Supidupidooo will suuuperduper langes Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#106 Beitrag von sternenmaedchen »

Deine Haare sind länger als meine! :)
ich bin noch nicht bei BSL :)

Gratulation zum Fortschritt.


Ach und dein Flechtzopf mit der Spange letztens sah richtig toll aus. Hab ich vergessen zu sagen! :D
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#107 Beitrag von flyingkitten »

schöne Haare hast du!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#108 Beitrag von supidupidooo »

@ Sternenmädchen: Cooool danke!! Den hatte ich mal eben so in wenigen Sekunden ohne Spiegel gemacht und die kleine Spange diente nur dafür, dass die stufigen Strähnen nicht ständig ins Gesicht fallen....hätte mir klar sein müssen, dass eine Langhaarnetzwerklerin die kleinste Spange im Haar NICHT übersieht..hehe find ich echt cool auf sowas achten doch nur wir Haarverrückten xD
Zuletzt geändert von supidupidooo am 31.05.2011, 08:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#109 Beitrag von supidupidooo »

@ flyingkitten : Dankeee ich freu mich Sehr über das Kompliment denn ich bekommen sehr sehr selten eins bezüglich meiner Haare...!!!
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#110 Beitrag von supidupidooo »

Seid ich meine Längen nicht immer mitwasche, sondern sie durch Spülung vor dem Shampoo schütze und die Längen nur noch das Shampoo abbekommen, was beim ausspülen runter läuft sind meine Haare nicht mehr so verknotet!! Sie lassen sich besser bürsten und scheinen weniger trocken zu sein. Das bedeutet, dass ich in Zukunft weiterhin nur den Ansatz und den Hinterkopf mit Shampoo wasche. Wieder ein kleiner Fortschritt yeaaaaaaaaaaah
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#111 Beitrag von Lucy Diamond »

Deine Haare haben echt ganz schön zugelegt. Von April bis Mai sicher deutlich mehr als 1 cm, oder?

Schön, dass du mit deinen Haaren im Moment so zufrieden bist. Hast ja auch guten Grund dazu bei deinen wirklich schönen Haare.

:D
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#112 Beitrag von supidupidooo »

@ Lucy: mir scheint es auch so, als wären meine Haare mehr als 1 cm gewachsen. Leider kann ich das aber nicht so genau sagen, denn zum Haaremessen schnapp ich mir ja nun immer meinem Freund, alleine kann ich das nicht hab ja keine Augen hinten xD und der macht das irgendwie nicht ordentlich, sodass ich mich auf seine Messwerte nicht so recht verlassen kann. Letzten Monat waren es nach der ersten Messung erst angeblich 62cm. Als ich meinte er solle sicherhaltshalber ein zweites mal messen meinte er: "Nee sind doch 64." :twisted: beim dritten mal meinte er: " SOo bin mir sicher es sind 64cm." Jetzt am 16.05.2011 einen Monat später: "Es sind 63cm" ich sag: "DU das kann doch nicht sein, denn vor einem Monat waren es noch 64 cm, dann wären sie ja also kürzer geworden xD" Er dann so: "hmm stimmt oh es sind 64 cm ." Wie du siehst sind die Werte die er ausmisst nicht so ganz warscheinlich, denn demnach wären meine Haare seid April überhaupt nicht gewachsen. Das Foto beweist aber das Gegenteil. Deswegen hatte ich die Messwerte selber festgelegt auf April 63cm und Mai 64cm. In Zukunft werde ich mir aber einen zuverlässigeren Haarmesser oder Haarmesserin schnappen!!!! Damit ich auch wirklich weiß wieviel meine Haare in einem Monat wachsen....
Benutzeravatar
Aglaia
Beiträge: 101
Registriert: 26.01.2011, 12:01

#113 Beitrag von Aglaia »

supidupidooo hat geschrieben: und der macht das irgendwie nicht ordentlich, sodass ich mich auf seine Messwerte nicht so recht verlassen kann.
:lol: Ha, das kenn ich; meinem Freund kann ich beim Messen auch nicht trauen. Daher muss er es so oft machen, bis sich ein realistischer Durchschnittswert ergibt. :twisted: 8)
Ja, ich weiß ich bin ne Sklaventreiberin, aber was sein muss, muss sein :peitsch:
Haartyp:1c-2aFii
Länge:72,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; davon NHF:ca. 17cm
Ziel:Hüftlanges Haar in NHF

Haar! Wundervoller Mantel des Weibes in Urzeiten, als es noch bis zu den Fersen herabhing und die Arme verbarg. (Gustave Flaubert)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#114 Beitrag von supidupidooo »

@Aglaia: wenn man doch nur selber messen könnte....;-)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

:)

#115 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo!

Erstmal vielen Dank für deinen Besuch bei mir!

Zu deinen Fragen:

Decyl Glucoside verwende ich deswegen, weil bisher sämtliche gekauften Shampoos mit Decyl Glucoside meine Haare reinigen konnten, ohne sie gleichzeitig dünn und klatschig herumbaumeln zu lassen. :)
Mir ist einfach aufgefallen, dass diese von Grund auf verschiedenen Shampoos nur Decyl Glucoside gemeisam hatten. Und bezüglich Tensiden und Waschwirkungen habe ich schon einiges ausprobiert und so durch Trial & Error herausgefunden, dass dieses Tensid die erwünschte Wirkung erzielt, ohne auszutrocknen oder Rötungen und Schuppen zu produzieren.

Ich hoffe, dass es dich interessiert, ich schreibe dir hier mal kurz meine Erfahrungen bezüglich verschiedener Tenside/Waschsubstanzen auf:

Sodium Laureth Sulfate: hat mir damals meine Schuppen beschert

Ammonium Laureth Sulfat (jedenfalls ALS, hoffe ich hab das richtig ausgeschrieben): hat mir auch Schuppen beschert und Kopfhautjucken verursacht

Coco Glucoside: Sehr mild, wäscht leider bei mir kaum

Sodium Coco Sulfate: Zu aggressiv, ich habe davon gerötete Kopfhaut bekommen (egal welches Sulfat, die verursachen bei mir immer (!) Schuppen)

Lavaerde (Ghassoul): Wäscht leider auch zu wenig

Ich habe jetzt vielleicht ein paar vergessen, jedoch die Quintessenz der verschiedenen Versuche über Jahre hinweg ist folgende:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Tenside/Waschsubstanzen zwar reinigen, dafür aber die Kopfhaut angreifen oder die Haare austrocknen, andere zwar mild sind, dafür aber bezüglich der Reinigung auf längere Sicht negativ sind, weil sich mit der Zeit immer mehr nicht richtig ausgewaschenes überschüssiges Sebum ansammelt.
Decyl Glucoside ist da die goldene Mitte für mich, weil meine Haare, wenn sie damit gewaschen worden sind, wieder so aussehen wie in Kindertagen: voll und gesund mit Glanz (den ich jahrelang vermisst habe dank schlechter KK).


Der Honig...
Ja, der hat sich als absoluter HG bezüglich Glanz erwiesen. Zudem weist er einen günstigen pH-Wert auf, was praktisch ist, weil Decyl Glucoside ja das ziemliche Gegenteil von sauer ist

:wink: und man ja nicht extrem viel Zitronensäure verwenden will.

Öle haben bisher keinen solch schönen Glanz in meine Haare zaubern können wie der Honig. :)
Ich hab ja ein paar kleine Goldtöne in den Haaren und dafür eignet sich der Honig richtig gut, diese Töne "glitzern" fast ein wenig durch ihn.

So, ich hoffe ich habe dich nicht gelangweilt und dann lasse ich dir noch viele liebe Grüße da!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#116 Beitrag von sternenmaedchen »

Ich messe immer selber und lasse das von meiner Prinzessin bestätigen. Einfach den Arm von unten nach oben am Maßband entlang und dann die Haarspitzen erfühlen. Kommt immer hin ;D
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#117 Beitrag von supidupidooo »

Wow Danke FomWishesToEternity für diese ausführliche Antwort meiner Frage und dafür, dass du dir die Zeit dafür genommen hast. :blueten: Ich finde das wirklich total interessant auch das mit dem Honig. Ich werde das bei meinem nächsten Shampoo auch ausprobieren. Was hälst du denn eigentlich von Extrakten im Shampoo, wie Birkenextrakt, Schachtelhalmextrakt etc.? Bei mir reinigt Coco Clucoside ganz gut, das habe ich jedenfalls im Gefühl. Wie es sich auf Dauer macht weiß ich noch nicht, Rückstände sehe und fühle ich noch keine....

@Sternenmädchen: Ich probier das auch mal aus ich hoffe ohne mir alles zu verrenken....
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#118 Beitrag von FromWishesToEternity »

Nichts zu danken!

:blumen:
:wink:

Ich kann dir ja regelmäßig meine kleinen am eigenen Schopf gewonnenen Ergebnisse/Erkenntnisse zukommen lassen.

Im Gegenzug würde ich mich über Tipps von dir bezüglich des Shampoomischens sehr freuen!
:lupe:
:D

Zu den Extrakten:
Das kommt natürlich auf deinen Schopf an, jedenfalls werden viele Stoffe aus Pflanzen mittels Alkohol extrahiert, welcher in hohen Dosen meine Haare austrocknet und meine Kopfhaut zur Schuppenbildung verleitet.

Ich habe jedenfalls gelernt, dass weniger mehr ist und mein selbstgemischtes Shampoo mit so wenigen Zutaten wie möglich schon bessere Ergebnisse erzielt als eines mit mehr Inhaltsstoffen.

Ganz liebe Grüße an dich!

:cheer:
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#119 Beitrag von supidupidooo »

Ich saß eben auf dem Balkon und habe meine Haare betrachtet. OMG....!!!!! ÜBERALL in den Längen und SPitzen war SPliss und Haarbruch zu erkennen!! Undzwar so unglaublich viel und soviel schlimmer als all die Male zuvor! Hab natürlich sofort die Haarschneideschere genommen und rumgeschnippelt und es befand sich wirklich ÜBERALL extremer Haarbruch und Spliss! Was soll das??? Woran liegt das denn nun plötzlich, dass es so schnell berab gegangen ist bei mir? :shock: :( Ich habe die Spülung in Verdacht die ich seid einiger Zeit bei jedem Waschen benutze, damit ich meine Haare besser bürsten kann...diese wird nun ab sofort komplett weggelassen!
Zuletzt geändert von supidupidooo am 26.05.2011, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#120 Beitrag von FromWishesToEternity »

Erst mal
:keks:

Du Arme!
Ich kenn das aus leidvoller Erfahrung, weswegen ich seit ein paar Monaten keine Condis mehr verwende, da diese oft austrocknen (bzw. Alkoholbomben sind).

Dann wünsch ich dir mal schnell baldige Besserung!

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Antworten