Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Seiyr

#46 Beitrag von Seiyr »

Ich verwende momentan ein silikonhaltiges Leave-in von Nicky Clarke. Ich habe es mal auf den Code-Checker gestellt, falls ihr es euch ansehen wollt: hier

Ich finde es macht die Haare schoen glaenzend - ich wurde zum ersten Mal auf meine glaenzenden Haare sogar angesprochen :D
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#47 Beitrag von jane82 »

Ich bin übrigens nach wie vor sehr zufrieden mit meiner wöchentlichen leave-in Anwendung, hoffe demnächst nochmal dazu zu kommen ein Foto zu machen (ist grade viel los bei mir).
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#48 Beitrag von Vitis »

Benutzt ihr, wenn ihr eine Silikur oder einen Condi benutzt, noch eine Spitzenpflege?
Ich habe jetzt feststellen müssen, dass die HE Viel Feuchtigkeitsmaske bei mir in Verbindung mit der PHS besser funktioniert, als mit einer anderen Spitzenpflege (light). Ohne Spitzenpflege gehts aber auch nicht.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#49 Beitrag von kampfteddy »

ICh habs bisher noch nicht getestet. Aber ich denke ich werd meine Haare wie immer waschen und danach auch normal Pflegen und mein Sili-LI als extra Spitzenpflege verwenden, also zusätzlich zur normalen. Mal schaun wie das so funktioniert. Allerdings werde ich dann wohl das Ölen zwischendurch lassen, würde ja nicht wirklich was bringen.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#50 Beitrag von jane82 »

@kampfteddy: So mache ich das auch, also normal waschen, Condi und dann Silli-leave-in.

Allerdings verwende ich dennoch weiter Öl - das Sillizeugs nehme ich ja nur einmal die Woche und an den restlichen Tagen kommt abends trotzdem immer ein Tröpfchen Mandelöl in die Längen (egal ob trocken oder feucht weil gewaschen).
Finde das auch wichtig weiter zu ölen, denn die Sillis schützen die Haare ja nur - pflegen in dem Sinne aber nicht.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#51 Beitrag von kampfteddy »

Ich glaub da hast du mich mistverstanden ;) Ich lass das Öl nur in dann weg, wenn ich das Silizeug verwende. Nach der nächsten Wäsche nehm ichs wieder.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#52 Beitrag von jane82 »

@kampfteddy: Ach so :-) Genauso mache ich das auch.

Hier mal ein akutelles Foto von mir, letztes silli-leave-in war am WE:
Bild

(klick macht groß)

abgesehen davon dass ich mit der Dünnheit der letzten 10 cm hadere :( finde ich dass die Längen weitaus weniger struppig sind als vorher :-)
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#53 Beitrag von Sausebraus »

Oh Gott, ich hab es gemacht. Heute um 18:30 Haare gewaschen und danach Gliss Kur Total Repair Soforthilfe Haarkur mit 19 Inhaltsstoffen reingepanscht.
Nach 7 Jahre ohne Silikon hab ich mir heute das erste mal wieder sowas in die Haare gepanscht.

Kann noch nichts sagen, sind noch naß.
Duften tun sie gut und anfühlen auch. Ganz flutschig.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Seiyr

#54 Beitrag von Seiyr »

Berichte uns wie es dir ergeht, bitte :D

Ich bin uberzeugt, dass mein sparsamer Versuch mit Silis eine gute Sache für mich ist :)
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#55 Beitrag von Vitis »

Wird schon klappen, Sausebraus. ;)
Mir bringen meine Silikonversuche weiche Haare ein, die nicht sofort trocken und struppig werden und nicht verkletten, wenn ich sie mal offen trage.
Heute habe ich mal die HE Farb-Fetisch-Haarmaske probiert als drittes C bei CWCC. Der Geruch ist so richtig toll künstlich-fruchtig-sanft, wie bei den ganz alten HE-Sachen. Die Wirkung war auch echt gut. Trage die Haare schon den ganzen Tag offen und sie sind weich und lassen sich super leicht kämmen. Trocken sind die Spitzen auch nicht.

Meine Silikonliste sieht nun also so aus:

Für gut befunden:
HE Viel Feuchtigkeit Haarmaske
HE Farb-Fetisch Haarmaske

Für untauglich empfunden:
HE Spitzen Star Haarmaske (macht die Haare klebrig-belegt und trocken-brüchig)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Karni Mata

#56 Beitrag von Karni Mata »

auch ich habe es heute getan :shock:

meine haare waren so schei..., da hab ich gedacht schlimmer kann es nicht werden und hab die Pantene 2 Minuten Kur Repair&Care benutzt :oops:

haare sind ganz schön, ließen sich gut kämmen, aber irgendwie habe ich jetzt ein schlechtes gewissen :?:

ob die haare jetzt "versiegelt" sind?

kann ich ja meine gewohnte routine gar nicht durchziehen....ähhhhhh
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#57 Beitrag von jane82 »

@Karni Mata: Keine Panik ;-) Meiner jetzt mehrwöchigen Erfahrung nach "versiegelt" eine einmalige Anwendung nicht länger als 2-3 Haarwäschen. Wirst Du wahrscheinlich bald selber merken :-)

Meine Haare mögens es übrigens nach wie vor, ich habe gestern beim S&D fast keinen Spliss gefunden, entweder ist der zugekleistert (was ich nicht glaube) oder die Sillis haben tatsächlich so weit geschützt dass sich weniger Spliss gebildet hat (was ich sehr hoffe).
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#58 Beitrag von Sausebraus »

Eigentlich dachte ich gar nicht so schnell etwas berichten zu können zu meinem neuen Projekt aber das Ergebniss der gestrigen Silikonkur muss ich hier jetzt mal festhalten.

Heute morgen nach dem Aufstehen habe ich gleich meinen Zopf aufgedröselt und dachte mir noch "Sowas, der ist ja noch ganz schön feucht.". Nach dem Zähneputzen und Kaffee machen besah ich mir die Sache genauer. Da stellte ich fest dass das gar keine Restfeuchte war im Haar sondern dass die "so" waren.
Das "so" kann ich jetzt nur schwer beschreiben. Es hat Ähnlichkeit mit dem zu viel Öl im Haar - und doch nicht! Sie waren ganz klatschig und strähnig und fühlten sich seltsam an. Auch die Reibung zueinander war anders als sonst. Am ehesten mit rutschiger, flutschiger zu vergleichen. Aber auch nicht so wie wenn die Schuppenschicht komplett geschlossen wäre wie man es z.B. nach einer Spülung kennt.

Ich kenne das typische Silikongefühl nicht mehr - aber wahrscheinlich wird es das sein was ich da versuche zu beschreiben. Die eingebundene Feuchtigkeit erscheint mir jetzt auch nur als Pseudo-Feuchtigkeit. Irgendetwas wirkt da nicht stimmig. Aber vielleicht ist es ja auch nur mein Vorurteil gegen das böse Dimethicon.

Wenn ich jetzt nur kurze Haare hätte (Schulter oder BSK) und mir diese Kur reingegeben hätte wäre es kein Wunder wenn ich heute schon wieder ein Waschbedürfniss hätte denn die Haare sind strähnig und pappen aufeinander und man könnte meinen sie sein fettig. Ich habe es ja nur im unteren Drittel meiner Haare angewendet - aber wieviel schmieren es sich auch auf den Kopf und benutzen noch dazu Silishampoos. Kein Wunder wenn es dannheißt "ich muss meine Haare täglich waschen".

Ja was mach ich jetzt mit meinen Haaren? Ich werde mal abwarten und es bei der nächsten Wäsche nicht mehr verwenden. Bin gespannt ob meine Haare nach dem Waschen in ein paar Tagen wieder "normal" sind oder wie lange es dauert bis das "Zeugs" raus ist. Darüber gibt es dann natürlich wieder einen Bericht.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Seiyr

#59 Beitrag von Seiyr »

Tut mir leid zu hoeren, dass es fuer dich nicht geklappt hat. Aber es heisst ja so schoen, man muss was ausprobieren um es beurteilen zu koennen. Ich hoffe, deine Haare kommen bald wieder in ihren Normalzustand zurueck.
Zuletzt geändert von Seiyr am 05.06.2011, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#60 Beitrag von Sausebraus »

Dankeschön. Werd natürlich berichten wies nach der nächsten Wäsche aussieht. Ob das komische Gefühl dann weg ist.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten