Schümli **Projekt bitte schließen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#151 Beitrag von Schümli »

Mai Glöckchen: Ich habe sogar noch schlimmere Fotos auf meinem Rechner, die ich noch weniger zeigen will. Das Traurige ist, dass die Haare auf diesem Bild sogar noch drapiert waren.
Natürlich hast du Recht damit, dass man sowas auf dunklen Oberteilen gar nicht mehr sieht, deshalb war das letzte Längenfoto auch mit schwarzem Top. Aber ich möchte so gerne wieder auf hellen Shirts offen tragen können...
Es scheint so, als müsse ich mich auf jeden Fall noch gedulden.

sumpfacker: Bei mir hat es einige Versuche gebraucht, damit die Classics nach was aussehen. Das schaffst du bestimmt auch!
Ich schäme mich für meine Spitzen, weil jeder sehen kann, wie dünn sie sind. So will ich nicht aus dem Haus gehen, für mich ist das vergleichbar schlimm wie im Schlafanzug aus dem Haus gehen. Irgendwie verlottert halt.


In den letzten Tagen habe ich mir ein paar Gedanken über meine Haarfarbe gemacht. Die letzte Session mit Henna naturrot ist fast 10 Wochen her und man sieht einen leichten Ansatz.

1. Möglichkeit: Nochmal eine volle Ladung draufklatschen.
Es drängt sich mir allerdings der Verdacht auf, dass die zwei Tönungen mit Henna mitverantwortlich für den miserablen Zustand meiner Spitzen sind, diese waren danach ziemlich trocken und mussten mit viel Öl nachbehandelt werden.

2. Möglichkeit: Ansatzfärbung.
Ich weiß aber nicht, wie einheitlich das Ganze mit dem Längen wird. Nicht, dass der Ansatz karottenrot leuchtet und der Rest nur rötlich schimmert.

3. Möglichkeit: vorerst in Ruhe lassen.
Das werde ich wohl tun, auch weil ich meine NHF irgendwie vermisse. Das Rot gefällt mir, keine Frage, aber das Schokobraun hatte was.
Wäre ich doch nicht so unentschlossen...Am liebsten wäre mir ein Knopf, mit dem ich zwischen rot und NHF hin und her schalten könnte.
Der Ansatz ist zum Glück nicht allzu stark, weil die Hennafarbe schon etwas ausgeblichen und kaum dunkler als meine NHF ist.
Der weiche Übergang von braun zu rot gefällt mir eigentlich :P
Mal sehen, wie es weitergeht.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#152 Beitrag von sumpfacker »

Das habe ich schon öfter hier gelesen das Henna austrocknet. Ahh, verstehe, dir geht es ums offen tragen dann hast du irgendwo recht mit den Spitzen. Da ich nur im Haus und nur Abends vorm Fernseher und nachts beim schlafen die Haare offen habe bin ich gar nicht auf die Idee gekommen das eine andere Person ja die Haare offen tragen könnte,(Schande auf mein Haupt).

Rot, schoko, rot, schoko........................

Ich bin immer für die Naturfarbe aber das ist mein Geschmack, für dich mußt du das leider selber entscheiden. Mir reicht es schon das ich meine Grauen am Ansatz alle 1/4 Jahr eleminieren muß per Ansatzärbung in Naturfarbe.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#153 Beitrag von schattenschrei »

Liebe Schümli
Schade, dass dir deine Spitzen so viel Kummer bereiten... kann mich da meinen Vorschreiberinnen und dir auch nur wieder anschließen. Hab Geduld :cry: ich mag deine Haare und erblasse jedesmal vor lauter Staunen, was du alles mit denen zauberst. Du hast schon so viel geschafft, das kriegst du auch noch hin.

Hast du schonmal Henna mit Condi verrührt, oder mit ner Haarkur? hab das das letzte Mal bei meinen Haaren ausprobiert und da waren sie wirklich weniger spröde danach. Das Farbergebnis war bei mir das Gleiche wie ohne Condi. Der Brei ließ sich auch besser auswaschen. Falls du dich doch fürs Hennen entscheiden solltest. Aber deine NHF ist sicherlich immer eine gute Wahl.

Beste Grüße, schattenschrei
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von Schümli »

Hehe, sumpfacker, deswegen brauchst du doch nicht gleich Schande über dein hübsches Haupt kommen zu lassen :P

Schattenschrei, ich habe die Farbmischung tatsächlich mit reichlich Alverde Glanzspülung (meine derzeitige Lieblingsspülung), Olivenöl und Macadamianussöl angerührt, aber trotzdem waren sie ziemlich trocken und spröde. Geglänzt haben sie wie verrückt, aber wenn man sie angefasst hat, waren sie trocken.
Klingt irgendwie komisch, aber es war so :?

