Der Geruch kommt einfach überall durch.
Gerade wurden die Haare ausgewaschen, fühlen sich ganz weich an. :o
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#438 Beitrag von Theresa »

Dein Pre-Wash klingt ja gut, ich muss mal nachschauen gehen, was in diesem Aloe Vera Gel von Ombia drin ist *recherchier*
Und die Savion Hairpower benutze ich auch, finde ich richtig gut! Ist glaube ich gleich nach der Eigenkreation von Brighe meine Lieblingsseife :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#439 Beitrag von oleander »

Hey Theresa!
In dem Aloe Gel von Ombia sind ausser Aloe Vera noch Vit. C, Wasser und Parabene zum Konservieren. Drauf steht 99% Aloe Vera Gel. :wink:
Sie Savion ist eine meiner absoluten Lieblingsseifen.

@ TB:

Die Pre-Wash Kur hat super gewirkt. Die Haare fühlen sich wunderbar gesättigt an, und sind weich und voluminös. Volltreffer also. :wink:

Ich werde im Sommer wieder öfter waschen, so alle fünf Tage habe ich im Plan. Durch die wärmeren Temperaturen und den vermehrten Stress fettet sogar meine ansonsten trockene KH etwas mehr.

Uuund meine Eadurad-Acryl-Sticks sind angekommen. Er hat auch noch einen anderen Holzstab dazu gelegt, unbehandelte Oregon Walnuss, glaube ich. :D
Ich werde denmächst Fotos davon machen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#440 Beitrag von oleander »

Letzte Wäsche 10.05.2011:
Pre-Wash: Äth. KH-Öl, Kokosöl in die Längen
Wash: Savion Hairpower, Aloe Vera Condi Eigenbau 30 min.

Ich habe mir vorgestern inspiriert von einem Rezept aus dem Beautykosmos einen Aloe Vera Condi zusammen gemischt.
Ich habe mal Aloe Vera Gel gehamstert und brauche es kaum auf, ausserdem soll es ja ein guter Feuchtigkeitsspender sein.

Katastrophe! :evil:

Bei mir funktioniert die Aloe Geschichte nicht. :( In homöopatischen Mengen ja, aber anders nicht. Hatte nach der Wäsche so trockene Haare wie noch nie. Ehrlich. Ich hab mich nicht mal getraut zu kämmen, weil alles aneinander geklettet war und ich mir sicher total viele Haare ausgerissen hätte.
Also Brokkolisamenöl rein, vorsichtig dutten, vergessen.
Am Abend waren sie noch immer staubtrocken, daher habe ich die harten Geschütze ausgefahren. Also kam Lanolin und Kokosöl in die letzten 15 cm. Gleich mehrmals. :wink:
Noch sind die Haare verprettywrapt, ich geh gleich mal nachschauen ob die Ölbombe geholfen hat.

Ich habe mir gestern Fluidlecitin CM geholt und werde Wuschlons Leave-In nachbauen, wenn die Haare nicht brav geschmeidig sind bekommen sie das auch noch drauf.

Keine Gnade dem trockenen Haar! :lol:

Gestern wäre Trimmtermin gewesen, aber ich hatte keine Lust. Nicht mal für S&D konnte ich mich aufraffen. Was solls.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#441 Beitrag von trollGloom »

das geht mir genauso, zuerst dachte ich immer, ich mach was falsch, weil alle immer schreiben, das aloe für ihre haare so toll ist. bei mir war es immer eine wüsten-katasrophe. allerdings bin ich drauf gekommen, dass es bei mir super farbe zieht. also wenn du mal eine farbszieh-sitzung machst, sbc oder ähnliches mit aloe gel (am schlimmsten gezogen hat das sunkiss von dm) mischen 2/3 - 1/3 - als pre-wash-kur und dann normal waschen und PFLEGEN.
ich frag mich nur schon die ganze zeit, was ich jetzt mit meinen immer riesiger werdenen aloe pflänzchen machen soll, wo sie nicht mehr geerntet werden wuchern mir die alles zu ;)
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#442 Beitrag von oleander »

Hallo Trolli!

