Torec - die Uhr 8 Jahre zurückdrehen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#121 Beitrag von Torec »

Hehe, Längenbild gibt diese Woche noch. Versprochen. :D

Und von dem Müller-PHF-Zeug bin ich besonders in Bezug auf das Schwarz arg enttäuscht. Die Bilder machen das nicht so deutlich. Aber für den Kampf im Bad ist das Ergebnis eher suboptimal.^^
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#122 Beitrag von vanillamorning »

Hm, verständlich. Ich war zwar bei deinem Haarfarben-Bad-Kampf nicht dabei, aber ich kann mir nur allzu deutlich vorstellen, was du meinst. Ich kenne solche ähnlichen Kämpfe ja auch... Und wenn man das schon über sich ergehen lässt, dann sollte das Ergebnis aber auch überzeugen.

Ich bin schon gespannt auf das neue Längenbild. Und vergiss den Cinnamon nicht... :lol:

Guts Nächtle! :betzeit:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#123 Beitrag von Torec »

Puh...Ich bin schon bissl gefrustet. Heute Morgen hat der Cinnamon nicht geklappt. Bei weiteren Versuchen heute Abend kam auch nicht wirklich was tolles raus:

Na ja, ich zeigs mal trotzdem. Wäre ja, wenn immer alles klappt :D Die roten Pfeile zeigen auf die Probleme, die ich mit dem Cinnamon habe. Irgendwie wird er nur unordentlich und meine hellen Ansätze sieht man. (über den Fettkopf bitte ich einfach hinwegzusehen^.^) Aber den Zweck erfüllt das Foto: Der Cinnamon wirkt wirklich größer als real.
Bild


Dann hab ich noch mit minimalem Erfolg versucht ein Längenfoto zu machen. Ich glaub das wiederhol ich nochmal mit Hilfe. Die trockenen Längen erkennt man trotzdem -.- Ich hab heute den letzten der Alverde Condis (A/H) ausprobiert...und ich denke, der ist genau so schlecht für mich wie alle anderen.
Bild


Ich hoff mal, das bald bessere Haarzeiten kommen [-o<
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#124 Beitrag von Torec »

Ich hab heute mal ne neue Frisur im Angebot. *Stolz bin*

Dutch Pinless

Bild


Nicht perfekt, fusselig, schief fotografiert, den ganzen Tag getragen ... und, und, und ...

Aber ich finde die Frisur bequem, einfach und schnell zu machen. *zufrieden Kaffee schlürf*
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#125 Beitrag von Torec »

*Freu* Meine Bestellung der Khadi-Sachen im Bioladen ist endlich da. Ich muss so dringend wieder Ansätze färben. Die sind nur noch hell-rot-braun...bäh...nix für mich. Blöd nur, dass ich am einzigen Tag, an dem ich färben könnte, keine Zeit habe (Krankenbesuch ist wichtiger als Haare).

Vielleicht probiere ich heute Abend gleich mal die Kräuterhaarwäsche. Wenn ich was neues habe, muss es immer auch möglichst sofort ausprobiert werden. :roll:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#126 Beitrag von Torec »

Kurz nach dem ich mit meiner Beute zu Hause war, musste ich feststellen, dass ich das Reetha-Pulver vergessen habe. Deshalb kann ich für 2 mal Schwarz, vitalisierendes Haaröl und die 3 anderen Pulver erstmal nur eine Ersparnis von ca. 13 Euro gegenüber der Khadi-HP vermelden. Nicht nur, dass der Bioladen so schon günstiger ist, ich bekomme auch noch 20% Rabatt. :D

Das (Haarwaschkräuter) musste natürlich gleich ausprobiert werden. Sauber ist es geworden und der Ansatz fühlt sich toll an. Allerdings sind meine Spitzen ziemlich trocken. Beim Ausspülen haben sich meine Haare einfach nur wunderbar flutschig angefühlt. Langsam werden sie auch wieder bissl weicher. Ich werde trotzdem ein wenig Jojobaöl reinmachen.

Ich bin gespannt, wie's sich weiterentwickelt und ob ich die Wanne sauber bekomme (braune Streifen). :roll:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#127 Beitrag von Torec »

Die Khadi-Pflanzenhaarwaschpulver-Experimente laufen noch. Im Moment komme ich zwar immer besser klar, aber mein Ansatz fettet schneller und die Spitzen sind staubtrocken. Wobei ich letzteres auf die Chemiefärberei schiebe.

