Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Und mit glatter werden: Du meinst sicher den Ansatz oder? Ich hab manchmal das Gefühl, dass das einfach sich raushängt.
Ja, das auch. Ich meinte aber eher, dass sie mit mehr Pflege glatter werden, also zeitlich gesehen...
Als ich angefangen habe hier mitzulesen, hatte ich in der Unterwolle sogar ein paar Korkenzieherlöckchen. Und wenn ich sie jetzt kämme, sehen sie aus wie 1b...Deshalb bin ich unsicher, ob ich doch in den 1-er-Bereich gehöre.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch Tagebuch Blog
Panqueca hat geschrieben:Danke!
Wegen der Verteilung: Das variiert, mal sind rechts mehr Wellen, mal links, mal sind sie sehr wellig, mal relativ glatt. Auf jeden Fall so wellig, dass mein Umfeld es für Locken hält. Auf dem ersten Bild sieht man auch die Korkenzieherlocke, die ich diesmal neben meinem Gesicht hängen hatte.
Eine Korkenzieherlocke macht noch keinen lockigen Haartyp aus dir.
Es ist normal, dass sich deine Haare mal mehr, mal weniger stark wellen.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung 2a-b.
@ansatzweise: Ich sage auch 2b.
Glattere Ansätze sind normal bei Wellen und Locken. Wie deine Haare gekämmt aussehen , ist für die Bestimmung hier egal.
Der 1er- Bereich umfasst alle glatten Haartypen und deine Haare sind nicht glatt, sondern gewellt.
katzemyrdin hat geschrieben:Eine Korkenzieherlocke macht noch keinen lockigen Haartyp aus dir.
Sehr gut. Ich denke/hoffe auch, dass sich die vorderen Wellen mit zunehmender Länge aushängen und ich dann meine Louis-XIV-Gedächtnisfrisur loswerde. Danke für eure Beratung!
Ich bin mir nicht ganz sicher, welcher Typ ich bin.
Mii müsst mal passen.
Und ich denke 3 irgendwas. Nur welches irgendwas?
So sehen meine Haare jetzt meistens aus (glaub ich):
Was ich seltsam finde - oder vielleicht ist das auch normal!?:
Ich binde mir die Haare zeitweise zum Trocknen zu einem Knoten zusammen. Wenn ich das mehrmals hintereinander mache und danach wieder offen trocknen lasse, wollen die Locken nicht so richtig. Je öfter ich dann wieder offen trocknen lasse, desto mehr Locken kommen zurück ...
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch Tagebuch Blog
Ganz ohne Hände und/oder Kamm geht's bei mir leider nicht - zumindest nicht nach einer Shampoo-Wäsche. Das ergibt ein filziges etwas, mit dem ich mich nicht mal zu Hause vor die Badtür trauen würde.
Ich kämme aber normalerweise nur während der Wäsche (wenn Wasser durchfließt geht's am besten). Pflegeprodukte hab ich in letzter Zeit so gut es ging vermieden, weil ich die Farbe (PHF) erhalten wollte.
Ich werd's aber in nächster Zeit nochmal ohne alles probieren - also auch ohne Shampoo - geht auch oder?
In der Zwischenzeit nehm ich mal das 3a
Danke nochmal!
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)
Bei Locken sind wir glaube ich nicht so streng bzgl. Pflegeprodukten: Man kann gepflegte Locken einfach leichter einem Haartypen zuordnen als filziges Gestrüpp.
Bei manchen Haartypen fällt das noch tiefer ins Gewicht .
@Schnieki
Wunderschöne Haare hast du und scheinbar eine Engelsgeduld, denn ich kann mir vorstellen, dass es ewig dauert, bis sich mal an Länge etwas sichtbares tut oder?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Nadeshda, also anfänglich wachsen sie relativ schnell, aber im Moment tut sich irgendwie nix mehr .. Kann aber auch täuschen, ich hab mir vor einigen Monaten großzügig die Spitzen geschnitten und ich kann mir vorstellen, das Henna die noch mehr verkürzt. Beim Auskämmen kann ich meine Länge besser beurteilen. Aber klar, es nervt auch, das ich praktisch immer doppelt länger wachsen lassen muss, wie Leute mit glatten Haaren
Ich hätte lieber 4a Haare, die sind voll schön auf dem Foto.. ganz gleichmäßig usw.!
@ schnieki: Regelmäßige Längenbilder, vielleicht auch mit einer langgezogenen Strähne, verdeutlichen wunderbar das Wachstum, von dem man im Alltag nichts merkt. Und gute Pflege kann zu weiterer Verkürzung der Haare führen, weil die Locken dann mehr rausgekitzelt werden können.
Endlich mal jemand mit 4er Haaren. Ich glaube, wir haben kaum jemanden hier oder hab ich das übersehen?
Ich würde sagen, mit etwas mehr Feuchtigkeit schließen die noch etwas besser ab und gehen bestimmt in Richtung 4a.
Auf dem Bestimmungsfoto sah ich auch aus als hätte ich eine Art Dreads auf dem Kopf