Holländer - Franzose ?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von fantatierchen »

Ich glaube ich weiß, was du meinst!

Dass die Strähnen, die man immer seitlich dazunimmt, nicht so wie Dachziegeln untereinander geschoben daliegen, sondern sich eben nicht überlappen? Also als einzelne "Stränge" sichtbar bleiben?

Habe das jetzt schon auf einigen Fotos gesehen, weiß aber nicht, wie genau es zustande kommt. Vielleicht liegts mit an der Dicke der Haare? Oder der der Strähnen?

(Ist es überhaupt das, was du meinst? :oops: )
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#32 Beitrag von kampfteddy »

jup, genau das is es....doofe wortfindungsstörungen immer :wink:
naja, ich hab halt ziemlich dünne haare...vielleicht liegts daran das ich jedesmal beim überkreuzen was dazu nehm? also, dass ich zuviele dünne strähnen mach? bei den meisten sinds ja insgesamt nich mehr als 4-5.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#33 Beitrag von Paeonia »

Ich habe eher das Problem, dass meine Haare mit samt dem Zopf über den Tag nach unter rutschen, der Zopf also nicht mehr auf dem Kopf liegt, sondern irgenwo am Hinterkopf (Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich). Ich habe zwar einen Pony, also muss ich sowieso erst auf der Mitte des Kopfes anfangen, aber dann rutscht es...
hat jemand eine Idee, was ich da machen kann???
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#34 Beitrag von Hibiskus »

@Paeonia: Ja, das kenne ich auch. Bei mir hilft es, wenn ich ganz ganz weit vorne anfange (also mit einem ganz schmalen Stückchen noch weiter vorne als der Zopf letztendlich sein soll) , sehr schmal abteile, möglichst oft neue Haare aufnehme und während dem Flechten alles sehr straff anziehe. Auch dann noch rutscht es irgendwann, aber nicht mehr so extrem. Der Franzose macht das bei mir auch viel stärker als der Holländer, der inzwischen fast gar nicht mehr "wandert"
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#35 Beitrag von Paeonia »

danke für die schnelle Antwort :D Ich werd's versuchen...
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich hab gestern abend zum ersten Mal in meinem Leben an mir einen französischen Zopf versucht, mit diesem Ergebnis:

Bild

Ich hab keine Ahnung ob das für den Anfang gut ist. Sind da irgendwelche groben Fehler drin? Nicht mal das seh ich :cry: aber wenigstens sieht es mal so halb nach dem aus, was es werden sollte :)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#37 Beitrag von Mücke »

das sieht gut aus meine erster versuch sah nicht mal annähernd so toll aus
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#38 Beitrag von wax »

ich liebe den Holländer!! Aber das doofe ist, seit dem ich den kann, bekomme ich den Franzosen nicht mehr ordentlich hin... das wird immer total hubbelig.... :?
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich denk immer: "Hä, welchen Strang muss ich denn jetzt wo hin und wo nehm ich was dazu?" :) Gar nicht so einfach, da anfangs durchzublicken und deswegen hab ich dann immer das Gefühl, was falsch genommen zu haben...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
minouqe
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2010, 18:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von minouqe »

Rattenschwarz hat geschrieben:
Dodo hat geschrieben:Bei einem Franzosen wird normal geflochten, also rechts über Mitte, links über Mitte etc. ein Holländer ist andersrum, also rechts unter Mitte, links unter Mitte!
Hallo Dodo,
sowas wie normal gibts nicht :wink: Ich flechte nämlich "normal" wie der Holländer. Keine Ahnung warum ich das früher so gelernt habe.

lG
Gabi
Mir geht's genauso.. ich muss mich demnächst echt mal daran üben, "drüber" zu flechten! ;)
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#41 Beitrag von Catlyn »

Im Lauf der Jahre bin ich immer mehr vom Franzosen zum Holländer umgestiegen; mittlerweile muss ich aber auch ganz arg überlegen, wenn ich mal wieder einen Franzosen flechten möchte (meist wird alles noch mal aus ästhetischen Gründen mind. 1 mal wieder aufgemacht :oops: )
Habe den Holländer in Kindheitstagen aber unter dem Begriff "Bauernzopf" kennengelernt - die Bezeichnung "Holländer" hört sich doch etwas schmeichelhafter an...
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#42 Beitrag von Hiaba »

bauernzopf? ich verstehe unter dem Namen nen Franzosen *g*
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#43 Beitrag von Twin »

Hiaba hat geschrieben:bauernzopf? ich verstehe unter dem Namen nen Franzosen *g*
dito. Hab den Franzosen auch erst unter den Namen Bauernzopf kennengelernt. :)
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#44 Beitrag von Rhiannon »

Twin hat geschrieben:
Hiaba hat geschrieben:bauernzopf? ich verstehe unter dem Namen nen Franzosen *g*
dito. Hab den Franzosen auch erst unter den Namen Bauernzopf kennengelernt. :)

:nickt: :nickt: :nickt: ... ich auch *g*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#45 Beitrag von ratwoman »

Hi
Für mich ist der Bauernzopf auch ein Franzose und so hab ich auch gelernt.
Ich hab immer das Problem, dass der rutscht wie nochwas, wird im Nacken locker und ich hab auch so eine Knubbel-Bildung, ausserdem sieht man an den Zunahmestellen immer die Kopfhaut, was bei Ansatzbildung blöde aussieht. *unzufrieden*
Jetzt habe ich zum ersten Mal nen Holländer geflochten, hab mich furchtbar schwer getan mit total pappigen Haaren und siehe da, es sieht gleich beim ersten Versuch besser aus als der Franzose, den ich seit nem knappen Jahr übe - und stramm und ordentlich ist er auch :shock: liegt vielleicht daran, dass die Wurst eher stramm zieht?

Nur hab ich den Endruck, dass das Schwänzchen kürzer ist, kann das sein?

Voll doof, hätt ich vorher mal versuchen sollen! :roll: Hab mich nicht getraut, weil ich dachte, ich komm durcheinander. Jetzt kann der Schatz mal über was neues lachen, wenn ich sage: "Ich hab mit nem nassen Holländer geschlafen" :lol:

Also ich rate jedem, der mit dem Franzosen Probleme hat, mal den Holländer zu versuchen!

verdu(tt)zte Grüße!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten