Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1141 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bambi: Ein grünes. Die Flasche kostet 19€ und noch was. Also sagen wir 20, das ist wahrscheinlich näher dran. Rotes Rezeopt wäre schön, aber für so kosmetische Bedürfnisse ist das eher selten der Fall. Haare tun ja so gesehen leider nicht weh, wenn sie ausfallen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Ysandria

#1142 Beitrag von Ysandria »

Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Abschluss! :D

Sag mal, weißt du zufällig, aus welcher Wolle dein "blondes" Paranda ist? Hab eins in Kontrastfarben, ein natürliches wäre manchmal aber auch schön. Und ich tu mich immer so schwer dabei, nen passenden Farbton für meine Haare rauszusuchen.
So hätte ich dann wenigstens nen Anhaltspunkt, auch wenn ich wohl noch nen Ticken heller suchen müsste.
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#1143 Beitrag von Lythande »

Gratuliere zum tollen Abschluss!

Und jetzt geh ich mal den Blog stalken - bin sehr gespannt wie es mit Jakob und den andern weitergeht. Wenn ich Dich recht verstanden habe schreibst Du ja kurz zusammen wies aus bzw. weitergeht?
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#1144 Beitrag von eve nightfall »

1) Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss!

2) Super, dass sich dein Haarausfall jetzt langsam wirklich in den Griff bekommen lässt und du endlich eine gute Ärztin gefunden hast, die auf deine Probleme eingeht!

3) Du hast mich sosehr mit den Ficcares angesteckt! Bei niemandem sonst werden die so ansprechend dargestellt. Vor allem so kontinuierlich.
Vielleicht probierst du einmal den Knot Bun waagrecht. Den verwende ich für meine M Ficcares, das sollte bei dir vielleicht noch mit S klappen
Und gibt es einen schöneren Grund, die Größen zu tauschen ?:wink: :lol:

4) ich fand deine Grafic Novel auch sehr spannend. Hast du schon darüber nachgedacht in elektronischer Form zu veröffentlichen?
Apple bietet da zB ganz tolle Software gratis an, um ibooks zunerstellen. Und nur wenn man es verkauft muss man dann etwas an apple abgeben.
Ich weiss schon, es ist nicht so perfekt wie gedruckt ... Aber vielleicht wirst du so entdeckt?

Herzliche Grüße!

Eve
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1145 Beitrag von Mai Glöckchen »

Guten Morgen eve!

Willkommen im Club der Multistripe 3Tone Blue Liebhaber! Höhö... :) Jaja, Größentausch ist super. Mache ich grad auch schon. Freu mich sehr, ich hab mit Leialein meine Border Caramel getauscht: S gegen M. Finde ich super, weil ich die Caramel so liebe und ich schon überlegt hatte, was ist, wenn sie mir zu klein wird, ob ich die nachkaufe in M, die ist einfach eine meiner Liebsten.
Den Knot-Bun muss ich mir angucken, kann den nicht auswendig.

Wegen der Veröffentlichung: ja, da hab ich schon drüber nachgedacht, aber immer ran mit den guten Tipps (kannst du mir auch gern im Blog kommentieren, also nur wegen Haartopic hier und so - wobei wir ja nicht gar so schrecklich abschweifen, geht ja immer noch um Ficcare und Co. :)
Also, aktuell beschäftige ich mich sehr mit Crowdfunding, weil ich für die Realisierung erst mal noch viel Zeit brauche. Und zeit ist ja nun mal Geld. Wenn ich an der Graphic Novel zeichnen will, dann darf ich nicht zu viel anderweitig arbeiten. Aber arbeiten muss ich, um Geld zu verdienen. Deswegen ist der Idealfall eben der, dass ich durch die Graphic Novel Geld verdiene. Crowdfunding ist da eine Möglichkeit.

Ich sehe grad: hier ist schon wieder so viel Text und kein Bild. Ich verlabere mich. :lol:
Aber 10 Tage noch, dann ist der Monat zu Ende und es wird wieder getrimmt. Bin schon wieder ganz ungeduldig. Freu mich sehr aufs Trimmen und hoffe, dass sich die Kante weiter so nett verbessert wie nach den ersten 3cm, die runter kamen. Habe da immer Bilder von Sushii und happyjulia vor Augen, so will ich das auch.

Vielleicht krieg ich vorher ja mal meinen Haarwasserneuchs abgelichtet. Doofes Foto, weil es da nichts anzuschmachten gibt, aber zwecks Doku müsste ich das eigentlich machen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
mieze-katze
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2012, 13:37

#1146 Beitrag von mieze-katze »

Hallo liebe Mai,

tolle Haare hast du wieder!
Hut ab, echt! Man glaubt garnicht wie schnell Haare eigentlich wachsen.
Nur leider dauert es scheinbar bei einem selbst immer länger :oops:

Mein Ferritinwert ist mometan bei 58,8.
Norm sei von 9 -140.
Doc sagte der Wert sei ok.
Was meinst du?
Bei allen anderen ermittelten Werte schwirre ich irgendwo im unteren Level herum. Aber nirgens unter der Norm.
Womöglich ist es auch beabsichtigt die Normen so breit wie möglich aufzustellen, dass ja keiner auf die Idee kommt einen Mangel zu äußern..
:roll:
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#1147 Beitrag von Juls »

Liebe Mai,
erstmal noch herzlichen Glückwunsch zum Abschluss. Ich hab jetzt mal deinen Blog gelesen... ich würde deine Geschichte sofort kaufen und würde sehr gerne wissen, wie es mit Jakob und Co weitergeht. Ich bewundere dich für dein Talent! Das ist echt beeindruckend, was du da erdacht hast!!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1148 Beitrag von KillerBambi »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Bambi: Ein grünes. Die Flasche kostet 19€ und noch was. Also sagen wir 20, das ist wahrscheinlich näher dran. Rotes Rezeopt wäre schön, aber für so kosmetische Bedürfnisse ist das eher selten der Fall. Haare tun ja so gesehen leider nicht weh, wenn sie ausfallen.
Ja, das stimmt natürlich. Aber trotzdem schade... :/
Obwohl so 6 -7€ monatlich zum Glück noch zu verschmerzen sind. :)

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1149 Beitrag von Mai Glöckchen »

mieze-katze: Ferritin von knapp 60 ist nach meinen Informationen eigentlich okay. Sollte nicht niedriger werden. Das ist so ein bisschen der Grenzbereich, zwischen 50 und 70, da kann es sein, dass man schon Haare verliert, muss aber nicht. Du hattest ja die OP. Vielleicht ist der Wert jetzt niedriger, weil du eben Blut verloren hast. Wenn du jetzt mit der Ernährung drauf achtest, die Neubildung bzw. Speicherauffüllung zu unterstützen, dann müsste das denke ich gehen. Bedenklich ist es nicht. Eine OP ist starker körperlicher Stress, auch wenn du ja nichts bewusst davon mitbekommen hast. Das und die Narkose und dann noch Blutverlust, das könnte einfach ein Zusammenspiel sein. Ich bin wie gesagt kein Arzt und ich weiß ja auch nicht, weshalb du operiert wurdest, das kann ja auch noch mal einen Ausschlag mit geben. Ich würd dem noch ein bisschen Zeit geben sich zu erholen. Wenn es wirkllich viel Haarverlust ist, würd ich vielleicht noch mal beim Arzt auf den Eisenwert zurückkommen, aber so denke ich, dass das einfach OP-Folgen sind, eine Kombi aus mehreren Faktoren. Viele haben zudem grad wieder saisonalen HA, vielleicht kommt das eben auch noch oben drauf.
Wie gesagt, ich weiß nichts sicher, bin kein ARzt und so aus der Ferne...

Was die Norm von 9-140 angeht: das ist bis jetzt die niedrigste Spanne von der ich gelesen habe. 15 war bis jetzt der niedrigste Minimumwert von dem ich gelesen hatte. Manche Quellen veranschlagen eben auch so 70-75 als Grenze ab der man einfach aufpassen soll (deswegen meine ich ja, achte drauf), mein Hautarzt hat damals gesagt: "Unter 40 macht so gut wie immer massiven Haarausfall." Was ich für mich so bestätigen kann. Die Sollwerte liegen je nach Quelle zwischen 15 (okay, jetzt also 9) und 400. Bedenke: das sind künstlich geschaffene Grenzwerte, das sind immer Graubereiche, nie hart gezogene Grenzen. Jedes Labor und jeder Arzt hat bisher was anderes angegeben, ich hatte noch nie eine Übereinstimmung, egal wen ich gefragt oder wo ich gelesen habe. Pi mal Dauen wenn man es ausmittelt kommt man so auf 30-200 als Sollwert-Durschnitt.
Ach so und: Ein Minimalwert ist eben ein Minimalwert. Optimal ist immer noch was anderes. Optimal sollte der Eisenwert sich so um die 100 bewegen. Wie du schon selber sagst: es gibt ja auch durch aus wirtschaftliche Gründe, die Spanne möglöichst weit zu fassen, damit man sich die Therapiekosten sparen kann.

Juls: Ach das ist immer so schön zu hören doer zu lesen. :) Ich hoffe so sehr,d ass ich das mit einer Veröffentlichung hinbekomme. Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn sich da was neues tut. AUf dem Blog sammle ich ja auch solche Infos für mich.

Bambi: Das denke ich auch. So viel Geld bin ich auf jeden Fall bereit auszugeben.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Flechtzopfvergleich
Schon wieder?
Nein, anders.
Ich wurde ja darum gebeten mal nicht so stramm zu flechten. Tue ich auch durchaus öfter, wenn ich mal keine Lust auf Dutt habe und die Haare aus dem Weg sollen. Aber fotografiert habe ich das irgendwie nie.
So sieht's aus. Eigentlich ganz okay.

