Ansatzfärben mit Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

Ansatzfärben mit Henna

#1 Beitrag von Mileena »

Färbst du immer das Gesamthaar oder nur Ansatz? Denn ich färbe immer nur Ansatz, da kann natürlich nix dunkler werden.. :-)

Ausser es ist beabsichtigt :wink:

Aber sie sind definitiv LÄNNNGER geworden :cheer:


~*~*~aus Mi-chans Tagebuch abgetrennt!~*~*~
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

ich färbe immer alles, also ist es logisch, dass sie dunkler werden^^
Ich kriegs einfach beim besten willen nicht hin, nur den ansatz zu machen O.o
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Mileena »

*gg*

Liegts an der Technik oder ist das Färben die Sucht?

Eigentlich bin ich mit Ansatzfärben ganz zufrieden.. weniger Henna --> Geldsparend *g*
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#4 Beitrag von Mi-chan »

Eher die Technik ô.O ich kriegs net hin. Ich weiß einfach net wie ich des machen soll.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Mileena »

Naja.. im Prinzip mache ichi mmer Mittelscheitel, pampe Henna drauf, dann ziehe ich nacheinander im 2 cm Abstand in eine Richtung Scheitel und patsche Henna drauf, dann noch genau am Ohr arbeiten, den Nacken nicht vergessen und die andere Seite machen.

Am Hinterkopf bin ich auch noch etwas unsicher.. übersehe immer einige Stellen, aber das sieht man ohnehin nie im trockenen offenen Haarzustand *g*.. (ausser ich mache zwei Zöpfe oder so).
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#6 Beitrag von Mi-chan »

Hmmmmm, man gucken ob ich das Hinkriege!
Ich habe das Thema mal abgetrennt, könnte ja noch andere Interessieren! ^^
Danke Mileena! :D
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#7 Beitrag von maddalena »

Hallo Mileena,

deine Haarfarbe ist echt ein Traum. Was ist denn deine Naturhaarfarbe?
Ich hatte mir früher auch mal die Haare mit Henna gefärbt,
aber sie bekamen dadurch nur einen leichten Rotstich.
Kommt das auf die Ausgangshaarfarbe an oder gibt es unterschiedlich
starkes Henna?
Bei deine Haaren bekommt man wirklich total Lust auf rot...
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4183
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#8 Beitrag von Anja »

Ich versuche seit ein paar Monaten auch nur den Ansatz zu färben. Die richtige Technik für mich hab ich auch noch nicht gefunden. Mittlerweile öle ich zuerst die Längen kräftig ein, pappe mir kopfüber das Henna auf den Oberkopf, anschliessend schmier ich mir rundum den Haaransatz ein.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#9 Beitrag von Ignisetferrum »

Beim Ansatzfärben macht es sich immer besser, wenn man jemanden hat, der einem hilft. Also mal Mama fragen, oder eine gute Freundin - das kann man dann ja mit einer Läster - äh Quasselrunde verbinden. :)
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Mileena »

Hilfreich sind diese Färbekämme mit langem Stiel um das Haar schön zu Scheiteln. Im Prinzip kommt man damit gut über die Runden.

Ich hab im Prinzip die Ansatzfärbe-Anleitung befolgt, die auch auf jeder chemischen Tönung steht.. nur halt mit Kuhfladenmethode :-)

Naturhaarfarbe: ich denke brünett bis Straßenköterblond..
Mein erster Hennaversuch war auch fade, aber nicht aufgeben.. es wird :-)
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Kupferdächle
Beiträge: 59
Registriert: 15.12.2007, 09:50

#11 Beitrag von Kupferdächle »

gibt's mittlerweile irgendwelche neuen Tipps&Tricks? ich sollte nämlich auch mal wieder, finde die Farbe in den Längen aber echt gut
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#12 Beitrag von Line »

Ich färbe immer alles, das rot in meinen Längen bleicht immer aus. Meine Mama färbt mich immer, sie nimmt für den ansatz einen Färbekamm mit langem Stiel und zieht den Scheitel und um die Längen zu färben mascht sie einfach alles auf meinen Kopf drauf, das funktioniert immer recht gut und das Rot wird von Färben zu Färben schöner :wink:
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
SanteTante

#13 Beitrag von SanteTante »

Guck mal hier in meinem Auftrags-How-To

:)
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von BananaBee »

Ich grab das hier noch mal aus.
Die Idee mit dem Scheitelweise vorgehen find ich echt gut, warum denk ich eigentlich nie an die einfachste Methode :D ?
Aber wie siehts aus mit Wärme? Umwickelt ihr dann trotzdem eure Haare mit Folie und Tuch, auf die Gefahr hin, dass die Längen mit der PHF in Kontakt kommen und fleckig werden?
Würde da vorheriges Einölen der Längen helfen?
Antworten