*** Originalbeitrag von Dekublatt ***
Oh entschuldige, ich habs überlesencioccolata hat geschrieben:*auchnochmalnachfrag*Nakuna hat geschrieben:Dekublatt, was für ein Dutt ist das? Ich bin leider noch nicht so in den Frisuren bewandert... die beiden Stäbe sind wunderschön, besonders der Oriental!
Da kommt der Stab so schön raus und überhaupt sieht es sehr haltbar und künstlerisch aus...
Damit jetzt nicht jeder suchen muss, hier nochmal der Link von Dekublatt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 026#963026

Das ist bein Pseudo Deku Wickeldutt hahaha

*** defekter Link entfernt ***
Bis Schritt vier ist alles gleich, aber dann stecke ich (ich beziehe mich jetzt auf Bild vier) dort wo ihre linke Hand ist den Stab durch die Schlaufe die sich gebildet hat bis zur rechten Seite, flippe ihn dann um wie bei einer Haarnadel, steche ihn unter den ganzen Dutt nochmal von rechts nach links durch und schaue das ich nochmal am ende der Seite durch irgendeine Haarschlaufe am Dutt durchsteche das es schön hält.
Nichts besonderes eigentlich

LG Dekublatt
*** Originalpost Ende ***
Name: Dekublatts Blatt-Dutt (LWB-Variante)
Erfinderin: Dekublatt
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Bei ZU 5 ab BSL, bei ZU 8 ab tiefer Taille
Handwerkszeug: Haarstab od. eher schmale Haarforke
- Schriftliche Anleitung - von Dekublatt und Fornarina
- Die Haare mit einer Hand - im Beispiel mit der Linken - zum Pferdeschwanz nehmen.
- Je nach Menge (Zopfumfang) oder Länge um 2-4 Finger der linken Hand gegen den Uhrzeigersinn zu einer Schlaufe legen, wobei der Rest des Haarstranges auf der linken Seite neben der Pferdeschwanzbasis herunterhängt.
- Den Haarrest in derselben Wickelrichtung wie bei der Schlaufe einigermaßen straff um die Pferdeschwanzbasis herum vollständig aufwickeln - eine Runde unter der jeweils vorherigen.
- Den Stab mit der rechten Hand von links in die Schlaufe einstechen und nach rechts flippen, so dass die gesamte Schlaufe nach rechts gezogen wird.
- Den Stab unterhalb des Basisgewickels an der Kopfhaut entlang waagerecht oder nur leicht diagonal nach unten hin durch den Dutt schieben - dabei eher im unteren Bereich der Basiswickelrunden bleiben.
- Den Stab genau da auf der linken Seite aus dem Dutt treten lassen, wo sich beide Schlaufenenden (also Anfang und Ende der sichtbaren Schlaufe) an der Innenkante überlappen - das sollte innerhalb des Basisgewickels erfolgen, also direkt links neben der Pferdeschwanzbasis.
- Stab weiter aus dem Dutt austreten lassen und symmetrisch mit beiden Enden über den Schlaufenhälften herausstehend in Position bringen.
- Fertig!
- Tipps/Tricks:
- Möglichst schmale Stäbe/Forken verwenden, damit die LWB-Strichoptik erhalten wird und das Basisgewickel in der Mitte nicht sichtbar wird.
- Bei Forken die Schlaufe nur mit einer Zinke auffädeln, den Rest der Zinken irgendwo in die Schlaufe einstechen lassen - beim Austreten dasselbe - es kann auch eine andere Zinke die Schlaufe am anderen Ende des Dutts auffädeln.
- Verwandte Frisuren:
- Bilder:
- von Dekublatt
https://freeimage.host/i/J5mkPG1
- von Dekublatt
- Video:
- von Think Make Push
- von Think Make Push