Bild

Und im Verlgeich zu meinem eng geflochtenen Schlaufen-zähl-Zopf:
Bild
40vs.21 Schlaufen.
Nicht so eng und mit mehr Quaste. Was das doch ausmacht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Aglaya
Beiträge: 425
Registriert: 10.08.2011, 09:42
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#1150 Beitrag von Aglaya »

Der lockere Flechtzopf gefällt mir richtig gut.
1cM/Ciii, Rückschnitt zu Steiss im Mai 2016

Mein Nagellack-Blog
Mein Buch-Blog
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#1151 Beitrag von Narya »

der lockere Zopf gefällt mir auch sehr gut, den kannst du auch wunderbar so tragen (sprich nicht geduttet)!

und nachträglich noch Glückwunsch zum Studienabschluss! :D
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1152 Beitrag von Mai Glöckchen »

Den engen trage ich ja auch nie so. Den mache ich nur für Dutts und eben, wenn ich mal wieder meine Flechtschlaufen abzählen will. Den lockeren krieg ich nicht geduttet, das fällt immer auseinander, egal, was ich damit mache. Scroos halten, aber die sieht man noch zu sehr, da fehlt mir die Masse, um die ordentlich einzudrehen und zu bedecken. Bobbypins gehen auch, aber die verziehen die Form, weil es ja ein lockerer Zopf ist, der dann durch die engn Pins zusammengedrückt wird.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1153 Beitrag von Bea »

Welch ein Unterschied! :shock:

Der locker Geflochtene sieht soo schön aus - gerade auch zu dem zarten Oberteil, das du auf dem Bild trägst. Er wirkt aber nicht nur dicker, weil lockerer, sondern auch weniger steif. Richtig schön.

Das mit dem Dutt, der nur mit fest geflochtenem Zopf funktioniert und dem "Pinproblem", kann ich mir sehr gut vorstellen. So wird es später bei mir sicher auch sein. :roll:

edit: Natürlich auch von mir noch einen nachträglichen Glückwunsch! :blueten: Du bist echt talentiert - in vielerlei Hinsicht, finde ich. Hast ein künstlerisches Händchen. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1154 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke Bea. :)

So, den Oktobertrimm habe ich auf heute vorgezogen, das ergab sich grad so gut. hab ja trotzdem länger als einen monat durchgehalten, der erste bzw. letzte trimm war ja am 17.08.

Fotos:
Bild
Nach dem Trimm, wieder bei 99cm.
Man soll gar nicht glauben, dass die Haare so ein erbärmliches Flechtzöpofchen produzieren, bzw,. umgekehrt, dass ein meinem Rattenschwänzchen so Haare drin sein können. Gefällt mir gut, was ich da sehe.
Hab ich noch mal einzeln fotografiert, weil ich das jetzt in den Steißthread packe als Ziel-erreicht-Foto. Genau genommen fehlt 1cm, aber der wächst ja immer wieder dran und wird geschnitten... Ich finde, es sieht ziemlich nach Steißlänge aus und somit ist das für mich auch nicht geschummelt. Rechne ich von Trimm zu Trimm habe ich eine Durchschnittshaarlänge von 99,75cm, das ist nah genug an der 100. Das gilt für mich als Meter, bleibt also auch weiterhin in der Avatar-Signatur.

Bild
Vorher-nachher von heute. Sie waren aber auch vorher schon lieb (bis auf den Frizz oben, aber die Haarwäsche ist da noch keine 2 Stunden her und unmittelbar danach hab ich immer Frizz, der legt sich später an).
Das Foto von der Quaste ist blöd, weil sie wegklappt, aber nun ja.

Bild
Und Trimmerfolg seit Start Trimmphase.
Kann sich jetzt schon sehen lassen finde ich. Natürlich ist das erste Bild nicht ganz so toll, wegen dem Hosenbund aber auch da habe ich mich bemüht so gut ich konnte zu drapieren. Mache ich immer, eben für den Vergleich. Und sie wollten "damals" einfach nicht liegen.
Lichtverhältnisse natürklich auch komplett andere. nur Tageslicht und das stark von der Seite vs. Kunstlicht plus Blitz plus Regenwolkendämmerung.

Außerdem liegt zwischen den beiden Bildern eine größere S&D-Session. Alle paar Monate reicht das, dann ist wieder Ruhe. Mein Spliss ist so gut wie nie größer als 1-2mm, da dünnt mir das die Längen sowieso nicht aus, wenn ich den Köpfe, es macht nur das Kämmen wieder einfacher.

Ich mag meine Haare grad echt. Bin gespannt, was da noch geht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#1155 Beitrag von Lianna »

Das neue Längebild gefällt mir echt gut! Sieht super aus. Ich würde meine Haare mitsamt meines Umfangs direkt gegen deine eintauschen!
Was ein Unterschied das zu August ist... unglaublich!
Man erkennt wirklich nicht mehr, dass du mal Haarausfall hattest.
Du brauchst dich da gar nicht zu schämen und das gilt auch für den Flechtzopf!
2c-3a F ii
Gesperrt