Club der zufriedenen Chemiefärber

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#16 Beitrag von Wing182 »

Möchte auch mitmachen :D
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Meine Haare waren ziemlich kaputt als ich hierher kam, da ich vor 2/3 Jahren auf die Idee kam, meine Haare(Dunkelbraun!)blond zu färben
Was natürlich nicht funktioniert, da mein Haar nur gelb wurde, egal wie oft ich drüber bin...hinzu kamen noch das glätten und natürlich das föhnen
Danach bin ich mit einer roten Haarfärbung drüber...1 1/2 Jahre habe ich es dann alles rauswachsen lassen, hatte dann meine NHF wieder(Jetzt seit ca. 6 Monaten), und bin jetzt angelangt bei Schwarzbraun...


Haartyp: 2a M ii

Farbe: Naturfarbe dunkelbraun, intensivtöne in schwarz-braun von Poly Brilliance

Aktuelle Länge:Weiß ich gar nicht, kurz vor BSL würd ich mal grob sagen

Wunschlänge:Hüfte/Steiß

Wäsche:Alle 4 Tage, momentan wasche ich mit dem was da ist, da meine Mutter sowas wie ein Hamster ist und alles gnadenlos gebunkert hat was irgendwie im Angebot war...momentan also mit Swiss-o-par Kokosshampoo, Alverde Braun Shampoo, und Nivea Diamond Gloss Shampoo(Ja, ich weiß, böse Silikone ;)

Condi:Momentan das was da ist, ansonsten Alverde Braun Condi, oder Alverde Traube/Avocado

Kuren: Dann lasse ich einen Alverde Conditioner mal etwas länger einwirken, meistens die Traube Avocado, oder den Braun Conditioner

Leave-In:Gar nicht. Zwischendurch mal, wenn die Haare etwas schlecht vertragen haben und doof liegen, das Got2Be Schmusekatze
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#17 Beitrag von Nilaihah »

Hat schonmal jemand die Casting Creme Gloss von Loreal probiert? Stufe 2 und hab ich heute im Müller gesehen.

Hört sich nicht schlecht an, allerdings frage ich mich ob es das rausreißt ob ich nun mit auswaschbarem, Farbe die 4-8 Wochen hält oder mit dauerhafter Farbe drübergeh? :gruebel:
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Rote_Zora

#18 Beitrag von Rote_Zora »

Ne leicht aufhellende Tönungswäsche: Poly Color hellblond Tönungswäsche- hellt um 1-2 Nuancen auf. Zählt das auch?

Und ja, ich kenne Casting Creme Gloss von früher her. Schädigt die Haare nicht allzu brutal, allerdings ist die Farbgenauigkeit n Mist. Die Farbe wird - vor allem bei dunkleren Haaren - viel zu dunkel. :roll: :x
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Anjuschka »

die farben werden doch meist zu dunkel oder täusche ich mich da ??? :shock:
wer hat schon genau eben jene ausgangshaarfarbe ???ich bezweifle , das der ton bei den meisten 100% stimmt.
Alles was dunkel sein soll wird auch dunkel ....zb schokobraun und konsorten ...aber der rest ???? :roll:
Rote_Zora

#20 Beitrag von Rote_Zora »

Dem ist so. Stiftung Warentest hat mal (rote) Colorationen getestet und festgestellt, dass vor allem bei dunkler Ausgangsfarbe die Farbgenauigkeit sehr viel zu wünschen übrig lässt. :?

War mit ein Grund, warum ich auf leichte Aufhellung plus Henna umgestiegen bin, weil mein geliebtes "Feria" vom Markt genommen wurde :heul: (Farbgenauigkeit war super), und keine andere Coloration mit dem schönen Rot von Feria mithalten kann - bzw. alle anderen Colorationen viel zu dunkel wurden (wollte ein schönes Rubinrot, bekam stets Mahagonirot :x )

Hab nie wieder so ein schönes Rot hingekriegt wie mit "Feria Paprikarot" :heul: (trauere der Coloration bis heute nach :heul:) - aber mit meiner jetztigen "Methode" komm ich dem wenigstens noch am nächsten - aber auch nicht so der "heilige Gral" :? - aber wenigstens schonend und wirklich nur minimal strukturschädigend.

Viele der heutigen Colorationen sind eh eher für Hellhaarige gedacht :x , dabei sind die meisten Menschen doch brünett. :x :evil:
Odine

#21 Beitrag von Odine »

Nilaihah hat geschrieben:Odine, du scheinst dich gut auszukennen, danke für die Info :cheer:
Bin doch auch Friseurin :wink:

Rote Zora, klar zählt die Aufhellung.

Casting Creme Gloss hatte ich noch nie getestet. Sind da net Silis drinne?
Seiyr

#22 Beitrag von Seiyr »

Odine hat geschrieben:
Minxy hat geschrieben: Aktuelles und schon immer dagewesenes Problem - wohl hauptsachlich bedingt durch die Faerberei - ist bei mir sehr trockenes Deckhaar. Das liegt auch an der 2b Struktur - trocken und frizzig. Momentan versuche ich es mit gezielten Einsatz von Oelen und wasserloeslichen Silis in den Griff zu kiegen.
Hab zwar nur 2a, aber mein Deckhaar ist auch , im Gegensatz zum Rest, ein Strohballen. Liegt halt auch an der ständigen Lichteinstrahlung und den Witterungseinflüssen.
Das Deckhaar ist die Front, die griegt am meisten ab. :wink:

Ich hab auch versucht, mit viel Öl und Filmbildnern eine weichere Matte zu griegen, das war nicht wirklich erfolgreich bei mir. Immer nur bis zum kompletten Trocknen der Haare, danach war das Stroh wieder da.

Was mir aber hilft, ist Bodybutter oder Bodylotion. Das Deckhaar bleibt geschmeidiger und kommt dem Unterhaar von der Weichheit wieder näher.
Ich finde, eine Emulsion dringt bei mir besser ins Haar ein, als nur ein reines ÖL oder Öl-Leave-In.

Ich nehm einfach die Reste, die nach dem Eincremen an den Händen sind, je nach Bedarf auch bissle mehr.
Bisher hab ich Bodycreme nur im trockenen Haar getestet, probiere ich aber auch bald im nassen Haar direkt nach der Wäsche.
Das finde ich interessant! Welche Creme wuerde sich denn dafuer eignen? In vielen sind ja doch Mineraloele und so was drin. Bin fuer jeden Tipp dankbar! Momentan versuche ich es mit einer Mischung aus einem Klecks Condi und zwei Tropfen Papayaoel. In den Handflaechen verreiben und ab ins trockene Haar. Aber auch das ist nicht ideal.
Rote_Zora

#23 Beitrag von Rote_Zora »

Odine hat geschrieben:Rote Zora, klar zählt die Aufhellung.

Casting Creme Gloss hatte ich noch nie getestet. Sind da net Silis drinne?
Doch. Glaub schon. Als ich es vor einigen Jahren benutzte, waren mir die INCIs noch egal.

Habs dann schnell aufgegeben mit dem Casting Creme Gloss, weil die Farben auf meinem Haar einfach viel zu dunkel wurden. :?

Das Produkt haute mich nicht aus den Socken. :?
Odine

#24 Beitrag von Odine »

Minxy, ich probiere mich gerade durch die Alverde Bodycremes durch, bisher sind alle recht gut.
Haut eincremen und Haare eincremen :wink:



Wie gesagt, nächste Woche teste ich mal Perfect Mousse. Bin gespannt.
Hab glaub keine Silis gelesen, hmm, aber ich schau nochmal nach.
Seiyr

#25 Beitrag von Seiyr »

Hm, Alverde gibts hier ja nicht *grml* - aber ich gucke mich mal nach anderen natuerlichen Cremes um.
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#26 Beitrag von Barcabelle »

Hallo - ich bin auch dabei. Töne und färbe ja schon gefühlt - ewig.

Farbe: Braun mit leichtem Rotstich

Aktuelle Länge: Äh ja :ugly: - keinen Schimmer, hab gerade erst 5cm abschneiden lassen, da sie mich genervt haben.

Wunschlänge: Ich nehm' was kommt. Auf keinen Fall aber Klassiker.

Wäsche: Alle 3 Tage mit Sante Kokos/Orange und Shampoo von Ducray

Condi: Alverde Braunspülung

Kur: Alterra Granatapfel, Syoss und Provost

Haartyp: Steht in der Sig

Leave-In: Derzeit keines. Mit den getesteten Ölen war ich immer unzufrieden - das wurde nur sprußig-trocken.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#27 Beitrag von sumpfacker »

huhu, ich färbe meine grauen über, immer nur Ansatz in Naturfarbe. Bin auf Koleston umgestiegen von Poly Diadem.

Naturhaarfarbe: mittelblond mit Rotstich

Färbung: Koleston 7/0 + 10 % 7/7

Pflege: SBC, AO Swimmers und HS, Alterra G/A, Spitzen: selbstgerührtes

Shampoo: AO Green Tea, Alterra G/A, Linola, Sante Henna demnächst HM ITAT
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#28 Beitrag von Kathi00 »

Hallo,

ich bin auch eine Chemiesünderin :D Ich benutze seit fast 10 Jahren das verteufelte Blond-Spray, weil meine blonden Haare damals immer dunkler wurden und ich mit dem Spray ein recht natürliches Ergebnis hinbekomme. Meine Haare waren ganz am Anfang nicht mal kinnlang und sind trotz des Sprays gut gewachsen.

Haartyp: 1aFii

Farbe: blond

Aktuelle Länge: 70 cm

Wunschlänge: 80 cm

Wäsche: alverde Glanz-Shampoo

Condi: alverde Glanz-Spülung

Kuren: -

Leave-In: -

Ich öle aber noch ca. ein Mal die Woche!
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#29 Beitrag von sumpfacker »

Kathi00 wie oft benutzt du das Spray? Und wäscht du es wieder aus nach ca. einer Stunde? Ich benutze es auch im Sommer 2 - 3 mal fühle mich aber nie sicher dabei. Aber ich kann im Sommer damit die Ansatzfärbung hinauszögern.

Ein Friseur hatte mir mal gesagt wenn man es nicht auswäscht das es weiterwirken würde ohne weiter aufhellen aber die Haare schädigen würde.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#30 Beitrag von Kathi00 »

Kathi00 wie oft benutzt du das Spray? Und wäscht du es wieder aus nach ca. einer Stunde? Ich benutze es auch im Sommer 2 - 3 mal fühle mich aber nie sicher dabei. Aber ich kann im Sommer damit die Ansatzfärbung hinauszögern.
Unregelmäßig. Immer dann, wenn ich mich zu dunkelhaarig fühle. Das kann zwei Mal im Monat oder ein Mal im halben Jahr sein. Ich sprühe eigentlich auch nie die ganzen Haare ein. Ausgewaschen habe ich das Blond-Spray noch nie. Ich sehe auch, wenn ich es aufsprühe nicht direkt einen Unterschied. Das kommt glaub ich eher so nach und nach. Aber insgesamt ist der Unterschied zu meiner Naturhaarfarbe sowieso eher gering. Eine Freundin mit dunkelblonden Haaren hat das Spray auch mal benutzt. das Ergebnis war nicht schön. Sah irgendiw gelblich-orange aus :lol:
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Antworten