Ja, ich lebe noch

Und mein Tagebuch auch... ^^
Ich hatte jetzt länger kein Internet und konnte deshalb keine Fotos hochladen. Jetzt hab ich vorübergehend einen I-Stick und hoffe dass ich BALD richtiges Internet habe. Blödes 1&1...
Naja, wie auch immer. Den Härchen geht es ganz gut, sie werden stetig länger und haben immer mehr Spliss
Heute hab ich 114 cm gemessen, davon kommt aber bald was weg zwecks Mikrotrimm.
Jetzt gibt es aber einen Haufen Fotos:
Klick macht alles groß!
Zuerst Länge September und Länge Oktober

Dann hab ich so komische Herz-Dinger ausprobiert, sieht aber echt nicht sehr elegant aus wie ich finde...
Egal:
Frisur Nummer 58: Heart-Updo

Außerdem gab es ein paar Frisuren die ich zur Uni getragen hab:

Den Sockendutt hab ich bei der Psychologievorlesung getragen wo dann ein freiwilliger für ein Experiment gesucht wurde. Ich fiel da dann raus, denn die Dozentin meinte "Jemand, mit kurzen Haaren oder jemand der nicht stundenlang für seine aufwändige Frisur gebraucht hat...". Hm ok, ich dann wohl nicht

Ich hätt auch ungern Elektroden auf meinen Haaren mit ner ekligen Paste festgeklebt haben wollen...
Dann ein größeres Projekt, woran ich mich jetzt endlich mal gewagt habe.
Frisur Nummer 59: Arwen Updo
Mein Fazit dazu - Die Parameterbraids sehen hübsch aus, wenn man sie denn ordentlich hinkriegt, aber das gesamte find ich dann ziemlich furchtbar. Ich hab es nach torrinpaiges Anleitung gemacht, also insgesamt 8 Zöpfe geflochten und die dann zu einem flachen 4er geflochten.
Dabei habe ich allerdings entdeckt, dass es verschiedene Arten gibt.
Manche flechten von links: drunter-drüber und von rechts: drüber-drunter.
Bei der Technik wird eine Strähne sehr schnell weggeflochten.
Ich habe immer von links drunter-drüber-drunter geflochten. So hatte ich am Ende fast gleichlange Zöpfe übrig. Geht natürlich auch von rechts
Ich werde dieses Gebilde sicher nicht in der Öffentlichkeit tragen. Aber immerhin hab ich es mal versucht