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#155 Beitrag von Minouche »

Hallo Schümli,

jetzt mußte ich auch mal deine Dutts angucken, die sind doch gar nicht kleiner als meine. Kommt ja auch drauf an, wie stramm man die wickelt, mein LWB ist meistens ziemlich klein, und der Twiddle Bun wird ja extra locker gemacht, damit er schön groß wird.

Übrigens finde ich daß deine Haare sehr schön glänzen. Grade auf dem letzten Längenbild, über das du so traurig warst, glänzen sie ganz toll.
Das mit den Spitzen, das kommt schon. Steck sie weg und schau sie einfach eine Zeit lang nicht an. Du kannst doch so schöne Frisuren.
Übrigens haben sich deine Haare wahrscheinlich bloß unten zu Strähnen zusammen gebündelt, deshalb sieht das aus, als ob das ganz wenig wären. Wenn sie satt gepflegt sind, machen sie das gerne.

Und lösch doch die schlimmen Fotos von deinen Haaren! Ich schmeiß die Fotos, auf denen meine Haare doof aussehen, meistens gleich weg. Du kannst allerhöchstens ab und zu eins aufheben, damit du später siehst, daß es besser geworden ist. Bilder von schönen Frisuren, oder von Glänzehaaren in der Sonne sind viel besser für die Laune. :wink:


LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#156 Beitrag von Schneeglöckchen »

Ich bin gerade total begeistert von deinen Classics. Da ist ja wirklich gar kein Haar dabei, das nicht optimal liegt.

Hast du bislang eigentlich mal den Fünfer geschafft? Ich erinnere mich, dass du das mal erwähnt hattest, daraufhin hab ich es auch einmal versucht und nicht hingekriegt. Neulich habe ich in einem Anflug voller Euphorie noch einmal versucht, ihn französisch zu fechten und ich hatte ein undefinierbares Gewusel auf dem Kopf.
Wenn ja, plädiere ich stark für ein Foto :wink:
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Schümli »

Huhu Minouche, schön, dass du vorbeischaust! Es stimmt, ich sollte die schlimmen Bilder einfach löschen oder irgendwo verstecken, bis es wieder besser ist und ich vergleichen kann, wie viel schöner es dann aussieht.
Hm, stimmt, auf dem Bild hier waren sie etwas geölt, da sind sie bei mir allgemein etwas strähniger. Ohne Öl plustern sie sich aber so auf, dass sie total durchscheinen bis BSL und man nicht einmal mehr die Strähnen sieht :cry:

Hey, Schneeglöckchen, solche Frisurenkomplimente von dir freuen mich besonders. Deine Fotos versetzen mich auch immer in Staunen :D
Den holländischen Fünfer habe ich vor deinem Post noch nie geschafft. Der einzige Fünfer, bei dem ich keine Knoten im Arm bekommen habe, war der meiner Hochzeitsfrisur, mit fünf vorgeflochtenen Strähnen (die zicken nicht so rum wie die offenen :wink: ).
Das konnte ich nun aber nicht auf mir sitzen lassen und ich habe eben einen neuen Versuch unternommen, und siehe da - mein erster Hollifünfer.
Das einzige Problem war das Hervorholen des Zopfes, um ihn zu Ende zu flechten-das klappt noch nicht.

Kann mir jemand einen heißen Tipp dafür geben?

Ansonsten, noch etwas unregelmäßig dahingewurstelt, mein allererster Hollifünfer:

Bild


Verbesserungswürdig ist er auf jeden Fall noch, aber fürs erste Mal...eigentlich ok. Das übe ich einfach noch ein wenig :lol:

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#158 Beitrag von sumpfacker »

für mich , die so ein Werk überhaupt nicht hin bekommt, ist der perfekt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#159 Beitrag von Minouche »

Ich hole den Fünfer bisher gar nicht nach vorne. Da müßte ich ihn ja andersrum fertig flechten. Ich glaub nicht, daß ich das gebacken kriege. Ich flechte hinten immer weiter und nehme die Hände immer weiter nach oben. Ich stecke ihn ja sowieso meistens hoch. Da passt die Flechtrichtung einwandfrei.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Schümli »

Minouche hat geschrieben:Ich hole den Fünfer bisher gar nicht nach vorne. Da müßte ich ihn ja andersrum fertig flechten. Ich glaub nicht, daß ich das gebacken kriege. Ich flechte hinten immer weiter und nehme die Hände immer weiter nach oben.
Das habe ich auch versucht, aber meine Arme wollten das nicht mitmachen, so hoch bekomme ich sie gar nicht. :(
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#161 Beitrag von Ms. Figino »

Mmmhh, ich hole den Fünfer (wie auch den Engländer) am liebsten über die linke Schulter nach vorne. Ich fixiere die Strähnen mit den Fingern der linken Hand - schnell nach vorne und dann weiter flechten :nixweiss:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#162 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Also beim Engländer krieg ich es hin, mit dem Nachvorneholen, beim 5-er jedoch auch nicht. Bzw. ich war bisher immer zu feige :oops:
Vermute es gibt kein Patentrezept sondern, daß auch hier Übung den Meister macht
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#163 Beitrag von Schneeglöckchen »

Wow, das sieht super aus. Sehr sehr gut geworden.
Jetzt hast du mich natürlich neugierig gemacht, das muss ich nachher auch mal versuchen.

Ich hole den Fünfer immer nach vorne und zwar über die linke Schulter. Ein Patentrezept kann ich jetzt nicht liefern und ich fürchte, meine "Methode" ist wieder mal unnötig komplitziert, aber ich stelle mir dann vor, dass der Zopf nach wie vor hinter meinem Kopf liegt, auch wenn das nicht der Fall ist und ich praktisch nur von hinten drauf schaue (so wie ein zweiter Beobachter).
Die Seite, die zu meiner SChulter zeigt, ist also die vom Kopf abgewandte Seite wohingegen die Seite nach vorne dann die ist, die sich an meinem Kopf befindet.
Macht das Sinn?

Wenn ich diese Vorstellung beibehalte, mache ich beim Flechten keinen Fehler und alles geht wunderbar.
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Schümli »

Ms. Figino hat geschrieben:Mmmhh, ich hole den Fünfer (wie auch den Engländer) am liebsten über die linke Schulter nach vorne. Ich fixiere die Strähnen mit den Fingern der linken Hand - schnell nach vorne und dann weiter flechten :nixweiss:
Das hat bei mir einfach nicht geklappt...aber ich habe ja noch keine Routine darin wie du. Wenn ich es ein paar Mal mache, habe ich vielleicht ein a-ha Erlebnis :)
Mrs. Lydia Deetz hat geschrieben:Also beim Engländer krieg ich es hin, mit dem Nachvorneholen, beim 5-er jedoch auch nicht. Bzw. ich war bisher immer zu feige :oops:
Vermute es gibt kein Patentrezept sondern, daß auch hier Übung den Meister macht
Sehe ich genauso! Beim Flechten mit drei Strängen habe ich ja auch keinerlei Probleme, weil ich das schon x Male gemacht habe.
Schneeglöckchen hat geschrieben:Ich hole den Fünfer immer nach vorne und zwar über die linke Schulter. Ein Patentrezept kann ich jetzt nicht liefern und ich fürchte, meine "Methode" ist wieder mal unnötig komplitziert, aber ich stelle mir dann vor, dass der Zopf nach wie vor hinter meinem Kopf liegt, auch wenn das nicht der Fall ist und ich praktisch nur von hinten drauf schaue (so wie ein zweiter Beobachter).
Die Seite, die zu meiner SChulter zeigt, ist also die vom Kopf abgewandte Seite wohingegen die Seite nach vorne dann die ist, die sich an meinem Kopf befindet.
Macht das Sinn?
Ich finde schon, dass es Sinn macht, danke für den Tipp! Werde es beim nächsten Mal ausprobieren und schreiben, ob es funktioniert hat.


Oje, habe mir gefühlte 100 Haare gestern ausgerissen, als ich den Fünfer geübt habe. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, vielleicht verschiebe ich zur Wiedergutmachung meinen Waschtag um ein oder zwei Tage und mache die nächste Woche besonders haarschonende Frisuren...

Üüübrigens!

Ich glaube, dass es drei Hauptgründe für den Haarbruch in den Spitzen gibt, der in den letzten Monaten stattgefunden haben muss:

1. Meine Altlasten der Intensivtönung im April 2008

2. Die zwei Tönungen mit Hennarot, wie oben schon erwähnt, scheinen ihnen nicht gut getan zu haben.

3. Der Flechtdutt, der vor einem halben Jahr den im Zopfschoner eingewickelten Engländer abgelöst hat (da angenehmer beim Schlafen) war keine gute Idee. Die Haare waren im Vergleich zur vorherigen Nachtfrisur aufgerauht, trocken und irgendwie zerquetscht.

Also hier das Comeback des eleganten "Konstrukts", das inzwischen noch um einen Seidenschal erweitert wurde, der den oberen Zopfteil schützt *klick macht groß*:

Bild


Ergebnis am nächsten Morgen: Weiches, glänzendes, fluffiges Haar!
Hach, Konstrukt, wieso habe ich dich nur aufgegeben? :P
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#165 Beitrag von blondie86 »

Ach herrje jetzt hättest du in meiner Abwesenheit fast dein TB geschlossen... Da wär ich aber traurig gewesen! Umso mehr freue ich mich, dass es weiter geht. Ich finde deine Haare auch immer noch umwerfend und die Länge beneidenswert! Das wird schon nur Geduld ;). (Ich weiß das ist nicht so leicht... :lol:)
Ansonsten freut es mich auch, dass das mit deinem Konstrukt so gut klappt. Ich glaube ich brauche auch einen Seidenschal.

Lieben Gruß
Gesperrt