Cuba: langes,blondes Haar bis zur Taille mit Extensions

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#106 Beitrag von enanita »

hei... also die frage ist zwar nicht an mich, aber ich äussere mich trotzdem maal... :)
es gibt viele Feenhaars, die keinen condi benötigen und nur mit saurer rinse als abschluss klarkommen.... ich hab aber auch chemieleichen drin und ich kann nicht ohne condi... Vielleicht mal, wenn alle Chemieleichen raus sind und die haare gesund, aber momentan....
das beste was mir bisher als condi begegnet ist, ist für mich die SBC (Sante Brilliant Care)... Auch gut fahre ich mit dem Alverde Condi Z/A (Der wäre günstiger als die SBC)... Lush Retread ist auch ein guter Condi, benutzte ich aber eher als Kur...

Leave-in ist auch eine idee... früher hatte ich immer silihaltige verwendet... hab mir auch eines gemischt, brauch es aber eigentlich nie mehr, seit ich öle... auch seit ich den thread über hygral fatigue gelesen habe, bin ich vorsichtiger mit dem Leave-in... heute benutze ich öl, sheasahne (sheabutter und mandel/kokosöl) oder mein incrobalsam... auch mal etwas höher als nur in den spitzen... auch sonst findest du viele rezepte für spitzenbalsame, wenn du im selbstgemachtthread schaust...

die fischgräte ist übrigens toll, ich wünschte ich könnte die auch!

Glg
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#107 Beitrag von cioccolata »

Zum Thema Fischgrät und Meerjungfrau gab's doch hier noch was, was zu diesem tollen Zopf passt: :soo_gross:

Sag mal, wie lange brauchst Du denn dafür? Beim Fischgrät musste ich bis jetzt immer mangels Geduld aufgeben :lol:
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#108 Beitrag von vanillamorning »

enanita hat völlig Recht.

Auch ich kann dir die Condis und Kuren von Alverde uneingeschränkt empfehlen. Alles silikonfrei und die Haare werden trotzdem super weich. Hast du denn eine dm-Drogerie in deiner Nähe?
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#109 Beitrag von cuba_princess »

Wow danke für die Ratschläge, das ist echt so lieb, dass einem so geholfen wird! :-)

Ja, ich habe einen dm-Markt in der Nähe - ein Glück :yess: - der scheint wohl mit Rossmann die besten Sachen zu haben.

OK, ich werde Sante und Alverde ausprobieren. Das wird sicher schon mal was helfen.
Und für ein Leave-In schau ich mal in dem Selbstmach-Thread. Ich nehm ja schon immer Kokosfett für zwischendurch in die Haare, aber für nach dem Waschen bräucht ich halt doch noch was anderes, danke enanita!
Heißt Alverde Z/A = Zitronenblüte Aprikose?

@cioccolata: haha, du bist ja lustig. die öligen Haare haben mich halt an Schwimmbad erinnert und da war die Meerjungfrau nimmer weit *lol*
Übrigens hab ich den Fischgrätzopf erst das 2. Mal gemacht und hab ca. 10 min oder so gebraucht. Probier es einfach mal. ist echt net so schwer. Da find ich Zopfkronen, Hollis oder so Mozartzöpfe viel schwieriger...

Achja, und ich habe hiervon gelesen: Panacea's Hair Salve - hat das schon mal jemand benutzt und ist das gut?
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#110 Beitrag von enanita »

genau Z/A heisst Zitronenblüte Aprikose... ist die einzige die ich bisher getestet habe... :)

ja leave-in ist sicher ein Versuch wert, für mich wars nicht das wahre aber das ist ja soooo subjektiv!!!!

die panceas kenn ich leider nicht, sorry!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#111 Beitrag von sumpfacker »

huhu, hab mir grad dein TB durchgelesen teuer aber effektiv deine Vorgehensweise. Gatuliere, schau jetzt öfter rein. Zu Panacea der Link
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#112 Beitrag von JulchenS »

Hallo Princess!

Ich habe zu Weihnachten ein kleines Töpfchen Panacea Hair Salve bekommen und ich finde es toll. Es macht ganz weiche und duftende Spitzen. Ich kann nur empfehlen es mal zu probieren.

Deine Bilder machen so Lust auf Extensions.... *träum* aber ich habe mich nie getraut, weil ich immer Angst vor einem neuen Kurzhaarschnitt hatte. Aber wenn ich mir deine saubere Verarbeitung ansehe und das nun über Jahre... *grübel* ich glaub, dass wäre mir sogar eine Reise alle sechs Monate wert.