Einkaufen war ich heute auch noch. Zusätzlich zu den Khadiprodukten gab es Prinzessin Sternenzauber Leicht-Kämm-Spray und die Alverde Mamaglück Körperbutter Wilde Malve.

Gruppenbildsche :)
Bild

Einzig das Khadi vitalisierende Haaröl fehlt. Das habe ich bei meinem Freund gelassen und ein Experiment mit ihm begonnen. Ich bin gespannt, ob das Öl wirklich etwas bringt. Startbilder hab ich gemacht und wenn sich was tun sollte gibts Vergleichsbilder.


Gestern hab ich gemessen: 78 cm --- das bedeutet Taille :yess:

Und so sieht das dann bildlich aus. Leider gleich nach'm Waschen/Trocknen. Da sehen meine Haare immer besonders mies aus. Aber das war schon immer so. :? So fizzelig sieht die Kante am nächsten Tag zum Glück nicht mehr aus.

Bild
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#128 Beitrag von Torec »

Da ich mit meinen Experimenten mit den indischen Kräutern jetzt schon kaum noch durchsehe, möchte ich hier einfach mal eine Auflistung machen. Ein Leave-in nach der Wäsche wird nicht betrachtet. Ich verwende es nur, wenn die Haare schon trocken sind, so dass das Ergebnis nicht verfälscht wird.


Waschtagebuch indische Kräuter


Produkte:
Khadi Kräuter Haarwaschpulver KHW
Khadi Amlapulver A
Khadi Shikakaipulver S
Khadi Reethapulver R


16.06.2011

Rezept: 2 TL KHW, 1 TL S, mit kochendem Wasser übergießen, 2 h ziehen lassen
Vorbehandlung: -
Anwendung: Haare nass machen, Pampe mit den Händen kopfüber auf die gesamten Haare verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 20 min
Zusätzlich: -
Sauberkeit: gut
Haargefühl: Ansatz ok, Längen knirschig und trocken
Kämmbarkeit: schlecht
Nachfetten: normal bis schnell, 2 Tage zur nächsten Wäsche
Sonstiges: lange Trocknungszeit


18.06.2011

Rezept: 2 TL KHW, 1 TL S, 1 TL A, mit kochendem Wasser übergießen, 30 min ziehen lassen
Vorbehandlung: mit Olivenöl und Jojobaöl Längen eingeölt
Anwendung: Haare trocken, Pampe mit den Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 20 min
Zusätzlich: -
Sauberkeit: schlecht, auch am Ansatz noch fettig
Haargefühl: fettig und trotzdem Längen knirschig und trocken
Kämmbarkeit: schlecht
Nachfetten: schnell, waren ja schon fettig
Sonstiges: zu flüssig


19.06.2011

Rezept: 1 TL KHW, 1 TL S, 1 TL A, mit kochendem Wasser übergießen, 2 h ziehen lassen
Vorbehandlung: wenig Jojobaöl
Anwendung: Haare nass machen, Pampe mit Spritze kopfüber auf den Ansatz gebraucht und mit den Händen noch bissl besser verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Alterra Glanz-Spülung während des Einwirkens und nochmal danach, ausspülen
Sauberkeit: ok
Haargefühl: Ansatz ok, Längen knirschig und trocken, aber nicht ganz so schlimm
Kämmbarkeit: na ja, bissl besser
Nachfetten: schnell
Sonstiges: -



20.06.2011

Rezept: 2 TL R, 1 TL A, mit kochendem Wasser übergießen, 2 h ziehen lassen
Vorbehandlung: Aloe vera Gel, Jojobaöl und Alverde Mamaglück dick auf die Längen
Anwendung: Haare nass machen, Pampe mit Spritze kopfüber auf den Ansatz gebraucht und mit den Händen noch bissl besser verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Alverde Condi Birke/Salbei während des Einwirkens und danach, ausspülen
Sauberkeit: gut
Haargefühl: Ansatz sehr schön geschmeidig und mit Volumen, Längen weniger trocken
Kämmbarkeit: besser, aber Frizz ist immer dabei
Nachfetten: normal bis schnell, 2 Tage zur nächsten Wäsche
Sonstiges: -


22.06.2011

Rezept: 3 TL S, 1 TL A, mit kochendem Wasser übergießen, 2 h ziehen lassen
Vorbehandlung: Alterra Pflegeöl Granatapfel & Avocado
Anwendung: Haare nass machen, "Pampe" mit Spritze kopfüber auf den Ansatz gebraucht und mit den Händen noch bissl besser verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Alverde A/H Condi während des Einwirkens und nochmal danach, ausspülen
Sauberkeit: ok, minimal fettig über den Ohren geblieben
Haargefühl: Ansatz glänzt und hat Volumen, Längen knirschig und trocken, aber geht grad so
Kämmbarkeit: nicht viel besser (wahrscheinlich liegt's am Condi, Alverde ist nix für mich)
Nachfetten: etwas schneller, 2 Tage wurden aber noch geschafft
Sonstiges: hab mal wieder zu flüssig angerührt, auch 1 TL A hinterher hats nicht verbessert


25.06.2011 Färbe-Tag

Aufgrund der Färbung musste ich vorher alles richtig sauber bekommen: Also Shampoo-Wäsche. Am Tag danach dann WO. Und wiederum einen Tag später dann die Nachbehandlung mit angesäuertem Condi/Kur.


28.06.2011

Rezept: 3 TL R, 1 TL S, mit kochendem Wasser übergießen, 3 h ziehen lassen
Vorbehandlung: Khadi Amla Öl in die Längen
Anwendung: Haare nass machen, "Pampe" mit Spritze kopfüber auf den Ansatz gebraucht und mit den Händen noch bissl sanft besser verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: HSuan Wen Hua während des Einwirkens
Sauberkeit: gut
Haargefühl: Ansatz glänzt herrlich, hat Volumen, Längen sind durch die blöde Kur irgendwie ausgelaugt, na ja nu is se weg
Kämmbarkeit:ok
Nachfetten: normal; nach 2 Tagen, wie immer, ein Fettkopf
Sonstiges: habe keine farbziehend Wirkung festgestellt


01.07.2011

WO (iwie war das Wasser schon sehr blau :()


04.07.2011

Rezept: 3 KHW, mit kochendem Wasser übergießen, über Nacht ziehen lassen
Vorbehandlung: Alterra Pflegeöl Granatapfel & Avocado
Anwendung: Haare nass machen, "Pampe" mit Spritze kopfüber auf den Ansatz gebraucht und mit den Händen noch bissl sanft besser verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 40 min
Zusätzlich: Neobio Creme Spülung Avocado Zitrone
Sauberkeit: nicht gut, Haare fettig und belegt, habe nochmal mit Shampoo waschen müssen
Haargefühl: eigentlich gut, nur halt fettig
Kämmbarkeit:ok
Nachfetten: nicht zu bewerten, da fettig geblieben
Sonstiges: habe keine farbziehend Wirkung festgestellt, nur beim späteren Shampoonieren kam wieder viel blaue Farbe zum Vorschein, der Ansatz ist aber noch ok


06.07.2011

Rezept: 3 TL R, 1 TL S mit kochendem Wasser übergießen, über Nacht ziehen lassen
Vorbehandlung: Alterra Pflegeöl Granatapfel & Avocado
Anwendung: Haare nass machen, "Pampe" mit Spritze kopfüber auf den Ansatz gebraucht und mit den Händen noch bissl sanft besser verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 40 min
Zusätzlich: Alterra Glanzspülung Aprikose & Weizen
Sauberkeit: ok, einen Hauch belegt
Haargefühl: schön weich, glänzend, Volumen
Kämmbarkeit:heute irgendwie nicht so dolle, verkletten
Nachfetten: bissl schneller
Sonstiges: evtl. ist die Einwirkzeit doch für mich zu lang


07.07.2011 muss die nächsten Tage jeden Tag waschen, muss/will ohne Fett sein

Rezept: 3 TL R, 1 TL A mit kochendem Wasser übergießen, 2h ziehen lassen
Vorbehandlung: Khadi Amla Haaröl
Anwendung: Haare nass machen, "Pampe" mit Spritze kopfüber auf den Ansatz gebraucht und mit den Händen noch bissl sanft besser verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Alterra Glanzspülung Aprikose & Weizen
Sauberkeit: wieder irgendwie nicht ganz sauber
Haargefühl: schön weich, glänzend, Volumen
Kämmbarkeit: schön weich, Ansatz glänzend und voluminös
Nachfetten: bissl schneller
Sonstiges: -


07.07.2011

normale Wäsche mit Shampoo und Condi, da ich erstens schauen will, wie sich der "Belag" verhält (ob es überhaupt einer ist) und weil ich heute mein Tauschpäckchen von der lieben Danschn bekommen habe und mit dem austesten natürlich nicht warten wollte. :D


18.07.2011

Ich konnte heute endlich wieder mit den Kräutern waschen. :)

