Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
happyjulia
Beiträge: 172
Registriert: 07.03.2011, 12:54

#286 Beitrag von happyjulia »

hallo mai...

ja, leider ist es im heutigen gesundheitssystem so, dass man als leistungsnehmer sehr viel eigenverantwortunh übernehmen muss, da die ärzte oft zu viel oder zu wenig machen...aber nicht sich am patienten orientieren, sondern wie sie finanziell am besten weg kommen betreffend auf die kk.

aber du hast das recht das zu bekommen,. was dir zusteht. ich kann mir vorstellen, dass die eisentherapie recht teuer ist und er nur eine pauschale von der KK für dich bekommt, welche langsam aufgebraucht ist. deshalb sagt er, du sollst mit 94 zufrieden sein......ich hatte nach abschluss meiner eissenspritzen einen wert von 250...dieser fiel innerhalb von 3 monaten wieder auf 150..w.as ich auch merkte. wenn man jahrelang mit zu wenig ferritin lebt, krallt sich der organismus gard alles wenn es mal mehr als genbug ferritin gibt. dehsalb kann der wert innerhlab der ertsen 3monate wieder massiv fallen. gerade mit einer colitis sollte das augenmerk noch vermehrt auf den ferritinwert gelegt werden seitens deines arztes. nachdem mein arzt gesehen hatte, dass ich innerhalb von 3 monaten von 250 auf 150 gefallen bin, gab er mit nochmals eine kleine dosis per spitze und seitdem bin ich immer über einem level von 140 gleichbleibend.....

sei also hartnäckig, du bist der kunde und deshalb auch könig.

und bei mir ist es jetzt 2 jahre her, und ich merke das die dickeren haare jetzt langsam auf schulterlänge sind....meine haare sind extrem nachgedickt....ich hatte noch nie so dicke haare...und das kann nur einen zus.hang mit dem ferritin haben. ich habe haare an stellen bekommen, wo vorher keine waren....einen dichteren haaransatz v.a. die hgeiheimratsecken wuchern zu mit einem flaum und auch hinter den ohren habe ich haare bekommen....

also bleibe wirklich hartnäckig....
1c/f/ii/ Umfang 6.5 cm/ 64 cm lang
Ziel 1 : 70 cm, kein Haarausfall mehr
Ziel 2 : ZU vergrössern
Ziel 3: alle auf eine Länge, volle Kante auf 80 cm

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32577
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#287 Beitrag von Mai Glöckchen »

happyjulia: Oh danke, das gibt mir wirklich Mut. Im Januar hab ich ja dann auch einen Kontrolltermin, dann sind 3 Monate seit dem letzten Blutwert vergangen. Bin gespannt. Und "zur Not" testet das mein Gyn nach. Hat er schon gesagt. Aber er meinte, eigentlich sei das Aufgabe der Hausärztin.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#288 Beitrag von Mai Glöckchen »

Zwei Schritte vor, einer zurück

Größenwahnsinnig und schon fast ein bisschen todesmutig habe ich mich heute an die Verwirklichung zweier hier im Projekt formulierter Ziele gewagt:

Classics flechten und Chinesischer Dutt

Beides geht seit ich unter 5,5cm Umfang bin praktisch nicht mehr. Geht? Ging? Teils teils. Hier meine Ergebnisse. Faul wie ich bin, hab ich das eine mit dem anderen verbunden. =)

Bild
1. Versuch. Classics gehen. =) Der Chinese... Naaaaja. Unbefriedigend. Hat mir nicht gefallen. Sehr instabil und irgendwie löchrig.

Bild
2. Versuch. Selbe Classics, anders aufgewickelt. Besser. Aber rausgehen würde ich damit immer noch nicht. Das Blackwood reflektiert ähnlich wie meine Haare, wenn ihr genau schaut, seht ihr, dass man sehr viel vom Stab sieht, das mag ich nicht.

Also:
Ein weiteres Ziel erreicht: Classics flechten geht wieder. =)

Chinese braucht noch etwas Zeit. Ich finde der TT erschlägt meine feinen Härchen noch ziemlich. Und er ist arg rupfig und instabil. Außerdem klein. Probiere ich vielleicht im Frühjahr wieder. Auf jeden Fall erst, wenn messbar Umfang dazugekommen ist. Wobei es durchaus noch länger dauern könnte. Hier sind es hauptsächlich die dünnen Längen, die die Frisur vermiesen. Die Basis geht sogar, aber das, was außen rum gewunden wird ist einfach nicht viel dicker als ein Schnürband.


Ich hatte vorher einen Wickeldutt. Und sowas passiert leider immer noch. Vor allem links. Sturmschäden.
Bild

Haare sehen auf allen Bildern grenzwertig klätschig aus. Gewaschen hab ich vor sieben Stunden. So viel dazu.

Ich hab im Übrigen alle Bilder hier im Projekt wieder eingestellt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#289 Beitrag von KillerBambi »

Klätschig? :shock: Willst du mal sehen, wie meine Haare aussehen, wenn sie klätschig sind? ;) Ich finde, auf den Fotos sehen deine Haare recht fluffig aus...aber vielleicht täuscht das ja auch nur!

