Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#271 Beitrag von Barbara »

Coiffeurtermin
Mein Coiffeurtermin am Mittwoch ist übrigens abgesagt, die Coiffeuse liegt im Spital... :roll:

Waschen
Meine letzte Haarwäsche war ja am Freitag, 7.08.09 - bald brauchts wieder eine... eher lang für meine Verhältnisse (4 Tage und sie sind noch nicht wirklich fettig!).

Haarge (= Spitzenbalsam)
Das Leinsamen-Haarstylinggel habe ich vorher auf einer Strähne ausprobiert: Sehr gut... riecht neutral, lässt sich gut auskämmen (ohne weisse Rückstände wie sonst so oft bei KK-Haargel), hält, aber klebt nicht... angenehmer Look. Bin begeistert!

edit 22.53h: Vorhin ausprobiert als Spitzenbalsam (mit dem Kamm aufgetragen in Massen): Super! :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#272 Beitrag von Barbara »

Heute Nacht

Französischer Zopf, Seidentuch auf meinem Kissen

Ich habe das Gefühl, Zöpfe sind nicht gut für mich zum Schlafen: Durch die Stufen gucken meine Spitzen überall raus und haben so wohl noch mehr Reibung... Schade, war bequemer als der Dutt :?.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#273 Beitrag von Barbara »

Zu testen (als Kaltauszug, Ölauszug oder Tee):
* Schachtelhalm - Kräftigung
* Birkenblätter - enthalten Kieselsäure, gut gg Haarausfall, Glanz
* Brennesseln - gegen schütteres Haar (hab ich gar net, aber meeehr Haar ist immer gut)
* Rosmarin - dito, Glanz
* Thymian
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#274 Beitrag von Barbara »

Zellulitisöl (OT)

Habe ein Cellulitisöl angerührt:

Sonnenblumenöl am meisten
Olivenöl relativ viel
1.5 TL Kokosöl

Rosmarin (gefriergetrocknet & frisch)
Efeu (frisch)
Muskatnuss (gemahlen)
Zimt (gemahlen)
schwarze Pfefferkörner
Basilikum (gefriergetrocknet)
Thymian (gefriergetrocknet & frisch)
Minze (getrocknet)
Gänseblümchen (frisch)

Mache das nun warm, dann verschliessen, an die Sonne stellen, 1-3 Tage warten --> filtrieren in helle Flasche (mache eine schwarze Socke drum oder so, habe keine dunklen Flaschen, benutzen. :D


Mit diesem Rezept hier für eine Salbe werde ich dann ganz einfach auch noch eine Cellulitesalbe herstellen, die ich mir abends und morgens auf die Beine und den Po klatschen kann... wenn ich keine Zeit habe für Ölmassagen. Werde halt das Olivenöl durch "mein" Öl ersetzen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#275 Beitrag von Barbara »

Meine Wäsche heute

Letzte Wäsche: 07.08.09

Zustand vor der Wäsche: Leicht fettig im Unterhaar und am Ansatz

500ml heisses Wasser (nicht kochend!) + 1 EL Natron zum Waschen verwendet, das etwa 5min. einwirken lassen, dann ausgewaschen und gerinst mit 1l Wasser + 1 EL Rotweinessig + 1 EL Weissweinessig + 1 EL Zitronensaftkonzentrat.

Jetzt sind sie am Trocknen...

Leinsamengel in die Spitzen gemacht.


Seifenproblem
Ich habe letzthin eine Seife gekauft... "Bounty Himalaya - handmade & natural", der Name ist "Crystal Salt Soap" und darauf steht "100% vegetable oil based".

Drinne hats: Kokosnussöl (woher wollen die das in Nepal haben im Himalaya wohl haben? Soll angeblich ganz traditionell sein dieses Ding...), Rizinusöl, Neem-Öl, himalayanisches Bienenwachs, Sesamöl, Himalaya-Kristallsalz, Kurkuma-Extrakt, Glycerin, aromatische Citronella-ätherische Öle

Nun habe ich das erste Mal damit meinen Körper gewaschen, meine Haut fühlt sich ausgetrocknet an und juckt leicht. Weshalb bloss? Sonst verwende ich Duschgel mit Sodium Laureth Sulfate, ganz leicht mit Wasser verdünnt, mit einem Schwamm aufgeschäumt (also für den ganzen Körper nur circa 1-2 haselnussgrosse Portionen). Das sollte viel aggressiver sein, dachte ich. Aber da habe ich nie Probleme mit...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#276 Beitrag von Barbara »

Ergebnis der Haarwäsche heute

Das habe ich gemacht: klick.

Im Ansatz sind sie ein ganz klein wenig zu strähnig, aber gar net störend!