Rezept: 1 TLR, 1 TL S, 1 TL A, mit kochendem Wasser übergießen, über Nacht ziehen lassen
Vorbehandlung: Sante Haarwachs an den Vortagen, Amla Öl 1 h vorher
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Alepp Condi in die Längen, mit einwirken lassen
Sauberkeit: sehr gut, kein Belag
Haargefühl: voluminös, griffig, glänzend am Ansatz, Längen sind noch fettig aber leicht strohig (aber da wasch ich mit den Kräutern ja nicht)
Kämmbarkeit: ok
Nachfetten: normal, nach 2 Tagen
Sonstiges: so aufgequollen ist mir das Zeug noch nie :shock:


20.07.2011

WO


ab 21.07.2011

Leider muss ich wieder mit Shampoo waschen, da ich nicht daheim bin. :(


27.07.2011

Endlich wieder Kräuter!

Rezept: 1 TL R, 1 TL S, 1 TL A, mit kochendem Wasser übergießen, 1h ziehen lassen
Vorbehandlung: Sante Haarwachs an den Vortagen, Alterra Pflegeöl Granatapfel & Avocado
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 25 min
Zusätzlich: Alepp Condi in die Längen, mit einwirken lassen
Sauberkeit: ok
Haargefühl: wieder schön fluffig, weich und glänzend
Kämmbarkeit: ok
Nachfetten: normal, nach 2 Tagen fettig
Sonstiges: auch bei so kurzer Quelldauer gut aufgegangen, denke das liegt am Amla


29.07.2011

WO


27.07.2011

Rezept: 2 TL R, 1 TL KHW, mit kochendem Wasser übergießen, über Nacht ziehen lassen
Vorbehandlung: Amla Haaröl dick über den ganzen Kopf, über Nacht
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Alverde A/H Condi in die Längen, mit einwirken lassen
Sauberkeit: Haare fettig geblieben
Haargefühl: fettig ^.^, außer die Spitzen irgendwie trotzdem trocken
Kämmbarkeit: gut, wer hätt's gedacht
Nachfetten: eh fettig
Sonstiges: ne so reichliche Ölkur ist so nicht rauszubekommen, 1 Tag später Shampoo nötig


30.07.2011 und 02.08.2011

2 x Seife probiert. Ansatz ok, Längen wieder klätschig. Irgendwas mach ich da falsch.


04.08.2011

Rezept: 1 TL R, 1 TL S, 1 TL A mit kochendem Wasser übergießen, über Nacht ziehen lassen
Vorbehandlung: Alterra Pflegeöl Granatapfel & Avocado
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Alterra Feuchtigkeitscondi in den Längen mit einwirken lassen
Sauberkeit: ok
Haargefühl: bissl trocken
Kämmbarkeit: gleicht verklettet
Nachfetten: ok, nach 2 Tagen fettig
Sonstiges: wollte offen tragen, dann wurde es zu warm, also Haar wieder zusammen und am nächsten Tag hatte ich nur noch einen Filzball, dem ich mit sehr viel Öl und ganz viel Geduld Herr wurde


06.08.2011

Rezept: 1 TL R, 1 TL S, 1 TL A mit kochendem Wasser übergießen, 4h ziehen lassen
Vorbehandlung: Alterra Pflegeöl Granatapfel & Avocado
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 40 min
Zusätzlich: Alterra Glanzcondi in den Längen mit einwirken lassen
Sauberkeit: sehr gut
Haargefühl: gut
Kämmbarkeit: gut
Nachfetten: normal, nach 2 Tagen
Sonstiges: -


09.08.2011

Rezept: 2 TL R, 1 TL S, 1 TL A mit kochendem Wasser übergießen, über Nacht ziehen lassen
Vorbehandlung: Khadi Amla-Öl in den Längen und wenig auf die Kopfhaut
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Lavera Mandelmilchkur in den Längen mit einwirken lassen
Sauberkeit: schlecht, "mittelmäßig fettig"
Haargefühl: gut, weich
Kämmbarkeit: trotz der weichen Haare verkletten sie
Nachfetten: fettig geblieben, den nächsten Tag musste wieder gewaschen werden
Sonstiges: -



ab 13.08.2011 Shampooversuche


ab 25.08.2011 Färbetag


27.08.2011 nach Färbung

Rezept: 1 TL R, 1 TL S, 1 TL A mit kochendem Wasser übergießen, 5h ziehen lassen
Vorbehandlung: Farbfixierung mit Rinse (Zitronensäure + Balsamico + Condi), 2 min einwirkenlassen, nicht ausspülen
Anwendung: Haare noch feucht, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 30 min
Zusätzlich: Lavera Rosenmilchcondi in den Längen mit einwirken lassen
Sauberkeit: ok
Haargefühl: gut, bissl storrig
Kämmbarkeit: verkletten
Nachfetten: normal, nach 2 Tagen
Sonstiges: Farbfixierung hat nicht so gut geklappt


30.08.2011

Rezept: 1 TL R, 1 TL S, 1 TL A mit kochendem Wasser übergießen, über Nacht ziehen lassen
Vorbehandlung: -
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, Haube drauf
Einwirkzeit: 20 min
Zusätzlich: Alterra Glanzcondi in den Längen mit einwirken lassen
Sauberkeit: gut
Haargefühl: gut, weich, etwas trocken
Kämmbarkeit: leichtes Verkletten
Nachfetten: nach 2 Tagen musste ich waschen, aber waren etwas weniger fettig als normal
Sonstiges: in den letzten wochen fallen mir sehr viele Haare aus, kA warum, Wetter vielleicht :nixweiss:


01.09.2011

aus Zeitgründen Shampoowäsche


03.09.2011 Ei etc. ^.^

Rezept: 1 TL R, 1 TL S, 1 TL A mit kochendem Wasser übergießen, 3h ziehen lassen, 1 Ei, 1 TL weißen Balsamico, 1 TL Aloe vera Gel, 5ml Weizenprotein
Vorbehandlung: -
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, bissl in die Längen
Einwirkzeit: 10 min
Zusätzlich: Alterra Glanzcondi in den Längen mit einwirken lassen
Sauberkeit: gut
Haargefühl: gut, super weich und fluffig, vl zu fluffig
Kämmbarkeit: leichtes Verkletten
Nachfetten: etwas stärker, musste aber eh eher waschen (wegen Termin etc.)
Sonstiges: nach dem Trocknen hing mir noch Ei im Haar -.-


04.09.2011

aus Zeitgründen Shampoowäsche, eher gewaschen


06.09.2011 Ei etc. ^.^

Rezept: 3 TL KHW mit kochendem Wasser übergießen, 3h ziehen lassen, 1 Ei, 1 TL weißen Balsamico, 1 TL Aloe vera Gel
Vorbehandlung: Khadi Amla Öl sehr sparsam auf Kopfhaut und ins gesamte Haar, 3h Einwirkzeit
Anwendung: Haare anfeuchten, Pampe mit Spritze und Händen kopfüber auf den Ansatz verteilt, bissl in die Längen
Einwirkzeit: 10 min
Zusätzlich: Alterra Feuchtigkeitscondi in den Längen mit einwirken lassen
Sauberkeit: gut
Haargefühl: gut, super weich und fluffig, vl zu fluffig
Kämmbarkeit: kaum Verkletten
Nachfetten: doch etwas schneller, 2 Tage trotzdem möglich
Sonstiges: kein Ei im Haar, habe dieses Schlickzeug vorher rausgenommen, das KHW war ja immer nicht so gut für die Sauberkeit, in Kombi mit Ei scheint es aber zu gehen, wäre toll und es müsste kein unbeachtetes Dasein fristen


ab 08.09.2011

Shampoowäsche, da unterwegs


Pause - habe dazu gerade keinen Nerv (krank)
Zuletzt geändert von Torec am 18.09.2011, 11:27, insgesamt 34-mal geändert.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#129 Beitrag von Torec »

Heute gibt es wieder ne neue Frisur. Na ja ... wie immer ... sieht unordentlich aus; auf dem Foto viel mehr als in real. Und meine Ansätze sieht man extrem. Es wird sicherlich noch lange dauern und viel Übung kosten bis ich gescheite Frisuren hin bekomme - wenn überhaupt. :roll:

geschneckter schräger Holli mit Flexi
Bild
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#130 Beitrag von -Pandora- »

Jetzt war ich ja doch mal neugierig... Tolle Idee mit dem Waschtagebuch, also das akribische Aufschreiben von sämtlichen Punkten, die irgendwie mit der Wäsche zusammen hängen. Habe ich so ausführlich noch nie gesehen (allerdings schaue ich auch wenig in den persönlichen Projekten - vertrödel hier sowieso schon immer so viel Zeit :D )
Finde ich jedenfalls total klasse, so detailliert sollte ich vielleicht auch mal Buch führen, ich probiere nämlich auch immer noch mit der Mischung herum...
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim weiteren Herumprobieren :)
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#131 Beitrag von Torec »

Huhu -Pandora_ :winke:

Danke. Bevor ich dieses Projekt angefangen hatte und auch am Anfang habe ich mir noch alles in ein kleines Büchlein geschrieben. Ich hatte einfach das Gefühl den Überblick mit der Zeit zu verlieren. Bei den Versuchen mit den indischen Kräutern hatte ich schon nach 3 Mal Waschen zu tun alles noch nachvollziehen zu können. So schreib ich alles auf. :schreiben: Und ich finde hier im LHN als Projekt ist es übersichtlicher als in meinem Buch. Das verstaubt jetzt.

