Natürlich hast du Recht damit, dass man sowas auf dunklen Oberteilen gar nicht mehr sieht, deshalb war das letzte Längenfoto auch mit schwarzem Top. Aber ich möchte so gerne wieder auf hellen Shirts offen tragen können...
Es scheint so, als müsse ich mich auf jeden Fall noch gedulden.
sumpfacker: Bei mir hat es einige Versuche gebraucht, damit die Classics nach was aussehen. Das schaffst du bestimmt auch!
Ich schäme mich für meine Spitzen, weil jeder sehen kann, wie dünn sie sind. So will ich nicht aus dem Haus gehen, für mich ist das vergleichbar schlimm wie im Schlafanzug aus dem Haus gehen. Irgendwie verlottert halt.
In den letzten Tagen habe ich mir ein paar Gedanken über meine Haarfarbe gemacht. Die letzte Session mit Henna naturrot ist fast 10 Wochen her und man sieht einen leichten Ansatz.
1. Möglichkeit: Nochmal eine volle Ladung draufklatschen.
Es drängt sich mir allerdings der Verdacht auf, dass die zwei Tönungen mit Henna mitverantwortlich für den miserablen Zustand meiner Spitzen sind, diese waren danach ziemlich trocken und mussten mit viel Öl nachbehandelt werden.
2. Möglichkeit: Ansatzfärbung.
Ich weiß aber nicht, wie einheitlich das Ganze mit dem Längen wird. Nicht, dass der Ansatz karottenrot leuchtet und der Rest nur rötlich schimmert.
3. Möglichkeit: vorerst in Ruhe lassen.
Das werde ich wohl tun, auch weil ich meine NHF irgendwie vermisse. Das Rot gefällt mir, keine Frage, aber das Schokobraun hatte was.
Wäre ich doch nicht so unentschlossen...Am liebsten wäre mir ein Knopf, mit dem ich zwischen rot und NHF hin und her schalten könnte.
Der Ansatz ist zum Glück nicht allzu stark, weil die Hennafarbe schon etwas ausgeblichen und kaum dunkler als meine NHF ist.
Der weiche Übergang von braun zu rot gefällt mir eigentlich

Mal sehen, wie es weitergeht.