Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#571 Beitrag von Veela »

Ich hätt da mal eine Frage ... ;-)

Heut hab ich zum erstenmal einen Lush-Shampoobar (Reincarnate) + Condibar (Jungle) ausprobiert. Haarseife mit verschiedenen ÜF-Graden (4-10%) verwende ich schon länger immer mal.

Mir kam die Anwendung von Haarseife deutlich einfacher vor, als die vom Shampoobar, auch das Ergebniss (totz zweimaligem ein"seifen") ist bei der Haarseife besser.

Hat von euch auch jemand diese Erfahrung gemacht? Dass Seife sich besser verteilen lässt als die (der?) Lush-Shampoobar?

Neugieriger Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#572 Beitrag von desaster_area »

ich habe heute auch das erste mal meine neue haarseife ausprobiert. die handhabung war sehr angenehm, nur das gefühl der haare beim/nach dem auswaschen ist nicht so schön. die haare fassen sich so "quietschig" an. der geruch ist schon sehr seifig, aber nicht unangenehm. von dem enthaltenen orangen-öl kann ich allerdings nix riechen :-k

die haare sind jetzt fast trocken und sind schön "griffig". allerdings meinte mein freund, sie würden stumpf aussehen. aber da waren sie noch nass und nasse haare glänzen ja nicht wirklich :wink:

also, wenn die haare davon nicht fettig oder so werden und meine kopfhaut nix dagegen hat, werde ich der haarseife sicherlich treu bleiben.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#573 Beitrag von Veela »

desaster_area hat geschrieben:allerdings meinte mein freund, sie würden stumpf aussehen.
Wie stark war Deine saure Rinse? Das wär meine erste Idee zur Stumpfaussehigkeit.

Die (heftige) Quietschigkeit heißt bei mir immer: Zu stark entfettet = zuviel Waschmittel. Ich hab immer das Gefühl, dass ich beim Waschen mit Haarseife zuwenig nehme, dann drauflege und anschließend feststelle, dass es doch zuviel war. ;-)

Gruß, Veela (deren nächste Wäsche in einer Woche mit Ei-Bier-Schafsmilch-Seife geplant ist)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#574 Beitrag von desaster_area »

Veela hat geschrieben:
desaster_area hat geschrieben:allerdings meinte mein freund, sie würden stumpf aussehen.
Wie stark war Deine saure Rinse? Das wär meine erste Idee zur Stumpfaussehigkeit.
Ich nehme immer 2 El Apfelessig auf einen Liter Wasser. Und wir haben hier kein besonders hartes Wasser. Na ja, es war fast dunkel und die Haare waren noch nass, deswegen bringt mich das jetzt nicht so aus der Fassung :wink:

Kann das Gefühl nicht so richtig beschreiben, irgendwie fassen sich die Haare direkt nach der Wäsche unangenehm an. Aber auch nicht wirklich schlimm.
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#575 Beitrag von oleander »

@ Veela:

Ich hab mal ein Probestückchen Reincarnate mitbekommen und war vom Shampoobar nicht besonders begeistert.
Zum einen hat das Zeug kaum geschäumt und lies sich nur schelcht verteilen. Das lag wahrscheinlich auch daran das der Bar sehr hart ist, was ich von der Seife nicht gewohnt war.
Zum anderen habe ich wegen erst genanntem Problem immer viel zu viel verwendet und hatte danach eine komplett ausgetrocknete Kopfhaut wegen der (für mich zu) scharfen Tenside.

Bei der Haarseife hab ich diese Probleme nicht - meine jetztige Seife schäumt auch kaum, aber ich kann sie trotzdem gut verteilen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#576 Beitrag von bakita »

Ich hab gestern die "Aegyptus" vom Seifenparadies getestet. Die Handhabung mit einer Haarseife bzw. mit einem abgeschnittenen Stück war erst mal gar nicht so einfach. Hab auch viel öfter, als ich wahrscheinlich gemusst hätte, damit über die Haare gestrichen.
Erstes Fazit: Die Haare sind sauber, fühlen sich gut an und die Kopfhaut juckt kein Stück! Bin gespannt wies mit dem Nachfetten aussieht. Theoretisch hab ich erst am Donnerstag Zeit wieder zu waschen.

Eigentlich wollte ich die Sheabassu bestellen, aber gerade die war ausverkauft. Gibt es wohl erst wieder ab nächster Woche.
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#577 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

desaster_area hat geschrieben: allerdings meinte mein freund, sie würden stumpf aussehen. aber da waren sie noch nass und nasse haare glänzen ja nicht wirklich :wink:
Ähm, ich habe zwar überhaupt keine Erfahrung mit Haarseife, aber das nasse Haare nicht glänzen stimmt definitiv nicht. Meine Haare glänzen schon nass sehr stark. Vielleicht ist die Seife dann doch nicht so das Richtige für Dich?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#578 Beitrag von Lorena »

Ich hab mal eine Frage bezügliche den Haarseifen mit Zitronensäure.
Benutzt jemand von euch eine? Ich würde nämlich gern mal wissen,
ob da so ein großer Unterschied zu anderen Haarseifen besteht.
Manche raten nämlich von dem Zitonenzusatz ab, weil man dann
Beläge oder ähnliches auf der Kopfhaut hat...
Aber man spart dadurch natürlich auch die saure Rinse :D
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#579 Beitrag von finchen »

