Alverde Körperbutter Macadamianuss-Karitébutter (vegan)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#316 Beitrag von Keks »

Ich hatte noch nicht die kleine Dose, aber mittlerweile die 4. große (v.a. für die Haut... :D ) und die Konsistenz ist jedesmal etwas anders.

Vielleicht sind die Grundrohstoffe nicht in gleichbleibender Qualität/Konsistenz zu bekommen und deshalb unterscheiden sich die Chargen jeweils.
Jemma

#317 Beitrag von Jemma »

Also, nachdem ich die Butter schon eine Weile in Gebrauch habe, melde ich mich jetzt auch mal zu Wort.
Zuerst hatte ich so ein kleines Probedöschen, das hab ich immer in meiner Tasche, wenn ich unterwegs bin. Im Winter hab ich sie vor allem als Handcreme genutzt, für die Haut komplett war sie mir zu fest. Ich bin nicht die Allergeduldigste, und nach dem Duschen hat mir das einfach zu lange gedauert. Da nehm ich eher die Teerosen-Creme oder die Jasmin-Lotion oder eines der Öle.
Nachdem ich mich durch diesen Thread gewurschtelt hatte, bin ich auf die Idee gekommen, es auch für die Haare zu nehmen. Die Inhaltsstoffe erinnern mich an eine Haarkur vom Body Shop, die es vor vielen Jahren mal gab, allerdings war die Konsistenz weicher und der Duft wahnsinnig umwerfend. Ich hab dann ein Döschen mit einem Rest an Kokosöl von Logona im Wasserbad geschmolzen und von der Butter dazugerührt, im Endeffekt ungefähr Kokosöl:Butter=1:5.
Die jetzige Konsistenz ist traumhaft, sie lässt sich einfach toll verteilen, wenn ich sie jetzt als Handcreme nehme oder auch fürs Gesicht brauche ich nur noch ganz wenig und sie lässt sich super verteilen. Aber als Haarkur, wofür ich sie ja eigentlich gedacht hatte, finde ich, isses jetzt nicht der Bringer, jedenfalls nicht besser als andere Sachen auch. Fazit: Als Handcreme etc. finde ich die Mischung toll und werd sie wohl beibehalten, aber für die Haare nehm ich dann wohl doch wieder Kokosöl pur. Seit neuestem hab ich das von Planète Bio und bin hellauf begeistert.
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2011, 16:00

#318 Beitrag von Sonnenblümchen »

Als Handcreme top - für die Haare ein flop!
Ich kann von der Creme noch so wenig für meine Spitzen verwenden, es sieht einfach nur fettig aus. Außerdem finde ich den Geruch zu intensiv.. ist nicht so meins - zumindest nicht in den Haaren!
Haartyp: 1b C ii (8,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 cm (14.08.2011)
Haarfarbe: hell- bis mittelbraun (Naturhaarfarbe), dunkelbraun (Henna)
Jemma

#319 Beitrag von Jemma »

Na, da scheinen wir ja einer Meinung zu sein, Sonnenblümchen. :)
roterlockenengel
Beiträge: 31
Registriert: 01.02.2011, 14:20

#320 Beitrag von roterlockenengel »

ich wsste nicht gena wohin scheiben aber vielleicht helft ihr mir weiter.
am anfang war ich von alverde/alterra begeistert.
nun hab ich aber herausgefunden, das egal welches produkt, sogar meine liebe buttercreme, bekomme ich ganz schlimme schuppen und jucken.
nun denke ich doch, da muss ein gemeinsamer wirkstof drin sein, den meine hat garnicht mag.
sgar die ohren jucken wenn ich die butter benutze :-(
nehme zur zeit von garnier beauty das kokosöl....shampoo ohne silikone etc. wenigstens da hab ich keine keine schuppen und jucken...
aber ich würde gerne mir mehr kuren und andere shampoos die pflegender sind zulegen. nur bringt das nix, wenn ich nicht weiss wer der böse übeltäter darin ist.

hat jemand damit ach ein problem und eine lösung schon gefunden?
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#321 Beitrag von Layla »

Ich benutze die Butter jetzt schon eine Weile....für die Spitzen, für die frisch rasierten Beine, für trockene Ellenbogen, einfach nur so für die haut....und bin noch immer begeistert :D Der Geruch ist super lecker, ich könnt die ganze zeit dran schnuppern! Außerdem find ich zieht sie schnell ein und hinterlässt kaum einen Film (anders als alle anderen Cremes bei mir).

