Kräuterspülungen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#166 Beitrag von Tazi »

@Minouche

danke für deine Hilfe und Tipps.


Ich bin ein doofe Nuss, hätte mir ja gleich mal den Thread richtig komplett durchlesen können. Hab ich jetzt nachgeholt und bin bgeiestert. Soviele Idee zum probieren, da weiß ich kaum wo ich anfangen soll.
War halt wie gesagt etwas sketpisch immer mal was anderes zu versuchen. Heißt ja eigentlich bei den Shampoos das man nicht zu oft wechseln soll und dachte das bezieht sich auf alles.
Die Kräuterspülungen werde ich beibehalten. Finde ich super. Schön anfühlen tun sich meine Haare aber im nassen Zustand nie. Liegt aber vielleicht dran das ich noch nicht so lange Silifrei bin. Ca. ein bis zwei Monate.

Was mir bei der Brenneselspülung noch aufgefallen ist. Haare glänzen halt schön, hilft gegen Schuppen und jucken aber in erste Linie bekomme ich ein Megavolumen in die Haare
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#167 Beitrag von Minouche »

Hallo Tazi,

wer lesen kann ist natürlich im Vorteil :wink:

Wenn deine nassen Haare sehr rauh sind, könntest du versuchen entweder mit Säure oder Schleimstoffen entgegen zu wirken.
Also zum Beispiel mit einer sauren Rinse kombinieren, oder mit Eibisch oder Leinsamen experimentieren. Aber das Gel-Zeug mußt du sparsam dosieren, sonst macht es strähnige Haare. Bei mir reicht ein Eiswürfel aus ca. 1/3 Tl Eibischwurzel für eine Portion Rinse.

Ob das den trockenen Haarzustand auch verbessert, mußt du ausprobieren.

Saure Rinse
Leinsamen Gel
Eibisch Gel Leave-in

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#168 Beitrag von Tazi »

Hallo Minouche,

Eibisch kenne ich gar net, werd mich mal schlau machen.
Aber eine Frage hätt ich schon noch bezüglich des Haarstandes. Könnte es auch sein das es erstmal so ist weil ich noch mitten in der Umstellung zu Silifrei bin?

Achja, hab Freitag eine Brennessele/Rosmarin Spülung verwendet, hat bei mir jede Menge Volumen und Locken gezaubert :)
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#169 Beitrag von Minouche »

Hallo Tazi,

im Prinzip kann das schon sein. Man liest das ja hier immer wieder, daß sich die Haare erst mal komisch verhalten. Du hast ja mit deinen Haaren schon einiges "angestellt", möglich, daß das langsam zum Vorschein kommt.
Ich kann da nicht so mitreden, weil ich nie blondiert oder geglättet habe. Bei mir lief die Umstellung total unspektakulär.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#170 Beitrag von Tazi »

Hallo,

durch Weihnachten habe ich jeden Menge Kräuter und Gewürze daheim. Ich wollte mal fragen ob sich folgende für Spülungen eignen und was sie bewirken. Hab die Suchfunktion schon bemüht aber nichts zufriedenstellendes gefunden.

Ich hab, Nelken (NICHT gemahlen), Beifuß, Loorbeerblätter und Liebstöckel (gemahlen)
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#171 Beitrag von Minouche »

Hallo Tazi,

über Lorbeer hab ich jetzt auch nicht viel gefunden, außer, daß es in Seifen immer wieder auftaucht, speziell in der Aleppo Seife, aber das ist das Öl aus den Beeren.
Sonst heißt es bloß, daß es einen rötlichen Schimmer macht. Ich hatte das zu Sili-Zeiten mal probiert und total störrische Haare davon bekommen. Einen erkennbaren Rotschimmer hatte ich trotzdem nicht.
Hier ist ein Fred dazu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Nelken sind gerne in Henna-Rezepten drin.

Beide stimulieren angeblich die Kopfhaut, was ja gut für den Haarwuchs wäre.

