Club der zufriedenen Chemiefärber

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tineoidea

#61 Beitrag von Tineoidea »

Okay, das klingt gut, dann kann ja doch weiter beim geliebten schwarz bleiben :)
Bleibt nur die Frage, was ich mit den Längen mache, weil ich bis jetzt immer mit 1,9% oder so (?) getönt habe, und sich das natürlich mehr oder weniger ausgewaschen hat.
Ich hab also einen deutlich sichtbaren Ansatz und dann werden die Längen immer brauner. Vielleicht doch einmal mit richtiger Färbung drüber? Oder lieber einmal alle 6 Wochen komplett alles tönen?

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Prusse »

Hier mach ich auch mit :D


Haartyp: 1bMiii

Farbe: NHF: Grau-Braun (ich nenne es Rattenschwanzbraun), Gefärbt dunkelbraun oder schwarz mit Henna-Rotstich, verschiedene Produkte.

Aktuelle Länge: 82 cm (Taille)

Wunschlänge: Klassiche Länge, dürfte so bei 115 cm liegen

Wäsche: c.a. alle 3 Tage mit Shikakai oder Aleosan Stutenmilch

Condi: Swiss-O-Par

Kuren: Öl, Öl, Öl und etas Öl (Kokos, Olive, Sesam) und Öl mit Swiss-o-Par

Leave-In: Kokosöl


Meine Frage an die Gruppe: Was sind eure bisherigen Lieblingsprodukte?
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#63 Beitrag von soni »

@Tineoidea
Mit "richtiger Farbe" die Längen Färben würde ich nicht empfehlen. Kann zuviel des Guten sein. Ich habe letztes Jahr auch gedacht, ich "muss" das jetzt mal machen lassen und meine Friseuse war von der Idee nicht sehr erbaut....tat es aber auf mein Drängen hin.....Die Haare haben es zwar so weit "verkraftet" aber die Struktur an sich war tagelang nicht sehr schön, legte sich aber (zum Glück) wieder.
Deswegen lasse ich immer nur mit "Restfarbe" und verdünnt die Längen eintünchen und auch nur ca. 3 Minuten einwirken. Das passt dann.


Bei Tönung ( je nachdem wieviel % Wasserstoff) ist komplettes eintünchen nicht so schlimm, denke ich.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Odine

#64 Beitrag von Odine »

Tineoidea hat geschrieben:Okay, das klingt gut, dann kann ja doch weiter beim geliebten schwarz bleiben :)
Bleibt nur die Frage, was ich mit den Längen mache, weil ich bis jetzt immer mit 1,9% oder so (?) getönt habe, und sich das natürlich mehr oder weniger ausgewaschen hat.
Ich hab also einen deutlich sichtbaren Ansatz und dann werden die Längen immer brauner. Vielleicht doch einmal mit richtiger Färbung drüber? Oder lieber einmal alle 6 Wochen komplett alles tönen?

Liebe Grüße!
So ist es auch bei mir, ich färbe nur den Ansatz mit 1,9 % oder 4 % H2O2, und in die Längen kommt parallel zum Ansatzfärben eine schwarze Schaumtönung, auch mal zwischendurch, wenns sein muss.
Ab und zu teste ich mal neue Farben, dann färb ich das ganze Haar komplett ein.

Meine Lieblingsprodukte sind die von Alverde, bunt gemischt. Ab und zu Incrocondi. Und zurzeit Bodylotion und Bodybutter als Leave-In.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#65 Beitrag von Satine »

So, dann meld ich mich mal offiziell hier an:

-Haartyp: 2aMii
-Farbe: Längen ausgeblichenes Chemieschwarz mit Rotschimmer, Ansatz NHF aschiges dunkelbraun
-Aktuelle Länge: 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zwischen Steiß und Klassik)
-Wunschlänge: Terminal, mal sehen, was geht
-Wäsche: Basler Langhaarshampoo, einmal pro Woche, zwischendurch bei Bedarf WO
-Condi: Basler Langhaarspülung
-Kuren: gelegentlich Swiss-o-Par Kissen
-Leave-In: gelegentlich je nach Laune und Haarzustand :wink: Florena glättende Körperlotion mit Sheabutter und Arganöl, Weleda Wildrosenöl oderGard Style Glatt Balm

Ich hab als Teenager angefangen zu tönen, erstmal Schaumtönung, dann Tönungswäsche, eine Zeitlang schwarz, dann rot. Irgendwann vor einigen Jahren dann Stufe 3 Coloration in schwarz. Hier bin ich dann mit Indigo angefixt worden, hab das eine Weile gemacht, dann beschlossen, ich lass meine NHF rauswachsen. ABER: mich stört der blöde Rotstich in den ausgeblichenen Längen. Ich hab schon überlegt, ob ich mal versuchen sollte, den mit Directions in dunkelgrün zu neutralisieren... Ich denke, ich werde wieder zu "normaler" Chemiefarbe zurück gehen, Indigo ist mir einfach zu zeitaufwendig. Allerdings will ich maximal mit Stufe 2 arbeiten, eventuell auch nur Stufe 1 - da steht immer drauf, hält 6-8 Haarwäschen, und da ich selten wasche, sollte es ja nicht so schnell rausgehen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Stufe 1 in blauschwarz und finde keine... Kann mir jemand was empfehlen?
Odine

#66 Beitrag von Odine »

Satine, ich hab auch noch keine blauschwarze Direktziehertönung gefunden. Es gibt was von Stargazer, ist aber glaub zu blaustichig.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#67 Beitrag von Satine »

Och menno... wenn Du keine kennst, dann gibt's wohl keine, Du bist ja vom Fach. Na gut, dann halt "normalschwarz".
Odine

#68 Beitrag von Odine »

Aber, du kannst doch was mischen. Einfach in ein Schwarz ein bissle Blau mit rein. Von Directions, Crazy Color oder Stargazer oder so.
Benutzeravatar
DieCaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2011, 10:56

#69 Beitrag von DieCaro »

Odine, entschuldige meine doofe Frage, aber: Was bedeutet Leave in? Und benutzt du ganz normale Bodylotion für die Haare? Oder hab ich das falsch verstanden? :roll: :D
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#70 Beitrag von Satine »

Ja, das mit dem mischen hab ich mir auch schon überlegt. Muss ich dann von der gleichen Farbe schwarz und blau nehmen und vor dem auftragen mischen, oder denkst Du, ich kann auch erst schwarz tönen und später mit blau von einem anderen Hersteller drüber gehen?
Rote_Zora

#71 Beitrag von Rote_Zora »

DieCaro hat geschrieben:Odine, entschuldige meine doofe Frage, aber: Was bedeutet Leave in? Und benutzt du ganz normale Bodylotion für die Haare? Oder hab ich das falsch verstanden? :roll: :D
Leave-in = engl. "lasse drin"= ohne Ausspülen

(hoffe ist ok, wenn ich antworte :D )

Inzwischen benutz ich auch nur noch höchstens 3% Peroxid und damit kommen meine Haare - so wie es aussieht - sehr gut klar. Habe nun 8-10 cm gesund nachgewachsene "Neulinge", die nie ne (starke) Blondierung, Silikone und dergleichen gesehen haben.

Sollten diese allerdings schnell nachfetten (was mein naturbelassenes Haar tut), werd ich aber wieder eiskalt ne chemische Coloration (Stufe 3) draufhauen. :nunu:

Ich hoffe jetzt mal, dass die leichte Tönungswäsche ausreicht, um das ärgste Nachfetten zu verhindern.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#72 Beitrag von Squirrel »

DieCaro hat geschrieben:Odine, entschuldige meine doofe Frage, aber: Was bedeutet Leave in? Und benutzt du ganz normale Bodylotion für die Haare? Oder hab ich das falsch verstanden? :roll: :D
Normale Bodylotion, ja, benutz ich auch. Vor allem die Macadamia-Bodybutter von Alverde ist toll für die Haare, aber auch andere haben sich bewährt.
Ich verwende da lieber Naturkosmetik, weil in KK-Bodylotions ja gern man Silikone drin sind ... und die will ich zur Zeit nicht verwenden.

Probier es einfach mal aus, ich konnte mir das anfangs auch kaum vorstellen und fand es total bescheuert. :lol: Aber die Haare lieben es. Nen kleinen Klecks ins handtuchfeuchte Haar verteilen - toll! :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Odine

#73 Beitrag von Odine »

Satine hat geschrieben:Ja, das mit dem mischen hab ich mir auch schon überlegt. Muss ich dann von der gleichen Farbe schwarz und blau nehmen und vor dem auftragen mischen, oder denkst Du, ich kann auch erst schwarz tönen und später mit blau von einem anderen Hersteller drüber gehen?
Du kannst die verschiedenen Farbtöne schon im Schüssele mischen, die meisten Direktzieher sind ähnlich aufgebaut und mischbar. Nacheinander hab ich das noch nie ausprobiert.

DieCaro, es gibt doch so Drinnlasskuren für die Haare, aber die taugen für mich garnix, weil fast immer Silikone drinnen sind.
Und deshalb creme ich meine Haare praktisch ein, mit ganz wenig Bodycreme oder Lotion, das bringt Feuchtigkeit und pflegt, so wie es auch die Haut pflegen würde.
Wirklich nur eine ganz klitzekleine Menge in den Händen verreiben, und dann übers Deckhaar und in die Längen und Spitzen reinkneten. Dann kurz reinkämmen oder bürsten.
Meine Haare saugen das auf und sind nicht fettig danach, aber weich und geschmeidig.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#74 Beitrag von Satine »

Okay, danke Dir!
Benutzeravatar
DieCaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2011, 10:56

#75 Beitrag von DieCaro »

Ui danke für eure Antworten, das probiere ich auch mal aus. Habe momentan eh alles von Alverde :)
Antworten