Hallo!
Erstmal vielen Dank für deinen Besuch bei mir!
Zu deinen Fragen:
Decyl Glucoside verwende ich deswegen, weil bisher sämtliche gekauften Shampoos mit Decyl Glucoside meine Haare reinigen konnten, ohne sie gleichzeitig dünn und klatschig herumbaumeln zu lassen.

Mir ist einfach aufgefallen, dass diese von Grund auf verschiedenen Shampoos nur Decyl Glucoside gemeisam hatten. Und bezüglich Tensiden und Waschwirkungen habe ich schon einiges ausprobiert und so durch Trial & Error herausgefunden, dass dieses Tensid die erwünschte Wirkung erzielt, ohne auszutrocknen oder Rötungen und Schuppen zu produzieren.
Ich hoffe, dass es dich interessiert, ich schreibe dir hier mal kurz meine Erfahrungen bezüglich verschiedener Tenside/Waschsubstanzen auf:
Sodium Laureth Sulfate: hat mir damals meine Schuppen beschert
Ammonium Laureth Sulfat (jedenfalls ALS, hoffe ich hab das richtig ausgeschrieben): hat mir auch Schuppen beschert und Kopfhautjucken verursacht
Coco Glucoside: Sehr mild, wäscht leider bei mir kaum
Sodium Coco Sulfate: Zu aggressiv, ich habe davon gerötete Kopfhaut bekommen (egal welches Sulfat, die verursachen bei mir immer (!) Schuppen)
Lavaerde (Ghassoul): Wäscht leider auch zu wenig
Ich habe jetzt vielleicht ein paar vergessen, jedoch die Quintessenz der verschiedenen Versuche über Jahre hinweg ist folgende:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Tenside/Waschsubstanzen zwar reinigen, dafür aber die Kopfhaut angreifen oder die Haare austrocknen, andere zwar mild sind, dafür aber bezüglich der Reinigung auf längere Sicht negativ sind, weil sich mit der Zeit immer mehr nicht richtig ausgewaschenes überschüssiges Sebum ansammelt.
Decyl Glucoside ist da die goldene Mitte für mich, weil meine Haare, wenn sie damit gewaschen worden sind, wieder so aussehen wie in Kindertagen: voll und gesund mit Glanz (den ich jahrelang vermisst habe dank schlechter KK).
Der Honig...
Ja, der hat sich als absoluter HG bezüglich Glanz erwiesen. Zudem weist er einen günstigen pH-Wert auf, was praktisch ist, weil Decyl Glucoside ja das ziemliche Gegenteil von sauer ist

und man ja nicht extrem viel Zitronensäure verwenden will.
Öle haben bisher keinen solch schönen Glanz in meine Haare zaubern können wie der Honig.

Ich hab ja ein paar kleine Goldtöne in den Haaren und dafür eignet sich der Honig richtig gut, diese Töne "glitzern" fast ein wenig durch ihn.
So, ich hoffe ich habe dich nicht gelangweilt und dann lasse ich dir noch viele liebe Grüße da!