Haarschmuck und Frisuren nicht begehrt in der Schule

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Fliegendes Kind »

Fliegendes Kind hat geschrieben: "Das Kindchenschema im Kino korrespondiert mit Trends im Modedesign: (...) Frauen tragen Zöpfe oder niedlich geflochtene Haarkränze (..)"
(Thema: "Heißzeit", das Ende der Coolness)

Wobei das immer die gleichen Zöpfe sind: Entweder "nur" als Zopf geflochten oder direkt am Kopf anliegende Minizöpfe, die im Wurschtel"dutt" enden etc. Von Zopfkronen, aufwendigen Dutts, anderen Flechtarten und anderen Frisuren trotzdem keine Spur... scheint wirklich so eine Mini - Zopf - Trend zu sein :nixweiss:
Ist etwas OT, aber mir fällt seit Kurzem ganz massiv auf, dass dieser "Flecht - Trend" wild um sich greift! Was ich in den vergangenen Wochen an französischen Zöpfen, Zopfkronen, Laice - Braids und anderen geflochtenen oder gezwirbelten Frisuren gesehen habe, ist nicht mehr feierlich! Und fast ausnahmlso an sehr modebewussten Damen... :shock:
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

#107 Beitrag von Wellow »

also an meiner schule trägt leider niemand besonderen haarschmuck.
flechtzöpfe gibt es im gegensatz dazu recht viele, darunter auch einige franzosen, aber die meisten beschränken sich doch eher auf zopfgummigewurschtel.
ich bin auch schon einige male mit haarforke/haarstab (hält leider noch nicht so gut)in die schule gegangen, bisher gabs erfreulicherweise noch keinen schlimmeren kommentar als: "hast du da ein essstäbchen im haar?!" :roll:
Zuletzt geändert von Wellow am 05.08.2011, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#108 Beitrag von LaVaraWay »

Bei mir an der Schule ist es nicht anders.
Wenn überhaupt mal was mit den Haaren gemacht wird, ist es nur ein "Wuscheldutt" oder mal ein nach hinter geflochtener Pony.

Fettige Haaren gehen auch gaaar nicht in der Klasse, da wird dann sofort drüber abgelästert.

Ich habe vor, morgen mal mit einem Kordelzopf in der Schule aufzukreuzen (wenn er denn mal ordentlich aussieht :? ) und bin schon auf die Reaktionen gespannt.
Normalerweise habe ich auch nur selten irgendwas aus meinen Haaren gemacht, bin erst durch das LHN darauf gekommen, dass offen tragen nicht so toll für die Haare ist ;)
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

#109 Beitrag von Wellow »

ich habe heute in der schule ein fischgrätenzopf gesehen :shock:
und der sah auch noch sehr ordentlich und gut aus, auch wenn dessen trägerin wasserstoffblond war. ich freu mich auf jeden fall, mal ein bisschen abwechslung zu sehen^^
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#110 Beitrag von Wing182 »

Bei uns in der Klasse ist der Fischgrätenzopf nun der absolute Trend, nachdem ein Mädel das konnte und es den anderen beigebracht hat :wink:
Mich wunderte es, dass sie den überhaupt kannte, ist ja doch nicht ganz so üblich
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

#111 Beitrag von Wellow »

im ernst? bei uns an der schule hab ich sowas vorher noch nie gesehen...deshalb war ich ja so überrascht
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#112 Beitrag von Lauli »

Öhm ich kenne den Fischgrätenzopf schon seit ich 8 bin oder so. War mal in so einem Frisurenbuch für Kinder drin. Soooooo besonders kann er also nicht sein ;)

Die kleine Schwester (14 Jahre) von meinem Liebsten hat mal einen in einer Zeitschrift gesehen, fasziniert draufgestarrt und meinte sie muss unbedingt rausfinden wie das geht. Süß. Leider trägt sie ihre Haare geglättet und mit Stylingzeug zubetoniert in einem von Kinn bis BSL durchgestuften Schnitt. Die Mädels in dem Alter sehen alle gleich aus :roll:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
bebebrasil
Beiträge: 31
Registriert: 08.01.2011, 14:23
Wohnort: Hamburch

Geräte im Haar...

#113 Beitrag von bebebrasil »

Da muss ich mich doch unbedingt mal zu Wort melden!

Ihr traut Euch nicht mit Haarstäben zur Schule? Wieso das denn nicht?

Mein Abi liegt schon ein paar Jährchen zurück, aber ich hatte während der Schulzeit die wildesten Frisuren: Haare midback, weißblond blondiert (über Jahre ohne Probleme und ohne besondere Pflege) und trug alles im Haar, was mir gerade so in die Finger fiel: Kulis, Bleistifte, Pinsel, Eßstäbchen, Löffel, Gabeln, Häkelnadeln, etc...

NIE, NIE wurde ich deswegen gemobbt. Im Gegenteil. Alle fanden das total witzig, oft mußte ich mich rumdrehen um zu zeigen, was ich heute wieder in meinen Haaren "versteckt" hatte und demonstrieren, wie ich das gemacht hab, dass das hält...

Wurschtelschleife und irgendwas reingeschoben, ähnlich LWB.
Mein Klamottenstil war auch eher ausgefallen, gerne Hippiesachen meiner Mutter, dann auch gerne Federn und Blumen im Haar.
Auch meine Lehrer fanden das super.

Ich war 5 Jahre lang Klassensprecherin und 2 Jahre lang Schulsprecherin und das an einer eher konservativen Provinzschule.
Ich hatte eher wenig Selbstbewußtsein und viele Komplexe und habe das mit meinem doch außergewöhnlichen Äußeren sehr gut kaschiert.

Die positive Resonanz hat mir einen unheimlichen Selbstbewußtseinsschub gegeben.

Also: MÄDELS traut Euch!!! Ich schwöre Euch, die meistens hätten ebenfalls gerne lange Haare, bekommen es aber nicht hin. Sei es mangelnde Geduld, totgepflegte Haare die nicht lang werden wollen (so wie ich jetzt), keine Lust zu zeitaufwendiger Pflege oder einfach Einfallslosigkeit sich mit ausgefallenen Frisuren auseinander zu setzen.

Seid einfach so wie ihr seid und stolz auf Eure Haare! Tragt alles, was ihr wollt und reagiert auf blöde Sprüche mit einem netten Lächeln oder (wenn ihr mutig seid) mit einem Spruch: " was hast Du denn da im Haar? Einen LÖFFEL???" "Huch, ach da ist er! Ich hab ihn schon gesucht!" :)

UND : Die Schule geht vorbei! Danach wird alles besser! Nur Mut! Seid einzigartig!

Gruss,

Bebe (immernoch Blumen im Haar!) :)
1c C ii, 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelaschblond (zurückgetönte NHF auf blondiert)
Ziel: Haarbruch und Spliss stoppen, midback
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#114 Beitrag von BuddiksGreet »

jab ich stimme meiner vorrednerin mal zu ,
ich wurde auch nie wegen meinem ungewöhnlichen haarschmuck gemobbt ,

obwohl ich mir täglich was zu meinen klamotten anhören durfte ^^
(ich trug immer nur armyhosen und weite shirts ^^)

- aber für die haare bekam ich oft sogar komplimente :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Odine

Re: Geräte im Haar...

#115 Beitrag von Odine »

bebebrasil hat geschrieben:Da muss ich mich doch unbedingt mal zu Wort melden!

Ihr traut Euch nicht mit Haarstäben zur Schule? Wieso das denn nicht?

Mein Abi liegt schon ein paar Jährchen zurück, aber ich hatte während der Schulzeit die wildesten Frisuren: Haare midback, weißblond blondiert (über Jahre ohne Probleme und ohne besondere Pflege) und trug alles im Haar, was mir gerade so in die Finger fiel: Kulis, Bleistifte, Pinsel, Eßstäbchen, Löffel, Gabeln, Häkelnadeln, etc...

NIE, NIE wurde ich deswegen gemobbt. Im Gegenteil. Alle fanden das total witzig, oft mußte ich mich rumdrehen um zu zeigen, was ich heute wieder in meinen Haaren "versteckt" hatte und demonstrieren, wie ich das gemacht hab, dass das hält...

Wurschtelschleife und irgendwas reingeschoben, ähnlich LWB.
Mein Klamottenstil war auch eher ausgefallen, gerne Hippiesachen meiner Mutter, dann auch gerne Federn und Blumen im Haar.
Auch meine Lehrer fanden das super.

Ich war 5 Jahre lang Klassensprecherin und 2 Jahre lang Schulsprecherin und das an einer eher konservativen Provinzschule.
Ich hatte eher wenig Selbstbewußtsein und viele Komplexe und habe das mit meinem doch außergewöhnlichen Äußeren sehr gut kaschiert.

Die positive Resonanz hat mir einen unheimlichen Selbstbewußtseinsschub gegeben.

Also: MÄDELS traut Euch!!! Ich schwöre Euch, die meistens hätten ebenfalls gerne lange Haare, bekommen es aber nicht hin. Sei es mangelnde Geduld, totgepflegte Haare die nicht lang werden wollen (so wie ich jetzt), keine Lust zu zeitaufwendiger Pflege oder einfach Einfallslosigkeit sich mit ausgefallenen Frisuren auseinander zu setzen.

Seid einfach so wie ihr seid und stolz auf Eure Haare! Tragt alles, was ihr wollt und reagiert auf blöde Sprüche mit einem netten Lächeln oder (wenn ihr mutig seid) mit einem Spruch: " was hast Du denn da im Haar? Einen LÖFFEL???" "Huch, ach da ist er! Ich hab ihn schon gesucht!" :)

UND : Die Schule geht vorbei! Danach wird alles besser! Nur Mut! Seid einzigartig!

