FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Bilder!!

#76 Beitrag von FromWishesToEternity »

Bild

Bild

Bild

So nun endlich Bilder meiner Kurzhaargrausigkeit.
Der Glanz kommt wahrscheinlich nur vom Blitz, obwohl ich sagen muss, dass die Aloe-Vera-Behandlung meine Goldtöne schön hervorhebt und Glanz gibt und meine Wellen zeigt.

Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 29.07.2012, 17:44, insgesamt 6-mal geändert.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#77 Beitrag von flyingkitten »

Also,ich hatte das viel kürzer befürchtet..;)
Wirst sehen das wächst ganz schnell wieder,und sie sehen doch schön gesund aus!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#78 Beitrag von FromWishesToEternity »

Ui, Besuch :D !

Danke für das Kompliment :)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#79 Beitrag von FromWishesToEternity »

Ergebnisbericht Aloe-Vera-Behandlung

Das ist etwas, das ich jedem weiterempfehlen kann.
Die Haare sind weich, geschmeidig und glänzen.
Goldtöne schimmern, Wellen werden deutlicher.
Das mache ich jetzt nach jeder Wäsche!
Allerdings kann die Aloe-Vera-Mischung meine Schuppen nicht auf 0 reduzieren.
Vielleicht schafft sie es ja im Verlauf der Woche, wenn sich Haare und Kopfhaut daran "gewöhnt" haben.

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#80 Beitrag von supidupidooo »

Den Test müsste ich auch mal durchführen. aber eigentlich bin ichmir ziemlich sicher, dass mein haar feuchtigkeit braucht. proteine bekommt es ja durch eier, da dürfte es meinem haar nicht fehlen-das Protein. also bei der aloe-vera werde ich wohl bleiben. denke nur ich sollte gel bestellen, weiß nicht wieviele Blätter ich schwiegermutti mopsen kann...;-) bald ist ja sonst an der pflanze nicht mehr viel dran. ich werde wohl auch das von behawe bei der nächsten bestellung mitbestellen. DANKE für deine Tipps FROMWISHES :-)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#81 Beitrag von supidupidooo »

Die Haare abzuschneiden finde ich übrigens sehr mutig von dir. Aber es ist ein toller Schritt zu schönerem Haar....
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#82 Beitrag von Stella »

Deine Haare sehen jetzt gut aus, finde ich, gesund und füllig. Daraus kann doch eine tolle Mähne werden.

Hast du echt am Ansatz Proteinmangel? Ich dachte, dass die Haare am Ansatz immer am wenigsten Bedürfnisse haben und die älteren Haare eher mehr.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#83 Beitrag von supidupidooo »

Ich dachte auch, dass Haare am Ansatz garkeine Mängel haben...
Zuletzt geändert von supidupidooo am 02.06.2011, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#84 Beitrag von FromWishesToEternity »

@ Stella und supidupidoo:

Vielen Dank für euren Besuch und eure Komplimente!


:D

Das mit dem Mangel...hmm, ich hab auch gedacht, dass es am Ansatz keinen Mangel geben sollte, aber das Wet Assessment zeigt, dass ich offenbar Proteinmangel habe. Oder wie viel Dehnung ist für ein nasses Haar normal?

Wer eine ungefähre Ahnung hat, bitte posten! *bettel*

Ich hab auch irgendwie Probleme mit dem Stoffwechsel, deswegen kann das gut sein, dass bestimmte Nährstoffe meine Haarwurzeln nicht erreichen...

*seufz*

Manchmal wünschte ich, ich wäre Arzt.

Bezüglich des Haareschneidens empfinde ich manchmal Reue, allerdings ist es immer wieder schön zu sehen, dass man eine Kante ohne Spliss vorweisen kann.
Und Frizz kennen meine Haare auch nicht mehr. Da ist die Aloe nicht ganz unschuldig.
:)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#85 Beitrag von Adime »

Ich frag mich auch immer, wie weit die Dehnung noch normal ist...wollt heut wieder testen und habs vergessen >.< Ich finde, das Problem beim Wet Assessment Test ist, dass man eben nicht recht weiss, wie weit ne Dehnung normal ist und sich dann gern mal ein Haar zerreisst...naja ich schaff das zumindest'^^

Fühle mit dir, geht mir oft ähnlich mit dem Haarschnitt. Ist echt toll, nur wenig Spliss zu haben und zu sehen, dass es den Haaren gut getan hat, zu kürzen. Aber der Langhaarseele tuts weh. :(
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#86 Beitrag von FromWishesToEternity »

So, Bildbeiträge wurden editiert und jetzt sieht alles gleich besser aus :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#87 Beitrag von FromWishesToEternity »

@Adime:

Ich hab beim Wet Assessment auch schon das eine oder andere Haar zerissen.
Manches Haar konnte sich bei mir um etwa um die Hälfte dehnen...
Tja, so ein Maß für eine normale Dehnung wär schon hilfreich. :)

Jaja, die Langhaarseele...dieses besitzergreifende Etwas, welches langhaarigen Menschen neidvoll nachblickt, das Spiegelbild kritisch beäugt und nicht warten will, bis die Haare gewachsen sind...

Wegen der kurzen Haare ist mir jetzt manchmal im Nacken oder am Rücken kalt...

:gruebel:

Wie sehr man sich doch dran gewöhnt :)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#88 Beitrag von Lucy Diamond »

Hallöchen FromWishesToEternity,

nachdem ich bei supidupidooo schon öfters von dir gelesen habe, muss ich jetzt auch mal direkt bei dir reinschaun.

Ich habe im Moment auch mit Trockenheit zu kämpfen, auch die viel gepriesene SMT zeigt bei mir nicht viel Wirkung. Habe jetzt auch noch Kopfhautprobleme bekommen und muss mehrere Baustellen gleichzeitig abarbeiten und quasi wieder von vorne beginnen.

Ein Sprüh Leave-In habe ich mir auch mal gebastelt, mit Aloe Vera Saft, Condi, Öl und Wasser. Ich muss bei der Aloe allerdings sehr vorsichtig dosieren, da meine Spitzen davon gerne verkletten und sich knirschig anfühlen. Vielleicht liegt's aber auch am Saft? Keine Ahnung. Momentan habe ich die Aloe Vera Behandlung eher vernachlässigt und mich eher mit der Kopfhaut bzw. mit dem Ölen beschäftigt.

Brokkolisamenöl finde ich auch richtig toll, egal ob auf nassem oder trockenem Haar, allerdings habe ich es im Verdacht, Pickel zu verursachen. Bin da grad am Testen. Hoffe aber, dass dem nicht so ist, denn meine Haare finden es toll, glänzen schön und fühlen sich gut an.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Projekt und werde mir sicher öfter Anregungen holen.

Liebe Grüße!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Huhu

#89 Beitrag von FromWishesToEternity »

Willkommen Lucy Diamond!
:)

SMT hat bei mir auch nicht geklappt.

Ich werd gleich mal bei dir reinschauen und liebe Grüße da lassen :wink:

Bis bald!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#90 Beitrag von FromWishesToEternity »

Experiment

So, da ich ja meinen Rotstich verstärken möchte, wollte ich heute mal ein Experiment mit Hagebutten-Hibiskustee machen.
Ich wollte mir eine Art "Farb-Kur" anmischen.
Zunächst hab ich den Tee gemacht.
Wunderschöne dunkelrote Farbe.
Die Vorfreude war groß.
Das Ganze habe ich mit Kakaobutter, Kokosöl und Hagebuttenkernöl versetzt, Fluidlecithin CM dazugemischt und zum Andicken etwas Xanthan verwendet.
30min vor der Wäsche in die Haare gepampt und gewartet.
Nun, dieses Experiment mutet wahrscheinlich nicht sonderlich intelligent an, ich wollte es nunmal einfach probieren.
So was mach ich aber nie wieder...Aber...der Reihe nach:

Erster Eindruck
Zwei Sachen habe ich aus diesem Experiment sofort gelernt:
- nie wieder Kuren über 10ml. Sonst bekomm ich alles Ölige nicht wieder raus.
- keine Kuren mehr mit wässrigen Anteilen. Es trocknet meine Haare aus.
In Zukunft bestehen Kuren nur noch aus Öl.

Über das Ergebnis werde ich ausführlicher berichten, wenn die Haare trocken sind.

Außerdem habe ich ein kleines Problem mit meiner Kakaobutter.
Sie ist so toll für die Haare, nur sieht das Problem so aus:
Man soll sie nicht über 35° Celsius erhitzen, aber selbst bei Körperkontakt schmilzt sie nur sehr sehr schwer.

Und nochwas:
Feucht ölen werde ich nicht mehr. Ich hab die Hälfte meiner Haare feucht geölt und die andere gar nicht.
Die Seite, die überhaupt nicht geölt wurde, befand sich in einem besseren Zustand als die feucht geölte.
Klappt also für mich nicht.

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Antworten