Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#121 Beitrag von JulchenS »

@supidupidooo
Ich glaube nicht, dass MiMUC das gemeint hat. Ich denke, sie meinte, dass man nach seiner "Probierphase" mehrere Shampoos hat die gut geeignet sind. Das eine halt mehr für trockene Phasen, das andere falls man es mal bei einer Ölkur zu gut gemeint hat. Ich habe z.B. drei Shampoos rumstehen, alle wurden über einen langen Zeitpunkt ausprobiert und für gut befunden, während andere nie wieder in mein Bad kamen. Diese drei Shampoos wechsel ich dann immer ab bzw. nutze das besser reinigende (Erfahrung) bei einer Preölkur. Meine Haare mögen eine kleine Abwechslung dann und wann. Wenn ich ein Shampoo zu lange verwende, dann werden sie plötzlich schneller fettig oder treiben sonst ihren Schabanack, dies verhindere ich wenn ich mehrere Shampoos verwende.
Es ist wohl jedem im LHN bekannt, dass ein Shampoo nicht pflegt aber es kann für einige Probleme verantwortlich sein (juckende Kofhaut etc) und das muss halt entsprechend getestet werden. Ich denke, dass auch MiMUC dir zustimmt, dass diese Tests nicht von heut auf morgen sondern über einen langen Zeitraum laufen. Zwei von meinen Shampoos kamen in den letzten 4-6 Jahren in mein Bad, dass dritte durch das LHN in den letzten 6 Monaten.


Hallo Lucy!
Ich habe bei meinen dünnen Fusseln auch das Gefühl das Öl hochwandert. Ich muss da sehr sparsam sein. Leicht schuppige Kopfhaut kommt bei mir auch beim herauszögern der Wäsche oder in der ersten Zeit eines Shampootests vor. Hört dann aber nach der Eingewöhnungsphase auf. Mir hilft dann immer ein reinigen der Kopfhaut und einwenig Kopfhautöl am Abend vor der Wäsche.
Ich muss leider bei einem Test immer durch diese "schei..." Phase bevor ich sagen kann, ob oder ob nicht.
Viel Spass beim probieren.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#122 Beitrag von supidupidooo »

@julchen: hatte sich irgendwie so angehört weil sie meinte, dass sie noch nie ein shampoo zweimal gekauft hat und sie so eine Vorgehensweise ja empfohlen hatte... und ich wollte nur davon abraten, weil ich persönlich eine andere Meinung dazu habe. Das heißt ja nicht, dass meine Meinung richtig und Mimucs Meinung falsch ist :-) Meinung ist Meinung, jeder hat ne andere.... Das hatte sich irgendwei so angehört als wenn du MIMUC 10 shampoos bei dir stehen hättest, dir deine Haare anschaust, wie die so sind und dann immer direkt das passende Shampoo dafür wüsstest :-) und das fand ich verwunderlich. aber du kannst ja noch selber sagen wie genau du das nun gemeint hast.... manchmal ist es einfach gut, mehrere Meinungen zu hören, in diesem Fall für Lucy. ich finde das hilft auch manchmal weiter, daraus seine Schlüsse zu ziehen
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#123 Beitrag von JulchenS »

Da hast du recht und deswegen müllen wir Lucy ja auch ihr TB zu :twisted:
Wenn sie Rat will, bekommt sie ihn :wink:

Gute Nacht liebe Lucy, gute Nacht liebes LHN
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#124 Beitrag von Lucy Diamond »

@ JulchenS und supidupidooo: ihr dürft euch hier gerne austauschen, dafür sind TBs ja da, fühl mich gar nicht "zugemüllt".

Nachdem ich gestern Dank des Pflegebads ein wunderbares Haargefühl hatte, war ich bester Dinge. Leider hat das Gefühl die Nacht nicht überlebt...

Habe gestern noch ein wenig geölt, nur 2 Tropfen mit angefeuchteten Händen in die Spitzen und ganz zum Schluss über die Längen ab Ohrhöhe gestrichen.

