Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#301 Beitrag von Vivien »

Mit meinem ZU knapp über 4 cm, grade etwa APL und starkem Taper kann ich quasi gar kein Haarmaterial mehr vorweisen. Ganz ganz ganz locker gelegte Frisuren täuschen bei mir noch am Besten vor, weil so viel Luft dazwischen ist. Oder ich roll die Spitzen ein und steck sie als "Fake Bob" verdeckt fest, dann sehen die Haare nach mehr Haar, mehr Volumen und mehr Kante aus.
Ich mach fast nur Cinnamons, oder, was mir bei mir noch mehr taugt: Ich wickle die Haare einfach über 2 Finger auf, klapp das Ganze um und steck es mit einer Ficcareförmigen Kunststoffklemme fest. Dadurch krieg ich auch in trockenem Haare die totalen Hollywoodwellen! (So kann ich sie dann auch mal 10 min offen tragen, alle Haare auf eine Seite, damit's nicht so schlimm aussieht. Dran freuen, neu aufwickeln und wieder hoch damit! :))
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
Sandyyy
Beiträge: 124
Registriert: 10.08.2012, 17:08
Wohnort: Bamberg

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#302 Beitrag von Sandyyy »

Man kann da generell natürlich auch sehr viel mit Extensions machen. Ich habe mir das vor kurzem mal bei Desinas angesehen (in dem Video), wie krass man mit ein Paar Stränchen eine richtig dichte und mächtige Mähne bekommen kann. Ich überlege gerade wirklich intensiv das zu machen. Hat da jemand genauere Erfahurng damit?
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#303 Beitrag von Kaia »

Hey Sandyyy! Ich habe zwar keine extrem dünnen haare, habe aber zufällig diesen Thread entdeckt und kann dir deine Frage beantworten. Ich denke mit eher dünnen Haaren ist es ziemlich schwer, die Clips der extensions zu verstecken. Offen tragen geht wahrscheinlich überhaupt nicht. Hochsteckfrisuren könnten eventuell funktionieren, wenn du die Clips mit dem Hochgesteckten verdeckst. Leider geht da nicht mehr...
Habe mal die Extensions einer Freundin anprobiert und sogar mir hat man sie durchscheinen gesehen. Mit hochstecken geht es aber... außerdem hatte ich nach kurzer Zeit schon starke Haarwurzelschmerzen, da die Haare doch relativ schwer sind. Ist also nichts für jeden Tag, ist aber nur meine Meinung. Muss nicht sein, dass es bei dir auch so ist. Irgendwo gab es auch einen Thread zu Extensions, finde ihn aber grad nicht
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Clarita
Beiträge: 1025
Registriert: 20.02.2011, 15:45
Wohnort: Hamburg

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#304 Beitrag von Clarita »

Stimmt, lipo nolan, solche "Ersatzhaare" sind echt schwer. Zwar hatte ich noch nie Extensions, aber ein Kunsthaarteil. Das ist mir schon nach 10 Min. zu viel Gewicht am Kopf.
Als Superfeenhaar haben die eigenen Haare gar nicht die Kraft so eine Menge Zusatzgewicht zu halten.

BtT: Ich habe, nach einem Vorschlag auf FB mal ein kleines Scrunchie um meinen Wickeldutt gemacht. Hält den Stab besser und macht den Dutt größer.
Bild
1a/b F ZU unter 5 fee-igstes Feenhaar in mittlerem Mittelblond mit weißem Hauch
Neu: 12 Monate nicht schnibbeln - wächst es noch?
___________________________
Look at me, I am old, but I'm happy. (Cat Stevens)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#305 Beitrag von Feuerlocke »

Der Braided Bubble Bun ist wirklich hammerschön! Freue mich darauf den auch irgendwann mal tragen zu können... Bild
Tender Poison hat geschrieben:Ich glaube für Ladies mit wenigen Haaren kommt das kaum in Frage, ich bin ja schon froh, wenn ich genügend Haare hab, um sie über den Duttring zu verteilen, das ist schon immer knapp.
In diesem Zusammenhang würde ich gerne empfehlen sich eine Tresse Echthaar in der eigenen Farbe zu kaufen und diese um den Duttring zu drapieren bevor man die eigenen Haare durchzieht. Auf diese Weise verhindert man das Durchscheinen des Duttrings. :D
Sandyyy hat geschrieben:Ich habe mir das vor kurzem mal bei Desinas angesehen (in dem Video), wie krass man mit ein Paar Stränchen eine richtig dichte und mächtige Mähne bekommen kann. Ich überlege gerade wirklich intensiv das zu machen. Hat da jemand genauere Erfahurng damit?
Ich hatte mal Clip-In-Extentions und fand sie schrecklich unbequem. :(
Aber es gibt jetzt eine neue Möglichkeit für die Fake-Haar-Befestigung die vielleicht angenehmer ist!

So wird das gemacht:


Das entsprechende Haar kann man online als Tape-Extentions kaufen.
z.B. sowas: https://www.etsy.com/listing/250736434/ ... -weft-tape
Ich möchte mir solche zulegen falls ich Welche mit etwa 30 inch finde... 8-[

Oder ein Sew-In machen lassen, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Das ist auch eine schöne Sache, allerdings könnte es für feine Haare die Zug schlecht vertragen wieder unangenehm sein.

Und @Clarita: Das sieht wirklich gut aus mit dem Scrunchie!
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
sonnemondundsterne
Beiträge: 22
Registriert: 30.01.2014, 23:57

Alltagsfrisuren für sehr dünnes Haar und mit Volumen

#306 Beitrag von sonnemondundsterne »

Ich hoffe hier gibt es jemanden der sich das durchliest und einen Rat hat. :)
Zu meinem Problem:
Ich habe sehr dünne aber gesunde Haare, die wenn ich nichts mache ( zb Locken oder Hochstecke) einfach
nach nichts und nicht schön aussehen. Zu meiner Frage:
Weiss jemand eine Frisur für dünne Schulterlange oder auch kürzere Haare, die schnell geht und die mehr Volumen gibt ohne Hitze?
Von Lockenwickler in der Nacht halte ich Abstand, da ich vermeiden will, dass sie abbrechen.
Danke bereits
Zuletzt geändert von Víla am 24.05.2016, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag mit bereits bestehenden Thread zusammengeführt
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#307 Beitrag von Minouche »

Es gibt einen Thread über haarschonende Strukturveränderungen, vielleicht ist da für dich was dabei.

Ansonsten kannst du natürlich diesen Thread mal am Anfang durchforsten, da gibts verschiedene Ideen, um den Dutt größer wirken zu lassen. Wobei es mit Schulterlänge oder kürzer wahrscheinlich schwierig wird, die Sachen umzusetzen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#308 Beitrag von Liesschen »

Ich zähle zwar zu den mitteldickhaarigen und nicht zu den sehr feinhaarigen, aber kürzlich habe ich was probiert, was mir einen Riesendutt beschert hat.

Also, man binde mit einem Haargummi einen Pferdeschwanz, anschliessend fädelt man unter den Gummi einen ganz dünnen Schal durch.

Bild

Dahinter kommt ein leichtes und dünnes Stäble hinein, damits insgesamt nicht zu schwer wird.

Dann hat man zwei Stränge, aus denen man zum Beispiel einen Chinesen basteln kann (sieht bestimmt toll aus, zwei verschiedene Schlaufen aus Haar und Stoff), oder in meinem Fall habe ich einen Japaner (heisst der Dutt tatsächlich so?) gemacht. Auch der "Maureens Winding Bun" wäre eine schöne Möglichkeit. An Ebendiesem finde ich sehr fein, dass man den Haargummi viel leichter verstecken kann.

