*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#496 Beitrag von rock'n'silver »

Also... ich kann ja nur von mir ausgehen
Ich habe feine, dichte, glatte Haare und da komm ich am Besten mit längeren Borsten durch und die müssen logischerweise härter sein, sonst geben sie ja so sehr nach.
Ich bin der Meinung, dass man bei kürzeren Borsten mehr Druck ausüben muss, um bis auf die KH zu kommen. Je mehr Druck, je mehr pappen, ist auch meine Erfahrung. Ich komme mit meiner Dr.D überkopf überall hin, ohne viel Druck auszuüben.
Das ist wsl auch mit ein Grund, warum in den MP-Bürsten Nylon-Stifte und ein Pneumokissen verbaut sind.
Und ich habe auch festgestellt, dass sich KH und Haar eingewöhnen müssen. Dass man später nicht mehr so schnell so ein starkes pappendes Gefühl hat, dass es oft besser aussieht, als sich anfühlt und nach kurzer Zeit die Haare einfach von selbst gut liegen. Ansonsten hilft der Kamm :)
Ich hatte bei Dr.D angerufen und ein nettes Telefonat. Schnell und unverbindlich...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#497 Beitrag von kiwifee »

Ich hatte lange Zeit eine MP, die habe ich aber vertauscht, weil sie mich nicht überzeugt hat.

Jetzt hätte ich gern eine Dr.D.
Habe mir die Bürsten mit den Himalaya Borsten mal angesehen. Wenn ich es richtig verstehe sind überall die gleichen Borsten drin (Erstschnitt, extra hart) nur der Bürstenkopf unterscheidet sich (Form, Holz, Größe)?!

Dann könnte ich doch von dort auch eines der kleineren, günstigeren Modelle für meine Feen nehmen, oder?
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#498 Beitrag von Minouche »

Wenn die Borstenbüschel nicht zu eng stehen, dann schon.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#499 Beitrag von kiwifee »

Bei welchen Dr.D Modellen stehen sie denn zu eng? :oops:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#500 Beitrag von Minouche »

Sooo genau weiß ich das auch noch nicht.

Aber wenn du mal die
Ovalbürste klein(Nr.: 90-453) mit der
Pflegebürste Oval Palisander (Nr.: 297-6)
vergleichst:

Die eine hat einen 4 cm breiten Bürstenkopf mit 7 Reihen und bei der anderen ist der Bürstenkopf 4,5 cm breit und ist auch mit 7 Reihen bestückt.

Die Pflegebürste Oval Palisander (Nr.: 297-6) funktioniert auf jeden Fall mit rock'n'silvers Kopf.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
black_butterfly
Beiträge: 308
Registriert: 02.11.2012, 13:50

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#501 Beitrag von black_butterfly »

Ich weiss nicht ob es euch bei der Entscheidung hilft, aber ich habe die kleine ovale Bürste und komme gut an die Kopfhaut und finde sie angenehm (ZU 10cm). Ich mag aber kleinere Bürsten sowieso lieber, da ich meiner Meinung nach so besser kontrollieren kann, ob ich mir gerade einen Knoten raus reisse oder nicht.
2a M ii/iii ZU 10cm - 100cm
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#502 Beitrag von Decarabia »

Ich liebäugle mittlerweile doch mit den WBBs. Welche könntet ihr da für eher feine, nicht besonders wiederspenstige Haare empfehlen?
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#503 Beitrag von rock'n'silver »

Ich habe diese und komme wunderbar zurecht. Im Text wird alles gut erklärt und wie gesagt, man kann sie zurück geben.

Anfangs war mir die Bürste etwas klein vorgekommen, aber mittlerweile muss ich sagen, dass ich mit dieser jeden Bürstenstrich richtig gut kontrollieren kann und ich meine, es hängt mit der Kleinheit zusammen. Man gewöhnt sich.

Ich möchte sie nicht mehr missen und sie ist ein 1000%iger Nachkaufkandidat :)

Decarabia: genau diese ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#504 Beitrag von beCAREful »

Ich schließe mich Rocky an - m.E. sind die Dr. Dittmar-Bürsten das Beste, was man da auf dem deutschen Markt kaufen kann.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#505 Beitrag von Schwälbchen »

Meine Dr. Dittmar ist auch da und Minouche hat tolle Vergleichsbilder gemacht - ich zitiere:
Minouche hat geschrieben:Achtung, Bürstenflut!

Schwälbchens niegelnagelneue Bürste von Dr. Dittmar
Bild Bild Bild Bild

und Schwälbchens Bürste von Ebelin
Bild

Dr Dittmar und Ebelin
Bild

Dr. Dittmar und meine Bürste vom Weihnachtsmarkt
Bild

alle drei Bürsten.
Bild


Klick macht groß.

Also wie die Dr. Dittmar auf die Kopfhaut durchgreift ist wirklich toll.
Interessanterweise, greift sie deutlich besser, obwohl sie sich gar nicht wesentlich härter anfühlt als meine eigene WBB.
Aber das Verhalten in meinen Haaren gefällt mir leider nicht so gut.
Wenn man die Bürste mal absetzen muss, dann zieht sie meine Haare hinterher, weil die Borsten ein bisschen gefächert sind.
Meine WBB, bei der die Borsten gerade eingesetzt sind, macht das nicht.

Also muss ich mich nach einer WBB umschauen, bei der die Borsten gerade eingesetzt sind.
:gruebel:
Ich selber bin auch unsicher, obwohl der Effekt bei mir nicht so stark ist. Sie greift schon toll durch, aber ob ich auf Dauer damit glücklich bin, wenn sie sich in längeren Haaren verfängt?!
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#506 Beitrag von beCAREful »

Das mit dem "in längeren Haaren verfängt" verstehe ich nicht so ganz.
Meine Haare sind ja auch etwas länger, aber da verfängt sich mit der Dr.D. nix? Entwirrst Du sie denn vorher mit dem Kamm? Und bürstest Du schön langsam?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#507 Beitrag von rock'n'silver »

diese Frage wollte ich auch stellen
:mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#508 Beitrag von Stietz »

Ich muss gestehen, dass ich den Preis für die WBB von Kostkamm und Dr. Dittmar schon krass finde. Ich habe eine Bürste von DM. In einem nächtlichen Anfall von "Mich würde ja mal wissen, was die anderen so schwärmen..." habe ich mir zwei Bürsten bei Dr. Dittmar bestellt. Die Ovalbürste klein und die Oval Palisander. Wegen der Größe und kleineren Preises hätte ich die Ovalbürste Zedernholz auch interessant gefunden, die war aber nicht verfügbar. Gestern kam das Paket schon an. Danke DHL, dass ihr zumindest neue Pakete ausliefert. :roll: Von der Größe fand ich die Palisander besser, also packte ich sie aus und bürstete drauf los. Und :shock: :gut: :huepf: Wie geil kann denn bitte eine Haarbürste sein? Ich komme ohne Probleme auf die Kopfhaut, kann problemlos meine Längen mitbürsten (das war mit der von DM nie möglich) und sie laden sich beim Kämmen nur minimal auf. Anfangs hatte ich auch Probleme, wenn ich mitten im Kämmen abgesetzt habe. Aber das war wohl nur meine Handhaltung? Das klappt jetzt schon problemlos. Ich kämme aber auch einmal vorher mit dem Tangle Teezer glatt.
Ich bin schwer begeistert und versuche gerade Argumente für meinen Mann zu finden, warum ich bitte 68 Euro für eine Bürste ausgebe, auch wenn ich eine habe. :lol:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#509 Beitrag von Minouche »

"Verfängt" ist vielleicht nicht der richtige Begriff.

Normalerweise sind die Haare ja komplett entwirrt, dann muss man die Bürste nicht auf halber Höhe aus den Haaren heraus nehmen. Aber falls doch, dann zieht die gefächerte Bürste bei mir ein paar Haare hinter sich her, wenn ich mal mitten im Bürstenstrich absetzen muss. Das liegt zum einen am gefächerten Aufbau der Bürste und zum anderen daran, dass meine Haare wirklich seeehr fein sind.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#510 Beitrag von Schwälbchen »

Ja, so wie Minouche schreibt. Ich befürchte, dass wenn meine Haare länger werden, ich das auch stärker habe.
Care, du hast ja auch eine Bürste, bei der die Borsten gerade eingesetzt sind, oder?
Mir wurde die Gefächerte vom netten Mann am Telefon ans Herz gelegt, weil sie besser auf die KH käme. Die hat hier sonst Keine, oder? *grübel*
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Antworten