der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#721 Beitrag von jowi »

Ich experimentiere ja auch schon seit 2 Monaten mit WO/SW.
Waschrythmus 4-5 Tage.
Bei WO/SW nehme ich nen 1/2 l Tee im Teeei (z.Z. Zitronenmelisse) und zieht bis er kalt-lauwarm ist.
Mit diesem Tee wird die Kopfhaut naß gemacht und mit dem Handtuch cá 5 Min die Kopfhaut massiert.
Ich habe trotz hartem Wasser dann keinen Kalkbelag in der Bürste/ Kamm und die Haare sind ganz weich.
Ich selber riche nichts in meinen Haaren und Göga nach 4 Tagen auch nicht.
Für mich ist dies die perfekte Haarpflege im Winter.
Ich habe das letzte mal wieder SW mit Seife probiert und der Hinterkopf ist doch strähniger.
Kann allerdings auch mit meiner Erkältung zusammenhängen.
Auch möchte ich nochmals daraufhinweisen, dass ich einen sehr geringen Zopumfang habe, und der Hinterkopf daher schneller fettig wirkt.
1c-2aMii 6,2 cm ohne Pony
NHF mit Silbersträhnchen rauswachsen lassen
Stufen loswerden
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#722 Beitrag von Tini »

Gestern abend meine erste "richtige" WO gemacht: beim Badewasser einlassen sehr warm gespült und massiert, dann mermaid-soak...Nach dem Baden nochmals im Waschbecken Kopf ins warme Wasser mit Katzenminze- und Kamillentee und etwas Zitronensäure. Danach Microfaserturban.

Meine Haare heute - ich hätte Schlimmeres erwartet. Sie sind glanzlos und nicht richtig fettig, bestehen aber drauf in grässlichsten Strähnen rumzuhängen. Der Ansatz ist für Dutt oder Flechtzopf ok. Die Unterwolle - naja.

Würds gern noch öfter probieren - hätt bloss meine Quasi-Schwiegertante (immer super gepflegt mit kurzen Haaren...) nicht am Mittwoch zum Essen eingeladen. Bin noch unentschlossen, ob ichs wagen soll mit fettigen Zotteln anzutreten. Bin doch recht eitel was meine Haare angeht.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#723 Beitrag von Minouche »

Tini, wasch sie doch einfach vor dem Termin nochmal normal. WO läuft dir doch nicht weg. Das kannst du ja danach wieder machen. Ich hätte jedenfalls keine Lust, mich bei sowas unwohl zu fühlen.

Wenn du mehr Übung hast, und deine Haare nach der WO nur zart geölt und satt aussehen, kannst du immer noch bei Familientreffen damit glänzen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#724 Beitrag von IsumiChi »

Hiho ihrs.

Ich hoffe ich trete keinem auf den Schlips, aber mir drängen sich folgende Überlegungen auf:
Ich lese bei euch von "waschen über der Wanne", "rinsen im Waschbecken", "Mermaid-Methode", usw... Erstmal zur Begriffserklärung, wie es bei mir ankommt:

"Waschen über der Wanne": Gut, da lässt sich nicht viel missverstehen: Wenn die Haare so lang werden, das man sie einfach nichtmehr über dem Waschbecken waschen kann ist das nunmal so. Wer will schon das die frischgewaschenen Haare den Abfluss von innen sehen bevor sie wieder rausgezogen werden *grusel*

"Rinsen im Waschbecken": Verstehe ich in dem Sinne, das - solange die Haare nicht in den Abfluss "laufen" - eine Rinse überkopf mit Waschbecken als "Wasserfänger". Dazu muss man sagen, meine Rins-Methode besteht aus einem 1L Messbecher und ab über den Kopf.
Hier tritt aber schon erste Verwunderung ein: Ich lese ab und an von langen Haaren die im Waschbecken "Tauch-Rinsen", sprich Stöpsel rein - Wasser rein - und tunken. Haare nahe der Kopfhaut rinst ihr nicht, oder macht ihr dann Verrenkungen? :-k

"Rinsen nach Mermaid-Methode": Irgendwie stelle ich mir vor, dass die Haare in der Wanne in Wasser "eingelegt" werden - zumindest kommt bei mir nur die Wanne für die Methode in den Kopf. Badet ihr währenddessen? Das wäre für mich die einzig sinnige Erklärung dieser Methode. Denn wenn ich mir vorstelle die Wanne vollzumachen um mich dann davorzusetzen und die Haare quasi überkopf einzutauchen machen sich bei mir folgende "Widersprüche" bemerkbar:
Aua, mein Rücken!
Öhm... ist das - nur für die Haare ne Wanne einlassen - nicht ziemliche Wasserverschwendung? :-k

Das sind so meine Gedankengänge dazu. Meine derzeitige Wäsche sieht so aus:
Alle 4 - 5 Tage (ich zähl nicht nach), wenn ich mich dazu fühle (oder wenn ich stinke :oops: ), springe ich unter die Dusche. Fertig. Da werden in 5 - 10 Minuten die Haare gewaschen und der Rest des Körpers auch. Und den Haaren zuliebe gibt es dann eine schöne Wechselwarme Dusche die fast bis auf eiskalt runtergeht. Dann in den Messbecher eiskalt-Wasser einfüllen, Plastik-Zitrone auf, einige Spritzer rein, hinhocken und kopfüber über den Kopf rinsen.
Die Variante ist für mich einfach die einfachste - klar. Wenn ich zwecks Körperreinigung mal früher unter die Dusche hüpfe... nunja, die Haare werdens schon aushalten. Ist ja letztenendes nur Wasser.

Eure Methoden klingen für mich teilweise ziemlich kompliziert, weshalb ich mir diese Fragen gestellt habe.
Ich habe - zugegebenermaßen - nun nicht den ganzen Thread durchgearbeitet. Aber da hier doch eine nette Diskussionsstimmung gegeben ist dachte ich mir, eventuell wäret ihr bereit mir - und hoffentlich auch anderen - die Sachen zu erklären.

Ich danke schonmal im Vorraus für jedwede Antwort.

Tschüssi,
IsumiChi
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#725 Beitrag von schnappstasse »

Ist doch soweit alles richtig. Klar bedeutet Mermaid Soak, dass man in der Wanne sitzt und hinten untertaucht. Ich habe gar keine Dusche.

Das mit den Tauchrinsen im Waschbecken hab ich allerdings auch nicht verstanden, wie man da die Kopfhau erwischt ohne sich den Hals zu brechen.
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#726 Beitrag von Minouche »

Ich lese ab und an von langen Haaren die im Waschbecken "Tauch-Rinsen", sprich Stöpsel rein - Wasser rein - und tunken. Haare nahe der Kopfhaut rinst ihr nicht, oder macht ihr dann Verrenkungen?
Naja, ich beuge mich vornüber, dass die Haare im Waschbecken liegen, nehme einen Becher und schütte mir das Wasser mehrfach über den Kopf und drehe dabei den Kopf ein bisschen, dass ich auch die Schläfen schön erwische.
Ich kombiniere das mit Abbrausen über der Wanne.
Ich gebe zu, daß das umständlich ist, macht bei mir aber gute Ergebnisse. Denn wenn ich nur über der Wanne brause, habe ich nur kalkiges Wasser, das macht so einen wachsigen Belag und wenn ich nur im Waschbecken tauche, fehlt der Druck und ich werde zu wenig Sebum los.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#727 Beitrag von IsumiChi »

Minouche: Eine Idee: Es gibt riesige Plastikschüsseln für... glaub 5-6€. Wir haben eine die wir für Nudelsalat benutzen, aber eventuell könnte es dir das Wechseln zwischen Waschbecken und Wanne ersparen...
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#728 Beitrag von Minouche »

Mein Bad ist so klein, das macht bei mir nichts. :wink:
Und mit der Schüssel in der Wanne unten tunken, das ist mir viel zu tief, dann breche ich mir wirklich das Kreuz.

Aber klar, grundsätzlich geht das schon.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#729 Beitrag von min Deern »

Zum Thema Rinse ausspülen: Ich spüle erst neuerdings nach, aber mit destilliertem Wasser. Es ist ein Versuch, ob ich das beibehalte, weiß ich nicht. Vielleicht werden die Spitzen dadurch weniger beansprucht, Essig wirkt halt schon austrocknend (insbesondere da, wo noch keine richtige Sebumschutzschicht ist). Außerdem kann mein Freund den Essiggeruch überhaupt nicht ausstehen.

Zur Spitzenschonung hab ich heute mal probiert während der Rinse meine Spitzen nach oben zu halten, so dass sie kaum noch was abkriegen (das Wasser tropft ja am tiefsten Punkt ab). Rein logisch betrachtet, ist es ja so, dass die Spitzen ne deutlich höhere Dosis kriegen, weil da die komplette Rinse durchläuft, als die Haare am Kopf, wo jeweils nur ein Bruchteil hinkommt.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#730 Beitrag von Tini »

Also für mich ists ja auch grenzwertig, mir 20min Wasser über den Kopf rinnen zu lassen. Aber nachdem hier einige mit ca. dieser Zeit gute Ergebnisse hatten - und ich es früher schon mal kürzer probiert hab und es überhaupt nicht geklappt hat, denk ich, dass mir 5min wahrscheinlich (noch) nicht ausreichen würden.

Daher hab ich die Idee geklaut: beim Einlassen des Badewassers einfach in die Wanne setzen, mir das Wasser über den Kopf prasseln lassen, massieren. Wenn die Wanne voll ist, nochmal Haare und Kopfhaut ganz eintauchen (hintenüber) und nochmal massieren. Und dann geb ich Olivenöl und Milch in die Wanne um den restlichen Körper zu erfreuen :-)
Ich glaub, das machen einige andere ähnlich.

Ich "tauch-rinse" (schöner Name) auch gern im Waschbecken. Eben weil man da Zusätze reintun kann (Tee, Zitrone, Essig), und sie öfter nützen kann, als wenn man sie nur über den Kopf schüttet. Ich mach also den Stöpsel rein, kipp mir mit einem Becher das Zeug über den Kopf, verdünn eventuell nochmal mit Wasser und tunke dann den Kopf bis ich am Waschbeckenboden anstosse ins Wasser. Dort wird massiert (Haare und Kopfhaut), wenn ich den Kopf drehe, erreiche ich gut alle Stellen bis auf den Hinterkopf. Und dort wird wiederholt (entweder mit dem Becher oder nassen Haarlängen) Rinse drübergeschüttet.
Wenn ich öfter WO machen werde, werde ich das sicher so halten und dann halt nur mit klarem (oder mit angesäuertem) Wasser, so wie Minouche. Denn das ist sicher die sparsamste Methode.
(Außerdem habe ich im Waschbecken Haare waschen gelernt, es 25 Jahre so gemacht - und es ist noch immer meine liebste Methode).

Und bei dir IsumiChi reichen wirklich 5-10min aus, um schöne Haare zu bekommen?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#731 Beitrag von IsumiChi »

@Tini: Für mich reichen die 5-10 Minuten gut aus. Allerdings habe ich auch wirklich Feenhaare, die auch gerne mal fliegen. Und was an Restfett und Sebum nach dem Waschen noch im Haar ist zieht gut weg.

Bilder gibt es hier: Klicki Klicki ;-)

Ich bin damit zufrieden. :D
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#732 Beitrag von Tini »

Tatsache, deine Haare schauen wunderschön aus!!

Vielleicht wag ich es auch nochmal kürzer ;-)

Übrigens - meine Haare schauen heute besser aus als gestern. Die Deckhaare wirken kaum mehr strähnig. Kopfhaut juckt allerdings ein wenig (hab ich aber immer mal wieder). Bin mal neugierig, wie sie morgen aussehen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#733 Beitrag von schnappstasse »

Heute sind es auf den Tag genau drei Monate seit der letzten Shampoowäsche und sechs Monate nach meiner ersten richtigen WO. Seit drei Monaten nichts anderes als klares Wasser an Ansatz, Längen und Spitzen. An meiner Routine habe ich seitdem nichts verändert. Und das mit der destillierten Rinse hab ich immer noch nicht rausgekriegt. Es scheint weder besser noch schlechter zu werden.

Meine WBB hab ich verbannt, die schreddert nur meine Haare. Ich massiere und preene nur kurz am Abend vor der Wäsche und nochmal am Tag der Wäsche. Ansonsten pflege ich meine Haare eigentlich gar nicht und lass sie nur in Ruhe.

Ich stelle jetzt von alle vier Tage auf alle fünf Tage um. Ich hoffe, ich kann irgendwann mal an vier von fünf Abenden offentragen. Ich bin soweit ganz zufrieden. Vor zwei Wochen hatte ich eine fettige Phase, aber die ist wieder vorbeigegangen. Meine Haare sehen für meine Verhältnisse gut aus.
Bild
Benutzeravatar
bonnemine
Beiträge: 47
Registriert: 02.01.2011, 19:25
Wohnort: Hessen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#734 Beitrag von bonnemine »

Hallo an alle,
ich habe ja schon zweimal (ich glaube längstens 3 1/2 Wochen am Stück) WO probiert. Während ich jetzt schon wieder eifrig hier lese, muss ich mir eingestehen, dass meine Haare sich in den Längen bei WO wirklich einfach nur schön angefühlt haben. Okay, oben auf dem Kopf war schon irgendwie fast immer Fettalarm. WBB hat mir die Haare geschreddert, wie so vielen anderen auch. Aber wie gesagt, das Anfassen meiner Längen war traumhaft. Jetzt aber mal zu meiner Frage an euch alle: Sind bei den aktiven WOlern auch hellblonde Schöpfe? Das ist nämlich einer der Gründe, warum ich immer wieder mit Schampoo wasche. Meine Haare werden von dem Sebum so dunkel und nach einer SW denke ich dann immer: "ach nee, soooo hell sind sie ja eigentlich!!! Bin so hin und hergerissen zwischen schönem Längengefühl und meine hellen Haare mögen. Hmpf.
Haarlänge: 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Wunschlänge: Hüfte
Haarfarbe: sehr helles blond (natur)
Haarstruktur: 1bFiii

-Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne- (Arab. Sprichwort)
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#735 Beitrag von salica »

Hmm, nee ich glaub so richtig schön Hellblond ist keine dabei, oder? :lupe:
Das kann ich auch gut verstehen, um so eine seltene schöne Farbe wärs mir auch schade.
Vielleicht kannst da ja einfach weiter einen Kompromiss fahren. Für Alltagszeiten WO. Und wenns mal richtig schön sein soll, dann halt wieder "hell-waschen"?
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Antworten