so, Jane schreibt mal wieder was in ihr TB, sie hat nämlich Pflegeänderungspläne
Und zwar teste ich seit gestern die Curly-Girl-Methode, ich fände es nämlich schön wenn meine müden Wellen mehr Leben hätten. Das Problem ist nämlich, dass je gesunder mein Haar wird (und ich merke diesen Winter wirklich die Langzeiterfolge diesbezüglich, ich hab keine fliegenden Haare mehr, kaum Spliss aber schönen Glanz) desto mehr setzen sich die Wellen durch. Glattkämmen ist nicht mehr, das war früher der Fall, aber jetzt macht das bei mir nix Halbes und nix Ganzes. Also müssen Locken her
Bisher sieht der Test so aus:
Gestern war Waschtag, also habe ich CWC gemacht mit gaaaaanz wenig Shampoo (ganz ohne wirds wegen meins Ponys nicht gehen), die Haare unter der Dusche als sie mit Condi getränkt waren gekämmt, dann kalt ausgespült und danach nur den Pony mit den Fingern dahingelegt und glattgestrichen wo er hingehört. Der Rest durfte ungestört vor sich hin trocken - damit das klappt und die Ansätze ordentlich aussehen habe ich nicht über Kopf im Handtuch getrocknet wie sonst, sondern die Längen nur vorsichtig ausgedrückt, mir das Handtuch um die Schultern gelegt und das Ganze so trocknen lassen. Ins halbtrockene Haar wurde dann Mandelöl und Aloe Vera geknetet (das kommt auch sonst seit ein paar Wochen rein, aber mit anschließendem Kämmen wenn die Haare trocken sind).
Heute morgen hatte ich zwar viel Leben in den Haaren, aber es sah mehr nach Gewitterhexe als nach definierten Locken aus

Egal, ich hab den Längen dennoch den Kamm erspart und sie so wie sie sind in einer Log roll verstaut. Ich hoffe einfach mal darauf, dass ich mit der Zeit mit der Methode halbwegs definierte Locken hinkriege.
Also Kurzform meiner Testroutine: Kämmen nur wenn nass und mit Condi getränkt, wenig Shampoo, viel Condi, Mandelöl als leave-in.
Bin mal gespannt obs was bringen wird