Zum Dank sind meine Haare heute strohtrocken und gar nicht schön. Zudem fettet und schuppt die linke Schläfenpartie. :evil:

Aaaaber, da muss ich jetzt wohl durch bis sich Haare und Kopfhaut ans neue Shampoo gewöhnt haben.

ich finde es nur nach wie vor echt eigenartig, dass ich mit dem Alverde A/H über ein Monat lang super klar gekommen bin und dann, ganz plötzlich nicht mehr. Außerdem nervt es mich tiiiiierisch, dass meine Kopfhaut schuppt. Ich hatte noch nie Probleme mit Schuppen. Und jetzt macht man alles besser und das ist der Dank. Vermutlich haben die Silis meine Schuppen an der Kopfhaut festgeklebt.....
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#125 Beitrag von ratwoman »

Darf ich mal einwerfen, ob es vielleicht gar nicht vom Shampoo kommt? vielleicht verträgst du das Waschmittel nicht, mit dem du dein Kopfkissen wäschst oder sonstig irgendwelche Textilien?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#126 Beitrag von Lucy Diamond »

@ ratwoman: ich verwende seit vielen Jahren dasselbe Waschmittel und habe mir in den letzten Monaten auch keinen neue Bettwäsche oder so zugelegt. Auch betrifft es ja ausschließlich meine Kopfhaut, der Rest ist wie immer.

Es kann also wirklich nur am Shampoo bzw. am Brokkolisamenöl liegen. Entweder ich habe eine allergische Reaktion auf das Brokkolisamenöl oder ich vertrage das Alverde eben nicht bei Langzeitanwendung.

Werde mal beim Pflegebad bleiben und die nächsten 5 Wäschen ohne großen Aufwand betreiben. Also wirklich nur Wäsche, Rinse eventuell etwas Öl in die Spitzen. Wenn sich das dann eingependelt hat, werde ich wieder großzügiger mit meinem Brokkolisamenöl sein und gucken, was passiert. Kommen die Pickel und er Belag wieder, dann liegt es wohl am Öl.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#127 Beitrag von MiMUC »

Zu diesem Öl im Speziellen kann ich dir auch nichts sagen, hatte ich noch nicht. Aber einige Feinhaarige hier scheinen es ja zu lieben. :wink:

Vielleicht hast du da einen Rest an Shampoo oder Spülung versehentlich nicht ausgewaschen?

Also ich habe bisher vielleicht 3 Shampoos im ganzen Leben 2x gekauft :oops: bei mir reicht ein Shampoo ewig und bis das leer ist kann ich es quasi nicht mehr riechen und sehen.

Probleme mit der Kopfhaut hatte ich nur bei KK, hab bisher alle ca. 8 NK-Shampoos vertragen.

Es gehört zu meiner Auffassung, dass Haare auch mal gründlich gereinigt gehören. Sonst verhärten die Spitzen irgendwann und verkleben vor lauter Pflege und werden permanent trockener (s. ,,Haare klären"-Thread). Ich nehme daher ca. alle 2 Wochen ein Tiefenreinigungsshampoo und mach öfter mal eine saure Rinse (aber nicht zusammen).
Neben der Waschwirkung sortiere ich noch nach Protein und Nicht-Protein bei der Auswahl.
Hab immer 3 Shampoos da: Ein sehr mildes (z.B. für trockenes Haar), ein kräftigeres waschendes (z.B. Volumen) und eins zur Tiefenreinigung.

Angeblich gibt es auch hydrophile und hydrophobe Haare. Nach langen Waschpausen werden die Längen bei mir immer trockner. Also hydrophil. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#128 Beitrag von Lucy Diamond »

Ich denke auch, dass man Haare ab und an mal "richtig" reinigen muss. Und das Klären mit Essig hat bei mir auch gut funktioniert.

Mal gucken, wie sich die Sache entwickelt. Habe im Laufe des Tages übrigens einen richtigen Fettkopf produziert, obwohl ich meine Haare weitestgehend in Ruhe gelassen habe. Und Büroarbeit ist eigentlich nicht arg fettproduzierend....

Ich hoffe trotzdem, dass ich morgen nicht waschen muss, denn ich habe ja erst gestern gewaschen...
Ich wünsche WO würde bei mir funzen, aber das verteilt das Fett leider nur und ich sehe danach schlimmer aus als vorher.