Also ich nutze eine (selbstgesiedet) mit 5% Zitronensäure. Beläge habe ich keine auf der KH, aber eine saure Rinse benutze ich trotzdem. Die "verseifte" Zitronensäure ist ja ein Wasserenthärter, aber da wir so stark kalkiges Wasser haben, kommt wenigstens eine "angesäuerte Rinse" drüber ;)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#580 Beitrag von Starlightbaby »

Hallo,

ich habe nun schon drei verschiedene Haarseifen probiert und meine Haare quietschen zwar beim ausspülen (saure Rinse mache ich auch) aber sie trocknen ewig vor sich hin und sind dann belegt und wie fettig und sehen stumpf aus.
Einen Tag danach MUSS ich sie waschen. *schade* Wasche sonst so jeden 3. - 4. Tag.
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#581 Beitrag von Lorena »

finchen hat geschrieben: Also ich nutze eine (selbstgesiedet) mit 5% Zitronensäure.
Oh, du siedest auch selbst :)
Ich hab mir jetzt eine mit 1% Zitronensäure gesiedet, nur das warten dauert so lange, bis man sie testen kann! :tumbleweed:
Aber sind 5% Zitronensäure nicht ein wenig viel? Oder hast du das nach einem Rezept gesiedet?
Hab irgendwo mal gelesen man sollte 1% der Wassermenge nehmen, aber das ist ja auch nur eine Quelle von vielen :-)
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#582 Beitrag von eloa »

Veela: Ich hab mit den Shampoobars von Lush eigentlich gute Erfahrungen gemacht... ja, sie reinigen stärker als Seife, aber sie ließen sich immer sehr gut anwenden. Benutzt habe ich Godiva und Trichomania (das immer noch). Vielleicht ist auch nur der Reincarnate nicht so toll?

Sonst: Ich hab hier sehr hartes Wasser, hab auch eine Seife mit extra Zitronensäure drin, von der merkt man aber nicht viel. Ich rinse immer hinterher.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#583 Beitrag von desaster_area »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:
desaster_area hat geschrieben: allerdings meinte mein freund, sie würden stumpf aussehen. aber da waren sie noch nass und nasse haare glänzen ja nicht wirklich :wink:
Ähm, ich habe zwar überhaupt keine Erfahrung mit Haarseife, aber das nasse Haare nicht glänzen stimmt definitiv nicht. Meine Haare glänzen schon nass sehr stark. Vielleicht ist die Seife dann doch nicht so das Richtige für Dich?
hm, also meine haare glänzen klatschnass und ungekämmt nicht doll. allerdings glänzen sie auch jetzt, einen tag nach der haarwäsche, nicht so wie sonst. dafür fassen sie sich an wie eine pferdemähne: dick, schwer und irgendwie "wachsig". das gefühl ist nicht unangenehm, aber so extrem griffig kenn' ich meine haare überhaupt nicht, sie sind sonst auch eher rutschig. ich denke, ich habe doch etwas zuviel erwischt :wink: na ja, ich werde auf jeden fall weiter testen.

ach so, zum geruch noch: die haare riechen wirklich sehr seifig, vom orangenöl kann ich nix erkennen :nixweiss: aber das seifige mag ich irgendwie, riecht wie frischgewaschene leinen-bettwäsche von meiner oma :D

@veela: ich finde auch die handhabung von seifen viel einfacher und besser als die der lush-bars. ich habe früher sehr viel lush benutzt (hab' da mal gearbeitet :wink: ) aber das war das bisher einzige, was mir so trockene kopfhaut beschert hat, dass ich schuppen hatte :selbst_erschreck: also, für mich hat sich's ausgelusht (finde die inhaltsstoffe auch nicht so prickelnd, da geht's halt mehr um das bunte und den starken geruch).
Benutzeravatar
Nagaya
Beiträge: 51
Registriert: 09.08.2010, 13:45
Wohnort: Wiesbaden

#584 Beitrag von Nagaya »

Also meine Haarseifen-Tests sind alle voll daneben gegangen... Meine Haare waren klatschig und total unschön... Schade eigentlich, denn das Prinzip hat mir gut gefallen :/
2b-cCii

Ziellänge: Taille
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#585 Beitrag von desaster_area »

ich habe jetzt noch mal "normal" gewaschen - also mit alterra granatapfel und condi. die haare haben jetzt immer noch ein leichtes seife-gefühl, aber sie glänzen wieder wie vorher und sind auch nicht mehr so pferdemähnen-mäßig. aber der grip und so gefällt mir nach wie vor. ich bräuchte also wohl eine seife mit halber seifen-wirkung :wink:

ich hab' extra nachträglich noch mal nachgefragt - die seife hat nur drei % überfettung. das ist doch für haarseife eh recht wenig, oder? allerdings meinte die seifen-frau auch, die seife sei noch sehr frisch und sollte noch ein wenig liegen. kann das direkte auswirkungen haben? dann muss ich allerdings sagen, sollten sie die seifen auch erst verkaufen, wenn sie gebrauchsfertig sind :roll:

besten gruß
desaster_area
Antworten