[Shop] Ketylo Hairsticks

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Akelei »

Mi-chan hat geschrieben:Zeigen, wenn sie da sind, ja? Welche hast du denn bestellt?
Da es ja kein Porto kostet, dachte ich, ich fange klein mit nur einem Stäbchen an. Macht für mich ja keinen Unterschied ob ich gleich zwei nehme oder später ein zweites dazu.
Klingt etwas egoistisch, aber lieber bin ich mit einem glücklich, als mit zweien unglücklich. :)
Entschieden habe ich mich für Ketylo Hairstick Tortoise.
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von fantatierchen »

Weiß jemand, wie lange die Aktion, bei der man keinen Versand bei einer Ebaybestellung zahlen muss, läuft? Würd ja auch so gern Ketylos haben und das deshalb gerne ausnutzen... aber der Monat hat ja erst begonnen...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#63 Beitrag von germanbird »

Nachdem ich mich gerade von den Einzelstäben trenne, bzw schon quasi getrennt habe, werde ich mir dafür eine Forke leisten. Yippie!!! Bei der Gelegenheit werde ich ja irgendwie Kontakt mit ihm haben und frag gleich nach wie es mit Aquapearl-Forke aussieht...
Waldelfe
Beiträge: 107
Registriert: 27.05.2009, 20:42

#64 Beitrag von Waldelfe »

Meine Sticks sind endlich angekommen :huepf: und sie sind total schön.

Da das Cardinalwood ja total schlicht ist "brauche" ich unbedingt noch etwas "peppigeres" :pfeif:

Jetzt würde ich gerne aus Eurer Erfahrung lernen - bestelle ich besser immer ein Pärchen oder soll ich lieber einzelne nehmen ... was meint ihr?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#65 Beitrag von Mi-chan »

Hm, ich persönlich finde ja Pärchen schöner. ^^" So teuer sind die ja zum Glück nicht.

Einzeln find ich fehlt iwi was. XD
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#66 Beitrag von Nadeshda »

Ich hab nur einzelne. Mir fehlt da auch nichts :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#67 Beitrag von Mi-chan »

Naja, ich mag bei Haarstäben allgemein Paare lieber ^^ Find ich Ha(a)rmonischer. Obwohl natürlich auch einzelne sehr schön sein können =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Yuki »

Waldelfe, ich würde sagen, das kommt ganz drauf an, was du damit anstellen willst. Einige Frisuren halten mit einem Stab schon wunderbar, da braucht es dann keinen zweiten, so dass du auch ohne Pärchen klarkommen würdest.
Wenn du allerdings lieber Frisuren machst, die nur mit 2 Stäbchen halten (oder besser als mit einem und dir ist es angenehmer so), nimm Pärchen.

Letzten Endes sollte entscheiden, was du persönlich hübscher und angenehmer zu tragen findest. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Lycia »

Also ich habe meine auch von diesem Ebay Verkäufer und bin überrascht wie schnell sie liefern. Dafür das es aus den USA kommt. Habe die letzten Freitag erst bestellt und heute sind sie angekommen:)
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#70 Beitrag von Schnu »

Ich kann mich grad nicht entscheiden welche Farbe ich nehmen soll :roll:
Waldelfe
Beiträge: 107
Registriert: 27.05.2009, 20:42

#71 Beitrag von Waldelfe »

Danke für Eure Tipps und Erfahrungen :D

Ich habe ja in den letzten Monaten einiges an Haarschmuck erstanden aber so begeistert wie diese Haarstäbe hat mich weder Ficcare noch Flexi usw.
Also nachdem ich meine Ketylos ab Erhalt jeden Tag VOLL begeistert trage, glaube ich dass ich lieber Pärchen nehmen werde. Ich meine damit unanbhängiger zu sein und bereue es nicht wenn ich mal auf zwei zurückgreifen muß. Und wenn ich gleich zwei auf einmal bestelle dann kommt es sicherlich aus dem gleichen Stück Holz und ist keine Farbunterschied-Gefahr vorhanden. (Hoffentlich kommt das jetzt nicht als verkorkste Wolle-Einkauf-Geprägte-Verhaltensauffälligkeit herüber :oops: )

Ich zeige Euch auch ein Foto von der Cardinalwood und damit man sich dieses Rotbraun auch besser vorstellen kann habe ich einen Jolly-Buntstift dazu gelegt.

Bild
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#72 Beitrag von Schnu »

Wirklich sehr schön :)

Schwanke zwischen Rosewood Burgundy und Santos Zebra. :roll:
Waldelfe
Beiträge: 107
Registriert: 27.05.2009, 20:42

#73 Beitrag von Waldelfe »

Wie gefällt Dir denn die neue Dymw. Charcoal Ruby? Die soll laut Detailinfo eine Kombination zwischen Rosewood Burdundy und Charcoal Silverstone sein ...
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#74 Beitrag von Schnu »

Gefällt mir auch :D
Obwohl ich die Farbe vom Charcoal etwas blass finde im Kontrast....
Waldelfe
Beiträge: 107
Registriert: 27.05.2009, 20:42

#75 Beitrag von Waldelfe »

nochmal Homepage gucken gehen ... ja, da hast Du Recht :roll: hmm, schwierige Entscheidung ...
Antworten