Und wenn ich sowas mache, dann immer ziemlich detailiert und perfekt. Ich glaub ich hab da bissl nen Rad ab. Mein Freund meint auch nur :stupid:
(Im Moment hab ich oft Langeweile/Unterforderung im Praktikum. Da hab ich Zeit :D)
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#132 Beitrag von Torec »

Schwarz von Khadi

Vorher-Bilder gibt es leider nicht. Das Schwarz von Müller hatte sich komplett ausgewaschen; das Rot nur ein wenig – also hell-rot-brauner Ansatz und ca. 0,5 cm NHF.

Vorbehandlung: mit Shampoo (Alverde A/H) gewaschen, Condi nur in die Längen
Anrühren: Pulver mit lauwarmes Wasser und ca. 2 EL Zuckerrübensirup, wurde ganz schnell zu flüssig :roll:
Anwendung: aufs trockene Haar (nur Ansatz) schnell aufgetragen, Haube drauf, Handtuch drauf, in die Längen Ölivenöl und Alterra Feuchtigkeitshaarkur gegen das Austrocknen (extra Haube nur um die Längen befestigt)
Einwirkzeit: 2,5h
Ausspülen: nur mit Wasser


1. Wäsche:
WO


2. Wäsche:
Condi ansäuern: 4 TL Lush-Kur, 1 EL Alverde Glanzkur, 2 EL American cream von Lush, 2 EL Apfelessig, 1 EL weißer Balsamico (Mengen geschätzt)
Anwendung: aufs trockene Haar, einmassieren
Einwirkzeit: 30min
Ausspülen: Wasser

Fazit: Blöd, dass ich zu flüssig angerührt habe, denn die Suppe lief nur so runter und ich musste schon nach 2,5 h ausspülen. Allerdings kann ich trotzdem sagen: Ich bin von der Khadi-PHF überzeugt :). Meine Haare waren nach dem Färben und nach der WO schön schwarz; vielleicht nicht ganz so blauschwarz wie mit reinem Indigo. Nach der Behandlung zum Farb-Log mit angesäuertem Condi/Kur sind sie immerhin noch dunkelbraun. Grund für die Auswaschung ist denke ich das zu flüssige Anrühren und die Lush-Kur mit relativ scharfen Tensiden (muss dringend weg).
Ich finde, das Ausspülen ging viel leichter; vielleicht weil die PHF sehr fein gemahlen ist. Die Kämmbarkeit war wesentlich besser als bei anderen. Durch die Extrabehandlung der Längen während des Färbens sind diese weich und nicht ausgetrocknet. :D

Ich bin zufrieden und habe heute gleich noch 2 Packungen zum günstigen Preis im Bioladen hier gekauft.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#133 Beitrag von Danschn »

Oh liebe Torec,
jetzt komme ich endlich einmal dazu, mir dein Tagbuch anzuschauen! Du hast ja wirklich tolle Haare :shock: und bei jedem Bild etwas auszusetzen :D - so wie wir alle bei uns selber!

Uiiii die Khadi PHF schwarz hab ich auch! Ich hoffe, ich komm mit einem Päckchen aus!

Werde jetzt sicher öfters bei dir reinschauen! :blumen:
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#134 Beitrag von Torec »

Huhu Danschn,

danke für deine lieben Zeilen. Und du hast Recht: Ich seh meine Haare (und mich) immer sehr selbstkritisch. Bin da ne alte Meckertrine. :oops:

Mit der Khadi-PHF bin ich bis jetzt wirklich sehr zufrieden. Ich bin gespannt wie es bei dir wird. :)
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#135 Beitrag von BuddiksGreet »

Glückwunsch zur tallie :)
ich schließ mich Danschn an ich mag deine haare auch :)
und die forke die du in dem pinless hast ist total schön oO

Hmm wenn die khadi so gut ist hol ich mir die vieleicht auch mal , wo hattest du die denn her ?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Antworten