Na, immerhin bin ich mit meinen Aloe hassenden Haaren nicht allein. :lol: Ich habe bei dem Gel aus der Tube den Alkohol und die Konservierung als Buh-Männer im Visier.
Farbeziehen möchte ich eigentlich nicht, bin froh das die Directions bisher am Kopf geblieben sind. Werde es wohl nicht nochmal testen. :wink:
Kannst du deine Aloe Planze nicht in der Körperpflege verbraten? Bodylotions, Duschgele usw...


@ TB:

Das native Kokosöl zieht bei mir nach oben. Definitiv.
Hatte mit Vorgesetrn nach der Strohattake die Spitzen und die untersten Längen damit geölt. Gestern waren die mittleren Längen schon leicht fettig, der Ansatz aber noch tiptop. Und heute morgen ist das Kokoöl schon auf Ohrenhöhe, der Ansatz aber noch immer annehmbar.
Das sieht recht seltsam aus. :?
Vor allem wundert mich das starke wanderen des Kokosöles, hatte das mit anderen Ölen nicht oder eben nicht so stark. Was ist jetzt anderes?

Frei nach Wuschlons Rezept habe ich mir gestern eine Lecitin-Pflegemilch zusammen gerührt.
Fettphase auf Vorrat:
- 10 gr Fluidlecitin CM
- 30 gr Wildrosenöl (Müller) Achtung! Hauptbestandteil Jojoba und Mandel
- 27 gr Rapsöl

Wasserphase:
- 1 gr Honig
- 19 gr Wasser

10 gr Fettphase + 20 gr Wasserphase zusammen kippen und schütteln.
Es hat sich sofort eine homogene Phase gebildet, die schön dünnflüssig ist. Muss so sein, wegen der besseren Dosierbarkeit. Das ganze sieht wirklich wie Milch aus. :wink:
Die Lecitinmilch kam in eine Tropfflasche und wird wohl heute nach der Wäsche getestet. :D

Und wie immer im Frühling habe ich HA. Beim morgentlichen Kämmen bedecken die ausgefallenen Haare das ganze Waschbecken, und jedes mal durch die Haare fahren befördert ebenfalls lose Haare ans Tageslicht. :cry: Im Moment verliere ich sicher mehr als die angeblich gesunden (durchschnittlichen) 100 Haare pro Tag.

Ich überlege mir ob ich nicht für ein-zwei Monate mit der Bierhefe hochfahren soll auf 15 Stk. Würde das was gegen den HA bringen?
Was könnte noch gegen den HA helfen?
Ich will nicht wieder so viele Haare verlieren wie letztes Jahr. Mein Scheitel ist doch eh schon so breit :? :heul:

Leicht verzweifelte Grüße, Oleander
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#443 Beitrag von oleander »

Letzte Wäsche am 12.05.2011:
Wash: Garnier Ultra Naturals Avocado Shea Condi

W/O bzw. C/O am Donnerstag. Ansatz wurde nicht angerührt und nur mit Wasser gespült, in die Längen kam der Condi.

Die Haare riechen noch immer nach dem KK Condi, macht aber nix.
Sind sehr weich und "leicht". I like!

***~~~***~~~***

Die Lecitin-Milch hat sich etwas getrennt, lässt sich aber leicht wieder zusammen schütteln. Der erste Test an den Spitzen war schon mal viel versprechend.

Ausserdem ist die Khadi-SB eingetrudelt. Der Versand ging extrem schnell. :post:

Meine Pflegesammlung wurde durch das Amla-Öl, Vitalisierendes Haaröl, sowie je eine Dose Amla und Shikakai Pulver erweitert.

Die nächste Wäsche wird wohl eine Indische sein. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#444 Beitrag von ooo »

berichtest du dann auch, wie die einzelnen sachen riechen, bitte?
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#445 Beitrag von Theresa »

Oooh, was du da mit dem HA schreibst kommt mir so bekannt vor. Hast du ja auch schon bei mir gelesen :( Ich weiß auch nicht so recht, was sich da tun lässt. Bierhefe schadet sicher nicht. Und ich hab mir von DM diese Kieselerdelutschtabletten besorgt. Was aber konkret etwas bringt - keine Ahnung. Aber wenn du das jedes Jahr hast, weißt du doch auch, wann es ungefähr wieder aufhört, oder?
Ich drück dir jedenfalls die Daumen!!!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#446 Beitrag von oleander »