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#290 Beitrag von sumpfacker »

Ich finde schon das du damit vor die Tür gehen könntest. Hast du sehr sauber hin bekommen und das klätschige sieht man wirklich nicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#291 Beitrag von Lenja »

Wow ich find die Frisurversuche echt toll. Hast du vllt einen Ketylo? Die find ich sehr toll für Feenhaare!

So kahle Schläfen krieg ich auch schnell. Das ärgert immer, weil die schnell fettig aussehen, obwohl sie doch frisch sind. :?
Aber auf dem Bild sehen sie sehr frisch aus! Da musst du dir nix denken!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#292 Beitrag von Princess »

Ich finde die Frisur absolut ausgehtauglich....von klätschig kann da nicht die Rede sein, oder die Fotos verbergen es :gruebel: .
Übrigens ein richtig hübscher TT!

Die lichten Stellen an den Schläfen sollen doch ein allgemeines Problem sein, die hatte ich auch schon vor den beiden HAs und deshalb habe ich meist eine kleine PumpWasserflasche dabei um die Seiten zu befeuchten und dann eben von vorne nach hinten zu streichen um die Lücken zu füllen, sobald das dann getrocknet ist, sieht man es für eine Zeit nicht mehr.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#293 Beitrag von Minouche »

Hallo Maiglöckchen,

die Haare sehen gar nicht klätschig aus. Und solche "Sturmschäden" habe ich auch oft, wenn ich die Frisur nicht allzu stramm mache. Und wieso soll der Chinese nicht ausgehtauglich sein?? Sei nicht so kritisch. :wink:

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

#294 Beitrag von Jophelia »

Ich finde die Classics total gelungen! Die Dutts würden mit einem zierlicheren Stab auch nochmal ganz anders wirken!

Aber sag mal, woher hast du denn diese wunderschöne petrolfarbene Strickjacke? :oops:
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#295 Beitrag von supidupidooo »

Null klätschig zu sehen!! sieht echt toll aus!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#296 Beitrag von Mai Glöckchen »

Klätschig: Stimmt, so bei 72ppi geht das wieder. Nichts desto Trotz habe ich grad gewaschen, heute steht Familienfeier an.

Jophelia: Der Bolero ist von H&M, aber sicherlich schon drei oder vier Jahre alt. Hab den nochmal in weiß.
Zierlicher Stab: jein. Kürzer. Das wär besser. Ich mag die TTs grad deshalb so gern, weil die durch die eigenen Dicke den Dutt noch mit auffüttern. Mit meinem Ketylo (Lenja, ja ich hab einen) sieht das ganz dürftig aus (Ketylo mag ich gern für den LWB und den Hypnobun). Aber du hast Recht, aktuell erschlägt der Stab mit der Dicke UND Länge den Dutt. Da muss noch etwas dazu an Haarmasse.

Die Classics mochte ich ja auch. =) Aber der Chinese war mir echt zu wurstelig, das gefällt mir da nicht, dass die Zöpfchen außen so dünn sind.

Princess: Das mit dem Ansprühen merke ich mir, das klingt ganz gut. Der TT ist auch schon etwas älter. Ich mag die alte Chloe-Form auch lieber als die neuen. Die alten Stäbe waren dicker, ich hab da noch einen weiteren von. Als ich meinen Oriental bekommen habe, hab ich erst mal ganz schön doof geguckt, wie dünn der ist. Nicht, das er nicht schön wäre, aber ich hatte einen dickeren Stab erwartet.

Und generell danke an alle. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Persephone

#297 Beitrag von Persephone »

Wie wäre es denn die Classics-Zöpfe nicht zum Dutt hochzumachen sondern entweder als geflochtene Zöpfe umeinander zu kordeln (sieht schön dick aus und zeigt Länge) oder sie nicht zuende zu flechten und mit Flexi im Nacken zusammenzubinden (praktisch als Pferdeschwanz)? Dann sieht man auch so schön die Länge...

LG
Persephone
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#298 Beitrag von Mai Glöckchen »

An sich guter Vorschlag, aber das muss noch etliche Zentimeter warten. Die Classics fressen ordentlich Dicke der Einzelzöpfchen. Geflochten verkürzt ja immer und dadurch, dass ich schon so viel am Kopf flechte, verbrauche ich fast den kompletten "dicken" Teil schon am Kopf. Was dann runterhängt ist eher dürftig. Aber ich probiers Mal. Vorstellen kann ich mir noch einen normalen losen Pferdeschwanz mit Classics am Kopf.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#299 Beitrag von Lori »

Dann sind die 100cm gar nicht mehr soooo weit =)
Freut mich, dass die Classics wieder gehen.
Den Beehive finde ich persönlich super schön!

Zur Not ist der Sockendutt eine gute Trickserei.

Hast du es eigentlich mal mit (Flecht)Wellen probiert?
(Wegen dem Volumen zaubern)

Lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#300 Beitrag von Estrella »

Von der Seite sieht der Classics-Chinese doch schon nach was aus! Also nicht platt oder so. Es wird :)

An den Schläfen muss ich auch immer aufpassen, wenn meine Haare nicht frisch gewaschen sind. Dort habe ich trotz insgesamt durschnittlichem ZU relativ wenige Haare.

Die 100 schaffst du sicher nächtes Jahr! :cheer:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt