NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3541 Beitrag von wollmaid »

Ich habe ja schon Sebum-Mix bekommen und finde ihn super. Und mit der Menge komme ich wohl 2 Jahre aus! Habe gestern abend den Spitzen was gegönnt.

Hummingbird, Shea als Probe kann ich dir zukommen lassen, wenn du magst, habe die unraffinierte. Ich packe die zwar auf die Haut und nicht auf die Haare, das kommt erst wieder im Sommer wegen Spitzenschutz...

Savara, dann los, auf zur Knielänge! :P
Bild
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3542 Beitrag von Hummingbird »

wollmaid das wäre sehr sehr nett wenn du das machen würdest.... :) danke schonmal. ich schicke dir dann meine adresse heute abend per pn :)
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3543 Beitrag von wollmaid »

:P Oki doki.
Bild
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3544 Beitrag von Savara »

wollmaid hat geschrieben:
Savara, dann los, auf zur Knielänge! :P

Wiiiiiiie, nur Knie?
Wollte doch immer bodenlang :mrgreen:

Aber erstes Ziel sind die 100cm, da sind wir ja schon so schön nah dran! Danach gehts zum Knie ;)

@Sebummix: Nimmt man da besser Palmin oder unraffiniertes Kokosfett? Hab den Kokosfettfaden gestern Abend nochmal durchkämmt und bei manchen gab das unraffinierte Kokosfett nen schalen Geruch in den Haaren. Da wir ja ohne Shampoo pflegen vielleicht eher Palmin nehmen?
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3545 Beitrag von Nehsi »

Also mir reicht Terminal. :mrgreen: Im übrigen sind 100 cm völlig überbewertet. Da steh ich nun seit 1,5 Jahren kurz davor und die Haare wachsen und wachsen - und das doofe Maßband zeigt mir immer weniger cm an. :lol:

Hah! Ich habe heute schon jemanden geplätten, jetzt ist mein Tag gerettet. :lol:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3546 Beitrag von Savara »

Nehsi hat geschrieben:Also mir reicht Terminal. :mrgreen: Im übrigen sind 100 cm völlig überbewertet. Da steh ich nun seit 1,5 Jahren kurz davor und die Haare wachsen und wachsen - und das doofe Maßband zeigt mir immer weniger cm an. :lol:

Hah! Ich habe heute schon jemanden geplätten, jetzt ist mein Tag gerettet. :lol:
Ja Terminal ist dann das letzte Ziel ;) Aber wenn ich mir das jetzt zum Ziel setze bin ich viel zu deprimiert wenn das nicht im nächsten Jahr möglich ist :mrgreen:

Vielleicht solltest du mal mit deinem Maßband reden. Droh ihm einfach, dass es dich nicht veralbern soll, dann zeigst dir sicher auch endlich die 100cm an ;)

:pfeif: :pfeif: :pfeif:
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3547 Beitrag von LeichtesHaar »

divine_light hat geschrieben:Ich wäre ebenfalls an etwas Sebum-Mix interessiert... leider habe ich momentan weder die Zeit noch die Möglichkeit selbst zu mixen - aufgrund des Kälteeinbruchs fliegen überall Hunde- und Katzenhaare herum *mimimi*
Vielleicht mag ja jemand 'ne etwas größere Menge mixen und uns doch sehr vielen Interessenten via PN informieren *pfeiff*
*mimimi*---> Nehsi fährt ja zur Quelle, vielleicht kommt dann auch was zu Dir! :wink:


Hummingbird - bei Behawe bekommt man auch Probiergrößen! Da ich auch rühre, kann ich leider nichts abgeben. :oops:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3548 Beitrag von Nehsi »

LeichtesHaar hat geschrieben:
divine_light hat geschrieben:Ich wäre ebenfalls an etwas Sebum-Mix interessiert... leider habe ich momentan weder die Zeit noch die Möglichkeit selbst zu mixen - aufgrund des Kälteeinbruchs fliegen überall Hunde- und Katzenhaare herum *mimimi*
Vielleicht mag ja jemand 'ne etwas größere Menge mixen und uns doch sehr vielen Interessenten via PN informieren *pfeiff*
*mimimi*---> Nehsi fährt ja zur Quelle, vielleicht kommt dann auch was zu Dir! :wink:
Liebend gerne, aber wann bin ich das nächste mal bei divine... :heulend_weglauf:

Savara hat das ja schon gut im Griff und die Bestellungen gebunkert. Da muss ich mich jetzt nicht auch noch reinmischen. :)

Mein Maßband ist da übrigens resistent. Und die der anderen bei mir messenden auch. Die haben sich bestimmt alle abgesprochen. *sniff*
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3549 Beitrag von Savara »

Nehsi hat geschrieben: Mein Maßband ist da übrigens resistent. Und die der anderen bei mir messenden auch. Die haben sich bestimmt alle abgesprochen. *sniff*
:helmut: sie sind alle infiltriert!!
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3550 Beitrag von Severine »

Savara hat geschrieben:
wollmaid hat geschrieben:
@Sebummix: Nimmt man da besser Palmin oder unraffiniertes Kokosfett? Hab den Kokosfettfaden gestern Abend nochmal durchkämmt und bei manchen gab das unraffinierte Kokosfett nen schalen Geruch in den Haaren. Da wir ja ohne Shampoo pflegen vielleicht eher Palmin nehmen?
Ich glaub in dem Rezept auf Seite 1 dieses threads steht KokosoeL, nicht Kokosfett.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3551 Beitrag von Savara »

Severine hat geschrieben:
Savara hat geschrieben:
wollmaid hat geschrieben:
@Sebummix: Nimmt man da besser Palmin oder unraffiniertes Kokosfett? Hab den Kokosfettfaden gestern Abend nochmal durchkämmt und bei manchen gab das unraffinierte Kokosfett nen schalen Geruch in den Haaren. Da wir ja ohne Shampoo pflegen vielleicht eher Palmin nehmen?
Ich glaub in dem Rezept auf Seite 1 dieses threads steht KokosoeL, nicht Kokosfett.
Hab ich auch grad gesehen und mal gegooglet. Hab die ganze Zeit immer nur "Kokos" gelesen und nicht mehr^^
Laut Google solls zumindest bei den Haaren egal sein welches von beidem man nimmt. Jemand noch andere Quellen/Wissen?
Mir ists so gesehen egal. 100ml Kokosöl hatte ich eh mitbestellt und nachkaufen kann ich das hier im Reformhaus auch noch ;)
Das Palmin nehm ich dann halt weiter für den Schopf vom Schatz ;)
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
Penny Pigtails
Beiträge: 11
Registriert: 27.10.2012, 17:32

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3552 Beitrag von Penny Pigtails »

Ich probiere jetzt auch seit einer Weile NW/SO und mache mir Sorgen aufgrund des Geruchs :/
Meine Haare "stinken" zwar nicht, aber ein Geruch ist sehr wohl vorhanden. Und der ist mitnichten "süßlich, warm", wie er im LHW beschrieben wird :/ Man riecht ihn auch nur im ersten Moment, aber trotzdem....

Im Artikel kann ich auch nichts gegen das Stinken finden, außer den Tipp mit den ätherischen Ölen.

Kann man da irgendwas machen?
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3553 Beitrag von wollmaid »

Mh, Piggy, zu wenig Infos um da überhaupt was zu sagen zu können... Hast du vorher sichergestellt, das keine Rückstände im Haar sind? Wie lange machst du es schon, wie lange riecht es denn schon? Hast du Rückmeldung von anderen, wie es riecht? Hast du was in die Haare getan, was riechen könnte? Fragen über Fragen... :roll:
Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3554 Beitrag von LeichtesHaar »

@ Piggy, hast Du vor NW/SO alle Rückstände entfernen können -mit Natron oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-
sonst muchelt das ganz schön im Haar, was da noch an Chemie im Haar ist. :wink:

Savara, wenn Du den Sebum-Mix etwas fester möchtest, kannst Du gerne Palmin nehmen,
aber nur bitte das vom Block. In dem Becher sind noch andere Öle mit drin. 8)
Für einen zarten Sebumduft und auch wegen der Konsistenz nehme ich lieber das Kokosöl
aus dem Reformhaus für ~2,-€. Damit kannst Du z.B. braten, backen, kochen und es auch
für die Haut nehmen.

Wünsche Euch einen wunderbaren 3. Advent! :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3555 Beitrag von Carolein »

Hallo Penny und herzlich willkommen bei uns!
Also wenn du schreibst, dass deine Haare zwar nicht stark riechen, aber man einen Geruch wahrnehmen kann, könnte es sich auch um den ganz normalen Sebumgeruch handeln.
Wie kommt dir der Geruch denn vor? Riecht er nach dir oder eher fremd, als ob da noch Rückstände in den Haaren wären?

Gegen einen Eigengeruch kann man nichts machen. Damit muss man wohl leben, wenn man sich für diese Art der Haarpflege entscheidet. Man kann zwar mit ätherischen Ölen oder Parfumöl nachhelfen, aber man wir es immer riechen.

Bei einem fremden Geruch hilft nur eine weitere Reinigung (z.B mit Natron). Ich hatte bei meinen zahlreichen Versuchen auch immer mit Geruch zu kämpfen (nachzulesen ab ca. Seite 214 glaube ich). Habe das letztendlich durche eine Natronwäsche und zwei WOs und Benutzung der WBB in den Griff bekommen.
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Gesperrt