Freue mich schon auf neue Bilder von dir!!

Edit: Ich kann dir den Birke-Salbei Condi von Alverde noch ans Herz legen... der macht meine Haare weich und voll, beschwert aber nicht und macht meine Haare nicht strähnig fettig
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#113 Beitrag von cuba_princess »

Willkommen in meinem TB liebe sumpfacker & JulchenS :winke:

@sumpfacker: danke für den Link, das les ich mir gleich mal durch...

@JulchenS: Oh toll, dann hast du das ja schon eine Weile getestet - super! Deine Meinung kann ich echt gebrauchen. Du hast ja auch so feines Haar wie ich.
Also, ich kann dich absolut verstehen. Ich bin nur zu den Ext. gekommen, weil ich keine andere Möglichkeit mehr sah die Haare lang zu bekommen und schon so viel dafür versucht habe. Ich war so frustriert und total traurig, weil nix was gebracht hat und natürlich hatte ich auch Angst, dass ich sie mir danach abschneiden müsse. Dieses Risko gehe ich auf keinen Fall ein, hab ich meiner Friseurin gesagt. Und ich bin wirklich überglücklich, dass ich es endlich mal geschafft hab.
Was ich dir raten kann ist, dass nicht jeder Friseur gleich gut arbeitet. Manche sind gut, manche nicht - es kostet Überwindung jemandem zu vertrauen und natürlich ist es auch nicht billig. Mir war das aber egal (immerhin hat es nicht so viel gekostet, wie ich immer gedacht und von anderen gehört habe) und ich habe es gern getan, denn meine Haare sind schon sowas wie mein Heiligtum. Das muss aber jeder selbst entscheiden.

Ich habe meine Friseurin in der grünen Liste eingetragen, falls es dich interessiert und du sie vielleicht mal Fragen willst. Ich weiß ja nicht, ob du wirklich mal welche tragen möchtest. Kann dir nur sagen, dass du bei ihr danach keine kaputten Haare haben wirst.

Natürlich stell ich noch mehr Bilder ein :-) das wär ja was, wenn nicht!
Hab doch grad erst angefangen Frisuren zu lernen und wenn man mal angefangen hat, machts voll Spaß und man kann so vieles ausprobieren...
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#114 Beitrag von cuba_princess »

Ich habe herausgefunden warum meine Haare gestern nach dem Waschen so schlecht durchkämmbar waren --> die Honigkur war schuld!!! Weil Honig blondierte Haare austrocknet. Mist, warum hab ich das net ne Woche eher gelesen??? Also, tut mir Leid Honigblüten-Kur, du musst leider gehen...

Heute früh hab ich wieder etwas Sesamöl in die Spitzen, damit sie schön glänzen, wenn ich unterwegs bin und heute Abend hab ich ein Priorin genommen und Kokosfett in die Spitzen. Sie sind WEICH :yess: und ich merke es das erste Mal richtig. Das ist sooooo toll :D und mein Kokosfettdöschen ist wieder voll.

Hab mich jetzt mal nach den passenden Conditionern umgesehen und beschlossen, dass ich beide testen werde. Achtung Stadt: ich komme am WE! *g*
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#115 Beitrag von vanillamorning »

cuba_princess hat geschrieben:Hab mich jetzt mal nach den passenden Conditionern umgesehen und beschlossen, dass ich beide testen werde. Achtung Stadt: ich komme am WE! *g*
Hey cuba,

welche beiden meinst du? Alverde Zitronenblüte/Aprikose und Sante? Die Alverde Traube/Avocado muss auch klasse sein. Selbst probiert habe ich davon bisher aber nur das Shampoo.

Ich warte auf Berichte! :wink:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#116 Beitrag von cuba_princess »

Ja, ich habe Alverde Zitronenblüte Aprikose und Sante Brilliant Care gemeint. hab grad mal nachgesehn wofür Alverde Traube Avocado ist. Das ist für sprödes und beanspruchtes Haar und Z / A ist für glanzloses & sprödes Haar - jetzt hab ich die Qual der Wahl und kann mich net entscheiden welches besser ist... hätte ja schon gern mehr Glanz - nur ob man das auf den blondierten Haare noch hin bekommt?
Muss im DM mal gucken, was es da für Auswahl gibt. Hauptsache erstmal überhaupt einen Conditioner kaufen! ;-)

@vanillamorning: fandest du deine Haare haben danach besser geglänzt?
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Tanita »

cuba_princess hat geschrieben:hab grad mal nachgesehn wofür Alverde Traube Avocado ist. Das ist für sprödes und beanspruchtes Haar und Z / A ist für glanzloses & sprödes Haar - jetzt hab ich die Qual der Wahl und kann mich net entscheiden welches besser ist... hätte ja schon gern mehr Glanz
Ich habe die Z/A-Kur, den Traube-Condi und die Traube-Kur von Alverde.

Inzwischen benutze ich davon die Z/A nur noch in der Henna-Pampe, weil sie den Geruch gut übertönt und ansonsten die Traube-Kur, weil sie für meine Haare den besten Glanz und gut Feuchtigkeit gibt.
Den Traube-Condi benutze ich gar nicht mehr, war bei mir lange nicht so gut wie die entsprechende Kur.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#118 Beitrag von vanillamorning »

Guten Morgen cuba,

tja, so genau kann ich das gar nicht sagen. Die Zitronenblüte/Aprikosen-Reihe habe ich schon vor längerer Zeit mal gehabt, ich bilde mir ein, mich erinnern zu können, dass meine Kopfhaut dadurch noch etwas schlimmer geworden ist (Spannungsgefühle), aber das ist wohl auch von Anwender zu Anwender anders. Eigentlich hab ich schon alles probiert von Alverde, auch Birke für emfindliche Kopfhaut, das war aber nicht besser oder schlechter als die anderen Linien. Am besten gefällt mir aber bisher (nehme die Alverde-Produkte schon seit bestimmt zwei Jahren) die Feuchtigkeitsserie mit Aloe Vera/Hibiskus.

Ich hab halt schon von vielen hier gelesen, dass sie auf die Traube/Avocado-Linie schwören.

Lass dich aber von meinen Erfahrungen nicht beeinflussen, sondern probier selbst, was dir am besten gefällt (soooo teuer sind die Produkte ja nicht, es schadet sicher nichts, mehreres zu kaufen). Aber wie du schon weiter oben geschrieben hast, die Wirkung lässt sich nach nur wenigen Anwendungen noch nicht endgültig beurteilen. :roll:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#119 Beitrag von sumpfacker »

Cuba

hast du einen Müller in der Nähe? Dann würde ich dir Sante Henna Volume Shampoo mal zum testen empfehlen und ganz besonders die Sante Brilliance Care Spülung. Nur die Spülung als Pre benutzen und mind. 15 cm einwirken lassen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#120 Beitrag von cuba_princess »

Hi ihr lieben,
also ich war gestern beim DM - ENDLICH :huepf: und hab mir alles gaaaaaanz genau angesehen, um für mich die beste Entscheidung zu treffen und hab das hier gekauft:

Bild

- Sante Brilliant Care
- Alverde Z/A
- grobzinkigen Haarkamm aus Naturkautschuk (handgesägt) - mein kleiner Plastikkamm war eh zu kurz und ich hoffe mal, das das Naturmaterial für meine Haare besser ist

Alverde Traube Aprikose hatte ich auch noch in der Hand, aber 3 Condis waren mir echt zu viel - wer weiß, vielleicht ist einer von den beiden ja schon gut für mich? Wenn net, kann ich den dritten auch nochmal probieren... ;-)

@vanillamorning: Kopfhautprobleme hatte ich irgendwie noch nie, drum achte ich beim Kauf auf sowas erstmal net. Mein Problem sind schon immer die trockenen Spitzen - vor allem wegen dem blondieren und weil die Haare unten einfach am ältesten sind... Genau, so teuer waren die Sachen net! Sowas hält ja auch erstmal ne Zeit. Hab jetzt einen guten Vorrat, haha :D

@sumpfacker: Ja, hab sogar 2x Müller in der Nähe. Der eine ist klein und hatte garnix (kein Sante, Alverde oder sonst was). Aber selbst beim riesengroßen Müller (der hat 5 Stockwerke) gab es nix davon. War aber auch erst beim DM und von daher schon alles eingekauft. Nur den Kautschukkamm hab ich beim Müller gefunden.
Und danke für den Tipp. Ich werde heute mal CWC ausprobieren (mit dem Sante Brilliant Care)

Ich hoffe ich überpflege meine Haare damit nicht. Wie stellt man fest, dass sie überpflegt sind? Wenn sie strähning runter hängen???

Hab gestern schon mal vorgesorgt und wieder Kokosfett in die Längen gegeben und geschlafen. Heute nochmal mit Sesamöl die Spitzen eingeölt und zum Zopf gebunden.
Feststellung: meine Haare saugen Sesamöl schneller auf als Kokosfett...
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Gesperrt