Der Topf schrumpft und schrumpft, bald muss ich wohl nachkaufen :roll:
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#322 Beitrag von Torec »

Für die Haare ist sie leider durchgefallen - meine Spitzen verheddern und verkletten arg und lassen sich kaum noch kämmen. Schade, den Duft find ich nämlich echt klasse.

Zum Glück habe ich mir nur ein kleines Probedöschen geholt, denn Creme brauche ich eigentlich kaum.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
blondess
Beiträge: 39
Registriert: 20.12.2010, 10:27

#323 Beitrag von blondess »

Die ist ür meine Spitzen echt der Hit :)
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#324 Beitrag von Gemma »

Ich hatte hier in einem der Tagebücher von dieser Butter gelesen und bin sehr begeistert!
Zwar macht auch sie meine Spitzen nicht perfekt (wie auch, Blondierleichen...), aber sie sehen besser aus und das Haar ist weicher.
Auch für den Körper kann man sie gut verwenden.
Nur der schöne Duft könnte für meinen Geschmack intensiver sein und länger anhalten Bild .
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
lyessa
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2011, 00:20

#325 Beitrag von lyessa »

durch die vielen positiven Erfahrungen hier habe ich mir die Körperbutter auch geholt und sowohl meine Haut als auch meine Haarspitzen mögen sie sehr gerne (von meiner Nase ganz zu schweigen, sie riecht echt himmlisch :blueten: ) und werden davon schön weich.
Sobald mein Probedöschen leer ist, wird sie definitiv nachgekauft :D
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#326 Beitrag von Danschn »

Für die Haut ist die Creme wirklich top! Und der Geruch erst.... :D
Jedoch zieht sie in den Spitzen etwas zu schnell ein und man merkt gleich nichts mehr von der Pflege. Da hab ich das Kokosöl lieber! Für abstehende Häärchen kann ich sie aber dennoch prima verwenden!
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#327 Beitrag von Ylvi »

neuerdings klatsche ich meinen ganzen Nachtzopf und die Spitzen mit der Butter ein. Am Morgen sind sie dann nicht mehr fettig, sondern glänzen sehr schön, aber weich ist anders.... Kann die Butter die Haare auch austrocknen? Sie enthält ja auch Alkohol :idee:
positiver Nebeneffekt ist allerdings, dass die Haare auch an Tag 4 noch normal riechen :oops: :D
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#328 Beitrag von celluloide »

Weich macht die Creme bei mir die Haare auch nicht. :?
Allerdings glänzen sie wirklich gut.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#329 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe mir mittlerweile auch eine Probedose zugelegt. Der Geruch ist wirklich toll! Für die Haar habe ich sie bisher nur sparsam verwendet. Alles ist eingezogen. Meine Haare glänzen damit schön, werden weich und sehen gepflegter aus.
Ich könnte mir auch vorstellen, sie dauerhaft als Körpercreme zu verwenden. Für den Körper hab ich noch nie eine Creme verwendet, nur Lotion oder Milch, da ich davon ausgegangen bin, dass eine Creme schwer aufzutragen ist und zu reichaltig ist. Allerdings lässen sich meine aktuell verwendeten Körpermilchprodukte (Alverde Anti-Aging Vitaminlotion, Alterra Pfirsisch & Litschi, Babydream Lotion) noch schwerer auftragen.
Spätestens wenn die kleine Dose leer ist, zieht eine große Dose bei mir ein :D
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#330 Beitrag von Honigmelone »

(Edit funktionert nicht)
Obwohl die Körperbutter für sehr trockene Haut ist, klebt oder fettet sie gar nicht.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Antworten