Gruss,

Bebe (immernoch Blumen im Haar!) :)

Ich denke, es liegt immer am Stand, den man bei dem Mitschülern hat. Wenn man eh schon das Mobbingopfer ist, wirds schwierig. Ist man allseits beliebt, passt auch das.
Meine Meinung und Erfahrung.
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#116 Beitrag von Eisblume »

Sehe ich genauso, Odine.

In meiner Umgebung nehmen die geflochtenen Frisuren zur Zeit auch stark zu. Zwar hat sich noch keine der Damen an Lace-Braids oder Zopfkronen gewagt, Holländer und Franzosen sind aber nicht mehr unüblich.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
aizenmi
Beiträge: 394
Registriert: 22.02.2011, 20:32

Re: Geräte im Haar...

#117 Beitrag von aizenmi »

Odine hat geschrieben:Ich denke, es liegt immer am Stand, den man bei dem Mitschülern hat. Wenn man eh schon das Mobbingopfer ist, wirds schwierig. Ist man allseits beliebt, passt auch das.
Meine Meinung und Erfahrung.
Wenn man sowieso das Mobbingopfer ist, dann ändern auch ein angepasster Haarschnitt oder neue Klamotten nichts daran. Es ändert sich höchstens die Art des Ziels, das man bietet (Von "Guck mal, da kommt die mit dem Ast im Haar!" auf "Hey, da ist schon wieder die Brillenschlange / Fette / Dürre / Streberin / Dämliche / Hässliche / Eingebildete!") Wenn man auf der Abschussliste steht, findet sich IMMER was, womit man gehänselt werden kann.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele: Bild
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Benutzeravatar
chaotica
Beiträge: 492
Registriert: 24.05.2011, 11:13

#118 Beitrag von chaotica »

Seit ich das LHN kenne (also seit ~einem halben Jahr) geh ich auch mit Haarstab in die Schule, wenn mir danach ist. Klar, am Anfang hab ich schon ein paar irritiert und wenn ich für jedes mal "Hast du da einen Bleistift in den Haaren?! :shock:" einen Euro bekommen hätte, würde ich mir jetzt einen TT kaufen :lol: (Es war übrigens äußerst selten wirklich ein Bleistift, nämlich die von Swarovski ^^) Aber das war nie böse oder so gemeint, aber es ist halt nichts was man kennt. Ein paar haben auch positiv kommentiert und sich den LWB vormachen lassen, aber leider hat es keine Andere selbst mal getragen.

Wofür ich eigentlich nur positive Kommentare bekommen habe waren sämtliche Flechtfrisuren. Franzosen/geflochtene Ponies sind weit verbreitet, aber für den Holli gabs immer Komplimente und Anleitungsanfragen 8) Den konnte ich aber schon von der LHN, obwohl ich ihn mir irgendwie zufällig selbst beigebracht hab (gleich in der diagonalen Variante ^^). Aber auch die "typischen" Flechtereien von hier à la Classics oder Zopfkrone kamen ganz gut an und die meisten konnten sich nicht vorstellen, dass man sowas selbst macht und es gar nicht so lang dauern soll :lol:
Ach ja, und die (diagonalen) Hollis haben sich bei uns recht schnell verbreitet :D
kontext

#119 Beitrag von kontext »

Mich hat noch nie jemand auf einen Haarstab oder eine -forke negativ angesprochen. Ich habe bisher ehrlich gesagt nicht darauf geachtet und wuesste nicht, wie viele Stabtraegerinnen es in meiner Uni wohl so gab. Trotzdem halte ich es fuer nichts allzu Besonderes. Halt die etwas elegantere Variante zu kindersicheren Krebsspangen. :?:

Vielleicht habe ich mich aber auch schon zu sehr via Netz und Forentreffen daran gewoehnt.
Naaa.. nee glaub ich aber nicht. Man sieht es nicht oft, weil die meisten die Frisuren nciht koennen und es eben ein Minimum an Technik und Haarlaenge erfordert.

Zu Schulzeiten fand ich aber Bleistift und Loeffel auch witzig (da hatte ich auch noch nix anderes), kam auch gut an.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#120 Beitrag von Corona »

zu meiner Schulzeit wurde ich von der siebten bis zur neunten Klasse ausgelacht, weil ich mir die Haare nicht färbte.... (hatte sie kurz über Taille lang) in der zehnten Klasse hatten dann alle kaputte, dünne Fusseln und waren unglaublich neidisch auf meine langen gesunden blonden Haare 8)
(relativ gesund im Vergleich zu heute, da voller Silikon) dann fing ich an sie auszulachen ;) nach dem Motto selber schuld XD

ich kannte aber nichts anderes als Engländer, Franzosen und Pferdeschwanz, aber auch keine andere an meiner Schule trug irgendwelchen anderen Haarschmuck (mit Ausnahme von Spangen oder Blumen)

lG
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Antworten