Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7666 Beitrag von Jessca »

hallo bobbsi!
schön, dass du hier bist! dein blog ist toll, da les ich auch gerne mal mit!

herzliches willkommen auch an alle anderen!! :)
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7667 Beitrag von Amica »

Hallo alle zusammen!

Ich bin Amica, 39 Jahre alt, aus der Mitte Deutschlands und auf der Suche nach Unterstützung beim Nhf rauswachsen lassen.
Meine Haare sind so ungefähr auf BSL Länge (ich hab mich schlau gelesen ;D) allerdings durchgestuft und sehr lang schwarz gefärbt. Ich kanns nicht mehr sehen und bin genervt vom ewigen Nachfärbenmüssen weil man helle Ansätze sieht. Deswegen denk ich drüber nach, das Färben einfach zu lassen und die Nhf rauswachsen zu lassen, was sich aber als eine ziemliche Geduldsprobe erweisen könnte. Eine Freundin sagte mir, dass es hier Leute gibt, die das erfolgreich gemacht haben und da mach ich mich jetzt mal auf die Suche....

LG
Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
BlackRaven

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7668 Beitrag von BlackRaven »

Amica, herzlich willkommen bei uns :) hier solltest du Unterstützung finden:
viewtopic.php?t=2977
viewtopic.php?t=1302

Ich hatte auch sehr lange schwarz gefärbt und nach Farbabzügen lasse ich nun auch schon über ein Jahr die NHF rauswachsen. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7669 Beitrag von Amica »

Ohhhh...vielen Dank, das ist ja ein Service hier =D>
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Benutzeravatar
bobbsi
Beiträge: 53
Registriert: 01.12.2013, 02:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7670 Beitrag von bobbsi »

Floore hat geschrieben:ich bin losgezogen und habe mir eine anständige Frisörschere gekauft und losgelegt. Das macht ja fast schon süchtig, da muss ich aufpassen, dass ich nicht zu viel schnippel.
Das kenne ich! :)

Danke für die lieben Willkommensgrüße! Hab gar nicht damit gerechnet, dass ihr mich tatsächlich kennt und ich euch nicht. Im Haarforum kennen wir uns alle gegenseitig. Hier ist es doch nochmal etwas anderes.... :yippee:
Bild
TenderFay
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2012, 14:29

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7671 Beitrag von TenderFay »

Huhu, da ich jetzt doch schon etwas länger mehr oder weniger leise hier herum und durch lese dachte ich es wäre an der zeit mich mal anständig vorzustellen :)

Ich bin 26 jahre alt und komm aus der schönen steiermark in österreich.

Richtig züchten tu ich erst seit ein paar monaten, bin aber seit ca. 2 jahren nach etlichen färbeunfällen (gewollt und nicht gewollt) endlich wieder bei meiner naturhaarfarbe :mrgreen:

Von der länge her bin ich bei BSL und möchte vorerst auf eine gesunde und vor allem gleichlange midback länge kommen. Meine letzte stufe (pony nicht mit gerechnet) ist ca. 8 cm vor ende :-D ich hoff ihr versteht wie ich das meine :wink:
Womit ich zur zeit noch stark zu kämpfen hab ist extremer spliss in den unteren längen den ich so gut wie möglich versuche raus zu schneiden da der sich sehr schnell hoch frisst :cry: und die trockenen spitzen versuch ich mit öl (kokos- bzw macadamianussöl) in den griff zu kriegen.

So das war erst mal genug blabla, vielleicht motiviert mich das ja jetzt nicht mehr nur stumm mit zu lesen :)

Alles liebe tenderfay


(Da ich am ipad schreibe entschuldigt bitte die nichtvorhandene groß und kleinschreibung :D )
1cMii
ZU: 9 cm
69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ca 80 cm - Stufen angleichen - Spliss minimieren
Benutzeravatar
Floore
Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2013, 17:50

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7672 Beitrag von Floore »

Hi

Danke für das herzliche Willkommen und hallo an alle Mitneulinge. Ich habe endlich den Thread über die Abkürzungen gefunden und kann nun auch genauere Angaben machen.

Also, Messungen haben ergeben:
ZU ohne Ponny: 6,5cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm; Haartyb 1b

Ich habe übrigens gelogen, was Haarprodukte angeht. Einmal hatte ich doch eine Tönung probiert, habe das unrühmliche Kapittel aber wohl erfolgreich verdrängt. Da ich oft den Eindruck habe, dass Leute mich überwiegend über meine Haarfarbe identifizieren, dachte ich, ich versuche für eine Halloween Party mal eine andere Haarfarbe und schaue, wie die Leute reagieren. Also habe ich mir zwei Packungen auschwaschbare, braune Tönung geholt und lustig drauf losgefärbt. Der Effekt war minimal, mein Schopf war nicht wirklich dunkler und das nächste halbe Jahr bin ich mit Grünstich im Haar herumgelaufen. Hätte ich mir mal lieber eine Perücke zugelegt, hmpf...

Grüße Floore
TheWavyWaffle
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2013, 16:16

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7673 Beitrag von TheWavyWaffle »

Hallo zusammen!

Wie viele vor mir habe ich seit längerer Zeit hier mitgelesen. Ich bin 24 und habe 2er Pferdehaare, die sich manchmal schwieriger bändigen lassen als die wildeste Bestie! An solchen Tagen können sie sich auch in drahtartige Zotteln verwandeln!
Von der Länge ist es ein gutes Stück das über die Schulter geht. Spliss habe ich zum Glück nicht.
Ich werde wohl nie Haare wie in der Shampoowerbung haben und ich mache mir da auch keine Illusionen.
Mir würde schon weniger Frizz genügen und ich bin mir sicher hier entsprechende Hilfe zu finden. :D

Liebe Grüße an alle!
THP-Katinka
Beiträge: 2
Registriert: 04.12.2013, 15:46
Wohnort: Nähe Bielefeld

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7674 Beitrag von THP-Katinka »

Hallo Ihr Lieben,

soeben habe ich mich hier frisch angemeldet und möchte meinen 1. Beitrag dann auch gleich nutzen um mich hier kurz vorzustellen :wink:

Auf der Suche nach Erfahrungen mit PHF bin ich durch Tante Google mehrmals hier Forum gelandet und da ich seit Sonntag mit einer fiesen Grippe das Bett hüte, habe ich die Zeit genutzt und mich hier ein bißchen durchgelesen :mrgreen: Ich hab auch schon viel Interessantes dazu gelernt und muss echt mal ein Lob aussprechen!! Was hier alles an wervollen und nützlichen Infos zusammengetragen wurde..... Wow =D> :gut: :gut:

So, jetzt aber kurz zu meiner Vorstellung:
Ich bin 34 Jahre alt und von Beruf Tierheilpraktikerin, was schon verrät,dass ich eigentlich ziemlich auf Natur bzw. auf natürliche Produkte stehe :mrgreen:
Leider müssen meine Haare bisher immer noch durch Chemie leiden :oops: aber ich hoffe, dies mit eurer Hilfe demnächst ändern zu können :)
Von Natur aus habe ich straßenköterblondes, sehr dickes Haar, vorne am Pony mit hellblonden Strähnen.
Seit einer großen Unterleibs-OP vor drei Jahren habe ich quasi über Nacht ein paar graue/weiße Haare bekommen, was mich wirklich überhaupt so gar nicht erfreut hat!! :? Es sind zwar nicht viele, aber die paar sind ausgerechnet mittig oben und stehen, wie es diese "Altersborsten" so an sich haben auch noch störrisch ab,..... :?
Aus diesem Grund habe ich mich damals entschlossen, meine Haare zu blondieren, damit das nicht mehr auffällt. Leider sind dabei irgendwann mal bei einer Färbung die Strähnchen viel zu hell geworden und wir waren dann irgendwann beim ganzen Kopf blondieren,was meiner Kopfhaut gar nicht gut bekam und meinen Haaren natürlich auch nicht. LEtzten Oktober war ich dann zwangsweise Trägerin einer Kurzhaarfrisur, was mich wirklich sehr unglücklich machte :cry: und ich auch definitiv nicht wieder haben möchte!!
Jetzt macht mir eine gute Freundin, eine gelernte Frisörin, immer die Haare, sie macht mir Haubensträhnchen, aber in goldblond, also nicht ganz so hell und nicht so extrem. Dennoch sind seit der OP meine Hormone anders und meine Haare anscheinend auch komplett verändert, denn an manchen Stellen werden die Haare schon nach kurzer Zeit total hell und an anderen Stellen gehen sie immer noch total ins Rötliche. An sich finde ich die blonden Haare toll, da ich sehr helle Gesichtshaut habe und so nicht so krank aussehe, aber im Grunde ist es halt immer noch eine Zwangslösung, denn wirklich glücklich bin ich nicht, weil blondierte Haare eben immer total trocken sind und leicht brechen und ich eine absolut eingefleischte Langhaarträgerin bin. :? Auch den Ansatz finde ich immer total schrecklich und ich muss mich immer zusammenreissen, nicht zu früh nachzufärben,....
Jetzt bin ich auf den Trichter gekommen, meine Haare evtl. mit PHF zu färben,... Ich muss dazu sagen, ich mag überhaupt kein Chemierot, also alles von Feuerlöscherrot bis weinrot gefällt mir überhaupt nicht. Dafür find ich aber Kupferrot total toll!! :wink: Und da das typische Hennarot ja so etwas ins kupferige geht, überlege ich jetzt schon die ganze Zeit, ob und wenn ja, wie ich am besten umsteigen könnte. Ein paar interessante Threads hab ich schon dazu gefunden, allerdings noch nicht ganz die Passenden,.... Ich werd erstmal noch weiter hier ein bißchen auf die Suche gehen, vielleicht finde ich ja noch das Passende :)
So, ist doch etwas länger geworden als geplant :oops:

Viele liebe Grüße

Katinka
Viele liebe Grüße
Katinka :blueten:

"Man hat ganz oben, auf dem Kopfe viele tausend Poren, dicht bei dicht. Und nun, das ist das Wunderbare: Aus diesen Poren wachsen Haare - oder auch nicht." Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7675 Beitrag von Minouche »

Herzlich Willkommen an alle Neuen!

Für THP-Katinka hab ich schon eine erste Maßnahme: deine NHF heißt nicht Strassenköterblond sondern Wildkatzenblond.
Und die Farbe ist wunderschön, die muss man gar nicht überfärben.

Aschblond ist schön!
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7676 Beitrag von hannishka »

Hallo, ich wandere schon längere Zeit im Forum herum und habe viele viele super Ideen und Hilfen gefunden, und wollte mich doch auch mal richtig vorstellen!

Vor 10 Jahren habe ich mir aus Unwissen und Dickköpfigkeit (ich hasse Sonnenhüte und Kopfbedeckungen allgemein !!!) die Haare im Sommer im Süden verbrannt, bin mit knallrotem Haar heimgekommen und habe angefangen, sie von da an immer heller zu bleichen. Weil meine natürliche Haarfarbe dunkelbraun ist, wollte ich schon immer mal blond sein und das war mein Anlass... Nun ja, die ständige Chemie war superschlecht für mein feines Haar, aber seit drei-vier Jahren bin ich dabei, es mit viel Pflege und noch mehr Geduld lang wachsen zu lassen, und habe fast nur noch mit Hennamischungen und Cassia gefärbt. Und mir einen bush hat a la Indiana Jones zugelegt, mit Dutt sieht das gar nicht mal so furchtbar aus...
Seit 8 Monaten lasse ich die Farbe ganz weg, um zu sehen, wieviel natürliches Weiss mittlerweile auf meinem Kopf ist, das vielfarbige Ergebnis seht ihr in meinem Avatar. Glücklich bin ich über den grau-silbernen Oberkopf nicht, aber das karottige Honigblond wie weiter unten hat mir auch nicht mehr gefallen. Nach Weihnachten versuche ich es noch mal mit Henna hellbraun, vielleicht mit viel Cassia gemischt, um einen wärmeren Gesamtton hinzubekommen.

Zur Zeit lese ich mit Begeisterung alle Haarseifenthreads, der Virus hat mich nun auch schon gepackt ... und ich freu mich schon auf das Probepäckchen, das in Deutschland auf mich wartet!

Gruss an alle,
hannishka
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
THP-Katinka
Beiträge: 2
Registriert: 04.12.2013, 15:46
Wohnort: Nähe Bielefeld

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7677 Beitrag von THP-Katinka »

Hallo Minouche,

danke für den Link :wink:
Ok, Wildkatzenblond klingt schon wesentlich schmeichelhafter als Straßenköterblond :D An sich hab ich auch nix gegen diese Haarfarbe, aber an mir mag ich diese Farbe eben nicht besonders, vielleicht liegt es auch daran, dass die Haarfarbe zu der recht hellen Gesichtsfarbe so farblos aussieht :? Ich weiß es nicht,.... :-k

Ich werde jetzt gleich mal einen neuen Thread in dem hoffentlich richtigen Unterforum eröffnen, denn so bin ich über die Suchfunktion noch nicht so richtig fündig geworden.

An alle anderen Neulinge von mir natürlich auch ein Herzlich Willkommen :-D
Viele liebe Grüße
Katinka :blueten:

"Man hat ganz oben, auf dem Kopfe viele tausend Poren, dicht bei dicht. Und nun, das ist das Wunderbare: Aus diesen Poren wachsen Haare - oder auch nicht." Heinz Erhardt
Sandmännchen
Beiträge: 1
Registriert: 06.12.2013, 08:36

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7678 Beitrag von Sandmännchen »

Hallo, ich bin der Tobi aus Hamburg und ich habe mittelkurze Haare aber interessiere mich für´s Seifensieden. Ich freue mich auf viele Anregungen.

Gruß

Tobi
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7679 Beitrag von Feenflügel »

Hallo Tobi :winke:
Da wirst du hier auf jeden Fall fündig :D

Willkommen in der Community an alle Neuen!

Einen schönen Nikolaus-Tag wünsche ich euch trotz Sturm
LG Fee
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
MrsMaple
Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2013, 22:38
Wohnort: nahe Lübeck

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7680 Beitrag von MrsMaple »

Hallo,
ich dachte, ich stelle mich mal vor nachdem ich hier seit letzten Jahr immer heimlich stalk und mich nun auch mal. Angemeldet habe, nicht das ich unvorgestellt irgendwo reinplatze ;)

Kurz zu meiner Haargeschichte... Ich hatte meine Haare nie länger als etwas über Schulterlänge und laut Friseurin wird das auch nicht passieren :(
Ab der Länge brachen mir bisher die Längen immer so ab, dass gleich 4-5cm ab mussten, weil unten nur noch Fusseln hingen und das dann alle 3-4 Monate.
Nach der Geburt meines Sohnes 2011 waren die Haare dann richtig schön dick und wieder an der Schulterlänge, 6 Monate später verließen mich die Schwangerschaftshormone und der große Haarausfall begann.
Da habe ich sie mir dann 2012 im März bis auf 2cm abgeschnitten....
Ab September habe ich sie dann wieder wachsen lassen, nochmal schön im eigen Versuch versucht von dunkelbraun auf Blond zu kommen *Schande über mein Haupt* um dann von Orange und drei Blondierungen, doch wieder braun zu färben, da waren sie dann so auf Ohrlänge und seitdem bin ich Farbfrei!! ...und stolz wie Bolle, weil ich seit ca 14Jahren nicht mehr Natur war ;)
Die Längen sind meist sehr trocken, halten sich aber wacker bisher.
Im Dezember habe ich dann einmal den Nacken angeglichen zu einem Bob und nun bin ich auch ein Jahr Friseurfrei, habe selbst die Spitzen etwas angelichen, da ich mich irgendwo zwischen glatt, Wellen und Korkenziehern bewege, fällt dasgar nicht auf ;)
Ich benutze hauptsächlich NK und nur bei den 2 Monaten Rückfall zum Glätteeisen hab ich Silis benutzt, aber ich versuche nun mit ganz viel Ehrgeiz mich mit meinen Haaren und den mehr oder weniger Locken anzufreunden :D Aber sie machen es mir nicht leicht, allein der Nacken ist wieder vollständig weggebrochen auf höhe des Zopfgummis, obwohl kein Metall dran war etc...
Nun wollen wir mal sehen, ob die Friseurin recht behält ;)

Herzallerliebste Grüße und einmal ein Danke in die Runde für alle Tsalkertipps bisher ;)
Antworten