Bei Beifuß bekomme ich mehr Treffer über Allergien als sonstwas.
Aber in einer Tinktur gegen Haarausfall habe ich es auch gefunden http://haarausfall.gesund.org/heilen/haar-tinktur.htm

Informationen über Liebstöckel und Haare sind noch spärlicher.
Nur sowas hier: http://www.heilkraeuter.de/krank/haarausfall.htm

Also ich hab eigentlich keine Ahnung, aber davon ganz viel...

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#172 Beitrag von Tazi »

Hallo Minoche,

vielen lieben Danke für die ganze Mühe.
Den Thread mit dem Rotschimmer hatte ich auch gefunden, sogar einmal getestet aber so ganz überzeugt war ich nicht.

Hatte gedacht es gibt jetzt vielleicht die Spülung schlechthin mit diesen Zutaten ;)

Nun, vielleicht teste ich mal die Nelken, ben Rest werde ich dann wohl doch verkochen es seid den es findet sich noch was gutes.

Lg Tazi
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#173 Beitrag von Annikki »

Hat jemand von euch schon einmal mit einer Rosmarinspülung die Haare gewaschen? Werden sie viel dunkler dadurch? Wie sieht die Farbe danach aus?
Ich habe dunkelbraune Haare, die an der Kopfhaut fast schwarz aussehen. Ich würde gerne mal mit Rosmarin spülen, aber nur wenn meine Haare damit nicht noch viel dunkler werden. Dann hätte ich ja fast ganz schwarze Haare und das will ich eigentlich nicht. Wenn es meine Haarfarbe noch etwas verstärken würde, wäre das am besten, denn ich fände es toll, wenn meine Haarfarbe noch etwas kräftiger wäre. Vielleicht probiere ich es zuerst einmal an einer Strähne aus.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Desiree

#174 Beitrag von Desiree »

Ich habe knapp ein Vierteljahr mit Rosmarin gespült. Dunkler wurde nix (Haare sind haselnussbraun). Ich habe es aufgrund der leicht festigenden Wirkung benutzt, bis mir der Geruch dann mal über war.
Dürfte also bei deiner Haarfarbe nichts passieren.
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#175 Beitrag von Annikki »

Dankeschön, Sukie! Dann werde ich bald mal mit Rosmarin spülen. Ich bin froh, dass es die Haare nicht dunkler macht, ich muss mir also keine Sorgen machen.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#176 Beitrag von Annikki »

Engelsgesicht: Danke, da bin ich froh.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#177 Beitrag von Minouche »

Ich benutze für die Kräuterrinse eine Mischung, die Rosmarin enthält.

Wenn ich die Rinse zu stark mache, macht sie mir später den Kamm dreckig. Aber sichtbar verfärbt hat sich bei mir bisher nichts. Spätestens bei der nächsten Wäsche ist es sowieso weg.
Übrigens wird die Farbe gleich wesentlich heller, wenn man Zitrone dazu gibt. Funktioniert wahrscheinlich auch mit Essig.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#178 Beitrag von Annikki »

Danke Minouche, wahrscheinlich gebe ich dann auch etwas Zitrone dazu, und achte darauf, dass ich Rosmarin nicht zu lange ziehen lasse und nicht zu viel nehme, dann sollte sich ja nichts verfärben.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#179 Beitrag von Minouche »

Nimm aber nicht zu viel Zitrone, die kann dir sonst die Haare austrocknen. Ich nehme 1EL für 3/4 - 1 Liter Rinse.

Übrigens spüle ich die Kräuterrinse nicht aus.
Wenn man mit klarem Wasser hinterher spült, kann man die Kräuterrinse viel kräftiger machen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#180 Beitrag von Annikki »

Okay, danke, dann nehme ich gleich viel Zitrone wie du. Ich wollte die Kräuterrinse eigentlich auch nicht ausspülen, also ist es schon besser, wenn ich sie nicht allzu kräftig mache.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Antworten