Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#631 Beitrag von Happymoonlight »

Juhu geschafft, ab heute hab ich auch ne bessere Wildsau von Kent die LC 4, hab sie ausprobiert und sie kommt tief auf die Kopfhaut, was bei meiner alten eher nicht der Fall war.


Fazit: Sie ist jeden Cent wert, kann ich nur empfehlen, vor allem aber das es ne Holzbürste ist und vielleicht bilde ich mir das ja nur ein, aber meine Haare heben nicht mehr so sehr ab wie z.B bei der MP mit Plastikrahmen.


Wer sich unsicher ist welche Bürste für ihn die beste wäre, der kann sich bei facebook (Kent hair brushes) beraten lassen ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
melanzani
Beiträge: 3
Registriert: 19.12.2011, 21:59

Die WWB auch für das nasse Haar?

#632 Beitrag von melanzani »

Hallo!
Ich frage hier mal nach habe kein anderes "thema" gefunden wo ich das fragen könnte deswegen bin ich hier gelandet und ich hoffe es ist richtig, möchte nicht wieder schimpfa kriegen =)

Also.. Ich bin jetzt seit gut nem halben Jahr bei nem Spitzenfrisör, doch leider frisiert er meine Haare im nassen Zustand mit einer Wildschweinbürste.
Ich selber kämme meine Haare im nassen Zustand ausschließlich mit einem grobzinkigen Kamm.

so jetzt meine Frage an euch lieben:
Kann dadurch mehr Spliss entstehen und Bruch? bzw. ist es schädlich für die Haare wenn sie nass sind?

Lg Mel =)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Die WWB auch für das nasse Haar?

#633 Beitrag von Squirrel »

melanzani hat geschrieben:Kann dadurch mehr Spliss entstehen und Bruch? bzw. ist es schädlich für die Haare wenn sie nass sind?
Großer Gott, JA! :shock: :shock: :shock:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#634 Beitrag von Minouche »

Ich wette, der Friseur glaubt, das Ding sei extra für lange Haare geeignet.
Sowas ist mir auch mal passiert. Da wußte ich noch nichts vom LHN, aber das gräßliche Geräusch hat mich damals schon alarmiert.
Ich ließ mich aber beruhigen, als die Fachfrau sagte, das sei eine spezielle Bürste für lange Haare.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#635 Beitrag von Happymoonlight »

Zwar riecht meine Bürste schon Etwas, aber ich benutze sie in der Regel 2-3-mal die Woche und mein Haar riecht eh nach Kokosnuss durch das Shampoo, da fällt das schon gar nicht mehr auf ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steff_
Beiträge: 18
Registriert: 31.12.2011, 19:46

#636 Beitrag von Steff_ »

Meine Wildsau vom Naturbürsten-Versand ist heute angekommen ( die waren ja schnell, erst am 3.1. nachts bestellt :shock: ), die ist schon wesentlich besser als meine alte von Müller. Damit komm ich auch endlich auf die Kopfhaut und sie gleitet schön durch mein Fell ( ich würd mal so sagen 2a c II ) und die missglückte Ölkur ist doch glatt wieder ansehnlich. :lol:

Haare hat sie auch erstaunlich wenige in sich gehabt, auch fast nix abgebrochen, trotz Hennafärbung vor etwa ner Woche.

Edit: Da das Modell ja auch von Interesse sein könnte: Es ist die ergonomische Bürste für lange Haare mit harten Borsten aus dem ersten Schnitt.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#637 Beitrag von Happymoonlight »

Steff_ hat geschrieben:Meine Wildsau vom Naturbürsten-Versand ist heute angekommen ( die waren ja schnell, erst am 3.1. nachts bestellt :shock: ), die ist schon wesentlich besser als meine alte von Müller. Damit komm ich auch endlich auf die Kopfhaut und sie gleitet schön durch mein Fell ( ich würd mal so sagen 2a c II ) und die missglückte Ölkur ist doch glatt wieder ansehnlich. :lol:

Haare hat sie auch erstaunlich wenige in sich gehabt, auch fast nix abgebrochen, trotz Hennafärbung vor etwa ner Woche.

Edit: Da das Modell ja auch von Interesse sein könnte: Es ist die ergonomische Bürste für lange Haare mit harten Borsten aus dem ersten Schnitt.

meinst du diese hier ?



http://www.naturbuersten-versand.de/sho ... ameset.htm

Wildschweinborsten erster Schnitt, Gesamtlänge 22 x 5,8cm, 7 Reihen Besatz
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steff_
Beiträge: 18
Registriert: 31.12.2011, 19:46

#638 Beitrag von Steff_ »

Die hier isses: klick

Musste grad nochmal bürsten, das ist so ein tolles Gefühl![/url]

Edit: grad mal den Link repariert, das war ja die falsche Bürste! :oops:
Zuletzt geändert von Steff_ am 05.01.2012, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#639 Beitrag von Happymoonlight »

Steff_ hat geschrieben:Die hier isses: klick

Musste grad nochmal bürsten, das ist so ein tolles Gefühl![/url]



Jetzt muss ich dich aber doch noch mal fragen, ob der Handgriff nicht doch noch etwas zu kurz ist?

Ich hatte eher an die Bestellnummer 40-050 gedacht auch zum selben Preis, gibt es denn da einen Qualitätsunterschied?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#640 Beitrag von Happymoonlight »

Steff_ hat geschrieben:Die hier isses: klick

Musste grad nochmal bürsten, das ist so ein tolles Gefühl![/url]



Jetzt muss ich dich aber doch noch mal fragen, ob der Handgriff nicht doch noch etwas zu kurz ist?

Ich hatte eher an die Bestellnummer 40-050 gedacht auch zum selben Preis, gibt es denn da einen Qualitätsunterschied?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steff_
Beiträge: 18
Registriert: 31.12.2011, 19:46

#641 Beitrag von Steff_ »

Ich finde, dass die Bürste sehr gut in der Hand liegt. Ich hab sie heute aber auch eher am Korpus angefasst, ähnlich wie man auch ein Pferd striegeln würde. :oops:
Aber auch der Griff selber ist von der Länge und Breite her für mich genau richtig.

Bei der anderen Bürste ist halt nur der Bürstenkörper anders, denk ich mal, ist aber sicher auch Geschmackssache.
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#642 Beitrag von bunt »

ch hab mir die hier ausgeguckt:
http://www.rasur-online.de/product_info ... ucts_id=52

Aber auf Nachfrage sagte man mir das die nur zu 40% vom ersten Schnitt ist, aber trotzdem für dicke Haare gut sein soll, nur schonender.
Was haltet ihr davon?

Lg
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Mopsi 28
Beiträge: 649
Registriert: 24.07.2011, 11:18

#643 Beitrag von Mopsi 28 »

Ich habe mir heute beim Kaufland eine Wildsau zugelegt, für 6,99 € als Einsteigerbürste finde ich das ok!

Gleich wird sie ausprobiert, aber sie macht schonmal einen guten Eindruck, die Verarbeitung ist gut, bin schon gespannt.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#644 Beitrag von Happymoonlight »

Ich hab mir eine aus Solingen vom Buerstenmacher Zagermann gekauft und bin zufrieden und zwar ist es die mit dem weisen Kopf zweite von links


Hatte 21 Euro gekostet kann man nicht meckern ;-)

http://www.buersten-zagermann.de/sortim ... rsten.html
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#645 Beitrag von annatinka »

meine neue bürste ist von "dittmar bürste" aus dem bio-kosmetik-laden. sie ist eine langhaarbürste und 8 x 16 reihig. für meinen geschmack stehen die reihen etwas nah beieinander, aber ich komme trotzdem ganz gut durch. das holz ist rosenholz... dafür hat die bürste hat einen stolzen preis von 49,90€.
aber ich bin sehr glücklich mit der wildsau
1bFiii
Bild
Antworten