@ ooo: ja mach ich. :wink:

@ Theresa: Den saisonalen HA hatte ich wirklich auch letztes Jahr. Ich weiß nicht mehr wann es genau aufgehört hat. Aber mehrere Monate waren es schon. Mal mehr mal weniger.
Ob die Kieselerde was bringt? Ich habe mal hier im Forum gelesen das Kieselsäure besser wirken würde....
Danke fürs daumendrücken. :wink:

@ TB:

Letzte Wäsche 16.05.2011:
Pre-Wash: Amla Öl warm auf die KH, Kokosöl in die Längen 20 min
Wash: 2 x mal Rosmarin Haarseife von Alles Seife, SpitzenStar Condi von Herbal Essences

Vor der Wäsche gebürstet und wieder sehr viele Haare ins Waschbecken befördert... :(
Das warme Amla Öl war total angenehm, werde ich sicher wiederholen.
Das Öl riecht schwer und herb, kaum kräuterig. Auf jeden Fall gewöhnungs bedürftig.
Spitzen Star war eine Probe, überzeugt mich gar nicht. Meine Hände sind davon total ausgetrocknet. Das kommt mir sicher nie in die Nähe meiner KH.

So, und jetzt noch Bilder von Vorgestern und Heute:

Hypno-Bun mit selbstgemachten Stäbchen:
BildBildBild

Rutschender, beuliger, leicht fizziger Kelte von heute. Der Bun ist innerhalb von 5 Min immer wieder in den Nacken gerutscht. Am Ende habe ich zusätzlich zur BonBon noch vier Haarnadeln reingejagt. Ich mag ihn trotzdem.
BildBildBildBild
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#447 Beitrag von ansatzweise »

:augenreib: Oh mein Gott, wie können denn Haare so glänzen?
Vorsicht, da spricht die Elster aus mir...
Nein, wirklich: Einen wunderschönen Glanz und eine tolle Farbe hast du!
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#448 Beitrag von oleander »

Hallo Ansatzweise!
Danke für die lieben Worte. Am Glanz trägt die Camera mitschuld. :D

@ TB:

Die letzte Wäsche war nur semi-erfolgreich. Der Ansatz ist zwar komplett sauber geworden, die Längen waren irgendwie belegt. Hat sich weder gut gut angefühlt noch ausgesehen. Deshalb gestern dieses Programm:

Letzte Wäsche 19.05.2011:
Pre-Wash: Khadi Vitalisierendes Öl - 60 min
Wash: AS Hdyro Condi, Rosmarin Haarseife von Alles Seife (2 mal)

Das Vitalisierende Öl riecht anders als das Amla Öl aber kaum besser.
Erinnert mich an Holz, riecht sehr erdig würzig mit einer scharfen Note.
Die Öle sind definitiv gewöhnungsache. Zum Glück ist meine Nase weitgehend abgehärtet, OC-Labor sei dank. :lol:

Der Hydro Condi ist eine neue Errungenschaft. Man kann von Schlecker halten was man will, aber dafür kann der Condi ja nix. Die Rezeptur ist ohne Silikone, dafür mit Gele Royal und massig Parabenen. Reicht leicht nach Honig und hat in etwa auch die Konsistenz davon.
Der Preis belief sich auch 80 Cent, glaube ich.

Mehr dazu wenn die Haare trocken sind.

Zum HA: Ich habe das Gefühl es wird etwas besser, gerstern habe ich nur das halbe Waschbecken gefüllt. :wink:
Vielleicht wars das schon mit den Fellwechsel, oder es ist ein Placebo Effekt wegen den Khadi Ölen, die ja den HA vermeiden sollen. :lol:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#449 Beitrag von Alwis »

Och sind die alle schön! Und die Haarfarbe sieht so gut an dir aus. Gefällt mir viel besser als das Rot!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
siri
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010, 16:26

#450 Beitrag von siri »

oleander hat geschrieben:Erinnert mich an Holz, riecht sehr erdig würzig mit einer scharfen Note.
ich glaub, ich will das zeug. das klingt lecker :lol:
ich lass momentan übrigens auch haare ohne ende. wird scho wieda.
auferstanden von den toten.
Gesperrt