Abwarten und Tee trinken.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#129 Beitrag von Lucy Diamond »

Tja, meine Befürchtung wurde wahr, ich musste heute wieder waschen.

gestern am Abend hatte ich bereits furchtbar fettige Ansätze und meine Kopfhaut hat richtig dolle gejuckt, Pickel konnte ich auch wieder ertasten. Ist mir echt ein Mysterium warum meine Kopfhaut plötzlich zickt.

Nun gut, hab dann die juckenden Stellen mit Jojobaöl behandelt und über Nacht einwirken lassen. Heute dann mit dem Pflegebad von Babydream gewaschen. Saure Rinse zum Abschluss.

Meine Haare fühlen sich furchtbar trocken an, vor allem die Babyhaare am Ansatz. Und auch die Längen, haben heute beim Dutten richtig geknirscht. Trotzdem habe ich mir vorgenommen nicht zu ölen, denn vielleicht liegen meine Kopfhautprobleme ja doch am Brokkolisamenöl. Und da ich bisher ja kein Produkt habe von dem ich weiß dass es ohne Nebenwirkungen funktioniert, müssen meine Haare und ich da jetzt einfach durch.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#130 Beitrag von Lucy Diamond »

Grrrrr...... Haare fühlen sich arg trocken an...... zwischendrin fettige Strähnen bzw. Strähnen, die sich eigenartig anfühlen, so als hätte ich nicht richtig gespült (was ich aber definitiv habe!)...... Ansätze fetten auch schon wieder nach....... Grrrrrr........
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#131 Beitrag von MiMUC »

Zu sauer gerinst?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#132 Beitrag von Lucy Diamond »

@ MiMUC: zu sauer gerinst hab ich glaub ich nicht, bin da immer sehr vorsichtig.

Habe gerade bei Tiny gelesen, dass ihre Kopfhaut nach dem Auftragen von Brokkolisamenöl gejuckt hat. Ist es bei mir vielleicht doch das Öl? Wäre wirklich sehr schade, denn meine Haare finden es toll. Und wenn es wirklich das Öl ist müsste ich es komplett weglassen, denn es scheint ja hochzuwandern, denn auch die Kopfhaut habe ich es noch nie aufgetragen.

Obwohl meine Haare so ganz ohne Pflege fürchterlich aussehen und ich vom Knirschen eine Gänsehaut bekomme, geht es meiner Kopfhaut hervorragend. Heute, am Tag drei, habe ich zwar leicht fettige Ansätze, aber ich fühle mich nicht unwohl.

Und so wird weiter beobachtet und experimentiert.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#133 Beitrag von Lucy Diamond »

Habe mittlerweile noch eine Wäsche mit dem Pflegebad hinter mir. Ich habe es sehr stark verdünnt und bin von der Reinigungsleistung her echt super zufrieden. Und auch meiner Kopfhaut tut es gut.

Aber leider leider sind meine Haare wieder extremst ausgetrocknet, sowohl die Längen als auch der Ansatz. Ich hatte vor der Wäsche eine SMT mit Öl drin und merke davon absolut nichts.

Finde das total schade, weil mir das Shampoo von den INCIS her total zusagen und weil es meine Haare schön griffig und voluminös macht. Aber diese Trockenheit geht halt gar nicht, meine Haare brechen beim Dutten richtig ab.

Werde bei der nächsten Wäsche das Shampoo mal mit etwas Öl pimpen, mal gucken ob's was bringt. Ansonsten ist das Shampoo wohl definitiv nix für mich.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#134 Beitrag von MiMUC »

Nimmst du denn nach dem Waschen keinen Condi mehr oder ähnliches? :?:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#135 Beitrag von Lucy Diamond »

@ MiMUC: bei meinem Alverde Shampoo konnte ich auf den Codi komplett verzichten, da hat eine saure oder ein kalte Rinse vollkommen gereicht. Bei der letzten Wäsche hatte ich eine SMT mit einem ordentlichen Schuss Olivenöl in den Längen, das sollte als Schutz eigentlich gereicht haben. Aber anscheinend wohl nicht..... Zudem befürchte ich fast, dass der Alkohol in meinem Condi mehr austrocknet als dass der Condi Feuchtigkeit spendet. Aber jetzt muss ich erst mal mit dem Shampoo klar kommen, bevor ich mich der nächsten Baustelle widme.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten