Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#61 Beitrag von Mensch »

Ich mag so kurze Bobs... und das sieht echt toll aus, so schwungvoll.

Aber noch besser gefällt mir oben das 2009er Bild, vollständig NHF und durchgestuft.
Wenn das durchgestuft ist, brauchst du dir auf Dauer wegen Taper wohl keine Sorgen zu machen. Das in etwas länger und du hättest in meinen Augen echt eine traumhafte Frisur. Mit Föhnen und Glätten und allem ist vielleicht nicht jede Länge machbar, aber BSL mit Stufen bestimmt... Und auch das ist im Gegensatz zu jetzt lang ;)

Und wenn es dir nicht gefällt, kannst du immer noch abschneiden. Nur rankleben geht so schwer...
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#62 Beitrag von Bluemeken »

Da hast Du Recht,... Ich muss mich da jetzt auch einfach durchbeissen, - und sollte mir vor Augen halten, dass das Schlimmste sicher schon überstanden ist. Immerhin geht der Ex-Pony schon fast sicher hinter die Ohren. :) Manchmal hat man einfach ein Down.

Am WoE war ich in der Sauna und hab meine Haare vor dem letzten Saunagang schön mit Vatica Coconut Oil eingepanscht, und zwar vom Ansatz bis in die Spitzen. Weil mich der Gedanke an eine feuchte, nach der Nutzung eingepackte Seife ohnehin abgeschreckt hat, habe ich zum Auswaschen mal wieder CO durchgeführt, ohne kalte / saure Rinse.

Das Ergebnis ist wirklich gut, - schön glatt und für meine Verhältnisse fast seidig, kaum Frizz auf dem Kopf und insgesamt echt gelungen. Jetzt habe ich vor lauter Begeisterung über meine tausend Seifen fast das CO aus den Augen verloren, obwohl ich damit so zufrieden war. :roll:

Werde dann mal in Zukunft einfach abwechseln, oder 2x aufeinanderfolgend CO und dann wieder eine Seifenwäsche zwischendurch. Ich liiiiiibe meinen Condi. "Kiss my face Whenever Conditioner" :cheer: :D Nur Gutes drin, und er riecht so toll nach einem Lippgloss, welches ich mal vor Jahren im Bodyshop erworben habe... Lemon. :D
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#63 Beitrag von Bluemeken »

Whoooohooo, war am Samstag in der Stadt und hab im DM bei zwei Condis zugeschlagen... Davon kann man ja nie genug haben, und mein KissMyFace ist mit ca. 10€ ja schon recht hochpreisig, um es sich nach einer fetten Ölkur cm-dick in die Haare zu kleistern. :mrgreen:

Gekauft hab ich die "Balea Professional Glatt + Glanz Spülung" sowie die "Balea Colorglanz Spülung Cocos + Tiaréblüte". Die Letztgenannte ist aus spontanen Sommerfeelings in mein Körbchen gewandert,... Hab ja gar keinen Colorglanz. :roll: Aber eeeegal, ein Hoch auf Sommerdüfte!!

Gestern hab ich mich mit dick mit Cocosöl eingepanschten Haaren auf die Liege in die Sonne geworfen und bin auf dem Bauch eingeschlafen. Hinterher war mein Dutt schön von der Sonne durchgewärmt und ich hab die Haare mit "Glatt und Glanz" ausgewaschen. Ist ganz toll geworden, bin sehr zufrieden! :D

Dann hab ich gestern Abend noch spontan wieder einen Microtrimm gemacht... Mein kürzeres durchgestuftes Haar wächst langsam herunter und der ZU nimmt langsam zu, - aber die unteren Längen sind natürlich dünn und ich möchte das so langsam nach und nach angleichen. Da der vorher geschnittene Bob das Deckhaar länger ließ als die unteren Haare, schadet so ein MT sicher nicht. Das Schneiden war aber gar nicht so einfach mit den getrockneten welligen Haaren, - werde vielleicht das nächste Mal eher feucht schneiden. Klar, der Zopf zieht viel lang, wenn man das Haargummi herunterzieht, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Sieht jedes Mal anders aus, wenn ich das Zopfgummi mehrmals runterziehe. :roll: Ich bin eigentlich im Schnittfrei-Projekt, - vielleicht gönne ich mir dieses Jahr noch 5mm zum Angleichen, dann soll aber auch gut sein.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#64 Beitrag von Mensch »

Huhu Bluemeken!

Was machen die Haare?

Die Colorglanzspülung hab ich auch hier rumfliegen und benutze sie ab udn zu mal weil ich den Duft so mag. Und das Ergebnis ist auch ganz gut... und das passende Shampoo hab ich auch noch... für wenn's mal ganz schnell gehen muss ;)
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#65 Beitrag von Bluemeken »

Hallo Du Liebe! :D Danke der Nachfrage,... Die Haare wachsen so vor sich hin! Ich wasche immer noch mit Seife oder CO, versuche regelmäßig Öl in das Deckhaar und die Spitzen zu kneten vor dem Schlafen gehen und stecke weg. Mittlerweile sind sie so lang, dass ich bequem flechten kann (ein "Rattenschwänzchen"), und auf der LWB klappt mittlerweile, wenngleich ich ihn sehr selten trage wegen "Walnuss-Optik". :P Die Haare sind unten herum dünn durch die ausgedünnten Spitzen vom alten Bob, Frizz hab ich immer noch ohne Ende bei dem Klima hier (feucht-heiss), aber die Haarschäden halten sich in Grenzen, was mich schon begeistert! Wollte nächste Woche einen cm fallen lassen, - vielleicht, vielleicht auch nicht.
Bislang ist Cocos-Öl für mich immer noch das beste getestete Öl... Mandelöl macht mein Haar strähnig, Olive ist zu schwer und zieht nicht weg. Gestern hab ich z.B. ins feuchte Haar nach der Wäsche ordentlich Cocos-Öl einmassiert, eigentlich def. zu viel. Aber über Nacht ist fast alles weggezogen, und wenn ich heute Abend die Haare auskämme wird alles restlos weggesaugt sein. Über Nacht mache ich immer einen hohen eingedrehten Dutt und klipse ihn mit einer kleinen Krebsklammer auf dem Kopf fest. :mrgreen: Jep, so leicht lassen sich die Flusen fixieren.

Mein Haaaaaaaarausfall nervt mich... :shock: Hab schon wieder überall Löckchen um den Kopf und vor allem in Seiten- und Schläfengegend... Menno, die sollen nicht ausfallen und nachwachsen, sondern einfach lang werden! NEM haben nix gebracht, Stress hab ich, also werde ich es weiter so hinnehmen. Aber jammern musste mal sein.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#66 Beitrag von Bluemeken »

Ich kann mir ein größeres Duttkissen kaufen!!! :D :D :D *doingdoingdoing* Der winzige Winzdonutdutt gefällt mir ja so gar nicht, jetzt kann ich endlich auf eine ordentliche Größe umsatteln!

Nachdem ich die Alverde Macadamia Nut Bodybutter eigentlich schon für ungeeignet gehalten habe wurde ich vom Produkt-Test-Thread wieder neugierig gemacht. Ganz im Sinne "ggf. hilft viel viel" habe ich mir ordentlich Butter in die Haare geknetet, diese im Dutt übernachten lassen und morgens neugierig aufgemacht.

Bäh, also weiche und seidige Spitzen habe ich wieder nicht bekommen, eher steif und trocken, irgendwie sperrig, und auch nicht wirklich gut kämmbar.

Also bin ich unter die Dusche gesprungen, und da mein dank Klimaanlage steifes Kokosöl gerade nicht nützlich war, habe ich nach meiner hoch überfetteten Seifenwäsche ein feines Mandelöl-Oilrinsing gemacht. Ausgewaschen mit Balea Glatt+Glanz, saure Apfelessig Rinse, fettich!

So richtig zufrieden durchfeuchtet waren meine Haare aber immer noch nicht, - so habe ich vor der nächsten Nacht nochmal ordentlich BWS eingeknetet und jetzt, JETZT!!! Sind meine Haare wunderbar weich und seidig bis in die Spitzen, glänzen wie verrückt und ich bin ganz verliebt! :mrgreen:

Leider waren so tolle Ergebnisse bislang nicht wiederholbar, darum wechsel ich auch so oft Seifen, CO etc. CO klappt super, bis dann irgendwann meine Spitzen immer trockener werden im Laufe der Nicht-Waschtage... Liegt bestimmt an den kationischen Tensiden (schreibt man das so?). Darum lege ich immer mal wieder einfach nur Seifenwäschen ein, denn die tun meinen Haaren glaub ich wirklich gut. Kommende Woche kann ich endlich meine Helmuts abholen, die mittlerweile ja schon etwas nachgereift sein müssten. Je nach Zustand werde ich sie dann mal testen! Freu mich schon! =D>

Ansonsten bin ich schon wieder etwas weg von meinen Spitzenschneidegelüsten... Pflegen und Wegstecken wirkt ja oft Wunder. Mal sehen, wann mich der nächste Gedanke packt. Schade finde ich das langsame Haarwachstum meinerseits. Meine letzte Blondierung ist jetzt 14 Monate her und ich kann nur ca. 11-12cm Ansatz ausmachen. Gemessen hab ich ja schon lange nicht mehr, - habe bislang mehr auf die optische Länge wert gelegt und bin schon froh, dass sich meine Haarlis mittlerweile nach dem Dutt-Öffnen legen, und nicht waagerecht abstehen. :roll:

Diese Woche lege ich mal Photos nach! Sehen zwar nicht toll aus, aber ich bin optimistisch, dass es - in zwei drei vier Jahren - :mrgreen: besser sein wird.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#67 Beitrag von Liathano »

Der Tagebuchtitel ist ja sowas von genial. :D Hier lese ich mich auch mal ein!
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#68 Beitrag von Bluemeken »

Oooohjee, ich habe experimentiert... Hab gestern einen Seifenwäsche eingelegt mit kalkigem Wasser und statt dem üblichen Apfel-Essig "Matas Rinse" ausprobiert mit Wasser, 1TL Honig, Spritzer Spülung und einem EL Zitronensaft. Entweder, es hat mich zum ersten Mal aufgrund des Zitronensafts statt Essig wirklich kalkseifig erwischt, oder... es ist der Honig! Jedenfalls sind meine Haarlis total voluminös, buschig, rebellisch und no way komplett durchkämmbar! Ich habe ein gut genährtes, irgendwie talgiges Nest auf dem Kopf, das echt gut aussieht, sich aber furchtbar anfühlt! Da ich den Eindruck habe, dass es seit gestern schon besser geworden ist, werde ich noch bis übermorgen abwarten und dann ggf. nochmal auf konventionelle Art waschen.

Wieder mit meiner Haarschere vereint wollte ich etwas S&D machen, hab's aber kaum durchgehalten, weil ich kaum Spliss habe. Dafür Taper. *seufz* Spitzen hab ich aber nicht geschnitten, - bei dem Volumen auf dem Kopf macht das wohl kaum Sinn.

Manchmal überkommt es mich und ich fühle mich schon fast langhaarig im Vergleich zu den vergangenen Jahren! Übermütig habe ich vorgestern bei cult*mate geshoppt für ... räusper ... gut 100€, aber, naja, zwei Accessoires sind für mein Schwesterlein. :mrgreen: Sobald die Sachen hier sind stelle ich sie vor... Freu mich schon, die Flexis auszuprobieren. Hab S, M und L (für's Schwesterlein) bestellt
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#69 Beitrag von Sissili »

Bin sehr gespannt auf Fotos von Deinem Shoppingtrip, von sowas kann ich derzeit nur träumen bei meiner Haarkürze :-) LG von Sissi
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#70 Beitrag von Niffindor »

...ich gebs zu, ich hab nur quer gelesen und Fotos geguckt. Und dann... :shock: auf der letzten Seite erst das Foto gesehen und DANN gelesen. Boah, ich dachte, du wärst rückfällig geworden und mir war echt kurz ein bisschen unwohl bei dem Gedanken :D Arwen hast du zwar noch nicht erreicht, aber der Fortschritt kann sich echt sehen lassen! =D>
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#71 Beitrag von Bluemeken »

@Niffindor: Hihi, nein, zur Zeit bin ich ganz gut dabei und Schneidegelüsten fern! Muss aber def. mal wieder ein aktuelles Photo machen, folgt auf jeden Fall diese Woche!

@Sissi: Wir sprechen uns in ein paar Monaten nochmal, wenn Du mit lackiert glänzender 10cm Umfang Mähne stolz Deine erste Flexi präsentierst! Haarstabfrisuren klappen zwar schon mit einem dünnen Vertreter, sehen aber nicht aus! :mrgreen: Die bekannte und ebenso unbeliebte Nuss am Stiel.

Da ich heute ja meine Haare ausser der Reihe waschen wollte (eigentlich ja nur 1x die Woche) habe ich gestern, mal wieder experimentierfreudig durch die ganzen positiven Kommentare hier im Forum, das Aloe Vera Gel gemixt mit BWS ausprobiert. Feuchtigkeitskur pur hab ich mir gedacht! Joah, solange das Aloe nicht getrocknet war war es auch feucht,... Danach leider nicht mehr! Meine Haare waren trockene stumpfe Borsten, die echt mies aussahen und das komplette Gegenteil von genährt und geschmeidig! Vorher fühlten sie sich x mal besser an,... Ich war echt gefrustet! Also knetete ich weiter BWS ein, um noch etwas zu retten, aber selbst diese hat nicht mehr die gewohnte Wirkung erbringen können. Also, das Aloe wird in Zukunft aus meiner Haarpflege verbannt. Wir werden uns nicht mehr anfreunden können.

Letztlich habe ich zu meinem Liebling Vatika Coconut Öl gegriffen und wurde propt gerettet. Schön über Nacht eingewirkt und heute Morgen ausgewaschen. LOVE IT! :D Hab meine feuchten Haare mal mit einem Haargummi ganz lang gezogen und geschaut, ob ich mal wieder ein paar mm nachschneide, - aber nein, der Pinsel ist gesund und für meine Verhältnisse recht dicht. Wenn müsste ich, um zu den franseligen Stufen zu kommen, einige cm lassen, und das tu ich nicht. :P Irgendwann werde ich die heraustrimmen... Stückchenweise. :roll:
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#72 Beitrag von Hasenpfote »

Gibts denn auch mal wieder Fotos von deiner Mähne? :D Würde mich mal interessieren wie lang sie nun sind :)
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#73 Beitrag von Bluemeken »

Hey, ja, hab neue Bilder gemacht,... Ich bin jetzt ein gutes Jahr dabei und habe im Grund nur rauswachsen lassen. Aus diesem Grund die nervigen Stufen, ausgedünnten Fransen und Spitzen. Die Länge ist aber jetzt schon super zum dutten und hochstecken, - aus diesem Grund versuche ich möglichst nicht an dem Look der offenen Haare zu meckern, sondern einfach wegzustecken. Wenn ich mehr Grundlänge habe werde ich dann ggf. vorsichtig nachschneiden. Was die Haargesundheit angeht: Naja, die rauswachsende Blondierung ist schon deutlich unterschiedlich zum 12-14cm Ansatz, aber ich bin mit der Haarquali aufgrund der LHN-Pflege an sich ganz zufrieden. Die Bilder zeigen meine Haare einen Tag nach der Wäsche diese Woche. Aus diesem Grund noch plusterig und fluffig.

Tadadadaaaa: Stand von vor einem Jahr November 2012:
Bild

Ein aktuelles Bild von hinten:
Bild

Nun die Seitenansicht als abschreckendes Beispiel für einen langsam nachwachsenden dicken und tiefen Pony:
Bild

Und die Vorderansicht schon mit Schlafengeh-Brille :mrgreen:
Bild

Seien wir ehrlich, - toll sieht es offen wirklich nicht aus. Aber irgendwann kommen hoffentlich schönere Zeiten auch offen getragen. *hoff*

Noch etwas zum Lachen: Hat noch jemand so komische Haare wie ich? Ganz ehrlich, ich bewundere alle, die so schöne Duttwellen bekommen und haben! Ich präsentiere: Bluemekens DUTTWELLENHAARPRACHT, ein echter waagerechtstarter, auf dem man seine Tasse abstellen kann!

Bild

Bild

Von der Seite ist es ein klein wenig besser, aber trotzdem... Ich bitte euch! Das kann doch nicht der Ernst dieser Haare sein! :twisted:
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#74 Beitrag von Ommel »

Huhu Bluemeken habe jetzt erst dein PP entdeckt, habe nämlich eben in meinem rumgewühlt und dich dacentdeckt. :D Du sagst es, unsere Haarbeschaffenheit ist ähnlich . Aber schlimmer geht immer. :D Bei dir hat sich ja unglaublich viel getan. Und um deinen langen Pony beneide ich dich glühend. Wenn ich einen Sockendutt mache, sehe ich auch so aus wie du auf den letzten Bildern. Aber wir geben nicht auf, gell? :knuddel:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#75 Beitrag von marissa »

Hallo Bluemeken,

wow, deine Haare sind ja lang geworden! Die Duttwellen kenne ich übrigens ganz gut, hatte genau die gleiche Außenwelle. Aber ab APL wellen sie sich dann mehrmals und es sieht gaaaanz anders aus!
Du dürfest dieselbe Struktur wie ich haben! Wird schon werden! Zumindest fühle ich mich auch oft wie ein explodiertes Hobbit :knuddel:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Antworten