Bild

Das Schöne daran finde ich die schier unendliche Vielfalt an Variationen. Mann kann Kunsthaar nehmen, oder bunte Wolle, Schals, die entweder einen Kontrast zur Haarfarbe bilden, oder genau die gleiche Farbe haben und so optisch untergehen, Bandanas. Man kann ein kleines Bündel bunter Geschenksbänder benutzen, und für festliche Anlässe, oder wenn man sich selbst mal wieder riiiichtig aufgemotzt fühlen möchte kann man eigentlich auch Bänder aus Spitze oder sogar (falls das euch mit den wenigen und zarten Haaren nicht zu schwer ist), eine Perlenkette reinhauen:)

Man muss halt aufpassen, dass der Stab mit dem ensprechenden Tuch harmoniert.

Ich persönlich finde den hier von mir gewählten Schal zwar beeindruckend unschön, aber zum probieren war nichts anderes bei Hand.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig inspirieren:)
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Alienor
Beiträge: 330
Registriert: 02.09.2016, 07:42
Wohnort: Unterfranken

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#309 Beitrag von Alienor »

Ich schubs das mal nach oben.
Taille , ZU 6cm
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#310 Beitrag von Minouche »

Danke fürs hochholen.

Ich habe mich dadurch dran erinnert, dass meine Feenhaarfreundin immer so traurig ist, dass sie keinen Duttring benutzen kann, weil sie ihre Haare nicht darüber verteilen kann.

Jetzt habe ich einen Duttring gefunden, bei dem das hoffentlich nichts ausmacht:
http://www.ebay.de/itm/like/22214870865 ... rmvSB=true

Ich werde berichten, ob das klappt.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#311 Beitrag von Desert Rose »

Interessant! Ich hab mich schon gefragt warum die nicht gleich so hergestellt werden. Die Gefahr des Durchscheinens ist geringer und gleichzeitig sehen sie haarschonender aus als diese Kratzschwammkissen. Ich bin gespannt wie deine Freundin damit klarkommt und hoffe du berichtest uns davon.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#312 Beitrag von Feenblondi »

Ich knödel mich mal mit zu euch :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#313 Beitrag von Namaste »

Mal btw die Threaderöffnerin des verlinkten Threads mit Tipps für Frisuren Waldfey o.Ä. ist seit über 2 Jahren hier nicht mehr eingeloggt. Könnte man nicht den Startpost editieren und ein bisschen mehr Struktur da reinbekommen? Ich würde das übrigens auch bei Frisuren einordnen und nicht bei Projekten. Ein Projekt ist zeitlich begrenzt. Warum sollte man das bei allgemeinen Tipps für Minifeen (mal abgesehen, dass ich diese Bezeichnung total bescheuert finde) machen? Ich würde so nen Thread begrüßen, denn viele Probleme hab ich auch (Dutt Ring verstecken, zu schwerer Schmuck, Kopfhautblitzer...) mit etwas mehr ZU.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#314 Beitrag von katzemyrdin »

Etwas Struktur würde diesem Thread sicherlich nicht schaden, wobei ich von Frisurenthreads kaum profitiere, da ich eh nur Wickeldutt/LWB trage :mrgreen: Aber ich gucke mir Frisuren gerne an.

OT: Waldgeyst gab ihren ZU mit 7-8cm an und eröffnete diesen Frisurenthread für extrem dünne Haare :-k Aktuell ist die Diskussion Minifeen/Feen (ich mag die Bezeichnungen auch nicht) bei ganz anderen Werten angekommen.
Haben wir jetzt mehr kleine ZUs im Forum als früher, wodurch sich die Wahrnehmung, was dünne Haare sind verschoben hat?
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#315 Beitrag von Dernhelm »

Wenn der durchschnittliche Zopfumfang bei ca. 7cm liegt, wie ich es irgendwo gelesen habe, ist es imho ziemlicher Quatsch, bei 7-8 cm von dünnem Haar zu sprechen.
Aber hier schaue ich mich auch mal um - ist bestimmt was dabei für mich.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Antworten