Naja.. im Prinzip mache ichi mmer Mittelscheitel, pampe Henna drauf, dann ziehe ich nacheinander im 2 cm Abstand in eine Richtung Scheitel und patsche Henna drauf, dann noch genau am Ohr arbeiten, den Nacken nicht vergessen und die andere Seite machen.
Am Hinterkopf bin ich auch noch etwas unsicher.. übersehe immer einige Stellen, aber das sieht man ohnehin nie im trockenen offenen Haarzustand *g*.. (ausser ich mache zwei Zöpfe oder so).
1cMii
Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
deine Haarfarbe ist echt ein Traum. Was ist denn deine Naturhaarfarbe?
Ich hatte mir früher auch mal die Haare mit Henna gefärbt,
aber sie bekamen dadurch nur einen leichten Rotstich.
Kommt das auf die Ausgangshaarfarbe an oder gibt es unterschiedlich
starkes Henna?
Bei deine Haaren bekommt man wirklich total Lust auf rot...
Ich versuche seit ein paar Monaten auch nur den Ansatz zu färben. Die richtige Technik für mich hab ich auch noch nicht gefunden. Mittlerweile öle ich zuerst die Längen kräftig ein, pappe mir kopfüber das Henna auf den Oberkopf, anschliessend schmier ich mir rundum den Haaransatz ein.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Beim Ansatzfärben macht es sich immer besser, wenn man jemanden hat, der einem hilft. Also mal Mama fragen, oder eine gute Freundin - das kann man dann ja mit einer Läster - äh Quasselrunde verbinden.
Ich färbe immer alles, das rot in meinen Längen bleicht immer aus. Meine Mama färbt mich immer, sie nimmt für den ansatz einen Färbekamm mit langem Stiel und zieht den Scheitel und um die Längen zu färben mascht sie einfach alles auf meinen Kopf drauf, das funktioniert immer recht gut und das Rot wird von Färben zu Färben schöner
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Ich grab das hier noch mal aus.
Die Idee mit dem Scheitelweise vorgehen find ich echt gut, warum denk ich eigentlich nie an die einfachste Methode ?
Aber wie siehts aus mit Wärme? Umwickelt ihr dann trotzdem eure Haare mit Folie und Tuch, auf die Gefahr hin, dass die Längen mit der PHF in Kontakt kommen und fleckig werden?
Würde da vorheriges Einölen der Längen helfen?