Nachdem ich jetzt im Besitz meiner Haymountain-Sachen bin, hab ich mal etwas herumgetestet.
Hier ein kurzer erster Eindruck:
HM In the Hair Tonight Shampoo
Konsistenz ist recht flüssig, schön Zuckerlrosa und Geruch eher stark aber noch nicht unangenehm. Meine Haare werden davon am Ansatz so schön flauschig, in die Längen schmier ich ja kein Shampoo. Allerdings verwende ich nur ganz wenig davon, meine Haare fetten ja generell nicht so stark.
HM for Strength
Pfff, der Geruch ist interessant. Davon abgesehen pampe ich das gerne zwischen den Wäschen in die Spitzen, wenn ich mal mehr Leave In brauche, weil ich das Gefühl hab, dass ich die ganze Walpurga's Night Cream dafür aufbrauchen würde. In dem hier ist eben doch deutlich mehr drin. Weich werden sie davon schon, aber eben nur für eine begrenzte Zeit. Besser als gar nichts ist das aber auf jeden Fall.
HM Walpurga's Night Hair Cream
Seeehr leckerer Geruch, so irgendwie nach Brause oder so. Wenn das nur mehr als 50mL wären.

So hab ich Angst, die Haare wirklich ausreichend damit einzucremen, weil ich so nach 3x den Behälter geleert hab. Funktioniert aber ähnlich gut wie die Conditioning Cream, was da der Unterschied ist hab ich noch nicht ganz verstanden
Ich bin ja schon wirklich neugierig, ob mein Haar so flauschig bleibt, wie jetzt der Ansatz ist, wenn ich es gut behandle. Ich glaube, Glanz kann ich mir abschminken, aber wenn sie zumindest ein bisschen weich sind, kann ich mich vielleicht doch noch irgendwann mit dem Kraut anfreunden.
ZU-Messung
... oder: die bittere Wahrheit. Da ich seit meinen LHN Beginnen im September/Oktober nicht mehr nachgemessen hab, dachte ich mir, lass uns mal überprüfen, wenn wir schon das Maßband hervorgekramt hatten. Oben tut sich bei mir nichts, obwohl mir Haare ausgehen wie der Teufel -
12.5cm sagt das Maßband, sogar ziemlich genau. So weit, so gut. Blöd nur, dass ich da nicht aufgehört hab, sondern mir dachte, ich könnte doch meine Spitzen mal überprüfen. Ja, ich wusste schon vorher, dass mich das nicht glücklich machen wird, da meine letzten 10cm ziemlich von Stufen und Haarbruch zerfressen wurden (Spliss hab ich jetzt mal geflissentlich ignoriert). Aber nein, ich musste's ja unbedingt wissen.
Aber gut. Sag ich's halt. 2cm vor den längsten Spitzen hab ich noch
1.3cm Umfang. Das ist ein Verlust von 11.2cm (!!!!) auf ca. 50cm reiner Zopflänge.

Und das nach dem Trimm von Anfang des Monats... Das gibt mir schon zu denken.
Also gut, mehrere Überlegungen dazu:
Trimm von 10cm
Das wäre bei meiner Monatslänge von ca 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wieder zurück auf Taille. Gerade, wo ich einmal auf Hüfte bin... Im Grunde genommen wäre ich dann wieder genau da, wo ich bei meinem LHN-Beginn angefangen hab.
Dort hätte ich, so meine Messung, einen Spitzen-ZU von immerhin 4cm. Ist auch nicht supertoll, aber doch mehr als das 3fache.
Allerdings liegt mein Ziel bei Steiß, was bei mir etwa bei 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist. Nach derzeitigem Stand (1.5cm Wachstum/Monat) könnte ich das in ca. 7Monaten erreicht haben, das heißt frühestens im Februar 2014. Mit 10cm weniger (und etwaige Trimms danach noch nicht berücksichtigt) wär das doppelt so lange, also 14 Monate und frühestens Septemer 2014. Nicht toll. Vor allem, weil ich immer noch unschlüssig bin, ob ich danach nicht vielleicht doch noch auf Klassik weiterwuchern lasse, um es gegebenenfalls zu kappen, wenn's mir nicht gefällt (was bei meinem dicken Hintern ziemlich sicher der Fall sein wird

) Das rückt dann eben noch in viel weitere Ferne.
Wer eine ehrliche Meinung hat, ich wär dankbar!

Mit konkreten Nummern ist das vielleicht von Außen leichter zu sagen als vorher.