[Anleitung] Gibson Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Gibson braids

#136 Beitrag von Schwefelskreis »

Vor 9 Jahren hatte ich irgendwo eine Anleitung gefunden, wo man die restliche Haare einfach geduttet hatte.
Im Original ging es so:
Pferdeschwanz mit Topsy Tail flippen, daraus fünf Zöpfchen flechten etwa bis APL. Dann alle fünf Zöpfchen mit einem Haargummi auf gleicher Höhe zusammenfassen (etwa APL, kommt darauf an, wie lang sollten sie hängend sein). Nach dem Haargummi den Rest der Längen kordeln.
Dann irgendwie das zweite Haargummi (das die Zöpfe zusammen hält auf etwa APL) an das erste (welches den Pferdeschwanz hält) befestigen und aus der Kordel einen schönen Rosebun machen.
Leider kann ich die Anleitung nicht mehr finden.

Ich habe es jetzt mit vier runde Vierer gemacht, die ab etwa APL zusammen zu einem runden Vierer geflochen wurden. Sonst alles andere nach Anleitung. Mir gefällt's! Schade nur, dass die Zöpfchen nicht auf gleicher Höhe zusammen genommen wurden.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Gibson braids

#137 Beitrag von Làireach »

Schwefelkreis, diese Variante gefällt mir unheimich gut, das muss ich auch mal ausprobieren!

Ich hab es auch mal versucht und finde die Frisur sehr schön. Nur leider hängt da sehr viel Gewicht an einem Punkt, so dass mir die Frisur wohl für einen ganzen Tag zu zuppelig wäre...
Bild
Klick macht groß.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gibson braids

#138 Beitrag von Minouche »

Ich habe seit Ewigkeiten mal wieder Gibson Braids gemacht:

Bild

Leider falten sich die Fünferzöpfe bei mir immer zusammen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibson braids

#139 Beitrag von Fornarina »

Huhu,

ich habe ihn heute auch gemacht. Gefällt mir sehr gut, aber ich muss höllisch aufpassen, dass die Zopflagen auch gleichmäßig und symmetrisch werden. Ansonsten würde ich auch gerne mal zwei Schnecken links und rechts machen, aber um alles, was aus zwei Teilen besteht und also auch perfekt symmetrisch aussehen muss, mache ich zumeist einen großen Bogen. Gut, dass ich mich hier überwunden habe.

Bei mir sind es zwei Gibson-Braids geworden mit je drei Runden, also sechs insgesamt.

1. Ich habe ihn so fixiert, dass ich erst einmal die Pferdeschwanzbasis mit einem Hakengummi fixiert habe.

2. Dann habe ich die zwei Zöpfe geflochten.

3. Die Zöpfe habe ich über die Hand vom Kopf weg nach unten gerollt, so dass die sechs Zopfrunden entstehen.

4. Dann habe ich einen zweiten Hakengummi genommen und ihn durch den Tunnel, den die Zopfrunden formen, und außerdem um die Pferdeschwanzbasis gezogen und in die Haare eingehängt. Das ist also eine große Runde, die der zweite Hakengummi da macht. Auf diese Weise sind die Zopfrunden nicht ganz starr fixiert und man kann da noch nachjustieren, falls etwas schief sein sollte.

5. Anschließend habe ich eine Patentspange als Schmuck über die Pferdeschwanzbasis geschoben. Zu diesem Behufe habe ich die Feder aus der Spange genommen und einfach andersrum wieder reingesteckt, so dass in die Spange jetzt meeega viele Haare reinpassen. Allerdings kann ich sie in diesem Zustand nicht mehr ordentlich schließen, d.h. ich klemme das Ende der Feder einfach vor der Halterung ein und das hält auch sehr gut. :) Ich habe das getan, weil ich beim ersten Einschieben mit korrekt liegender Feder die Spange nur schwer wieder aus dem Haar entfernen konnte, um die Zopfrunden neu zu justieren. Jetzt geht sie einfach durch den Zopftunnel und um die Basis. Es ist jetzt sehr einfach geworden, sie für diese Frisur als Schmuckteil zu verwenden.

Jetzt aber genug geredet und ein paar Bilder gezeigt:

BildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Gibson braids

#140 Beitrag von Tallulah »

Wow, das sieht mega gut aus! Hätte gar nicht gedacht, dass man die mit deiner Haarlänge noch hin bekommt.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibson braids

#141 Beitrag von Fornarina »

@Voltilamm,

Wieso sollte es denn bei längeren Haaren auch nicht mehr gehen? Man legt halt mehr Schlaufen mit einem Zopf als mit kürzeren Haaren. Und dann nimmt man mächtigere Spangen zum Befestigen.

Nessa hat es ja auch schon gezeigt. Ich wundere mich sowieso, wieso ihr Video zu den Gibson-Braids noch nicht im Starterpost dieses Threads verlinkt ist. Dann werde ich es vorerst jetzt mal hier einstellen.


Noch ein Hinweis an die Moderatoren: Auf Seite 5 dieses Threads gibt es in Carthasis' Beitrag auch den Link zu einer Videoanleitung zu den Gibson-Braids von Torrin Paige.

Last but not least: Ich habe bei meiner Anleitung über Voltilamms Beitrag gar nicht geschrieben, was ich mit den Haarresten der beiden Zöpfe mache. Die wickle ich ziemlich fest um die Pferdeschwanzbasis, bevor ich zum Schluss die Spange befestige.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Linebine
Beiträge: 57
Registriert: 27.03.2017, 23:48
Wohnort: Tharandt

Re: Gibson braids

#142 Beitrag von Linebine »

Hallo!
Ich weiß gar nicht mehr genau, durch welchen Thread ich auf diese Frisur gekommen bin... aber ich antworte jetzt einfach mal hier.

Ich habe mich noch nie wirklich mit Frisuren beschäftigt und brauchte für eine Feier eine Idee für die Haare. Problem war natürlich, dass ich absolut keine Übung im frisiren habe und auch niemand da war, der Zeit hatte mir zu helfen. Darum kamen mir die Gibsonbraids echt gelegen. Es sieht nicht zu schlicht aus und man kann es ganz gut allein hinkriegen. Ich habe genau das Video verwendet was im Post über mir verlinkt ist und es hat mir so gut geholfen!
Das Ergebnis fand ich wirklich gelungen, auch wenn es auf dem Foto sehr zerzaust aussieht, Stränen rausstehen und man die Haarnadeln sieht (keinen Schimmer, wie man diese Dinger richtig verwendet, ich bin froh, dass ich keine verloren habe haha). Außerdem hat es bis in den späten Abend gehalten und das ist alles was ich wollte :D
Ich mag die Version, wo die Zöpfe nicht zu weit runterhängen und eher aussehen wie eine Art Dutt. Hier ist ein Foto

Bild
1c M ii (ZU 9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 123cm
NHF: mittleres braun mit Rotstich
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibson braids

#143 Beitrag von Fornarina »

Hallo Linebine,

das sieht wirklich eher aus wie ein Dutt. Hast du auch schön symmetrisch hinbekommen. :) Die Spange habe ich auch schon häufig bei Ebay gesehen. Ich hätte nur den Schmuckteil gerne etwas größer.

Freut mich, dass du für die Feier etwas passendes finden konntest.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Gibson braids

#144 Beitrag von Iduna »

Inspiriert von Schwefelkreis' Variante habe ich auch eine Version mit gekordeltem Ende. Das nächste Mal würde ich früher mit dem Kordeln beginnen und die so entstandene "Rose" etwas tiefer ansetzen. Aber im Grossen und Ganzen gefällt es mir für den ersten Versuch.
Bild
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Gibson braids

#145 Beitrag von Lavandula »

Ich hab die Frisur hier letztens das erste Mal gesehen und vor allem Nessa's Variante mit der Flexi hat mir so gut gefallen, dass ich's gleich mal ausprobieren musste. Für den ersten Versuch bin ich eigentlich ganz zufrieden damit :)
Bild

Das wäre eine tolle Frisur für Hochzeiten, Theater usw. Ich finds bloß immer so schade, dass mir Hochsteckfrisuren und Dutts vom Gesicht her überhaupt nicht stehen :|
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Gibson braids

#146 Beitrag von Amélie »

Das war schon immer eine meiner Lieblingsfrisuren, ich habe sie aber heute zum ersten Mal selbst gemacht. :)

Bild

Bild
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibson braids

#147 Beitrag von Fornarina »

Hallo Amélie,

Sieht angenehm lässig aus. :) Und das hält auf Dauer mit dem Kämmchen? Du kannst auch einen Zopf doppelt im Kreis legen, wenn es mal kompakter aussehen soll.

@Lavandula,
Deine Gibson-Braids sehen perfekt aus. Mittlerweile habe ich ja auch genügend Flexis. Muss mich nur mal wieder aufraffen.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yelana
Beiträge: 98
Registriert: 04.07.2020, 16:56
SSS in cm: 83
Haartyp: 1cC
ZU: 9,5cm
Instagram: @wanueka

Re: Gibson braids

#148 Beitrag von Yelana »

Hallo, ich bin noch eine ziemliche Anfängerin was allerlei Hochsteckfrisuren angeht und gestern habe ich das tolle Video von der Nessa entdeckt und dachte ich probiere es gleich mal aus und es ist einfach super geworden :banane: :verliebt:

Bild

Überlege jetzt diese Frisur zu einer Hochzeit am Wochenende zu machen, nur mit anderem Haarschmuck :)
:irre:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gibson braids

#149 Beitrag von JaninaD »

Das sieht auf jeden Fall auch mit dieser Flexi toll aus. Die passt super zu deiner Haarfarbe. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibson braids

#150 Beitrag von Fornarina »

@Yelana,

Toll, diese Version. Die Tawny passt so gut dazu wie zu deiner Haarfarbe.

Ich habe ein Video dazu gefunden, das mir gerade deshalb so gut gefällt, weil die Zöpfe alle mehr am Kopf liegen und nicht so knullenartig an einem Punkt herunterhängen.



Der Gibson Tuck-Teil beginnt ab 7:06 Minuten.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten