[Sammlung] Turnierfrisuren für Tanzsport & Co.

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#61 Beitrag von schnappstasse »

Spangen, Forken, Stäbe, alles was man rausreißen kann, wird früher doer später rausgerissen, glaub mir. Kann man nach spätestens ein paar Minuten wieder neu machen. Offen, Flechtzopf, Pferdeschwanz oder Dutts die richtig festgewurschtelt sind ohne rausstehende Hairtoys sind angesagt.

Wenn dann würde ich also sowas tragen:
Bild

Aber selbst damit hast du schon ständig Uhrenarbänder und Hemdknöpfe drin und das zieht dann einzelne Strähnen raus und dröselt alles auf...
Bild
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#62 Beitrag von Cassandra »

Stimmt, wenn was raussteht, ist das nicht so gut. Deswegen habe ich im Training am liebsten die Flexis drin, die halten bombenfest und man kann sich nicht stechen.

Beim Standardtraining habe ich das Problem sowieso weniger, eher bei Latein. Aber Flexis gehen bis jetzt ganz gut.

Scrunchies sind natürlich auch klasse, das habe ich vor lhn-Zeiten immer gemacht. Hält gut, ist weich und man kann sie farblich auf die Kleidung abstimmen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#63 Beitrag von Rose-Honey »

Huhu bin auch Tänzerin ohne Turniererfahrung. Ich komme bisher ziemlich problemlos mit meinen Alltagsfrisuren beim tanzen zurecht. Das einzige was nicht geht sind zu lange Stäbe oder bei manchen Figuren Dutts, die zu tief im Nacken sitzen. Wobei es mir auch nicht so wichtig ist, dass jegliche kürzeren Haare im Dutt bleiben, die lösen sich bei mir auch im Alltag immer raus, von daher....
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#64 Beitrag von Niffindor »

...meine aktive Zeit ist zwar vorbei, aber ich hab immernoch genügend Erfahrung, dass ich hier hoffentlich was beisteuern kann: Erfahrene Tänzerinnen waren mit mir derart überfordert, dass ich früher oder später selbst ran musste: Ich hab schon immer irgendeine Länge zwischen Taille und Steiß gehabt, während meiner aktiven Zeit. Zusätzlich mit 12cm ZU und widerspenstigen Haaren ging dann bei den Trägerinnen glatter, maximal BSL-langer Haare einfach gar nix mehr, was sie an mir hätten probieren können...

Meist hab ich einen (stark gegelten) mittelhohen Pferdeschwanz gemacht und zum Figure-8-Bun eingedreht. Ich habe den damals selbst erfunden, weil es die einzige Möglichkeit war, meine Haare halbwegs nah am Kopf zu halten, alle anderen Buns sind mit Gel einfach zu weit ausladend gewesen, sodass ich Nackenschmerzen bekommen hab, bei dem Versuch, das Gewicht auszugleichen. Das Gebilde hab ich dann mit ca. 20 Bobby-Pins festgetackert (Scroos kannte ich bis dahin nicht) und dann halt noch Haarteile usw. ebenfalls mit Bobbypins reingesteckt. Achso und ich hab die Zotteln vorher gewaschen und geglättet.
Das ganze Gebilde wurde hart wie ein Fahrradhelm und ließ sich dann nur noch in der Badewanne richtig auflösen.

Zum Training musste eigentlich immer ein Figure-8-Bun mit Krebsspängchen herhalten. Das hat auch ohne Haarspray, Gel und Wachs meist super gehalten. :D Falls nicht, gabs immer erstaunte Blicke, was mir denn da vom Kopf fällt... :lol:

Turnierfrisur war bei mir nie besonders Haarfreundlich, allerdings hab ich meine Haare früher auch gehasst und hab mir keine Gedanken drüber gemacht. Hauptsache es bleibt auch im Tango da, wo es hin gehört.

Muss mal schaun, ob ich irgendwo noch Bilder finde...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Jemma

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#65 Beitrag von Jemma »

Ich wollte ergänzen, dass wir noch einen Thread Frisuren beim Sport haben, Tanzen wird da gelegentlich auch thematisiert.
Benutzeravatar
Sherene
Beiträge: 583
Registriert: 21.04.2009, 23:07

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#66 Beitrag von Sherene »

Cassandra, ich fixiere meine Frisuren momentan ausschließlich mit Gel, wollte aber beim nächsten Mal komplett auf Spray umstellen, da das optisch leider nie so wurde, wie es bei anderen aussieht und ich mal gelesen habe, dass viele das nur mit Spray machen. Außerdem habe ich das Problem, dass das Gel bei mir nach ein paar Stunden schuppig wird und dann noch weniger glänzt. Ich muss dazu aber sagen, dass ich immer zuerst die Frisur mache und dann erst gele. An gelen und dann feucht kämmen habe ich mich noch nicht getraut, ebenso wie sprayen beim glattkämmen. Geölt habe ich aber irgendwann mal.
Ich kämme die Frisuren später nie aus, sondern entferne Schmuck, Scroos und Gummis und weiche das ganze dann unter der Dusche auf.

Niffindor, das hört sich ja nach viel Mühe mit deinen Haaren an! Etwas Figure 8 artiges wollte ich auch mal probieren. Ich habe kürzlich in einem Video gesehen, dass man dazu den Zopf vorher in ein Haarnetz einpacken kann, damit er seine Form behält, wenn man damit solche Dutts formt. Ich bin sehr auf Bilder gespannt, ich hoffe, du findest noch welche :).

Danke für den Link, Jemma! Ich kenne den Thread, der meiner Meinung nach allerdings andere Aspekte behandelt.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#67 Beitrag von Minouche »

Jemma hat geschrieben:Ich wollte ergänzen, dass wir noch einen Thread Frisuren beim Sport haben, Tanzen wird da gelegentlich auch thematisiert.
Speziell beim Turniertanzen soll sich halt wirklich möglichst kein Haar bewegen. Für andere Sportarten ist das ja dann doch ziemlich egal, auch wenn die Frisuren genauso bombenfest sein müssen. Vom Färben und dekorieren mal ganz abgesehen.

Da ich selber kein Turnier tanze, komme ich mit einem Rosebun mit Scroows bestens zurecht, irgendwas geflochtenes mit Ficcare hochgeklammert tuts aber auch.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#68 Beitrag von ChaCha »

hey, kommen ja doch einige zusammen!!

Sherene, sieht schön aus!!

Ich muss immer etwas nachhelfen, weil ich so extrem feines Haar hab. Ich hab dazu so ein "Schaumteil" (ähnlich wie das Dingens für den Sockendutt, nur halt kein Ring), wo ein halbwegs durchsichtiger Kamm dran ist. Das Kissen überdecke ich mit Strähnen, die ich noch aus Extensions-Zeiten hab. Dann mache ich mir einen Zopf (Haargummi egal, weils eh verdeckt wird), der sollte idealerweise etwas seitlich tief sitzen (da komm ich am besten mit klar). Dann schieb ich das Teil rein und lege dann meine eigenen in mehreren Strähnen dekorativ drumrum. Das ganze fixiere ich mit starkem Haarspray/-lack (jaa, ich weiß... aber anders hälts schlicht nen Tango nicht aus). Dann kommt noch meine angefertigte bestrasste Strähne auf den sehr schrägen Scheitel (NICHT MEHR mit Wimpernkleber!!!!! Bitte nur noch mit Mastix!) und der untere nichtbestrasste Teil wird schlangenähnlich auf dem Kopf fixiert (stark mit Haarspray, vorher mit etwas aufgebogenen Bobbys befestigen, die kommen raus, wenn alles trocken ist). Manchmal kommen dann noch eine oder zwei Blumen rein, passend zum Kleid.

Nach dem Turnier mach ich nur vorsichtig die Haarteile raus und dann gehts ab unter die Dusche. Letztes WE hab ich damit aber sogar geschlafen, weil wir Sa spät und So gleich wieder mittags dran waren. Ging auch.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#69 Beitrag von Niffindor »

Jaa... Schlafen mit Turnierfrisur. Ein Traum! Blaues Band an der Spree :D Manche halten das echt 4 (!!) Tage aus. Mir haben immer 2 gereicht. :evil:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#70 Beitrag von ChaCha »

boah, mir auch!! Vier Tage... krass. Ich bin am zweiten Tag auch schon immer im Auto auf der Rückfahrt am Abpulen...

Ich hab beim BB ja den Vorteil, dass ich in Berlin wohne... direkt an der Quelle sozusagen. Und mittlerweile tut sich ein zweiter Vorteil auf: unsere Startzeiten sind immer später. Wo ich früher schon um 10 oder so auf dem Parkett stehen musste, sind wir heute fast immer erst 16 oder 17 Uhr oder gar später dran. Da haste früh wenigstens genug Zeit...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#71 Beitrag von Niffindor »

Ich bin in den Jahren BB immer um 4(!!) aufgestanden. OBWOHL ich nur 20 Minuten morgens mitm Auto hin gefahren bin. Aber du brauchst ja auch nen Parkplatz und musst dich in die Klamotten pulen. Der Vorteil von den frühen Startzeiten war immer, dass du wenigstens am Anfang noch Luft bekommen hast. Später zwar nicht mehr, aber wenigstens die ersten 2 Runden waren halbwegs atembar...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Sherene
Beiträge: 583
Registriert: 21.04.2009, 23:07

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#72 Beitrag von Sherene »

Echt, ihr schlaft in Turnierfrisuren? Das habe ich mich bisher nur einmal getraut. Sonst hatte ich immer Angst, dass mir unter Gel und Co die Haare wegbröseln (oder das Gel selbst).
Beim BB übernachten wir immer im Mercure - und ich schaffe es jedes Jahr mindestens einmal, den blöden Bus zu verpassen :twisted:. Aber zu Fuß gehts ja auch flott, da ist man immerhin schon warm ;).

Hat jemand von euch schonmal ein richtig aufwändiges Haarteil selbstgemacht? Ich habe mir ein bisschen Kunsthaar und einen Styroporkopf zum formen besorgt und wollte mich demnächst mal ranwagen. Ich weiß aber nicht genau, womit ich das ganze kleben soll, damit es länger hält. Vielleicht mit Haarlack formen und dann Sprühkleber drüber? Oder wird das dann irgendwie matt/bröselig?

An filigrane Strähnen habe ich mich auch noch nicht getraut, weil ich dann doch irgendwie zu bequem bin, mich richtig aufzubretzeln und da Stunden zu investieren :oops:. Aber in zwei Wochen ist ein kleines Clubturnier bei uns und wir sind erst um 17 Uhr dran. Also lange genug Zeit, um mal rumzuprobieren :). Haarschmuck für mein neues Kleid habe ich sowieso noch nicht, da muss die Frisur an sich mal etwas ausgefallener werden.
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#73 Beitrag von ChaCha »

klar. Wenn ich hintereinander an beiden Tagen hab. Wenn ich sie abends waschen würde, würde am nächsten Tag gar nichts halten, weil sie dann viel zu weich und flutschig sind. "Gut für die Haare" ist allerdings was anderes...

Und diese filigranen Strähnen sind echt leicht: Wenn die komplette Frisur fertig ist, kommt die Strähne (also immer als letztes). Ich bieg ein Bobbypin auf (sonst gibts Knicke in der Strähne und du kriegst die Pins nicht gut raus), dann leg ich die Strähne, wie sie mir gefällt und schieb das halboffene Bobbypin nur so drüber, dass die Strähne nicht wegrutscht. Und dann: massig Haarspray (jaaaa - ich weiß...), so dass, die Strähne an den gebogenen Stellen richtig nass ist. Trocknen lassen. Das ganze wiederhole ich zwei bis dreimal. Und wenns dann trocken ist, kriegste die offenen Pins ganz gut raus und die Strähne klebt. Ich zieh sie oft auch bis in die Stirn, da kleb ich dann das Ende (NEIN, nicht mit Wimpernkleber!!) mit Mastix fest. Aber das verhärtet die Strähne am Ende. Mir ist das egal, ich hab noch genug...

hm, ja, so ein Haarteil... die sind ja wirklich einfach. Aber selbermachen? Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Im Moment fahr ich aber mit meinem Teil sehr gut, das sieht sehr ähnlich aus, ist aber nicht festgeklebt, sondern eben nur an dem Schwammteil befestigt (mit Bobbys). Reicht mir als Grundlage aus. Hat aber den Nachteil, dass ich auf DIESEN Strähnen keinen Strass hab.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#74 Beitrag von Niffindor »

Ich hab ein Foto gefunden.

Das stammt noch aus D-Klassen-Zeiten, also ohne Haarschmuck, aber der Beweis, dass der 8er mit ner Armee von Haarnadeln hält:

Bild

:shock:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Turnierfrisuren für Tanzsport und Co.

#75 Beitrag von ChaCha »

DAS sieht ja mal toll aus!!!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Antworten