Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#16 Beitrag von Waldgeyst »

Ich gehöre auch zu den kontrolliert Silikon verwendenden Menschen hier, da ich meine Haare nur mit NK auf Dauer einfach nicht mehr kämmen kann. Ich denke die Bürste durch verklettete Haare reißen schadet mehr als ab und ab mal Silikon zu verwenden.
Verwende manchmal das SpitzenStar Shampoo und die Spülung von HE und bin sehr zufrieden damit. Werd mich aber jetzt auch mal nach was anderem umsehen. Prinzipiell hab ich Silikon in meinem Shampoo nicht so gern, manchmal muss es aber sein, wenn meine Haare gerade mal wieder besonders verfilzt sind am Ansatz, da soll nämlich keine Spülung hin. :wink:
1cM 7-8
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#17 Beitrag von Sirrpa »

leider hat das he so fiese konservierungsstoffe. ein spitzenschutz mit auswaschbaren silikonen und ansinsten nicht so grusligen inhaltsstoffen waere toll.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Seiyr

#18 Beitrag von Seiyr »

jane82 hat geschrieben: @Minxy: Deine Haare sehen so fluffig aus - Spontan habe ich mich gefragt ob curly girl nicht was für Dich wäre?
Meine Haare sind nicht Fisch nicht Fleisch - weder lockig noch glatt. Ich haette lieber glattes Haar :roll: - Ich hab mich in CurlyWurly/Girly Girl eingelesen, und ich mach das irgendwie seit uber einem Jahr schon genauso wie die sagen... :shock: - hat mir dennoch keine definiertes Locken/Wellen gebracht. Ich hab auch CO- Waeschen versucht fuer mehr Locken. Mehr als lappriges Haar hab ich davon auch nicht bekommen. Meine Haare wehren sich gegen ihre Wellen

Ich werde ubrigens kein Silishampoo verwenden. Das hab ich aus der Not heraus vor einigen Wochen mal gemacht. Meine Kopfhaut war am Jucken wie elend, alles fuehlte sich "belegt" an. Nicht wieder. :lol:
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#19 Beitrag von Timmy »

Ich mache auch mit...
Mit Silikonen habe ich keine Probleme (mehr).
Ab und an mache ich sogar mit 'nem Silicondi 'ne CO, in der Regel wäscht das genauso gut wie normaler Condi...

Produkte:
- Schauma Superfrucht Condi
- Herbal Essences Genial Geschmeidig Condi
- Tigi Let It Be Leave-In

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
MetalGirlyy
Beiträge: 327
Registriert: 27.03.2011, 19:05
Wohnort: Aux

#20 Beitrag von MetalGirlyy »

ich schließ mich auch mal an... meine mama hat mir heute so nen leave in conditioner für die spitzen von tigi mitgebracht (heißt ,,bed head ego boost") und das werd ich jetzt halt mal testen... meine spitzen sind extrem trocken, da kann ich ölen und aloe vera reinschmieren was ich will, hilft alles nix. also werden jetzt mal silikone getestet... eben nur in den spitzen, der rest bleibt silifrei :) hab mit tigi aber schon gute erfahrungen gemacht, also hab ich hoffnungen dass es was hilft 8)
Ironico estar llorando por algo que te hizo feliz.
Aenima

#21 Beitrag von Aenima »

Toller Thread!

Ich wechsel KK/NK ab, je nachdem wie faul ich grad bin, einen dm oder alnatura aufzusuchen :lol: Benutze dann auch sili-haltige Shampoos.Würde das aber nicht als kontrollierten Einsatz bezeichnen :lol:

Vielleicht probier ich das aber mal aus :) Ist an sich keine schlechte Idee! Bin gespannt auf eure Ergebnisse!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#22 Beitrag von Mi-chan »

Also das Herbal Essence Viel Feuchtigkeit Zeugs mag ich :D

Es duftet total lecker <3 Ich LIEBE künstlichen KK-Duft... liebeliebeliebe!

Die Haare macht es auch schön leicht kämmbar und glänzend, aber ohne sie zu flutschig und silikonig zu machen. Sehr nett.

Vor und Nachher Bilder bringen nichts, da man davon nichts sieht, man fühlt den Unterschied nur, das aber sehr deutlich.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
MetalGirlyy
Beiträge: 327
Registriert: 27.03.2011, 19:05
Wohnort: Aux

#23 Beitrag von MetalGirlyy »

also dieser leave- in conditioner von tigi hat mich überzeugt =) meine wirklich seeeehr trockenen spitzen sind jetzt ganz weich und sehen nicht mehr so explodiert aus. ich glaub an meine spitzen lass ich das zeug schon, aber silishampoo- lieber nicht...
Ironico estar llorando por algo que te hizo feliz.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#24 Beitrag von Buschrose »

Hin und wieder bearbeite ich meine sehr trockenen Haarspitzen mit der Garnier Vanille Spülung. Dann werden sie ganz weich.
Karni Mata

#25 Beitrag von Karni Mata »

ich auch, aber die ist gar nicht mit silis :wink:

lg, Carmen
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#26 Beitrag von jane82 »

so, heute ist Waschtag und die Spitzen werden die zweite Ladung leave-in kriegen. Ich hatte ja berichtet dass es scheinbar eine Wäsche übersteht, nach der letzten am Donnerstag war aber nix mehr von Sillis zu spüren.
Je nachdem wie gut das Ergebnis nach der heutigen Anwendung ist steiger ich vielleicht auf Anwendung nach jeder zweiten Wäsche :stupid:

@mi-chan: ich dachte schon ich wäre alleine mit meiner Liebe zu KK-Geruch ;-)

Dein neues Ava ist übrigens der Hammer!
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#27 Beitrag von Buschrose »

Karni Mata hat geschrieben:ich auch, aber die ist gar nicht mit silis :wink:

lg, Carmen

Ja, bin ich denn...auch gut, und tschüss :wink:
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#28 Beitrag von kampfteddy »

Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem Leave In mit Silis für die Spitzen. Durch die Blondierung haben die doch sehr gelitten, und ich denke etwas mehr Schutz kann da nicht Schaden. Allerdings scheine ich gerade daran zu scheitern, da ich keins mit wasserlösl. Silis finde. Habt ihr da evtl. nen Tipp?
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#29 Beitrag von Mi-chan »

Können extrem statische Haare mit den Silis zusammenhängen? Hatte ich so extrem noch nie :shock: *brizzel* *knister*
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Seiyr

#30 Beitrag von Seiyr »

Huhu!

Waere es vielleicht moeglich im ersten Beitrag oder so eine Liste zusammen zu stellen, wer von euch welches Produkt verwendet? Quasi als Spickzettel was man selber mal verwenden koennte?

Mi-Chan, das einzige das ich kenne ist das JaMaDu Kaemmspray, aber ich bin ziemlich sicher, dass gibt es nur bei Coop (in der Schweiz). Kennst du jemanden in der Schweiz?
Antworten