Sie sind sehr weich, aber auch sehr griffig und haben einen schönen samtigen Glanz. Meine Schuppen sind seit dem letzten Mal etwas mehr geworden, aber immer noch viel weniger als sonst! :D Natron überzeugt mich immer mehr!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#277 Beitrag von Kaamos »

Barbara hat geschrieben: Haarwachstum fast bei 0
Ach ja, habe Haare gemessen... 83 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - also nur 2cm Zuwachs zwischen April und August? :shock: :shock:
Ist ehrlichgesagt wirklich nicht gerade viel. Aber könnte es nicht auch sein, dass die unten weggebrochen sind? Du hattest doch mal massive Haarbruchprobleme...

Und das mit dem Natron ist natürlich super :D
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#278 Beitrag von Barbara »

Antwort an Kaamos: Haarbruch Ursache von Wachstum = nahezu 0?
Hey Du!

Danke für's Vorbeischauen *froi*

Joah, kann schon sein... habe ich auch immer noch, wobei ich mir doch jetzt MEHR Mühe gebe und es also gleich bleiben oder besser werden sollte (was ich auch das Gefühl hatte) - nicht schlimmer... und so wenig Wachstum ist nicht mal für mich normal! Habe heute noch mal gemessen und 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> stimmt wirklich.

Ach ja und dieses Problem hier scheint mir nicht mehr so extrem seit ich mit dem Sägemann-Kamm kämme und seltener kämme.

------

OT: Meine Haut fühlt sich immer no net besser an :roll: Muss wohl im grossen Stil Body Lotion nutzen.
Zuletzt geändert von Barbara am 12.08.2009, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#279 Beitrag von Barbara »

Kopfhaut spannt / Proteinmangel

Mittlerweile spannt meine Kopfhaut ganz leicht: Weshalb wohl? *wunder* (Fühlt sich zu trocken an...)

Auf jeden Fall stelle ich leichten Proteinmangel fest *sfz* Wieder das gleiche Theater: Proteine kaufen will ich nicht, Quark und Joghurt klappen nicht bei mir (stinkt fürchterlich) - nächstes Mal mische ich Milch ins Shampoo oder ins Natronwasser und wenn das au net klappt... keine Ahnung :roll:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#280 Beitrag von Barbara »

Haarschmuckbastelei

Heute hergestellt:

1. breites Haarband aus einem alten blaugrünen Batikshirt, Verschluss: alter BH-Verschluss

2. Scrunchie aus demselben T-Shirt (merke: nächstes Mal trapezförmiges Stück Stoff machen, nicht rechteckig!)

3. Haargummi schwarz (gekauft), blauen Blumenknopf angenäht...

4. Haargummi schwarz (gekauft), grünen runden schillernden Knopf angenäht

5. (geplant) Kamm mit Steinen dran (finde meine Muscheln nicht)

Bild
Bild Bild

Bild
Bild
Bild Bild

Wenn man draufklickt, vergrössern sich die Bilder!
Zuletzt geändert von Barbara am 13.08.2009, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#281 Beitrag von Barbara »

Scheitel immer gleich? Gesund?

Hallo Ihr Lieben

Mein Scheitel ist meistens am gleichen Ort... manchmal frage ich mich, ob das gesund ist, oder ob ich häufiger mal wechseln sollte, weil sonst die Deckhaare immer dieselben sind und immer gleich belastet werden...

Was denkt Ihr?

LG
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#282 Beitrag von Mordra »

Wow, wirklich schöner Steinkamm! Und das Batikhaarband gefällt auch. :nickt: :gut:

Aber: Ist der Kamm nicht ein bisschen schwer? :gruebel:
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#283 Beitrag von Barbara »

Mordra hat geschrieben:Wow, wirklich schöner Steinkamm! Und das Batikhaarband gefällt auch. :nickt: :gut:

Aber: Ist der Kamm nicht ein bisschen schwer? :gruebel:
Danke vielmal :D

Nee, der ist noch so schwer... *find* Aber ich finds gut, ist er nimmer so leicht, er hält irgendwie besser *denk*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#284 Beitrag von iceflower »

dein steinhaarkamm ist aber auch schoen :)

und ich glaub mit dem scheitel und dem deckhaar, das macht nicht so viel aus. manche leute haben ja auch wirbel und wenn man dann den scheitel gegen die wirbel legt, fuehlt sich das bestimmt nicht so angenehm an... muss man wohl mal probieren. ich habe einen mittelscheitel und wenn ich mir einen lacebraid mache,und ich mache den normalerweise schon locker, dann merke ich schon am abend, dass die eine seite der haare schon mehr belastet war als normal...aber wie gesagt, man muss das vielleicht ausprobieren...
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#285 Beitrag von Barbara »

Danke :-)
Hätte nicht gedacht, dass Kieselsteine (leicht geschliffen) hier solchen Anklang finden! :oops:

Nun ja, ich habe kaum Wirbel, für mich wäre es kein Problem... Werde ihn nächstes Mal probehalber rechts statt links machen... :lol: auch wenn Du wahrscheinlich Recht hast.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten